MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Basketball

EuroLeague und EuroCup komplett live bei MagentaSport

„Wir hatten alle Chancen der Welt“ – FC Bayern unterliegt Barca ärgerlich, Dinwiddie tragisch, Chemnitzer Yebo schimpft: „Alles hergeschenkt“

Bonn, 13.11.2025

Große Namen, großes Duell – mit dramatischem Ende: Der FC Bayern unterliegt dem FC Barcelona in der EuroLeague mit 74:75. Top-Neuzugang Spencer Dinwiddie führt die Aufholjagd des deutschen Meisters nach einem 11-Punkte-Rückstand zur Halbzeit an. Bei seinem verworfenen Freiwurf in der allerletzten Sekunde verpasst der 17-Punkte-Scorer die Münchner Rettung in die Overtime und wird zur tragischen Figur des Abends. Für Teamkollege Oscar da Silva, der seine starke Form mit ebenfalls 17 Punkten bestätigte, war auch ohne den krankheitsbedingt aussetzenden Head Coach Gordon Herbert gegen die kriselnden Katalanen mehr drin: „Es hilft natürlich nicht, dass wir uns in der 1. Halbzeit so eine Grube gegraben haben, aber wir haben uns gut zurückgekämpft. Wir hatten alle Chancen der Welt, das Ding in der 2. Halbzeit zu drehen. Es gab viele Szenen, die man gerne nochmal wieder haben würde.“ MagentaSport-Experte Per Günther hatte die Partie für den FC Bayern zuvor im MagentaSport-Podcast „Abteilung Europameister“ als „Gradmesser“ ausgerufen: „Genau an solchen Spielen misst sich, ob du als Verein wirklich zum europäischen Spitzenfeld gehörst.“ Nach durchwachsenem Saisonstart stehen nun 5 Siege aus 10 Spielen und Platz 13 zu Buche. 

 

Zalgiris Kaunas um Europameister Maodo Lo kassiert nach 4 EuroLeague-Siegen in Folge einen Dämpfer. Bei Olympiakos Piräus geht der litauische Meister mit 78:95 unter. Bereits zur Pause liegen die Gäste mit 14 Punkten zurück, auch Lo bleibt mit 5 Punkten blass.

 

Im EuroCup halten die NINERS Chemnitz gegen den montenegrinischen Serienmeister Buducnost VOLI Podgorica lange gut mit, geben das Spiel bei nur einem einzigen Korb im Schlussviertel aber her. Kevin Yebo, der bei der 71:84-Heimpleite mit 20 Punkten nach Magendarm-Infekt zurückkehrte, schimpft über die Schlussphase: „Wir haben einfach gesagt: Hier nehmt, fahrt nach Hause, ihr könnt das Spiel haben. Wir haben die ganze harte Arbeit reingesteckt und zum Schluss alles hergeschenkt. Wir haben so viele knappe Spiele und wir schaffen es nicht über diese Ziellinie“, schimpft Yebo, auch die Schiedsrichter kriegen ihr Fett ab: „Es ist S-C-H, also richtig sch… Es regt mich richtig auf. Als Spieler muss man einstecken, daraus kann man nur wachsen. Ich will nicht zu tief da reingehen, ich muss da meinen Mund halten. Ich bin mies abgef…, also ich bin mies sauer.“

 

Nachfolgend die wichtigsten Stimmen und Clips zur EuroLeague und zum EuroCup am Mittwoch sowie zum Podcast „Abteilung Europameister“ – bei Verwendung bitte MagentaSport als Quelle angeben. Weiter geht’s in der EuroLeague bei MagentaSport am Donnerstag ab 18.30 Uhr mit der Partie zwischen Titelverteidiger Fenerbahce Istanbul und Hapoel Tel Aviv. Ab 19.45 Uhr ist Europameister Daniel Theis mit der AS Monaco bei Roter Stern Belgrad zu Gast, ab 20.30 Uhr empfangen Real Madrid und David Krämer Panathinaikos Athen – live bei MagentaSport.

 

EuroLeague, 10. Spieltag

 

FC Bayern München – FC Barcelona 74:75

Im Duell der Tabellennachbarn liegen die Bayern nach einer schwachen 1. Hälfte mit 11 Punkten hinten, beweisen aber Moral und kommen in der Schlussminute auf einen Punkt heran. Ex-NBA-Profi Spencer Dinwiddie verwirft seinen 2. Freiwurf in der letzten Sekunde. In Abwesenheit des kranken Trainers Gordon Herbert verlieren die Münchner erstmals nach zuletzt 3 EuroLeague-Siegen und stehen in der Tabelle mit 5 Siegen aus 10 Spielen auf Platz 13. Den nächsten Heimsieg können die Münchner erst am 23.12. anpeilen – bis dahin stehen 7 Auswärtsspiele an.

 

Link zu den Highlights des Spiels: clipro.tv/player?publishJobID=L2pncHFxeTRDZjhrc0RzbXJFVUlKYlUyZm44V2VFZVNNTy9YUjl3aXkrWT0=

 

Drama-Finish! Bayerns Spencer Dinwiddie holt in der letzten Sekunde zwei Freiwürfe heraus, vergibt aber den letzten und verpasst so die Münchner Rettung in die Overtime. Teamkollege Vladimir Lucic flutscht der Ball beim Nachwurf noch durch die Hände. Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=Ty8zODRLd0ZBeGhkZFdqMUVKKzJsUERGWUpnMGNaTFJHZmY4dmFwUnRPMD0=

 

Der SAP Garden steht schon, dann die bittere Enttäuschung: 33 Sekunden vor dem Ende der Partie hätte Andreas Obst den FC Bayern mit einem Dreier in Führung bringen können. Der Ball tänzelt auf dem Korbrand, fällt aber zum Pech der Bayern nicht durchs Netz. Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=RW5PTlZuTHY2TjNJajEyOHZlcTlwOUFMU3ZJQ1dWQkx0eTJsUjdTVExQRT0=

 

Neben Dinwiddie der beste Mann in der Halle: Der formstarke deutsche Europameister Oscar da Silva steuert als Topscorer für die Bayern 17 Punkte, 9 Rebounds und 3 Assists bei. Seine besten Momente im Clip: clipro.tv/player?publishJobID=eEdpNHEyTitJT09JV041Zm1XdkpoWEh3NnhsUWV1YTF2NVBlNVJzT2pUOD0=

 

Oscar da Silva, mit 17 Punkten für die Bayern Topscorer der Partie: „Es hilft natürlich nicht, dass wir uns in der 1. Halbzeit so eine Grube gegraben haben, aber wir haben uns gut zurückgekämpft. Wir hatten alle Chancen der Welt, das Ding in der 2. Halbzeit zu drehen. Es gab viele Szenen, die man gerne nochmal wieder haben würde. Wir brauchen manchmal ein bisschen, um uns an einen Gegner anzupassen und Rotationen zu finden, die funktionieren. Wir sehen jedes Spiel in der 1. Hälfte, wenn wir zurückliegen, dass wir mit der gegnerischen Mannschaft spielen können. In der Halbzeit werden die richtigen Worte gefunden und wir selber reißen uns am Riemen, weil wir die Spiele natürlich gerade zu Hause gewinnen wollen.“

… über seinen persönlichen Aufschwung: „Ich habe es geschafft, den Schwung aus dem Sommer irgendwie mitzunehmen. Ich habe Spaß auf dem Feld, verliere mich im Spiel und so möchte ich Basketball spielen.“ Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=dzdXaXlJODB3dEF5cTd0MlBySEZkTERPNUdvZFJIczZnODJqb01XN2FKcz0=

 

Olympiakos Piräus – Zalgiris Kaunas 95:78

Mit 5 Punkten kann der deutsche Guard Maodo Lo nicht entscheidend Einfluss auf das Spiel nehmen. Schon zur Hälfte sieht es beim Stand von 50:36 nach einem ungefährdeten Heimsieg für die Griechen aus, die in der Tabelle auf Platz 3 mit Kaunas gleichziehen. Für Zalgiris endet die Siegesserie nach 4 Spielen. 

 

Link zu den Highlights des Spiels: clipro.tv/player?publishJobID=Mkg2ZDY3dmJjRWpLZzY3MDFDOEF1NG9xdG9TNmdHY2kxRmpmVWtNQkthQT0=

 

Schwankende Leistung von Europameister Maodo Lo: Der deutsche Guard hat einige Fehlwürfe, liefert für Kaunas aber 5 Punkte, einen Rebound und 2 Assists. Seine besten Momente im Clip: clipro.tv/player?publishJobID=TTVqMTEvVjdaZ2ZRN2RMcWY4TTdhcTJNSFcvaHRGSGdGUzBXZTQyaEJYbz0=

 

„Rot für Jallow“: Die neue Folge des MagentaSport-Podcasts „Abteilung Europameister“ mit Per Günther

In der aktuellen Folge des MagentaSport-Podcasts „Abteilung Europameister“ sprechen Moderator Benni Zander und Experte Per Günther über die EuroLeague-Bilanz des FC Bayern, nehmen dessen kriselnden Gegner FC Barcelona unter die Lupe und ordnen die immer konkreter werdenden Gerüchte einer NBA Europa als Nachfolger der EuroLeague ein.

Link zur aktuellen Podcast-Folge: https://abteilungbasketball.podigee.io/#latest-episode-player

Experte Günther: Barcelona für den FC Bayern der „Gradmesser“ in Richtung „europäisches Spitzenfeld“

 

MagentaSport-Experte Per Günther ordnet den Saisonstart der Bayern auf europäischer Bühne ein: „Für die Bayern ist das Spiel gegen Barcelona ein echter Gradmesser. Wenn du eine Mannschaft schlagen willst, die ihren Trainer entlassen hat, musst du unglaublich fokussiert sein.“

Günther blickt optimistisch auf die kommenden Aufgaben der Münchner in der EuroLeague: „Barcelona zu Hause, danach Efes auswärts – das ist ein brutales Programm. Aber genau an solchen Spielen misst sich, ob du als Verein wirklich zum europäischen Spitzenfeld gehörst. Und ich finde, die Bayern bewegen sich gerade Schritt für Schritt genau in diese Richtung.“

 

„Was ist da der Plan?“ Günther vermisst „jede klare Linie“ bei „seltsamem“ Trainerchaos in Barcelona

Für Per Günther macht der Trainerwechsel beim FC Barcelona die Ansetzung für den FC Bayern im Vorfeld nicht leichter: „Die größte Gefahr für die Bayern in diesem Spiel ist ehrlich gesagt, dass Barcelona gerade den Trainer gewechselt hat. Eine Mannschaft zu schlagen, die ihren Coach entlassen hat, ist fast unmöglich – das sind immer diese Spiele, wo du plötzlich eine emotionale Reaktion bekommst.“

Günther sieht große Strukturprobleme beim katalanischen Klub: „Was in Barcelona passiert, ist insgesamt einfach seltsam. Du beförderst Roger Grimau aus der 2. Liga, gibst ihm als Vereinslegende die Chance, ohne Erfahrung Cheftrainer zu sein, und schmeißt ihn dann nach einem Jahr wieder raus. Was ist da der Plan? Willst du jemanden entwickeln oder erwartest du sofortige Ergebnisse? Beides zusammen funktioniert nicht. Dazu kommen diese ganzen Verpflichtungen – teure Allstars, Will Clyburn, Toko Shengelia und so weiter – individuell alles tolle Spieler, das funktioniert auch stellenweise, aber du merkst: Von der Bank kommt einfach gar nichts. Was sie im Moment tragen, ist die pure Klasse der erfahrenen Jungs. Dieses Zusammenspiel zwischen Vesely und Shengelia im High-Low-Game ist wirklich wunderschön.“

 

„Desaströse Entwicklung“: NBA Europe wäre „für die Qualität der EuroLeague ein riesiger Schlag“

Der für Oktober 2027 geplante Start der NBA Europa als Ablösung der EuroLeague konkretisiert sich offenbar zunehmend. Per Günther ist gar nicht begeistert: „Für mich wäre das eine desaströse Entwicklung. Ich bin da natürlich nicht völlig unvoreingenommen – sowohl als Fan als auch durch meine Arbeit bin ich eng mit der EuroLeague verbunden. Aber wenn du die spanischen Teams verlierst, also Real Madrid und Barcelona, und vielleicht auch noch das griechische Derby, dann ist das für die Qualität der EuroLeague ein riesiger Schlag.“

 

Die Teilnahme von im Vorfeld festgelegten, finanziell stark aufgestellten Mannschaften und der mögliche Verzicht auf EuroLeague-Größen wie Fenerbahce oder Piräus stimmen Per Günther bezüglich einer NBA Europe unzufrieden: „Der Verlust dieser Traditionsduelle zerstört ein Stück weit das, was die EuroLeague ausmacht – die besten Clubs Europas gegeneinander mit Geschichte und Emotion. Und auf der anderen Seite bekomme ich bei der NBA Europe sportlich zu wenig geboten. Was soll ich mir anschauen? Asvel gegen Manchester? Das ist einfach kein gleichwertiger Ersatz für Real gegen Barça. Mir geht’s am Ende um das sportliche Produkt. Egal unter welcher Flagge – ich will, dass die besten Teams Europas regelmäßig gegeneinander spielen. Und das wird in dieser neuen Konstruktion nicht mehr der Fall sein. Es gibt viele Dinge, die man an der EuroLeague kritisieren kann, aber sie hat geschafft, die Topclubs auf höchstem Niveau zu bündeln. Das wäre damit vorbei. Aktuell wissen wir im europäischen Basketball eine Sache mit Sicherheit: In der EuroLeague spielen die besten Mannschaften der Welt außerhalb der NBA. Wenn du dieses System jetzt aufbrichst und vielleicht nur noch 60 oder 65 Prozent der Topteams dort hast, dann wird das Niveau automatisch sinken.“

 

EuroCup, 7. Spieltag

 

NINERS Chemnitz – Buducnost VOLI Podgorica 71:84

 

Zur Halbzeit liegen die Chemnitzer gegen den favorisierten Meister aus Montenegro noch mit 2 Punkten vorne und verpassen sogar eine höhere Führung. Im Schlussviertel brechen die Sachsen mit nur einem einzigen Korb jedoch komplett ein. Auch 20 Punkte von Kevin Yebo bei dessen Comeback nach überstandenem Magendarm-Infekt können die 5. Chemnitzer Niederlage im 7. Spiel nicht abwenden.

Link zu den Highlights des Spiels: clipro.tv/player?publishJobID=aWY2Tk9ITUlnNkxjelF1TnVvcmdsNHpSejRZdWw4OS9NdDhjdnFjUy9kaz0=

Mit 20 Punkten und 7 Rebounds ist Kevin Yabo erneut bester Scorer der Chemnitzer – und das bei seinem Comeback nach überstandenem Magendarm-Virus. Die Niederlage kann er trotzdem nicht abwenden. Seine besten Momente im Clip: clipro.tv/player?publishJobID=OHNDcXV1MFpNNkVFK0pSSFJyeHRNQzlqa2ozQnp4ME02ZzhtaVF1eVRWZz0=

 

Kompletter Einbruch im Schlussviertel, der zur Niederlage führt: Chemnitz gelingt in den letzten 10 Minuten nur ein einziger Korb. Eine Reihe der Chemnitzer Fehlwürfe im Clip: clipro.tv/player?publishJobID=TWJuclVnUHU0MUxkNTVDVkYxVTQxMEpNbTR2VlhDNUZTZ2lmSWhwR0c5WT0=

 

Das Fazit von Kevin Yebo, 20 Punkte und 7 Rebounds für Chemnitz, zum Schlussviertel: „Geschenkt. Wir haben einfach gesagt: Hier nehmt, fahrt nach Hause, ihr könnt das Spiel haben. So hat sich das angefühlt. Wir haben die ganze harte Arbeit reingesteckt und zum Schluss alles hergeschenkt. Fokus und Härte haben gefehlt. Der Gegner wollte es einfach mehr. Wir müssen Spiele gewinnen wollen, sonst kannst du nicht gewinnen. Der Wille und der Fokus müssen da sein. Wir haben so viele knappe Spiele und wir schaffen es nicht über diese Ziellinie. Es ist hart, ich bin frustriert. Aber weiter geht’s.“

… über viele gepfiffene technische Fouls der Schiedsrichter: „Damn. Es ist nicht schlimm, weil ich es gewohnt bin. Wir sagen immer: Schiedsrichter sind auch Menschen, bli, bla, blub. Damit muss man als Basketballer leben. Es ist S-C-H, also richtig sch… Es regt richtig auf. Als Spieler muss man einstecken, daraus kann man nur wachsen. Ich will nicht zu tief da reingehen, ich muss da meinen Mund halten. Ich bin mies abgef…, also ich bin mies sauer. Aber ich gehe nach Hause, beruhige mich und dann geht es weiter.“ Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=UFJvT1pIVWx1OGw1cmhqZUcvbTRlVGFHR2VZbStHWTJoVlA2cEdxK0owUT0=

 

Rodrigo Pastore, Trainer Chemnitz, über den Leistungseinbruch in der Schlussphase: „Wir haben gut gekämpft – über 38 Minuten. Dann haben wir die Disziplin vermissen lassen. Daran müssen wir arbeiten. Wir dürfen keine Diskussionen mit den Schiedsrichtern führen, sodass wir alle auf dem Feld behalten können. Es gab dumme Fouls. Wir müssen auf die Details achten.“ Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=Mm9zNmx6ZXdublYyUjNGTTBwYm5BUnBvVzFRMm1KUDVPUXpka0NsMVNWWT0=

 

Steffen Herhold, Geschäftsführer Chemnitz, über die Debütsaison des Formats EuroCup: „Es hat eine andere Intensität. Wir finden das mega, es macht uns riesig Spaß. Wir haben auch gute Spiele gemacht, nur relativ viele knapp verloren. Was toll an dem Wettbewerb ist, dass man bis Februar durchgeplant ist. Es hilft dem Staff und den Fans mit der Reiseplanung. Eigentlich redet man aber mehr über das Sportliche. Man hat keine Gegner, wo man Selbstvertrauen gewinnen kann. Hier musst du jede Woche ready sein, ansonsten fahren sie mit dir Schlitten.“

… über die bisherige Bilanz von 4 Niederlagen aus 6 Spielen: „Das schmerzt schon in der Retroperspektive. Wir können uns aber nichts zurückholen. Wir nehmen das Positive mit und sagen: Wir können jeden direkten Vergleich noch gewinnen. Der ist in dieser Ligaform auch wichtig. Wir konzentrieren uns darauf, dass wir echt hierein gehören und kompetitiv sind. Wir müssen jetzt anfangen, uns zu belohnen.“ Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=dWtRZXgydldqUUdXZE9MbC8wRDc5Rm1BcmJJelNabk9mTDk1cHVxSWtMdz0=

 

Basketball live bei MagentaSport


EuroLeague, 11. Spieltag

Donnerstag, 13.11.2025

ab 18.30 Uhr: Fenerbahce Istanbul - Hapoel Tel Aviv

ab 19.45 Uhr: Roter Stern Belgrad - AS Monaco

ab 20.15 Uhr: Maccabi Tel Aviv - Baskonia Vitoria-Gasteiz

ab 20.30 Uhr: Paris Basketball - Valencia Basket, Real Madrid - Panathinaikos Athen


Freitag, 14. November 2025

ab 16.45 Uhr: Dubai Basketball - Zalgiris Kaunas

ab 18.15 Uhr: Anadolu Efes Istanbul - FC Bayern München

ab 19.45 Uhr: ASVEL Villeurbanne - Partizan Belgrad

ab 20.15 Uhr: EA7 Emporio Armani Milano - Olympiakos Piräus, FC Barcelona - Virtus Bologna


EuroCup, 8. Spieltag

Dienstag, 18.11.2025

ab 17.45 Uhr: Neptunas Klaipeda - Aris Midea Thessaloniki, U-BT Cluj-Napoca - Hapoel Bank Yahav Jerusalem

ab 18.50 Uhr: Buducnost VOLI Podgorica - ratiopharm Ulm, Slask Wroclaw - Bahcesehir College Istanbul

ab 19.50 Uhr: Dolomiti Energia Trento - NINERS Chemnitz


Mittwoch, 19.11.2025

ab 16.50 Uhr: Türk Telekom Ankara - Besiktas Istanbul

ab 18.20 Uhr: Cedevita Olympia Ljubljana - Veolia Towers Hamburg, Panionios Athen - Lietkabelis Panevezys

ab 19.50 Uhr: Umana Reyer Venice - BAXI Manresa

ab 20.20 Uhr: London Lions - Cosea JL Bourg-en-Bresse


© MagentaSport
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
LinkedIn
Homepage

Themen

» Basketball
» EuroLeague
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Topangebot ab dem 18. November für MagentaSport! Die beste Sportauswahl für große Fest- und TV-Tage: Fußball, WM 2026, Eishockey, Basketball und Hockey mit über 600 Live-Stunden
Medien / TV

Topangebot ab dem 18. November für MagentaSport! Die beste Sportauswahl für große Fest- und TV-Tage: Fußball, WM 2026, Eishockey, Basketball und Hockey mit über 600 Live-Stunden

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
DEL (Deutsche Eishockey-Liga)

Deutschland Cup live bei MagentaSport: Auch die Männer gewinnen den Deutschland Cup

Doppelter Deutschland-Cup-Triumph für Deutschland. Nachdem die Frauen ihren Titel verteidigen konnten, ziehen die Männer durch ein 3:0 gegen die Slowakei nach. Rund 18 Stunden nach dem 2:5 gegen Österreich zeigte die deutsche Auswahl zum Turnier-Abschluss ein ganz und gar anders Gesicht. „Wir haben unglaublich stark gespielt. Wir waren präsent vom ersten Bully weg. Jeder Spieler hat einen guten Job gemacht. Das war eine unglaubliche Geschlossenheit und Überzeugung”, lobt Bundestrainer ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

Die 3. Liga live bei MagentaSport: TSV 1860 0:4 in Regensburg, Trainer Kauczinski fassungslos: „Ich bin fassungslos. Das war ein Totalabsturz!“

Die viertschlechteste Abwehr der Liga, nur ein Sieg: der TSV 1860 München hat nach dem 14. Spieltag 0,0 von einem Aufstiegskandidaten. Beim Derby in Regensburg kassiert Sechzig ein 0:4 vor 4000 mitgereisten Fans. Der Trainer Markus Kauczinski schimpft: „Ich bin fassungslos. Das war ein Totalabsturz vom Anfang bis zum Ende. Wir haben auch in der Höhe verdient verloren. Jahn Regensburg war in allen Belangen überlegen.“   Gelungenes Debüt für Mersad Selimbegovic als neuer Coach von ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

3.Liga und FBL komplett live bei MagentaSport: Saarbrücken im nächsten Tief: 1:1 gegen den Letzten

So steigt Ulm gleich nochmals ab: 0:5 gegen energische, zielstrebige Rostocker gegen eine allerdings teilweise amateurhafte Ulmer Abwehr – Drittletzter mit 3:19 Toren aus den letzten 5 Niederlagen am Stück. Wie findet man da die richtigen Worte, Trainer Moritz Glasbrenner? „Wir sind als Truppe viel zu lieb. Wir dürfen uns auf dem Pausenhof nicht ständig den Lolly aus der Hand nehmen lassen. Und das machen wir, fast mit ausgestreckter Hand reichen wir dem Gegner den noch hin. Liebe Kerle ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH