Eishockey-WM live bei MagentaSport live: Deutschland gegen Finnland Samstag ab 18.30 Uhr
Bonn, 12.05.2023
Deutschland verliert den WM-Auftakt gegen Schweden mit 0:1. Es war eine gute Leistung der DEB-Auswahl unter dem Bundestrainer Harold Kreis, vor allem im 1. Drittel, tatsächlich auch mit guten Chancen. "Die Mannschaft hat auf Augenhöhe mit Schweden gespielt und das soll sich morgen fortsetzen", bilanzierte Bundestrainer Harold Kreis nicht euphorisch, aber positiv gestimmt. "Das ist schon mal ein sehr, sehr guter Grundstein, den wir da gelegt haben. Wir haben noch nicht so lang trainiert miteinander. Dafür lief es unglaublich gut", befand Moritz Seider: "Wir haben eine sehr, sehr gute Mannschaft, sehr lange geärgert." Marcel Noebels, von der Jury zum besten deutschen Spieler gekürt meinte, dass die Schweden "alle Schuhe wie Roboter" hatten - heißt: schweres Durchkommen. Noebels mahnt: "Wir haben gesehen, dass wir mithalten können, dass wir auch die Chance hatten, zu gewinnen. Für heute können wir uns nichts kaufen, wenn wir morgen die Leistung nicht wiederbringen." Da geht´s gegen Weltmeister und Gastgeber Finnland (ab 18.30 Uhr live bei MagentaSport), der zum Auftakt gegen USA mit 1:4 verlor.
Nachfolgend die wichtigsten Stimmen des WM-Auftakts Deutschland gegen Schweden - bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Weiter geht es morgen mit der Partie Deutschland gegen Weltmeister Finnland ab 18.30 Uhr - live bei MagentaSport mit allen deutschen Partien sowie die k.o.-Runde.
Schweden - Deutschland 1:0
"Diese schwedische Mannschaft hat mich nicht wirklich vom Hocker gerissen. Dieses Spiel ist durch eine überragende Einzelleistung entschieden worden", findet MagentaSport-Experte Patrick Ehelechner. Dieses 0:1 ist ein wenig bitter, denn Deutschland hatte gute Chancen, selbst in Führung zu gehen. Die Stimmen zum Spiel mit Clips:
"Wichtig ist, dass wir gut gestartet sind. Die Jungs haben das sich fest vorgenommen. Wir haben es gesehen: Die Mannschaft hat auf Augenhöhe mit Schweden gespielt und das soll sich morgen fortsetzen", bilanzierte Bundestrainer Harold Kreis nicht euphorisch, aber positiv gestimmt: "Wir müssen mehr Scheiben zum Tor bringen mit Verkehr. Das kann man ja auch aufs Powerplay teilweise übertragen .... Ich denke, und das werden wir auch thematisieren, dass Schüsse aufs Tor und Rebounds ein Powerplay unberechenbarer macht. Auch die Schweden haben einen Schuss abgefälscht, also auch nicht fantastisch herausgespielt. Und das nehmen wir mit in das Spiel morgen gegen Finnland."
Das Fazit von Kreis: "Wir hatten Gelegenheiten, wir hatten Chancen, Angriffe, Schuss, Nachschuss. Leider ist uns dieser Erfolg verwehrt geblieben.
Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=Vkw0bFhvWVhldm80WTJKSXdkV1lzdmllT3ppUHpYMkcxaHh3b1ZwQnNTRT0=
Der Einsatz von Moritz "Mo" Seider stand lange zur Disposition - hat geklappt und gut war's: "Ich glaube, wir müssen uns nicht viel vorwerfen. Wir haben gegen eine ganz große Nation sehr, sehr ordentlich gespielt. Wir hatten viele gute Chancen und haben uns nicht versteckt. Erstmal bin ich sehr, sehr stolz auf uns."
Seider über die Leistung und möglichen Auswirkungen: "Das ist schon mal ein sehr, sehr guter Grundstein, den wir da gelegt haben. Wir haben noch nicht so lang trainiert miteinander. Dafür lief es unglaublich gut. Ich glaube, wenn wir so weitermachen, dann. Dann platzt irgendwann der Knoten und dann fällt das erste Ding."
Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=VFJjemlLVnRuRlQyN3dsbWIwNHpucFh4aE1wdkVnTzU4OC9vaGdvV1pDTT0=
Marcel Noebels lieferte wohl sein bestes Spiel der Saison ab, nahm "viel Positives" aus dem Spiel mit, allerdings: "Wir haben gesehen, dass wir mithalten können, dass wir auch die Chance hatten zu gewinnen. Es ist aber leider so, dass morgen uns keiner mehr fragt, wie wir heute gespielt haben und müssen uns von Spiel zu Spiel steigern, damit wir wirklich in entscheidenden Phasen, in entscheidenden Momenten im Turnier auch da sind."
Noebels über die schwedische Verteidigung: Ja, gefühlt haben die alle Schuhe wie Roboter. Ich habe versucht, die Lücke zu finden, aber es war wirklich sehr, sehr schwer. Sie haben es wirklich sehr, sehr gut verteidigt. Wie gesagt, normalerweise finde ich da irgendwie noch eine Lücke und passt irgendwie an. Aber es war wirklich sehr, sehr schwer. Sie haben es sehr gut defensiv gemacht, auch in Unterzahl.
Noebels und der Ausblick auf die Samstag-Partie gegen Weltmeister Finnland: "Für heute können wir uns nichts kaufen, wenn wir morgen die Leistung nicht wiederbringen. Wir wussten, dass wir eine Aufgabe haben, die nicht ganz so einfach ist. Aber heute, glaube ich, kann man viel Mut für die restlichen Tage oder das restliche Turnier mitnehmen."
Der Link zum kompletten Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=STZpT1BjbU1zb3lEM3IxeUZ5ZEVibi9VeTRBVlNUTS9TcWtkTjh2ZnQ5dz0=
Die Eishockey-WM live bei MagentaSport
13. Mai, ab 18.30 Uhr: Deutschland-Finnland
15. Mai, ab 14.30 Uhr: Deutschland-USA
18. Mai, ab 18.30 Uhr: Dänemark-Deutschland
19. Mai, ab 18.30 Uhr: Österreich-Deutschland
21. Mai, ab 14.30 Uhr: Deutschland-Ungarn
23. Mai, ab 10.30 Uhr: Deutschland-Frankreich
25. Mai, ab 14.30 Uhr: Konferenz und Einzelspiele Viertelfinale
27. Mai: Halbfinalspiele
28. Mai: Spiel um Platz drei und Finale
Für weitere Rückfragen / MagentaSport
Jörg Krause, Leiter Kommunikation thinXpool TV GmbH
Mob.: +49 170 2268024
Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» Eishockey» Medien / TV
» WM
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Deutschland Cup ab Mittwoch live und kostenlos bei MagentaSport
Nur 2 Trainingseinheiten, noch kleine Fragezeichen – und schon geht der Deutschland Cup (05. bis 09. November, komplett live und kostenlos bei MagentaSport) los. Bundestrainer Harold Kreis hat in „Die Eishockey Show“ von MagentaSport seine Kaderzusammenstellung, die Ziele und die Pläne für Olympia erläutert. Seine Erwartungshaltung für den Deutschland Cup vor dem Auftaktspiel gegen Lettland (Donnerstag, ab 19.15 Uhr), „Es ist wichtig, unsere Identität als Mannschaft aufs Eis zu ...
Aachens Interimstrainer Trenz gewinnt auch sein 2. und letztes Spiel auf der Trainerbank und ist bereit für mehr: „Ich bin Diener des Vereins!“
Aachen-Siege gibt es weiter nur mit Toren von Lars Gindorf: beim 2:0 der Alemannia gegen den 1. FC Saarbrücken trifft er gar doppelt und steht nun bei 10 Saisontoren. Interimstrainer Ilyas Trenz bleibt auch im 2. Spiel ungeschlagen und hübscht die Heimbilanz der Aachener auf. Doch nun muss ob fehlender Lizenz ein neuer Trainer her! Geschäftsführer Sport Rachid Azzouzi benennt am MagentaSport-Mikrofon noch keinen neuen Mann. Und Ilyas Trenz steht bereit: „Wenn Rachid Azzouzi mich noch ein ...
„Haben alle nicht die Haltung, die man haben sollte“: Rassismus-Vorfall überschattet Löwen-Erfolg, irres Spektakel in Aue, Duisburg wieder Tabellenführer
Der TSV 1860 gewinnt 3:0 gegen Cottbus, bezwingt – nach dem MSV Duisburg (3:1) – auch den zweiten Tabellenführer, der unter Neu-Trainer Markus Kauczinski ins Grünwalder Stadion kommt. Das Ergebnis rückt aber in den Hintergrund, weil es in Minute 72 der Partie Affenlaute in Richtung des Cottbusser Spielers Justin Butler gab. Energie-Trainer Pele Wollitz wurde deutlich und hätte sogar einen Spielabbruch akzeptiert: „Natürlich glaubt man, dass das eh nicht passiert. Aber es passiert ...
Die EuroLeague und EuroCup komplett live bei MagentaSport
Der FC Bayern meldet sich zurück in der EuroLeague! Den Enttäuschungen der letzten Woche folgen 2 Siege in 48 Stunden: erst gegen Real Madrid, dann ein 86:70 im Duell mit Ex-Liebling Carsen Edwards mit Bologna. Ein anderer stand im Fokus: das Debüt von NBA-Star Spencer Dinwiddie, der 6 Punkte und 3 Assists zum Erfolg beisteuerte. „Ich bin gerade einmal 36 Stunden hier. Ich habe einige Shots verworfen. Aber es hat sich ganz gut angefühlt. Ich habe alles für den Sieg gegeben. Das sollte ...