6:1! Deutsche Frauen nur noch einen Sieg vom Olympia-Ticket entfernt: „Wir haben nun extrem viel Selbstvertrauen“
Bonn, 08.02.2025
Die deutsche Eishockeynationalmannschaft der Frauen ist nur noch einen Schritt entfernt von der erfolgreichen Olympia-Qualifikation. Nach dem 6:1-Sieg gegen die Slowakei im Qualifikationsturnier in Bremerhaven, dem 2. Erfolg nach dem Auftaktsieg gegen Österreich, garantiert ein Sieg gegen Ungarn am Sonntag die Reise zu den Winterspielen 2026.
Franziska Feldmeier, Torschützin im DEB-Team, strotzt vor Selbstvertrauen: „Entscheidend war, dass wir die Torchancen gleich zu Beginn genutzt haben. So haben wir auch verdient gewonnen. Wir haben nun extrem viel Selbstvertrauen nach den vielen Toren und den vielen Torschützen. Olympia ist nun zum Greifen nah. Deshalb will es jeder umso mehr.“
Das Spiel gegen Ungarn in Bremerhaven wird ab 17.30 Uhr live und kostenlos bei MagentaSport übertragen. Nur der Erste der Vierergruppe fährt sicher zu Olympia 2026. Ansage vom Bundestrainer Jeff MacLeod: „Wir genießen nun das Spiel gegen Ungarn.“
Nachfolgend die wichtigsten Szenen, die Tore und Stimmen als Clips der Partie Slowakei – Deutschland - bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Mit Österreich gegen Slowakei wird das Turnier am Sonntag ab 14.14 Uhr eröffnet.
Slowakei – Deutschland 1:6
Nach dem 2:0 gegen Österreich macht das deutsche Nationalteam gegen den Weltranglisten-15.
Slowakei kurzen Prozess und führt nach dem 1. Drittel bereits 3:0. Insgesamt ein starker Auftritt, auch wenn Sandra Abstreiter das erste Gegentor hinnehmen muss. Die Slowakei hat keine Chance mehr auf Olympia.
Alle Tore in einem Clip:
Jeff MacLeod, Bundestrainer, sieht sein Team nach dem 6:1 gegen die Slowakei auf dem richtigen Weg: „Die Intensität war diesmal viel besser. Wir hatten zwar ein paar Aufs und Abs. Aber insgesamt sind wir sehr zufrieden. Wir haben einiges Powerplays herausgeholt. Das macht die Gegnerinnen müde. Wir genießen nun das Spiel gegen Ungarn.“ Der Link zum Interview:
Franziska Feldmeier, Torschützin im DEB-Team, strotzt vor Selbstvertrauen: „Entscheidend war, dass wir die Torchancen gleich zu Beginn genutzt haben. So haben wir auch verdient gewonnen. Wir haben nun extrem viel Selbstvertrauen nach den vielen Toren und den vielen Torschützen. Olympia ist nun zum Greifen nah. Deshalb will es jeder umso mehr.“
Der Link zum Interview:
Eishockey live bei MagentaSport:
Olympia -Quali-Turnier in Bremerhaven live und kostenlos
Sonntag, 9.2.:
Ab 17.30 Uhr: Olympia-Qualifikation der Frauen: Deutschland – Ungarn
PENNY DEL - Nachholspiele:
Mittwoch, 12.2.:
Ab 19:15 Uhr: Pinguins Bremerhaven – Iserlohn Roosters, Eisbären Berlin – Düsseldorfer EG
PENNY DEL,44. Spieltag:
Donnerstag, 13.2.
Ab 19.15 Uhr: EHC Red Bull München – Schwenninger Wild Wings
Freitag,14.02.2025
Ab 19.00 Uhr in der Konferenz, ab 19.25 als Einzelspiel abrufbar: Nürnberg Ice Tigers – Grizzlys Wolfsburg, Iserlohn Roosters – Düsseldorfer EG. Löwen Frankfurt – Augsburger Panther, Straubing Tigers – Kölner Haie, ERC Adler Mannheim – ERC Ingolstadt, Pinguins Bremerhaven – Eisbären Berlin

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» EishockeyAktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
TV-Bilanz PENNY DEL-Spielzeit 2024/25
MagentaSport erzielt mit dem Live-Angebot der kompletten PENNY DEL in der Saison 2024/25 erneut Rekordwerte. 27,3 Millionen Zuschauer sahen insgesamt die DEL-Partien. Das entspricht einem Zuwachs von rund 10 Prozent Zuschauern gegenüber der Vorsaison. Die Gesamtreichweite ist damit auch im neunten Jahr der Zusammenarbeit zwischen DEL und MagentaSport gewachsen. Nächstes Highlight bei MagentaSport: die Eishockey WM ab dem 09. Mai mit allen deutschen Partien und Topspielen aus der Gruppen- und k...
Frauen-Bundesliga und 3. Liga live bei MagentaSport am Sonntag: Bielefeld fliegt weiter
Der FC Bayern ist erneut Meister der Frauen-Bundesliga! Mit einem 3:1 gegen den SC Freiburg sicherte sich die Mannschaft den 3. Meistertitel unter Alex Straus, der die Münchnerinnen nach der Saison verlassen wird. „Ich habe schon gesagt, dass ich großes Glück habe, Teil dieser Geschichte bei Bayern zu sein, mit diesem Team. In diesen 3 Saisons zusammen, haben wir nichts anderes erlebt, als Erster zu sein. Und das ist ein gutes Gefühl“, freute sich der Norweger und zog ein Fazit seiner ...
3. Liga live bei MagentaSport am Samstag: Dynamo erst wie die Feuerwehr und dann nur 2:1
Das ist schon sehr kurios: Rüdiger Ziehl tritt als Trainer des 1. FC Saarbrücken zurück, bleibt aber Manager und ernennt mit Alois Schwartz seinen Nachfolger. Der Wechsel erzielt sofort Wirkung. Nach dem 3:0-Sieg bei Rückrunden-Primus Essen will Schwartz „diesen Glauben mitnehmen“, aber „nicht in Euphorie verfallen“. Kapitän Manuel Zeitz freut sich über „ein paar neue Ideen und Impulse“ vom Trainer und gibt zu: „Wenn wir jetzt punktgleich sind mit Cottbus, wäre es dämlich ...
Köln im DEL-Finale 5 ohne Chance: erneut 0:7 verloren , Mo Müller schließt Karriere-Ende nicht aus
Was für eine Meister-Show! Die Eisbären Berlin gewinnen in der DEL-Finalserie gegen die Kölner Haie zum 3. Mal in Folge mit 7:0 (!) und sind zum 11. Mal deutscher Eishockey-Meister. „Es war und ist eine Demonstration“, staunt MagentaSport-Experte Rick Goldmann über den 4. Meistertitel in den letzten 5 Jahren. Ganz schnell wird in den Interviews bei aller Freude und Souveränität klar: Die Eisbären arbeiten immer noch den Tod des Mitspielers Tobi Eder auf. Auch deshalb spricht ...