MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Medien / TV

3. Liga komplett live bei MagentaSport: Dresden enttäuscht gegen Aachen - Stamm: "Wir haben zuhause einen anderen Anspruch“, Bielefeld jubelt spät dank Felix.

Bonn, 29.09.2024

Pfiffe für den Tabellenführer! Nach einer schwachen Leistung und einem für Dynamo Dresden enttäuschendem 0:0 gegen Alemannia Aachen gab es nach dem Schlusspfiff Pfiffe für Dresden. Die SGD erspielt sich fast keine gute Torgelegenheit. Ein Sieg für Aachen wäre nicht unverdient gewesen. Kleiner Trost für Dresden: Mit 17 Punkten steht Dynamo weiter an der Tabellenspitze. Doch der Frust war groß. „Das war in Summe kein gutes Heimspiel von uns. (…) Wir haben zuhause einen anderen Anspruch. Das weiß jeder. Das ist nicht das, was wir zeigen wollten. Trotzdem gehört das zum Prozess dazu“, sagt SGD-Trainer Thomas Stamm. Auch Stefan Kutschke haut in die gleiche Kerbe: „In der Kabine war gerade viel Wut, denn wir hatten uns mehr vorgenommen. Unterm Strich ist das am Ende zu wenig. Gerade mit unserem Anspruch.“ Freude dagegen bei Aachen, die mit dem Punkt gut leben können. „Vor dem Spiel hätten wir das 0:0 unterschrieben, aber mit dem Spielverlauf musst du hier gewinnen. Wir hatten wieder die klaren Torchancen“, sagt Heiner Backhaus, der sich auch ein wenig ärgert. „Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft, aber wir müssen uns für solche Leistungen belohnen. Denn dann ist noch so viel mehr möglich“, so Backhaus weiter. Ingolstadt stoppt den Negativ-Trend nach 4 Spielen ohne Sieg und schlägt Hansa Rostock mit 2:1. „In den entscheidenden Momenten ist es diesmal für uns gelaufen. Das tat unheimlich gut“, freut sich Sabrina Wittmann. „Wir waren eigentlich die bessere Mannschaft und aktiver. Der Gegner hat im eigenen Stadion auf Konter gespielt“, moniert Bernd Hollerbach. Bielefeld darf spät Jubeln, erzielt den Siegtreffer durch Joel Felix in der Nachspielzeit. „Das tut sehr gut. Wir sind nicht gut ins Spiel gekommen. Die ersten 15-20 Minuten waren wir nicht da. Ab der 25. Minute war ich sehr zufrieden mit dem Spiel“, fasst Mitch Kniat zusammen. Bereits vor dem Spiel sprach Geschäftsführer Michael Mutzel über das neue Trainingszentrum in Bielefeld. „Wir haben sensationell gute Bedingungen. Wir haben eine Nähe zum Nachwuchs, die vorher nicht da war. Wir haben einen Kraftraum, in dem sich alle über den Weg laufen. Es ist eine ganz andere Arbeitsatmosphäre entstanden“, so ein stolzer Mutzel. Schlecht ist hingegen die Stimmung in Verl – Vorletzter. „Das tut mir für die Jungs richtig weh, denn die haben in dieser Woche alles rausgehauen“, sagt ein enttäuschter Alexander Ende, der die englische Woche mit 0 Punkten beendet.

 

Nachfolgend die wichtigsten Aussagen und Clips aus der 3. Liga am Sonntag – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport verwenden. Weiter geht es in der 3. Liga am Freitag mit dem Spiel Borussia Dortmund II gegen Dynamo Dresden – live ab 18.30 Uhr bei MagentaSport.

 

Arminia Bielefeld – SC Verl 2:1

 

Wichtiger Sieg für die Arminia aus Bielefeld, die durch einen Treffer in der Nachspielzeit durch Joel Felix wieder auf die Siegerstraße kommt. Nach zwei Niederlagen in Serie holt Bielefeld wieder einen Dreier. Verl hingegen kassiert die 4. Pleite in Serie und ist Vorletzter.

 

Mitch Kniat, Trainer Bielefeld: „Das tut sehr gut. Wir sind nicht gut ins Spiel gekommen. Die ersten 15-20 Minuten waren wir nicht da. Ab der 25. Minute war ich sehr zufrieden mit dem Spiel. Es hat nicht alles funktioniert, aber wir hatten einen Gegner, der es uns immer wieder schwer gemacht hat.“

Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=SmJYWkd2MSsyOExVczQ1Qi9jM1pkTU83eUttbDJReWdnUmZPTkl0MWltZz0=

 

Julian Kania, Torschütze Bielefeld: „Es fühlt sich geil an, besonders vor der Heimkulisse. Ich bin glücklich, dass ich der Mannschaft helfen konnte und dass wir das Ding noch gedreht haben. Das macht das Tor noch besser.“

Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=d1VtRkRiTVAyMlg3S2RpS0pSTm1oR2Z5ejFnYmYrMDZDRVF3OSs1ei9CRT0=

 

Michael Mutzel, Geschäftsführer Sport, sprach im Vorlauf der Partie über das neue Trainingszentrum in Bielefeld, welches vor knapp 4 Wochen eröffnet wurde: „Das ist ein Riesenschritt, wenn man die Anlage auch sieht. Wir haben sensationell gute Bedingungen. Wir haben eine Nähe zum Nachwuchs, die vorher nicht da war. Wir haben einen Kraftraum, in dem sich alle über den Weg laufen. Es ist eine ganz andere Arbeitsatmosphäre entstanden. Es ist ein Miteinander. Wir haben die Möglichkeit, junge, eigene Spieler zu entwickeln. Wenn man die Bedingungen sieht, dann können wir das auch machen. Das ist auch unser Weg, den wir weiter gehen wollen. Wenn man Spieler entwickeln möchte, braucht man gute Rahmenbedingungen und die haben wir jetzt definitiv.“

Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=RVRNdHM0NlpHMlRwRFJINGpkci9memNVRFpuUGV4L0ZxMTQxZ3JUU0hDMD0=

 

Alexander Ende, Trainer Verl: „Das tut ganz schön weh. Ich hatte das Gefühl, dass wir es in der 2. Halbzeit besser gemacht haben. Ordentliche Anfangsphase, dann die Führung und sogar die Chance auf 2:0 zu stellen. Dann ist es bitter, dass du für so eine 2. Halbzeit, wo du eigentlich gar nicht mehr viel zulässt, mit dem einen Ball in der Nachspielzeit als erneuter Verlierer den Platz verlässt. Das tut mir für die Jungs richtig weh, denn die haben in dieser Woche alles rausgehauen.“

Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=R1ZiNXAyeFU2SlJmSldXMitDQWlUZ0pGMDJPaXlzLzdRaHhZdHRxbEZXTT0=

 

Dynamo Dresden – Alemannia Aachen 0:0

Pfiffe in Dresden. Aufstiegskandidat Dynamo stolpert gegen Aufsteiger Aachen und zeigt keine gute Leistung. Trotzdem bleibt die SGD Tabellenführer mit 17 Punkten vor Sandhausen. Aachen zeigte eine gute Leistung und hätte durchaus mehr verdient.

 

Thomas Stamm, Trainer Dresden: „Wir werden sehr unsauber. Sehr, sehr unsauber. Ungewohnt unsauber, viele Ballverluste. Wir wussten, dass Pressing und Intensität gut sind von Aachen. Wir sind in unsere Pressingmomente nicht reingekommen. Wir waren auch mit Ball zu ungenau über 90 Minuten. (…) Das war in Summe kein gutes Heimspiel von uns. (…) Wir haben zuhause einen anderen Anspruch. Das weiß jeder. Das ist nicht das, was wir zeigen wollten. Trotzdem gehört das zum Prozess dazu.“

Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=cGsxLzIzVlNid0lHWXQvMXh1Z0pRbTB1ZkdCUDhWbWtNTmxyQWZxTU04UT0=

 

Stefan Kutschke, Dresden: „Wir haben eine Großchance zugelassen, sind selber gar nicht in Abschlussmöglichkeiten gekommen. Das war ein Spiel unter unseren Möglichkeiten. Wir sind nicht ansatzweise in unsere Spielidee gekommen, die wir eigentlich hatten. (…) Wir waren mit Ball nicht mutig genug. Wir haben uns in Situationen gebracht, wo wir dann die Selbstverständlichkeit nicht mehr hatten. (…) In der Kabine war gerade viel Wut, denn wir hatten uns mehr vorgenommen. Unterm Strich ist das am Ende zu wenig. Gerade mit unserem Anspruch.“

Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=UFpBNFhDNTYycUpKRWMyRy96aXQyTmpCYTViZjJQWFlRcFdQVHdKWk9LTT0=

 

Heiner Backhaus, Trainer Aachen: „Vor dem Spiel hätten wir das 0:0 unterschrieben, aber mit dem Spielverlauf musst du hier gewinnen. Wir hatten wieder die klaren Torchancen. Wir haben bis zur 86. Minute nichts zugelassen. Wenn du siehst, wie wir 90 Minuten pressen und den Gegner unter Druck setzen und das als Aufsteiger. Dann stehst du nach der Woche gefühlt mit leeren Händen da, weil wir kein Tor geschossen haben. Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft, aber wir müssen uns für solche Leistungen belohnen. Denn dann ist noch so viel mehr möglich.“

Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=bDh6NHdLM2JYNmE5M1VQazdLbjUwSUFyY1hybWxiclI0ZzY3K3d4ZGF1Yz0=

 

Soufiane El-Faouzi, Aachen: „Für das, was wir leisten, ist ein Punkt zu wenig. Wenn das jemand vorher gesagt hätte, dass wir hier einen Punkt holen, hätten wir das unterschrieben. Ich hatte meine Möglichkeiten, die ich aber nicht gemacht habe. Wir arbeiten weiter daran, denn wichtig ist erstmal, dass die Basis stimmt.“

Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=L3JaNFBNR0VzN1FrT0wyRm5xa2NSK2VOVzB1VU5aQ3RDVFlyRkRGVk5zST0=

 

FC Ingolstadt – Hansa Rostock 2:1


Ein kapitaler Fehler von Rostocks Alexander Rossipal ermöglicht Ingolstadt das 1:0, das 75. Drittligator von Pascal Testroet. Das dient dem FCI – zuletzt mit nur einem Punkt aus vier Spielen – als Steilvorlage zum Befreiungsschlag. Joker Sebastian Grönning sichert den 2:1-Heimsieg gegen Absteiger Rostock. Hansa kommt trotz spielerisch ansprechender Leistung weiter nicht so recht in der Saison an und belegt nach acht Spieltagen einen Abstiegsplatz.


Sabrina Wittmann, Trainerin FC Ingolstadt, bleibt auf dem Boden und lobt Assistkönig Ryan Malone: „In den entscheidenden Momenten ist es diesmal für uns gelaufen. Das tat unheimlich gut. Ryan Malone ist gerade gut in Form. Offensiv ist er immer ein Garant für uns. Wir werden jetzt nicht kopflos in der Tabelle nach oben gucken. Es war gegen Rostock nicht alles gut.“

Der Link zum Interview:

https://www.clipro.tv/player?publishJobID=S3NBUmhHQlJxMFR5WXlLVGdkNnkvaTdERUF4aFJnSEdWZnMrekJHZHBzOD0=


Pascal Testroet, Torschütze zum 1:0 für Ingolstadt, hat genug von der Analyse und liegt mit 75 Treffern sechs Treffer hinter dem Zweiten der Ewigen Torjägerliste in Liga 3: „Es war nicht gerade leicht nach der harten Woche – umso mehr freut uns der Sieg gegen Rostock. Beim 1:0 war ich etwas überrascht und dachte: Was ist jetzt los? Wir mussten die Ketten im Kopf wieder lösen. Irgendwann ist alles durchanalysiert, sondern man muss einfach machen. Gegen Rostock wurden wir belohnt. Wir haben einfach weiter gemacht. Ich war schon oft abgeschrieben. Rang 2 in der ewigen Torjägerliste der 3. Liga schaffe ich noch.“

Der Link zum Interview:

https://www.clipro.tv/player?publishJobID=WmRtRUxvTjJDd0JHSEpaamdLdjgyYS9OSDRCMW11RlNoZkN1SEcvakZTYz0=


Bernd Hollerbach, Trainer Hansa Rostock, sieht sein Team als unglücklichen Verlierer: „Wir haben viel Aufwand betrieben und versucht Fußball zu spielen. Wir hatten zwei Lattentreffer, das ist natürlich ärgerlich. Mit den Einwürfen von Ryan Malone hat Ingolstadt natürlich eine Waffe. Wir waren eigentlich die bessere Mannschaft und aktiver. Der Gegner hat im eigenen Stadion auf Konter gespielt.“

Der Link zum Interview:

https://www.clipro.tv/player?publishJobID=QVNyRUZCRmcvM2dDZTNUR0lqL3BDOEQ3dG1vZXJoRStoVXlDYmpIUWl4Yz0=

 

Fußball live bei MagentaSport

 

3. Liga, 9. Spieltag – alle Spiele live

 

Freitag, 04. Oktober 2024

Ab 18.45 Uhr: Borussia Dortmund II – Dynamo Dresden

 

Samstag, 05. Oktober 2024

Ab 13.30 Uhr in der Konferenz und ab 13.45 Uhr im Einzelspiel: FC Erzgebirge Aue – Hansa Rostock, TSV 1860 München – Wehen Wiesbaden, SV Sandhausen – Waldhof Mannheim, Rot-Weiss Essen – Viktoria Köln, SC Verl – SpVgg Unterhaching

Ab 16.15 Uhr: Alemannia Aachen – FC Ingolstadt

 

Sonntag, 06. Oktober 2024

Ab 13.15 Uhr: Hannover II – Energie Cottbus

Ab 16.15 Uhr: 1. FC Saarbrücken – Arminia Bielefeld

Ab 19.15 Uhr: VfL Osnabrück – VfB Stuttgart II

© MagentaSport
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» 3-Liga
» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Fußball

Start in die 3. Liga am 01. August mit RW Essen – TSV 1860 München live & kostenlos

Wenn sportliche Euphorie auf Wetter-Symbolik übertragen würde, dann herrscht rund um den TSV 1860 München aktuell auch das Hoch „Werner“. Top-Zugänge geholt, insbesondere für die Rückholaktion von Volland und Niederlechner viel Lob kassiert, Vertrag verlängert - im Interview mit MagentaSport sagt der Geschäftsführer Dr. Christian Werner daher: „Ich bin sehr zufrieden zum jetzigen Zeitpunkt. Also auch bei mir ein Lächeln.” Der Löwen-Boss Werner steuert jedem Übermut mit ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
3-Liga

Start in die 3. Liga am 01. August mit RW Essen – TSV 1860 München live & kostenlos

In 3 Wochen beginnt die Saison 2025/26 in der 3. Liga mit dem Auftaktspiel Rot-Weiß Essen gegen den TSV 1860 München (am 01 August, ab 18.30 Uhr live und kostenlos bei MagentaSport). Die Löwen haben sich nominell enorm verstärkt - darunter die 2 Bundesliga-Profis, die im hochemotionalen 1860-Umfeld für Träume sorgen: im exklusiven MagentaSport-Interview sprechen Kevin Volland und Florian Niederlechner über den Wechsel zu ihrem Herzensklub, sportliche Ziele, ihr Rollenverständnis und ganz...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Basketball

„Von den Besten lernen“: Telekom und Orlando Magic schließen Partnerschaft bei magischem 3x3-Abend - deutsches Frauenteam mit Olympiasiegerin Elisa Mevius holt sich den Sieg

Das 3x3-OpenAir-Event in Bonn: ein voller Erfolg! Rund 2.500 begeisterte Fans vor Ort beim dynamischen Spektakel auf dem Court und einem prall gefüllten Rahmenprogramm. Außerdem verkündeten die Telekom und Orlando Magic, die NBA-Franchise der Wagner-Brüder Franz und Moritz sowie der Nachwuchsspieler Tristan da Silva, ihre Partnerschaft. „Wir haben uns überlegt, Basketball in Amerika ist eine andere Nummer als in Deutschland. Ich sage immer, von den Besten lernen. Und deshalb haben wir ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Basketball

Mehr Magie für Basketball-Deutschland: Telekom und Orlando Magic starten strategische Partnerschaft

Die Deutsche Telekom ist das erste europäische Unternehmen, das eine Partnerschaft mit den Orlando Magic eingeht. Aktuell stehen mit Franz und Moritz Wagner sowie Tristan da Silva drei deutsche Spieler im Kader der Orlando Magic.  Gemeinsam mit dem Basketballteam aus der NBA wird die Telekom Basketball-Fans in Deutschland mit exklusiven Inhalten und besonderen Erlebnissen begeistern. So stehen der Telekom exklusiv für Deutschland künftig Marken- und Content-Rechte wie Wochenrückblicke und ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH