MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Medien / TV

Für MagentaTV und MagentaSport: Telekom setzt bei Sportberichterstattung auf innovative KI-Lösung von WSC Sports

Bonn, 08.02.2023

  • Mehr als 5.500 Videos der Fußball-Weltmeisterschaft, der 3. Liga, der Frauen Bundesliga sowie der Deutschen Eishockey Liga und der Basketball Euroleague produziert
  • Software analysiert laufende Live-Spiele und editiert daraus automatisiert Highlight-Clips
  • Tool ist seit Sommer 2022 für die Telekom im Einsatz


Bonn (pps), 08. Februar - Die Telekom bindet bei der begleitenden Berichterstattung zu ihren Sport-Inhalten eine neuartige Lösung des israelischen Anbieters WSC Sports ein. Seit Sommer 2022 kommt das Tool für MagentaTV und MagentaSport zum Einsatz und analysiert laufende Live-Spiele. Im Anschluss erstellt die KI gesteuerte Software eigenständig Highlight-Snippets der Begegnung, die dann durch die Qualitätsprüfung der Redaktion laufen. Die Clips werden abschließend automatisch mit definierten Brandings verpackt und an unterschiedliche interne und externe Digitalabnehmer distribuiert. Während der FIFA WM 2022 konnte die Telekom dank des Einsatzes der Software bereits wenige Minuten nach Spielende die schnellsten Highlights im deutschen Markt produzieren und publizieren.


Arnim Butzen, TV-Chef der Telekom: "Unser Magenta-Sportangebot steht für hochklassiges Entertainment und inhaltliche Vielfalt. Technologische Innovationen wie die Software unseres Partners WSC Sports ermöglichen es uns, unseren exklusiven Content schneller und effizienter auszuspielen und damit das Interesse an den verschiedenen Sportarten deutlich zu erhöhen.Insgesamt haben wir dank der Nutzung des Tools seit Mitte vergangenen Jahres mehr als 400 Millionen Videoaufrufe über alle Plattformen und Social-Media-Kanäle hinweg generiert. Dieser Erfolg zeigt, dass wir damit einen Nerv bei unseren Zielgruppen treffen."


"Wir freuen uns sehr über die ersten Ergebnisse unserer Zusammenarbeit mit der Telekom. Gemeinsam übertreffen wir so die Erwartungen der Sportfans", sagt Aviv Arnon, Chief Business Development Officer bei WSC Sports. "Die Integration unserer weltweit führenden Highlight- Lösung in die reichweitenstarken Plattformen der Telekom ist eine natürliche Ergänzung. Wir freuen uns darauf, das volle Potenzial des beeindruckenden Portfolios an Sportmedienrechten der Telekom weiter zu erschließen."


WSC Sports

WSC Sports automatisiert die Erstellung und Verteilung von Highlights für über 300 Ligen und Sendepartner weltweit, darunter die NBA, ESPN, YouTubeTV, Bundesliga, LaLiga, Serie A und DAZN. Mithilfe fortschrittlicher KI- und maschineller Lerntechnologien analysiert die proprietäre Plattform von WSC Sports Live-Sportübertragungen, identifiziert jedes einzelne Ereignis, das während eines Spiels auftritt, und erstellt und veröffentlicht in Echtzeit maßgeschneiderte Kurzvideos. Dies ermöglicht es den Inhabern von Sportmedienrechten, die Nutzung ihrer Inhalte zu maximieren, neue Einnahmequellen zu erschließen und ein personalisiertes Fan-Erlebnis auf allen Plattformen zu schaffen.


Für weitere Rückfragen / MagentaSport

Jörg Krause, Leiter Kommunikation thinXpool TV GmbH

Mob.: +49 170 2268024

Mail: joerg.krause@thinxpool.de

© MagentaSport
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
LinkedIn
Homepage

Themen

» Allgemein
» Medien / TV

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

PENNY DEL komplett live bei MagentaSport – Mittwoch, ab 19.15 Uhr: Letzter Dresden vs Vorletzten Iserlohn

Penalty-Krimi beim Kölner Sieg gegen Mannheim: 24 Penalties waren notwendig ehe Nate Schnarr „Hat Spaß gemacht“) den Haie-Sieg mit seinem 3. Treffer klarmachte. Einer traf bei 4 Versuchen zweimal und der wurde sauber ausgepfiffen: Mannheims Justin Schütz, vor einigen Monaten noch Publikumsliebling in Köln, erntete ein gellendes Pfeifkonzert. Verbitterung? „Ich liebe diesen Verein, ich liebe diese Stadt“, sagt Justin Schütz über die Pfiffe, an denen er ein bisschen mitarbeitete, ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

PENNY DEL komplett live bei MagentaSport

Die Eisbären Berlin spielt nach vielen Ausfällen eine unstete Saison bislang. Vor dem 4:2 über den Tabellenführer Straubing führte der Meister Teamgespräche. Hat geholfen. Mann des Tages: Liam Kirk per Dreierpack. „Ich habe mich eine ganze Weile lang schwergetan zu treffen. Das hat sich wie ein großes Problem angefühlt. Das ist dann schön, dass die Tore so gefallen sind", so Kirk und berichtet, das Team habe sich in der Aussprach vor allem auf das Auftreten in der erfolgreicheren ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

3. Liga und Frauen-Bundesliga komplett live bei MagentaSport: Löwen-Präsident übt Kritik an Bayern-Fans für Plakat-Aktion

Claus-Dieter „Pele“ Wollitz freut sich zwar: „Das bedeutet, dass wir zum ersten Mal in dieser Saison ein Spitzenspiel gewonnen haben.“ Wollitz würde gern die Aufstiegsattacke ausrufen, aber: „Mir fehlt noch ein bisschen, um da oben anzugreifen. Ich möchte das. Ich würde das auch gerne preisgeben. Aber uns fehlt da einiges in vielen Bereichen.“ Cottbus ist übrigens wegen des besseren Torverhältnis Erster mit 29 Punkten, dicht gefolgt vom MSV Duisburg und VfL Osnabrück...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

Fußball live bei MagentaSport – 3. Liga, 15. Spieltag: Sonntag ab 13.15 Uhr nur Top-Spiele – TSV 1860 vs Saarbrücken zum Auftakt

Der „Dicke“ - so nennt sich Terrence Boyd selbst - macht den Unterschied. Der 34jährige entscheidet bei seinem 1. Startelf-Einsatz für Mannheim in dieser Saison die Partie beim 1:0 gegen Wehen-Wiesbaden. „Der Platz war halb gefroren. Beide Teams wussten: Das wird hier nichts Ansehnliches. Umso mehr schmeckt so ein Heimsieg, dass du das Spiel unter erschwerten Bedingungen für dich entscheidest“, so Boyd, der seinen Wert für Waldhof so beschreibt: „Ich bin ja eine Gattung, die ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH