Bochum-Coach Hecking bleibt zuversichtlich: „Es ist noch nicht vorbei“ - VfL-Geschäftsführer Duffner spricht Hecking sein Vertrauen aus: „Wollen ligaunabhängig mit ihm weitermachen“ - DAZN-Experte Schweinsteiger hadert mit VfL-Stürmer Boadu: „Diese Kaltschnäuzigkeit fehlt ihm noch“
Berlin/München, 03.05.2025
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Freitagsspiel 1. FC Heidenheim gegen VfL Bochum (0:0) am 32. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.
Frank Schmidt (Trainer 1. FC Heidenheim) ...
... zum Spiel: „Wir waren in der ersten Hälfte nicht so gut drin, wie wir uns vorgenommen haben. In der zweiten Halbzeit haben wir umgestellt und haben viele Bälle erobert. Leider haben wir das Tempo zum Tor vermissen lassen und sind deshalb nicht zufrieden.“
... zur Frage, ob die Spielunterbrechung den Spielfluss verändert habe: „Natürlich hilft uns diese Unterbrechung nicht. Nach einer etwas längeren Zeit, wo nicht gespielt wird, ist es immer schwer, wieder in einen Spielfluss zu kommen. Das Wichtigste ist, dass Mü wieder auf die Beine kommt.“
... zu den letzten beiden Saisonspielen: „Da der direkte Klassenerhalt nicht mehr möglich ist, bleibt der Relegationsplatz unser klares Ziel. Wir schauen auf Kiel und nehmen den Punkt mit. Wir sind auf dem Driver-Seat im Rennen um den Relegationsplatz und wollen diesen Platz verteidigen.“
... zum Gesundheitszustand von Kevin Müller: „Kevin war ausgeknockt und hat kurz gekrampft. Ich habe die Situation noch nicht gesehen, aber hoffe, dass er schnell wieder auf die Beine kommt. Er ist auf dem Weg ins Krankenhaus und wird jetzt behandelt.“
... zur Frage, wie viel Druck er verspüre (vor dem Spiel): „Als wir im März Tabellenletzter waren, haben wir uns den Relegationsplatz als Ziel gesetzt. Daher ist die aktuelle Situation keine Last, sondern ein Ansporn unser Ziel zu erreichen. Wir wollen eine gute Leistung zeigen und uns für die letzten Wochen belohnen.“
... zur Unterstützung der Fans (vor dem Spiel): „Die Atmosphäre in unserem Stadion ist einzigartig. Wir haben nicht das größte Stadion im Profifußball, aber einen Kessel, in dem unsere Fans uns nach vorne peitschen. Jetzt ist es an der Zeit, es unseren Fans zurückzuzahlen und in der Liga zu bleiben.“
Patrick Mainka (Kapitän 1. FC Heidenheim) ...
... zum Spiel: „Am Ende halten wir Bochum auf Distanz und wir werden sehen, wofür der Punkt gut ist. Das Spiel war sehr wild am Ende, wobei wir mit dem Punkt besser leben können. Wir haben alles in der eigenen Hand und schauen zunächst von Spiel zu Spiel. Hoffentlich feiern wir am Ende den Klassenerhalt.“
... zur Verletzung von Kevin Müller: „Wir gehen zu dritt in den Luftzweikampf und als ich wieder auf dem Boden war, war Kevin nicht mehr da. Das sind Dinge, die man auf dem Fußballplatz nicht sehen will und was alles überschattet. Das Wichtigste ist, dass bei Mü alles in Ordnung ist.“
Marnon Busch (1. FC Heidenheim) ...
... zum Spiel: „Es war ein sehr intensives Spiel mit vielen Zweikämpfen. Obwohl wir am Ende den Sack zu machen mussten, nehmen wir den Punkt mit und schauen, was die Konkurrenz morgen macht.“
... zum Schock um Kevin Müller: „Die Verletzung war ein großer Schock und sah überhaupt nicht gut aus. Er befindet sich auf dem Weg der Besserung, was für uns das Wichtigste ist.“
Kevin Müller (Torhüter 1. FC Heidenheim) ...
... zur Ausgangslage (vor dem Spiel): „Jeder, der die Tabelle lesen kann, weiß wie wichtig das Duell ist und wie besonders diese Woche ist. Wir wissen um die Brisanz des Spiels, haben aber auch auf dem Schirm, dass noch zwei weitere Spiele folgen. Wir können einen entscheidenden Schritt gehen.“
... zur Frage, wie viel Druck der FCH verspüre (vor dem Spiel): „Natürlich spielen wir nicht um einen Titel, haben aber ein Spiel, worauf sich jeder Fußballer freut. Es ist sehr wichtig und wir wollen alles reinwerfen, um als Sieger vom Platz zu gehen. Dazu ist eine ähnliche Leistung wie in Stuttgart notwendig. “
Niklas Dorsch (1. FC Heidenheim) ...
... zum Einfluss der Conference League auf die Saison des FCH (vor dem Spiel): „Das europäische Geschäft war neu für uns, was man vor allem in der Hinrunde gemerkt hat. Nach den langen Reisen unter der Woche, hatten wir keine Kräfte am Wochenende in der Bundesliga. In der Rückrunde haben wir uns gefangen und bessere Leistungen gezeigt.“
... zur aktuellen Situation des FCH (vor dem Spiel): „Die Woche war sehr gut, da man ein Stück weit Erleichterung gespürt hat und wir nun mehr Selbstvertrauen haben. Auch wenn ich heute nicht spielen kann, versuche ich Verantwortung zu übernehmen und bin davon überzeugt, dass die Mannschaft die nötigen Punkte holen wird.“
... zur Frage, wie bitter seine Gelbsperre ist (vor dem Spiel): „Die Sperre ist sehr bitter. Ich bin ehrlicherweise mit Vorsicht in das letzte Spiel gegangen und habe gehofft, dass ich heute auf dem Platz stehen kann. Mit dieser Einstellung war es wahrscheinlich klar, dass ich mir die gelbe Karte abholen würde.“
Dieter Hecking (Trainer VfL Bochum) ...
... zum Spiel: „Wir haben unsere Chancen nicht genutzt und sind nicht in Führung gegangen, was bei uns endlich etwas freigesetzt hätte. Daraufhin waren die Heidenheimer am Drücker, was uns in dieser Saison schon häufig passiert ist.“
... zum Saisonendspurt: „Wenn ich mich an die letzte Saison erinnere, hatte der VfL vier Punkte Vorsprung auf Mainz 05 und ist am Ende hinter den Mainzern gelandet. Es ist noch nicht vorbei.“
... zur Verletzung von Philipp Hofmann: „Philipp ist in den letzten Wochen absoluter Führungsspieler unserer Mannschaft, weshalb es umso bitterer ist, dass er sich verletzt hat. Es besteht der Verdacht auf Rippenbruch, da er richtig einen abbekommen hat. Er hätte uns sicherlich weitergeholfen.“
... zur Frage, wie er die Verletzung von Kevin Müller gesehen hat: „Zunächst einmal beste Genesungswünsche an Kevin. Die Zuschauer haben sehr gut reagiert und die Rivalität in den Hintergrund gestellt.“
... zur Brisanz des Kellerduells (vor dem Spiel): „Wir erwarten ein Spiel mit vielen Zweikämpfen, in dem beide Teams um das Überleben kämpfen. Wir müssen in das Spiel reinfinden und uns das Momentum erarbeiten. Ich denke, dass wir keinen Leckerbissen, wie das Champions League Spiel vom FC Barcelona unter der Woche sehen, bin aber überzeugt, dass wir eine gute Leistung zeigen.“
... zum Saisonverlauf des VfL (vor dem Spiel): „Es ist sehr ärgerlich, dass wir unsere Erfolgsserie nach dem Sieg gegen Bayern München nicht ausbauen konnten. Ich habe der Mannschaft gesagt, dass wir normalerweise schon abgestiegen wären. Wenn du nach 13 Spielen nur zwei Punkte hast, hast du kaum noch eine Chance. Trotzdem haben wir uns daraus gekämpft und haben die Chance, in der Liga zu bleiben.“
... zur Extra-Motivation der Fans beim Abschlusstraining des VfL (vor dem Spiel): „Diese Leidenschaft zeichnet diesen Verein aus. Der VfL geht durch dick und dünn und weiß, dass die Jungs immer alles geben werden.“
Timo Horn (Torhüter VfL Bochum) ...
... zum Spiel: „Das Unentschieden ist leider zu wenig. Wir haben uns mehr vorgenommen und wurden vom Trainer gut auf das Spiel vorbereitet. Trotzdem ist es noch nicht zu Ende, weshalb wir nächste Woche wieder alles geben werden. Der Glaube stirbt zuletzt.“
... zur Verletzung von Kevin Müller: „Nach dieser langen Unterbrechung war es für beide Mannschaften schwer wieder ins Spiel zu finden. Ich wünsche meinem Torwart-Kollegen nur das Beste und hoffe, dass es nur halb so schlimm ist.“
Maximilian Wittek (VfL Bochum) ...
... zum Spiel: „Das Unentschieden ist definitiv zu wenig. Wir wollten unbedingt gewinnen, können uns am Ende aber bei Timo Horn bedanken, der uns diesen Punkt festgehalten hat. Am Ende geht das Spiel verdient 0:0 aus. Wir müssen das Spiel erstmal sacken lassen und fokussieren uns auf die letzten Spiele.“
... zur schlimmen Verletzung von Kevin Müller: „Es sah sehr schlimm aus. In erster Linie möchte ich Kevin gute Besserung wünschen. Ich hoffe, dass er in dieser Saison nochmal für die Heidenheimer zum Einsatz kommen kann. Für jeden Menschen ist so eine Situation sehr kompliziert.“
Dirk Duffner (Geschäftsführer VfL Bochum) ...
... zum Spiel: „Es war klar, dass es kein Leckerbissen wird. Beide Seiten haben unglaublich viel investiert und gekämpft. Es war kein schönes Fußballspiel, wobei es uns wieder nicht gelungen ist, zu gewinnen. An der kämpferischen Leistung liegt es nicht.“
... zur Situation des VfL (vor dem Spiel): „Ich bin sehr von dieser Mannschaft beeindruckt. Sie kassieren so viele Rückschläge und stehen immer wieder auf. Wir haben unglaubliche Fans, die immer alles reinhauen und uns unterstützen. Wir müssen das nächste Spiel gegen Mainz 05 unbedingt gewinnen, damit wir unser Ziel erreichen.“
... zur Zusammenarbeit mit Dieter Hecking (vor dem Spiel): „Wir kennen uns schon sehr lange und haben ein gutes Verhältnis. Es ist kein Geheimnis, dass wir ligaunabhängig mit ihm weitermachen wollen und ihm ein Angebot unterbreitet haben. Ich bin sehr zuversichtlich, dass er sich zeitnah für uns entscheiden wird.“
DAZN-Experte Tobias Schweinsteiger…
… zur Großchance von Myron Boadu: „Wenn er den Ball rüber legt, geht Bochum hier wahrscheinlich als Sieger vom Platz. Der Lupfer ist aus der Not gedrungen und ist in der bedrohlichen Lage des VfL nicht notwendig. Diese Kaltschnäuzigkeit fehlt Boadu momentan noch.“
… zur Ausgangslage des VfL Bochum (vor dem Spiel): „Die aktuelle Situation für den VfL Bochum ist unfassbar schwer. Einerseits wissen die Bochumer, dass sie absteigen können, andererseits können sie sich aber ein weiteres Endspiel im eigenen Stadion erarbeiten. Dieter Hecking macht einen guten Job und hat sich gemeinsam mit der Mannschaft diese Ausgangsituation erarbeitet.“
… zum Sieg der Heidenheimer gegen den VfB (vor dem Spiel): „Das entscheidende Tor von Honsak war eine Erlösung für den ganzen Verein, was man sowohl auf dem Platz als auch im Nachgang bei den Interviews gespürt hat. Sie sind sich bewusst, dass sie die Chance haben, einen direkten Konkurrenten abzuschütteln. Mit einem Sieg kann man sogar auf das rettende Ufer blicken.“
… zur Tabellensituation im unteren Drittel (vor dem Spiel): „Aus meiner Sicht haben Heidenheim und Bochum die besten Karten im Abstiegskampf. Beide können in ihren restlichen Spielen punkten und haben einen leichteren Saisonabschluss als Holstein Kiel.
PR DAZN DACH:
E-Mail: pr-dach@dazn.com
Mehr Infos unter: https://media.dazn.com/de/

Kontakt
DAZNNeue Schönhauserstraße 3-5
DE-10178 Berlin
dennis-julian.gottschlich@dazn.com
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Bundesliga» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von DAZN
Alonso verabschiedet sich aus Leverkusen: „Mit Sicherheit bleibe ich für immer Bayer-04-Fan“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen Bayer Leverkusen gegen Borussia Dortmund (2:4), Eintracht Frankfurt gegen FC St. Pauli (2:2) sowie VfB Stuttgart gegen FC Augsburg (4:0) am 33. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Xabi Alonso (Trainer Bayer Leverkusen) ... ... zur Emotionalität nach dem Spiel: „Emotional war es für alle, besonders aber für Jonathan und mich. Nach dem Spiel war es ein verdienter Moment für alle. Fü...
TSG-Boss Schicker bekennt sich weiter zu Trainer Ilzer: „Wussten, dass es nicht von heute auf morgen geht“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Freitagsspiel VfL Wolfsburg gegen TSG Hoffenheim (2:2) am 33. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Daniel Bauer (Trainer VfL Wolfsburg) ... ... zum Unentschieden: „Das war sehr enttäuschend, weil wir sehr, sehr gerne den Fans den Heimsieg geschenkt hätten. Nach dem 2:1 dürfen wir es nicht mehr hergeben. Am Ende passt dann das Ergebnis ein bisschen zur Phase, aber auf der zweiten Halbzeit können wir...
Mainz-Stürmer Burkardt zum 1:1-Remis: „Sind schon enttäuscht, auch wenn das Unentschieden in Ordnung geht“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen FC Augsburg gegen Holstein Kiel (1:3), SC Freiburg gegen Bayer Leverkusen (2:2) sowie 1. FSV Mainz 05 gegen Eintracht Frankfurt (1:1) am 32. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Jonathan Burkardt (1. FSV Mainz 05) ... ... zum Spiel: „Ein bisschen enttäuscht sind wir schon. Wir haben einen riesigen Aufwand betrieben und haben kaum Aktionen von Frankfurt zugelassen. Wahrscheinlich geht am...
VfL-Trainer Hecking reagiert gereizt auf Frage nach dem Klassenerhalt: „Was soll ich auf die Frage jetzt antworten?“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen VfL Bochum gegen 1. FC Union Berlin (1:1) sowie SV Werder Bremen gegen FC St. Pauli (0:0) am 31. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Dieter Hecking (Trainer VfL Bochum) ... ... zum Spiel: „Die Mannschaft hat sich die Unterstützung verdient. Es ist nicht so, als würden nur die Fans die Stimmung machen. Die Mannschaft hat all das, was sie draufhat, in das Spiel gelegt. Du kriegst ...