Formel 1

Hadjar nach Platz drei überglücklich: „Es fühlt sich surreal an“

Enttäuschter Leclerc zeigt Verständnis für Antonellis Fehler „Das kann jedem passieren“ - Verstappen dankbar für die Unterstützung beim Heimrennen: „Ich habe Gänsehaut“ - RTL-Experte Steiner zum Überholmanöver von Verstappen: „Es war der schönste Start der Saison“

Köln, 31.08.2025

Köln, 31.08.2025 - Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis der Niederlande - live bei RTL.


Oscar Piastri (Rennsieger McLaren) zum Rennen: „Es fühlt sich großartig an. Ich hatte die Kontrolle über das Rennen und bin sehr zufrieden. Wir haben uns im Vergleich zum letzten Jahr verbessert und sind alle sehr glücklich. Gleichzeitig bin ich enttäuscht, dass Lando Norris das Rennen nicht beenden konnte.“


Max Verstappen (Red Bull) ...

... zum Rennen: „Ich habe versucht, früh zu überholen und bin glücklich, dass es funktioniert hat. Ich habe mir die Kurve von Anfang an ausgemacht und habe dann zugeschlagen.“

... zur Frage, wie besonders das Rennen in den Niederlanden sei: „Hier in meiner Heimat auf dem Podium zu stehen, ist ein großartiges Ergebnis. Ich bin stolz, auf Platz zwei gefahren zu sein und mich verbessert zu haben.“

... zum Fan-Andrang bei seinem Heimspiel in den Niederlanden (vor dem Rennen): „Es ist unglaublich. Ich bekomme Gänsehaut und freue mich über die Fans und hoffe, dass sie alle dabei sind, wenn ich nach dem Rennen auf dem Podium stehe.“


Isack Hadjar (Red Bull Racing) zum besten Ergebnis seiner Karriere: „Es fühlt sich surreal an. Am meisten hat mich überrascht, dass ich den vierten Platz so lange verteidigen konnte. Wir sind fehlerfrei gefahren und alles hat gepasst. Das ist etwas, wovon ich immer geträumt habe. Hoffentlich war es der erste Schritt von vielen.“


Charles Leclerc (Ferrari) ...

... zur Situation mit Kimi Antonelli: „Ich bin sehr enttäuscht. Fehler können passieren und Kimi hat etwas versucht, das er lieber gelassen hätte. Die Überholmanöver sind aggressiv, trotzdem muss man aufpassen.“

...zur Frage, ob die Ferrari um den Sieg fahren können (vor dem Rennen): „Es wird sehr interessant. Ich bin mir sicher, dass Max alles geben wird, aber die McLaren zu stark sind. Ich denke nicht, dass wir dort mitmischen können.“


Nico Hülkenberg (Sauber) zum Rennen: „Es war ein spezielles Rennen. Mit dem Safety-Car ist es ohnehin schwer zu überholen. Wir haben eine andere Strategie als Haas gewählt und ich glaube, dass das Safety-Car Oliver Bearman in die Karten gespielt hat.“


Zak Brown (Teamchef McLaren) ...

... zum Rennen: „Ich freue mich natürlich sehr für Oscar Piastri. Er ist super gefahren. Für Lando tut es mir sehr leid. Es gab ein Schaden am Motor, den wir noch genauer untersuchen werden.“

... zur Frage, wie Lando Norris damit umgeht: „Lando hätte nichts anderes machen können. Dass er enttäuscht ist, ist normal. Wir werden ihn wieder aufbauen und beide ihre Rennen fahren lassen.“

 

Willem-Alexander (König der Niederlande) ...

... zur Bedeutung von Max Verstappen in der Niederlande (vor dem Rennen): „Max und Zandvoort sind sehr wichtig für uns. Die Formel 1 ist dadurch zurück in die Niederlande gekommen. Es geht nicht nur um den Sport, sondern auch um die Entwicklung und Nachhaltigkeit der Automobilbranche.“

... zu Verstappens Chancen (vor dem Rennen): „Wir wissen, dass Max nicht der klare Favorit ist. Trotzdem haben wir Hoffnung auf ein gutes Rennergebnis und freuen uns auf eine Party in Orange, da die McLaren ebenfalls orange sind.“


Thibaut Courtois (Torhüter Real Madrid) ...

... zu seiner Liebe zum Motorsport (vor dem Rennen): „Ich komme so oft wie es geht zur Formel 1. Ich habe meine eigene Formel-4-Mannschaft und liebe den Motorsport.“

... zur Frage, wer das Rennen gewinnen wird (vor dem Rennen): „Ich freue mich, dass ich viele Fahrer persönlich kenne. Ich habe keinen bestimmten Favoriten, aber bin sehr auf das Rennen gespannt.“


RTL-Experte Günther Steiner…

… zum Rennen: „Ich glaube es war der schönste Start der gesamten Saison. Es gibt wenige, die am Anfang so in der Spur bleiben, wie Max. Oscar Piastri hat die Kontrolle über das Rennen behalten und den Sieg sicher nach Hause gefahren.“

… zum Aus von Lando Norris: „Oscar Piastri hat sich durch das Aus von Lando Norris einen Vorsprung erarbeitet, der nur schwer aufzuholen ist. Das Management von McLaren wird nicht eingreifen müssen, da Lando Norris selbst merkt, dass es nun schwer wird.“

… zum überraschenden dritten Platz für Isack Hadjar: „Er war sehr cool. Ich habe kaum bemerkt, dass er so weit vorne fährt, und auf einmal steht er auf dem Podium. Man darf nicht vergessen, dass er ein Rookie ist, weshalb Platz drei umso bemerkenswerter ist. Ich freue mich sehr für ihn und das Team.“

… zum Aus für Charles Leclerc durch Kimi Antonelli: „Das ist ein klarer Fehler von Kimi. Er wollte Charles Leclerc auf Biegen und Brechen nicht vorbeilassen. Er steht unter Druck und fährt von Rennen zu Rennen schlechter. Er sollte ruhig bleiben und nichts überstürzen. Toto Wolff wird ihn dabei unterstützen.“

… zur Situation von Lewis Hamilton (vor dem Rennen)„Lewis wirkt verwirrt auf mich. Der Teamwechsel braucht sicherlich Eingewöhnungszeit. Trotzdem ist er mit seiner Leistung nicht zufrieden und ist aktuell nicht so schnell wie sein Teamkollege. Er muss sich schnell bessern, da es sonst schwer werden könnte, dass er über die Saison 2026 hinaus, noch in der Formel 1 fährt.“

… zur Entscheidung von Cadillac, in der nächsten Saison nicht auf Mick Schumacher zu setzen (vor dem Rennen)„Ich glaube, Cadillac konnte es sich leisten, zwei sehr gute Fahrer zu verpflichten. Die Erfahrung von Valtteri Bottas und Sergio Pérez wird dem Team dabei helfen, sich schnell in der Formel 1 zu akklimatisieren. Mick hätte eine Chance gehabt, wenn einer der beiden Fahrer abgesagt hätte.“

… zur Situation von Nico Hülkenberg (vor dem Rennen)„Nico weiß selbst nicht was los ist. Normalerweise ist er ein sehr guter Fahrer im Qualifying. Er wird nicht zufrieden damit sein, von seinem jüngeren Teamkollegen im Qualifying geschlagen worden zu sein. Davon wird er sich aber sicherlich erholen.“

 

Kommunikation RTL Deutschland:

E-Mail: vlkomm_sport@rtl.de

Mehr Infos unter: media.rtl.com


© RTL
RTL Deutschland
Zur Pressemappe

Kontakt

RTL Deutschland
Picassoplatz 1
DE-50679 Köln

+49 170 4565361 / +49 151 40261584
vlkomm_sport@rtl.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
LinkedIn
Homepage

Themen

» Formel 1
» Medien / TV
» Motorsport
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von RTL Deutschland

Fußball

VfB-Coach Hoeneß nach Pleite zum Fehler vorm ersten Gegentor: „Ein kapitaler Fehlpass, der ist brutal“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Partien FC Basel gegen VfB Stuttgart (2:0) sowie FC Bologna gegen SC Freiburg am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Europa League sowie der Partie Omonia Nikosia gegen 1. FSV Mainz 05 (0:1) am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Conference League live bei RTL.   Sebastian Hoeneß (Trainer VfB Stuttgart) ... ... zum Spiel: „Ich kann ganz dick unterstreichen, dass es eine sehr ärgerliche Niederlage war. Dass wir mit ...

RTL Deutschland
Fußball

Fan-Unmut in Bochum steigt – Stürmer Holtmann: „Dass sie uns nicht an die Gurgel gehen, ist großer Respekt“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie VfL Bochum gegen Fortuna Düsseldorf (0:1) am 7. Spieltag der 2. Bundesliga live bei NITRO.   Gerrit Holtmann (VfL Bochum) zu den Worten der Fans nach dem Spiel: „Das ist doch nur nach dem Spiel, wenn das Resultat nicht stimmt. Wenn man sieht, was vor und in dem Spiel los war, dann haben sie uns nicht ausgepfiffen – ein paar Pfiffe hier und da sind ganz normal. Das, was die nach dem Spiel gesagt haben – ...

RTL Deutschland
Fußball

VfB-Coach Hoeneß nach Sieg unzufrieden mit spannender Schlussphase: „Das hätten wir uns gerne erspart“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie VfB Stuttgart gegen Celta Vigo (2:1) am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Europa League live bei RTL.   Sebastian Hoeneß (Trainer VfB Stuttgart) ... ... zum Sieg: „Ich bin sehr zufrieden, es war hochverdient. In der ersten Halbzeit war es schon ein gutes Spiel, da hat aber noch was gefehlt. Wir waren aber auch da schon am Drücker. Die Statistik spricht auch Bände: Es gab einen Torschuss des Gegners; der ...

RTL Deutschland
Fußball

Freiburg-Keeper Atubolu überragt bei Europa-League-Auftakt: „Turnierform – hier braucht man gute Leistungen“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie SC Freiburg gegen FC Basel (2:1) am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Europa League live bei NITRO.   Julian Schuster (Trainer SC Freiburg) ... ... zur Leistung von Keeper Noah Atubolu: „Es ist die Kunst der Torhüter, in den entsprechenden Momenten da zu sein. Da ist er eine große Stütze. Er strahlt eine große Sicherheit aus, das gibt mir und seinen Mitspielern ein gutes Gefühl.“ ... zu seinem ersten...

RTL Deutschland