Wolff kündigt Verbleib von Rennsieger Russell und Antonelli an: „Beide sind fix“ - Russell von Sieg in Singapur überrascht: „Wissen nicht wirklich, woher diese Performance kam“ - Piastri frustriert nach Berührung mit Norris: „Ein Kontakt war da“
Unterföhring, 05.10.2025
Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Singapur – die komplette Formel 1 live bei Sky.
George Russell (Rennsieger Mercedes) ...
... zum Sieg: „Es fühlt sich unglaublich an. Vor allem nach dem, was vor zwei Jahren passiert ist, das war eine vergebene Möglichkeit. Wir haben es gut gemacht. Ich bin dankbar für das Team, dass es das ganze Wochenende hervorragend gemacht hat. Wir wissen nicht wirklich, woher diese Performance kam, aber wir sind sehr zufrieden damit.“
... zum Wochenende: „Der Freitag war aus verschiedenen Gründen schwierig für mich, da ich mich nicht wirklich wohlgefühlt hatte. Ab Q3 habe ich mich super wohlgefühlt und darauf kommt es an. Am Anfang war ich etwas nervös. Erst recht, als ich Max auf den soften Reifen gesehen habe. Aber ich konnte das Rennen letztendlich kontrollieren.“
Max Verstappen (Red Bull) zum Rennstart: „Ich startete auf der schmutzigen Seite des Grids, die Strecke war fast abgetrocknet. Wir haben versucht, etwas anderes zu machen. Wenn man vor Kurve eins vorbeikommt, kann man das Rennen eigentlich kontrollieren. Wir haben es versucht und es hat nicht funktioniert.“
Lando Norris (McLaren) ...
... zum Rennen: „Es war ein hartes Rennen. Max macht keine Fehler, ob er sich gut fühlt oder nicht. Ich habe alles gegeben, es war knapp, es gab ein paar Gelegenheiten. Es ist sehr schwierig, hier zu überholen. Das ist schade, da unsere Pace hier sehr stark war. Ich hätte gerne noch mehr Druck auf George ausgeübt. Dennoch bin ich zufrieden, ich habe zwei Positionen gutgemacht und wir haben wieder die Konstrukteurs-WM gewonnen.“
... zum Kontakt mit Oscar Piastri: „Es war sehr rutschig und schwierig, aber so ist Racing. Ich war auf der Innenseite, musste etwas mehr korrigieren. Mehr war es nicht, es war gutes Racing.“
Zak Brown (CEO McLaren) ...
... zum Gewinn der Konstrukteurs-WM: „Es ist unglaublich. Großartig von all den Frauen und Männern von McLaren in der Fabrik und hier an der Strecke. In der Formel 1 ist die Konkurrenz so hart. Es zu wiederholen ist wirklich ein süßer Erfolg.“
... zum Rennen: „Wir konnten nicht an Max vorbeikommen, obwohl die Pace gut war. Wir waren ganz klar schneller. Wir wissen nicht, wie das mit George ausgegangen wäre.“
… zum Duell seiner Piloten um die Fahrer-WM: „Beide sind brillant während der gesamten Saison gefahren. Man kann die Konstrukteurs-WM nicht ohne zwei brillante Fahrer gewinnen. Wir lassen sie immer Rennen fahren, auch heute war es wieder zum Nägel kauen.“
… zu Piastris Frust über den Kontakt mit Norris: „Wir hatten sofort die Wiederholung, die wir uns ein paarmal angeguckt haben. Er kann das natürlich nicht. Man fühlt sich dann schlecht, denn man möchte nicht, dass die eigenen Fahrer sich auf der Strecke berühren. Da haben aber auch andere zu beigetragen. Wir hocken uns hinterher zusammen und reden darüber. Wenn er die Bilder sieht, wird er verstehen, wie der Kontakt zustande kam.“
Andrea Stella (Teamchef McLaren) ...
... zum Gewinn der Konstrukteurs-WM: „Unglaubliche Emotionen. Ich möchte dem ganzen Team für ihre unglaubliche Arbeit danken, wenn auch noch sechs Rennen vor uns liegen. Das macht es umso unglaublicher, zeigt aber auch die gute Arbeit von McLaren. Es ist Teamwork und das ist das Ergebnis.“
... zur Chance, den Titel 2026 zu verteidigen: „Wir arbeiten sehr hart daran, um diese Erfolge auch mit dieser großen Reglementänderung in die Zukunft zu tragen. Wir werden alles daran setzen, so weiterzumachen.“
Toto Wolff (CEO & Teamchef Mercedes) ...
... zum Sieg von George Russell: „Es ist wirklich alles gut gelaufen. Die Fahrer-Auto-Kombination war dominant, er hat zu jeder Zeit kontrolliert. Er ist auf dem Medium am Anfang weggefahren und hat die Lücke dann verwaltet.“
… zum Gewinn der Konstrukteurs-WM durch McLaren: „Absolut verdient. Sie waren das ganze Jahr die konstanteste Kraft, haben die meisten Rennen gewonnen, wenn es auch in den letzten Rennen nicht mehr so lief.“
… zum anstehenden Rennen in Austin: „Schwierig, Austin ist wieder ganz anders - Highspeed, schnelle Kurven. Wenn du uns vor dem Rennen hier gesagt hättest, dass wir so vorne wegfahren, hätte ich es auch nicht geglaubt.“
… zur Vertragssituation von Russell und Antonelli: „Keine Sorge, wir werden es verkünden. Beide sind fix.“
Oscar Piastri (McLaren) ...
... zum Rennen: „Ein schwieriges Rennen. Ich habe die Wiederholungen noch nicht gesehen. Ich weiß nur, wie es aus meiner Sicht im Auto war. Dennoch ist es ein super Tag für das gesamte Team. Nicht das Resultat, das ich mir gewünscht hatte, aber für das Team war es super. Es ist die Kombination aus sehr viel harter Arbeit aus den letzten Monaten und Jahren zusammengekommen. Das ist auch für mich großartig.“
... zur Frage, ob das Racing zwischen ihm und Norris weiterhin fair sei: „Ja, ich denke das haben wir. Ich bin mir sicher, dass es kein absichtlicher Kontakt war, aber der Kontakt war da. Ich habe die Wiederholungen aber noch nicht gesehen.“
… zum Wochenende: „Ich muss die Lektionen aus diesem Wochenende mitnehmen und schauen, was man verbessern kann. Insgesamt lief das Wochenende gut. Das Rennen war etwas langsam am Anfang, aber das restliche Rennen war die Pace gut. Hier ist es fast unmöglich zu überholen.“
Laurent Mekies (Teamchef Red Bull) ...
... zum Gewinn der Konstrukteurs-WM durch McLaren: „Zuerst mal riesige Glückwünsche an sie. Wir wissen, was es bedeutet, eine Meisterschaft zu gewinnen. Sie mussten hart dafür kämpfen. Es ist ihr Tag.“
... zum Rennen: „Wir waren schnell genug, um an George dranzubleiben und die McLaren hinter uns zu halten. Wir haben mit den soften Reifen beim Start alles versucht, was wir konnten, um den ersten Platz zu erobern. Danach gab es keine Möglichkeiten. Es fühlt sich gut an, zweiter zu sein, gleichzeitig ist es enttäuschend, zweiter zu sein. Es zeigt, welche Fortschritte wir gemacht haben.“
Kimi Antonelli (Mercedes) ...
... zum Start: „Die Pace war super stark. Das Problem ist, dass beim Start die innere Linie weniger Grip hat. Also hatte ich wirklich Probleme, gut vom Platz zu kommen. Ich habe die Position an Norris verloren, dann probiert dranzubleiben und war innen eingequetscht. Ich habe dem McLaren Platz für sein Manöver gelassen und steckte dahinter fest.“
... zum Zweikampf mit Lewis Hamilton: „Es war sehr intensiv in den letzten paar Runden. Ich habe so viel Zeit in der Luftverwirbelung hinter Leclerc verbracht. Ich habe am Funk gemeckert, dass sie endlich die Blaue Flagge gezeigt bekommen. Lewis hatte wesentlich schnelleren Gummi. Ich weiß nicht, was bei ihm dann passiert ist. Das hat mein Leben wesentlich einfacher gemacht.“
Nico Hülkenberg (Sauber) ...
... zum Rennen: „Mühsam, kein sehr positives Rennen. Beim Start musste ich ausweichen, dann müssen wir uns nochmal die Strategie angucken. Dadurch, dass wir spät gestoppt haben, haben wir Positionen auf der Strecke verloren und mit dem Verkehr hier mit unserem Auto ist es sehr schwer. Der Rest ist gar nicht erwähnenswert.“
... zum Dreher: „Ich weiß auch nicht. Ich glaube, er ist viel früher, gefühlt 100 Meter vor dem Bremspunkt, vom Gas. Das ist das Problem an unserem Auto: Wenn ich zu nah an ein Auto komme, verliert der Heckflügel brutal an Downforce. Die Hinterachse hat blockiert und ab da bin ich nur noch Passagier.“
Sky Experte Ralf Schumacher...
... zur Form von Lando Norris: „Er macht einen guten Job. Beim Start war er gut, das hat Piastri auch geärgert, dass er da vorbeikam. Das war keine Absicht, er ist einfach ausgewichen, weil er sich erschreckt hat, dass Max Verstappen langsam wurde. Das passiert schon mal. Oscar zeigt doch mehr Nerven, ist dünnhäutiger.“
... zu den WM-Chancen von Max Verstappen: „Die Chance ist immer da. Ein Ausfall kann immer passieren, es kann alles passieren. Im Moment ist es eine kleine Silly Season. McLaren hat den Vorsprung erstmal eingebüßt, aber das kann im nächsten Rennen wieder anders sein. In den nächsten Rennen wird man eine Tendenz sehen. Wenn Max weiterhin vor McLaren punkten kann, wird eine Chance da sein. Wenn nicht, wird es bald vorbei sein.“
… zur guten Form von Red Bull unter Laurent Mekies (vor dem Rennen): „Da kommt eins zum anderen. Oftmals kannst du im Fußball der beste Trainer sein, aber wenn du die Mannschaft nicht erreichst, gibt es Probleme. Vielleicht war es einfach so. Mekies ist ein super Techniker, er kann fühlen und einordnen, was die anderen einbringen wollen. Und er ist vom Charakter jemand, der alle mitnimmt.“

Kontakt
Sky Sport-PRMedienallee 26
DE-85774 Unterföhring
+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» Formel 1» Medien / TV
» Motorsport
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von Sky Sport-PR
St. Paulis Präsident Göttlich zu Social-Media-Drama: „Sind ein eingetragener Verein und kein Instagram-Kanal“
Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 6. Spieltags der Fußball-Bundesliga bei Sky. Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ... ... zur guten Form der Dortmunder: „Wir bleiben bei uns. Es ist das dritte Heimspiel, das sechste Spiel in der Bundesliga. Wir sind noch früh in der Saison und daher wird es von uns keine Äußerungen geben, außer, dass wir das heutige Spiel gewinnen wollen.“ ... zum Klassiker nach der Länderspielpause: „Das ist in zwei ...
Bayerns Kapitän Neuer stellt Rekord für Bundesligasiege ein: „Auf jeden Fall geil“
Die wichtigsten Stimmen zum tipico Topspiel des 6. Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen SG Eintracht Frankfurt und FC Bayern München (0:3) bei Sky. Dino Toppmöller (Trainer SG Eintracht Frankfurt) ... ... zum frühen 0:1: „Es hat nichts mit Überladen zu tun. Es kommt ein langer Ball, Kane verlängert und wir haben die Situation eigentlich komplett im Griff, zwei Spieler haben den Ball abgelaufen, Kaua könnte den Ball auch aufnehmen. Dann spielen wir dem Gegner den Ball in die...
FC-Trainer Kwasniok rät Matchwinner El Mala trotz Erfolg zu Demut: „Viele Talente gesehen – von denen hörst du nichts mehr“
Die wichtigsten Stimmen zum Freitagabendspiel des 6. Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen TSG 1899 Hoffenheim und 1. FC Köln (0:1) bei Sky. Christian Ilzer (Trainer TSG 1899 Hoffenheim) ... ... zur Niederlage: „Wir sind enttäuscht. Wir waren nicht effizient. Das Ergebnis passt nicht zu unserer Offensivleistung, da die schon ansprechend war. Wir haben immer Lösungen gehabt. Natürlich spielt die Führung Köln in die Karten. Von diesem Zeitpunkt an war es ein schwieriges Spiel ...