MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

Deutschland Cup live & kostenlos bei MagentaSport: Frauen- und Männer-Wettbewerb Samstag ab 14 Uhr

Große Moral, viel Kampf, 2:1-Sieg: „Battle at the end“ - DEB-Frauen im „Finale“ um den ersten Cup-Gewinn

Bonn, 08.11.2024

Geduld und Leidenschaft waren gefragt im 2. Spiel der deutschen Eishockey-Frauen beim Deutschland Cup – und das Team von Trainer Jeff MacLeod hat’s gemeistert. Gegen die Slowakei fahren die DEB-Frauen einen 2:1-Arbeitssieg ein, drehen dabei einen Rückstand und überstehen sogar eine 3-gegen-6-Unterzahl in den Schluss-Sekunden. „Ich bin auf der Strafbank schon ein bisschen durchgedreht, aber ich habe mir gedacht: Die Mädels machen das schon“, erzählt Nicola Hadraschek, Torschützin zum 1:1. Bundestrainer MacLeod lobt die Einsatzbereitschaft und sieht darin auch eine Entwicklung: „Wir suchen genau nach diesen Erfahrungen, wir suchen enge Hockey-Spiele. Wir hatten verschiedene Herausforderungen im Spiel. (…) Es ist schön zu sehen, so einen Schritt zu machen.“ Eine positive Entwicklung also, die auch zu Olympia führen soll. DEB-Sportdirektor Christian Künast freut sich über die Austragung des Qualifikationsturniers vom 6. bis zum 9. Februar in Bremerhaven – und live bei MagentaSport: „Unser großes Ziel ist die Qualifikation für Olympia.“ Am Samstag steht zunächst der Gewinn des Deutschland Cups im Vordergrund. Ab 14 Uhr tritt die DEB-Auswahl mit 2 Siegen im Rücken gegen Ungarn (5 Punkte) an und spielt damit im direkten Duell um den Deutschland Cup – den hatte sich das deutsche Team und Trainer zum Ziel gesetzt. Unbedingt mal reinschauen, Freude teilen – der Blick in die deutsche Kabine! 

 

Nachfolgend die wichtigsten Stimmen und Clips vom Deutschland Cup am Freitag – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Weiter geht es am Samstag mit einem deutschen Doppel-Spieltag: Ab 14 Uhr spielen die Frauen ihre letzte Partie gegen Ungarn, ab 17.30 Uhr treffen die DEB-Herren und die Slowakei aufeinander. Alle Spiele gibt es live bei MagentaSport. 

 

 Deutschland – Slowakei 2:1

„Battle at the End!“ - Exklusiver Einblick in die Kabine! So gratuliert DEB-Coach Jeff MacLeod seinen Spielerinnen zum Sieg: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=STZIS0ZQUVpHVFNsY1REOFcvSU90ejdiSFN0TUdpd3lKVnhGTGpNWXpUMD0=

Die hart umkämpfte Partie wird für die DEB-Auswahl zunächst zum Geduldsspiel. Den frühen Rückstand gleicht Nicola Hadraschek-Eisenschmid noch im 1. Drittel aus. Kurz nach Beginn des Schlussdrittels markiert Daria Gleissner mit Ablauf des Überzahlspiels das 2:1. Die spannenden letzten Sekunden muss das deutsche Team zeitweise im 3-gegen-6 überstehen, bringt das 2:1 aber ins Ziel.

 Alle Tore und die spannenden Schlusssekunden inklusive Emotionen nach Abpfiff im Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=bkxtdGVVTnpUTzQ2WUNlRUQwTVFoeHVxRTB3ZXRDdU0xckVPbkZqenpwWT0=

 

 

DEB-Trainer Jeff MacLeod lobt die Einsatzbereitschaft seines Teams: „Es ist schön zu sehen, dass wir die Haltung bewahrt und Einsatz gezeigt haben. Lisa (Hemmerle) hatte ein paar starke Saves. Und die Fans haben es offensichtlich mehr genossen als die Coaches. Ein richtig guter Einsatz, um das Spiel zu beenden.“

MacLeod sieht darin auch eine Entwicklung: „Wir hatten ein paar junge Spieler, die einen Schritt nach vorne machen mussten. Wir suchen genau nach diesen Erfahrungen, wir suchen enge Hockey-Spiele. Wir hatten verschiedene Herausforderungen im Spiel. Gerade zwischen dem 2. und 3. Drittel kamen sie und haben gekämpft. Sie wussten, dass sie ein bisschen müde waren. Aber sie haben gekämpft und alles dafür getan, dieses Spiel zu gewinnen. Es ist schön für uns, so einen Schritt zu machen.“ Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=MHZzbWJYTzdtQmtGRzlyUFZrVzVIdExLRzVmb0k3SG9RRkZxdEpQWmE4WT0=

 

Siegtorschützin Daria Gleißner fasst zusammen: „Der Start lief anders, als wir uns das vorgestellt haben. Aber am Ende haben wir gekämpft. Ich bin stolz auf die Mädels, dass wir durchgebissen haben und am Ende auch verdient gewonnen haben.“ Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=Y29RSWhGL05TSSt6cWFXL3FiRFJCbXg0RkprdFBBbjY1RU5kajZnSW92VT0=

 

Nicola Hadraschek, Torschützin zum 1:1, sieht, wie ihr Team die letzten Sekunden in Unterzahl übersteht und teilt ihre Emotionen: „Ich bin auf der Strafbank schon ein bisschen durchgedreht, aber ich habe mir gedacht: Die Mädels machen das schon. Und die Stimmung im Stadion war super, es ging richtig ab. Da kann ich mich nur bei den Fans bedanken.“

Gegen Ungarn geht es am Samstag nun um den Deutschland Cup. Hadraschek selbstbewusst: „Die Sachen, die wir hier nicht so gut gemacht haben, machen wir morgen besser und dann gewinnen wir auch das Spiel.“ Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=aVJoaGJBTXFtbWI2NGJGSnFvb3FOdFhGNU9tSHhwTXZNTWFNb09DUzZ5WT0=

 

In allen Belangen weiterentwickelt – jetzt sollen die Frauen die Olympia-Quali schaffen

 

DEB-Sportdirektor Christian Künast sieht eine positive Entwicklung im deutschen Frauen-Eishockey: „Wir haben uns in jeder Art und Weise weiterentwickelt – sei es spielerisch, sei es athletisch, in der Struktur, in der Wahrnehmung. Die Spielerinnen können mit dem Publikum auch besser umgehen. Es hilft uns. Wir haben 16-Jährige dabei. Das hätten wir uns wahrscheinlich letztes Jahr nicht getraut. Das ist wieder der nächste Schritt und Vorbereitung auf die nächsten Sachen. Unser großes Ziel ist die Qualifikation für Olympia.“

Das Olympische Qualifikationsturnier findet in Bremerhaven vom 06. bis zum 09. Februar in Bremerhaven statt – live bei MagentaSport. Künast über die Wichtigkeit des Heimturniers und den Standort Bremerhaven: „Es ist wichtig, dass man Heimrecht hat. Wir sind zu Hause, wir können uns vorbereiten. Wir haben die Standorte geprüft. Bei der letzten Olympia-Quali waren wir in Füssen – die ist leider schiefgegangen. Wir sind so weit weg gegangen, wie es geht.“

Künast macht zudem keinen Hehl daraus, dass der DEB so früh wie möglich eine Frauen-WM in Deutschland austragen möchte: „Wir würden gerne als Deutscher Eishockey-Bund eine Frauen-WM in Deutschland ausrichten. Da gibt es viele Punkte, die zu beachten sind: Wann ist das genaue Datum? Wie wäre die Verfügbarkeit? Was ist machbar? Wir prüfen gerade und dann werden wir alles versuchen, in naher Zukunft eine WM in Deutschland zu haben. (…) Die nächsten 3, 4, 5 Wochen sind entscheidend, dass wir einen Termin sagen können.“

Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=U0xIakJMVENDM0Mxam45ZWRDYXJWcFVXNnQwV09ObzNYenlBUmFleTFzST0=

 

Ungarn – Frankreich 4:3 i.O.

Ungarn sichert sich in der Verlängerung 2 wichtige Punkte gegen Frankreich und steht nach dem Erfolg gegen die Slowakei bei 5 Zählern. Damit spielen sie am Samstag gegen die DEB-Auswahl um den Gewinn des Deutschland Cups. Die Highlights des Spiels: https://www.youtube.com/watch?v=K2TW21aavjs

 

So hart ist Frauen-Eishockey: Galisova mit brutalem Stockschlag im Duell Frankreich – Slowakei


Beim Deutschland Cup fliegen die Fetzen! Im Duell zwischen Frankreich und der Slowakei kam es am Vortag zu einem Foul der seltenen Art. Beim Stand von 3:2 für Frankreich verlor Estelle Duvin kurz vor Ende des 2. Drittels ihren Schläger. Schiedsrichterin Caroline Butt unterbrach das Spiel und der Videobeweis brachte nach einer 3-minütigen Unterbrechung Klarheit: Ema Galisova von der Slowakei hatte Duvin absichtlich mit einem heftigen Stockschlag auf die Finger geschlagen. Das Urteil? Eine 5+20-Strafe für Slashing – Major Penalty und Game Misconduct.  

Hier der Clip zum Stockschlag – gerne zur Verwendung mit der Quellenangabe MagentaSport: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=TUhuTmhhcmVoekJ3TnQrUEpGZHhLK0tWTytmeUFjSm1hV2VIMk9BY1YrST0= 

 

Eishockey live bei MagentaSport

Deutschland Cup – alle Spiele live 

Samstag, 09. November 2024

Ab 10.45 Uhr: Österreich – Dänemark (Männer)

Ab 14 Uhr: Deutschland – Ungarn (Frauen)

Ab 17.30 Uhr: Deutschland – Slowakei (Männer)


Sonntag, 10. November 2024

Ab 11.15 Uhr: Dänemark – Slowakei (Männer)

Ab 14.30 Uhr: Deutschland – Österreich (Männer)

© MagentaSport
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» Eishockey
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Köln garantiert Spektakel, MacLeod Tore, Mannheim macht „großen Schritt“, München mühsam gegen Dresden: Sieg, „das ist alles, was zählt“

Die Heimspiele sind Feiertage in Köln – oder, wie es Doppeltorschütze Patrick Russell formuliert: „Dieses Spiel hat Spaß gemacht. Es war schön, ein Teil dieses Spiels zu sein!“ Die Haie feiern beim 7:4-Spektakel gegen die Straubing Tigers nicht nur einen wichtigen Erfolg im Topspiel, sondern auch den 5. Heimsieg in Serie. Gregor MacLeod punktet auch im 12. Saisonspiel: Assist zum 1:1 plus 2 Tore. „Das 2. Drittel ist der Knackpunkt. Paar individuelle Fehler und dann ist Köln eine ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

3. Liga komplett bei MagentaSport: Hirsch stinkig nach 1. Saison-Niederlage, „Riesengefühl“ bei Sechzig und Kauczinski-Debüt, Regensburg stoppt den „Fluch“, den „es ja gar nicht gibt“

Duplizität der Ereignisse! Das Debüt von Markus Kauczinski als Profitrainer war ein 3:1 mit dem KSC beim TSV 1860. Sein Debüt als Löwen-Trainer ist auch ein 3:1, gegen den Spitzenreiter MSV Duisburg, der nicht mehr länger ungeschlagen ist. „Das fühlt sich schon gut an. Ich freue mich total fürs Team. Da hat sich schon einiges aufgestaut“, erklärte ein erleichterter Löwen-Coach Kauczinski, für den der Sieg ein „Riesengefühl“ ist.  Duisburg hingegen ärgert sich über das ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

3.Liga live bei MagentaSport - morgen ab 13.15 Uhr: Ulm vs Cottbus, ab 16.15 Uhr: 1860 München vs MSV

„Es tut uns supergut!“- Ein 3:0-Heimsieg mit einem engagierten Auftritt gegen Wehen Wiesbaden lässt Hansa Rostock und Trainer Daniel Brinkmann nach 4 sieglosen Spielen mal durchatmen. „Wir haben in der letzten Zeit viel gelitten. Es ist schön, sich mal mit 3 Toren belohnt zu haben. Wir sind immer bei uns geblieben und haben an uns selbst geglaubt“, sagt Rostocks Torschütze Ryan Naderi. Nach verschossenen Elfmetern auf beiden Seiten machen vor allem 2 Standardtore den Unterschied. „...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Köln gewinnt auch in Dresden: „Da hat er Eier gezeigt“ - Haie-Trainer Jalonen genießt seine letzte Saison in Köln

Die Kölner Haie bleiben beim 5:2 in Dresden formstark, fahren den 3. Sieg in Serie ein. Schon im Anfangsdrittel sorgen die Haie mit einer 3:0-Führung für klare Verhältnisse: „Wir hatten einen richtig guten Start. Es ist so wichtig, dass du in den Auswärtsspielen sofort da bist. Über das 2. Drittel bin ich nicht happy, da waren wir ein bisschen schlampig“, analysiert Kölns Trainer Kari Jalonen, der den Verein nach der Saison verlassen wird – warum eigentlich? „Es hat familiäre Gr...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH