Fußball

TSG-Boss Schicker bekennt sich weiter zu Trainer Ilzer: „Wussten, dass es nicht von heute auf morgen geht“

Ilzer zum späten Unentschieden: „Ein glücklicher, vielleicht auch goldener Punkt“ - VfL-Geschäftsführer Christiansen zur Zukunft des Klubs: „Entwickeln ein völlig neues Fußball-Programm“ - DAZN-Expertin Knaak zum Timing der Hasenhüttl-Entlassung: „Gibt mehr Zeit, einen neuen Trainer zu finden“

Berlin/München, 09.05.2025

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Freitagsspiel VfL Wolfsburg gegen TSG Hoffenheim (2:2) am 33. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.

 

Daniel Bauer (Trainer VfL Wolfsburg) ...

... zum Unentschieden: „Das war sehr enttäuschend, weil wir sehr, sehr gerne den Fans den Heimsieg geschenkt hätten. Nach dem 2:1 dürfen wir es nicht mehr hergeben. Am Ende passt dann das Ergebnis ein bisschen zur Phase, aber auf der zweiten Halbzeit können wir absolut aufbauen.“

... zu seiner Berufung als Interimstrainer (vor dem Spiel): „Die letzte Woche verflog wie im Traum. Seit Sonntag hat mich alles sehr schnell eingeholt, die Woche war sehr emotional, bin Onkel geworden am Wochenende. Auf einmal kam der Anruf von unserem CEO.“

 

Patrick Wimmer (VfL Wolfsburg) ...

... zum Unentschieden im letzten Heimspiel: „Wir wollten für die Fans das Spiel unbedingt gewinnen. Man hat gesehen, dass wir noch mal unbedingt einen Sieg hier zu Hause holen wollten. Das haben wir dann leider nicht geschafft und darum kann man glaube ich auch nicht so zufrieden sein.“

... zu Interimstrainer Daniel Bauer: „Er hat eine klare Spielidee, wie er spielen will und der Coach hat das sehr gut gemacht. Er ist gekommen, hat seinen Plan umgesetzt, wir haben im Training auch sehr gut mitgemacht. Man hat auch schon phasenweise gesehen, wie der Trainer spielen will. Es ist leider nur eine kurze Zeit für ihn.“

 

Jonas Wind (Torschütze VfL Wolfsburg) ...

... zum Spiel: „Wir hatten gute und schlechte Momente im Spiel. Wenn wir zehn Minuten vor Schluss in Führung gehen, müssen wir es auch zu Ende spielen und die drei Punkte holen.“

... zum ersten Treffer nach seiner Flaute: „Natürlich bin ich froh, wieder ein Tor geschossen zu haben. Das war schön. Aber es ist schade, dass wir die drei Punkte nicht geholt haben.“

... zu Interimstrainer Daniel Bauer: „Daniel hat es gut gemacht, es war eine neue Energie. Wir haben gut trainiert, eine neue Energie ist immer gut.“

… zu seiner Zukunft: „Das weiß ich nicht. Ich habe noch ein Jahr Vertrag mit Wolfsburg. Wir werden sehen, was im Sommer passiert.“

 

Peter Christiansen (Geschäftsführer Sport VfL Wolfsburg) ...

... zum Zeitpunkt der Entlassung von Ralph Hasenhüttl (vor dem Spiel): „Das Timing ist für euch immer sehr schwer nachzuvollziehen. Wir schauen immer auf alles. Wenn ich eine Entscheidung treffe, sollten die Leute davon informiert werden. Nachdem ich mit dem Vorstand gesprochen hatte, haben wir entschieden, dass es reicht. Wir wollten einen anderen Weg, die Fazits aus der Saison werden sich nicht ändern. Ich habe dann entschieden, Ralph davon in Kenntnis zu setzen.“

… zur Suche nach einem neuen Trainer (vor dem Spiel): „Die Arbeit beginnt jetzt. Das Anforderungsprofil ist recht offensichtlich. Das haben wir auch mit dem Vorstand abgestimmt. Wir haben ein paar Wochen, bis wir nach der Pause wieder starten. Wir arbeiten.“

... zu seinem Wolfsburger Weg (vor dem Spiel): „Wir hatten einen Start, wo wir uns alle finden mussten. Wir haben während der Saison ein paar Schritte genommen, aber wenn wir wirklich die Entwicklungen sehen mussten, waren diese nicht da. Mit den letzten Ergebnissen und Leistungen müssen wir zugeben, dass wir keinen Erfolg hatten und uns fragen, was wir in der Zukunft wollen. Das haben wir getan und entwickeln nun ein völlig neues Fußball-Programm beim VfL Wolfsburg.“

… zum Interimstrainer Daniel Bauer (vor dem Spiel): „Daniel ist, wie er ist. Wir haben ihm gesagt, dass er so sein soll. Er ist authentisch, das erwarte ich auch heute. Er ist sehr lebendig an der Seitenlinie und will das Team antreiben. Es war ein frischer Wind für die Spieler.“

 

Christian Ilzer (Trainer TSG Hoffenheim) ...

... zum Unentschieden: „Ich bin sehr froh, dass am Ende der Ball an die Innenstange geht. Aufgrund dieser Situation kann man sagen, dass es ein glücklicher, vielleicht auch ein goldener Punkt war.“

... zu den Planungen für die kommende Saison: „Jetzt fokussieren wir uns schon noch auf das letzte Spiel gegen Bayern. Klar ist, dass parallel die Planungen für die neue Saison laufen, dass wir endlich eine längere Zeit haben, um einfach auch am Kader zu basteln und natürlich dann auch sehr gezielt uns auf die Saison vorbereiten.“

... zum Druck vor dem Spiel (vor dem Spiel): „Klar herrscht Druck, klar ist es eine Situation, die wir jetzt schon über Wochen mit uns tragen, wo uns einfach nicht dieser Befreiungsschlag gelingt, den wir uns eigentlich vorstellen. Die Ergebnisse sind einfach zu dünn, dass wir jetzt schon dastehen können und sagen, wir haben den Klassenerhalt fixiert - das ist ja unser Minimalziel.“

... zum Fokus auf seiner Person anstatt der sportlichen Lage (vor dem Spiel): „Das ist ein Stück weit normal. Die Medienwelt muss Klicks, Einschaltquoten und Schlagzeilen kreieren. Für uns ist es halt wichtig, bei allem drumherum uns einfach auf das Wesentliche zu fokussieren.“

 

Andreas Schicker (Geschäftsführer Sport TSG Hoffenheim) ...

... zur Bedeutung des Punkts: „Gemischte Gefühle, weil das Spiel auch so war. Trotzdem war es wichtig. Jeder kann am Ende die Tabelle lesen, aber wir sind noch nicht durch. Natürlich hätte man lieber den Dreier eingefahren, dann wäre alles erledigt gewesen. Jetzt schauen wir einfach morgen auf die restlichen Spiele, werden trotzdem auch im letzten Spiel gegen die Bayern alles geben und dann hoffentlich den Klassenerhalt feiern.“

... zur enttäuschenden Saison der TSG: „Wir brauchen nichts schönreden. Wenige Punkte, es ist viel passiert in der Saison. Mir war relativ schnell dann auch klar, dass es heuer darum geht, die Liga zu halten. Heute haben wir einen wichtigen Schritt gemacht. Dann war mir auch bewusst, dass man im Sommer dann an der einen oder anderen Schraube drehen muss, um was zu ändern.“

... zu Trainer Christian Ilzer: „Als wir Christian Ilzer verpflichtet haben, wussten wir, dass das nicht von heute auf morgen geht, dass das ein langer Weg ist. Der Weg hat mit einer sehr schwierigen Saison begonnen. Jetzt ist erstmalig eine längere Vorbereitung, wo man am Kader basteln kann. Darum bin ich überzeugt, dass Christian Ilzer der richtige Trainer ist.“

 

Anton Stach (TSG Hoffenheim) ...

... zur Leistung der TSG: „Ich weiß nicht, was ich dazu sagen soll, wie wir wieder ins Spiel reinkommen sind. Das darf einfach nicht passieren in so einem wichtigen Spiel, so einem entscheidenden Spiel. Danach sind wir wieder zurückgekommen. Wir haben uns zurückgefightet und nehmen den Punkt auf jeden Fall gerne mit.“

... zur Ursache der schlechten Anfangsphasen: „Keine Ahnung. Das kann ich wirklich nicht erklären. Ich weiß nicht, ob im Kopf die Wachheit fehlt. Auf jeden Fall ist es öfters passiert. Deswegen ist es wie so ein kleines Muster und das müssen wir schleunigst lösen.“

... zur Bedeutung des Punkts: „Rechnerisch haben wir es noch nicht geschafft. Trotzdem schauen wir natürlich auf Heidenheim, was sie machen. Klar hätten wir gerne gewonnen und das Ding klar gemacht. Aber so ist es auch okay. Den Punkt nehmen wir mit. Es ist besser, als wenn wir wieder in der Nachspielzeit die Niederlage kriegen.“

 

Marius Bülter (Torschütze TSG 1899 Hoffenheim) ...

... zur Ursache der schlechten Anfangsphasen: „Die Erklärung heute ist, dass ich den Fehler gemacht habe. Dann passiert es nicht. Grundsätzlich ist es in den letzten Wochen schon häufiger passiert. Aber es spricht dann eben auch für die Mannschaft, dass wir immer und immer wieder nach Rückstand zurückkommen.“

... zur Bedeutung des Punkts: „Der Punkt war extrem wichtig heute. Jetzt müssen wir morgen Union die Daumen drücken, dass sie zumindest nicht verlieren. Dann haben wir es geschafft. Aber auch, wenn wir in der Hinrunde 0:5 gegen Bayern verloren haben, das sollte uns nicht nochmal passieren.“

 

Oliver Baumann (Kapitän & Torwart TSG Hoffenheim) ...

... zu seiner Rückkehr nach einer Gehirnerschütterung (vor dem Spiel): „Es geht mir gut, habe trotzdem die Woche gebraucht. Es war ja schon ein Einschlag, auch muskulär vom Nacken. Der Schwindel ist auch schon lange weg. Ich bin froh und habe auch Glück gehabt, dass es jetzt so schnell ging.“

... zur Bedeutung seiner Rückkehr im Abstiegskampf (vor dem Spiel): „Für mich extrem wichtig. Klar, ich will helfen, will meinen Beitrag dazu leisten, dass wir es schaffen, dass wir es vor allen Dingen aus eigener Hand schaffen.“

 

DAZN-Expertin Turid Knaak …

… zu den schlechten Anfangsphasen der TSG: „Die Spieler haben selbst keine Erklärung. Es ist manchmal eine sich selbst erfüllende Prophezeiung. Du hast Angst in Rückstand zu geraten, weil du schon so oft in Rückstand geraten bist. Trotzdem muss man ihnen attestieren, dass sie eine gute Moral haben.“

… zur Entlassung von Ralph Hasenhüttl beim VfL Wolfsburg (vor dem Spiel): „Es hat viele überrascht, da man eigentlich in Wolfsburg nichts mehr zu verlieren und nichts zu gewinnen hat. Man hätte die Saison auch austrudeln lassen können. Wenn die Entscheidung gefallen ist, finde ich es auch richtig, es durchzuziehen. Das gibt auch mehr Zeit, einen neuen Trainer zu finden und neue Transfers mit Bezug auf den neuen Trainer zu tätigen.“

© DAZN
DAZN
Zur Pressemappe

Kontakt

DAZN
Neue Schönhauserstraße 3-5
DE-10178 Berlin

dennis-julian.gottschlich@dazn.com

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
LinkedIn
Homepage

Themen

» Bundesliga
» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von DAZN

Fußball

Alonso verabschiedet sich aus Leverkusen: „Mit Sicherheit bleibe ich für immer Bayer-04-Fan“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen Bayer Leverkusen gegen Borussia Dortmund (2:4), Eintracht Frankfurt gegen FC St. Pauli (2:2) sowie VfB Stuttgart gegen FC Augsburg (4:0) am 33. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.   Xabi Alonso (Trainer Bayer Leverkusen) ... ... zur Emotionalität nach dem Spiel: „Emotional war es für alle, besonders aber für Jonathan und mich. Nach dem Spiel war es ein verdienter Moment für alle. Fü...

DAZN
Fußball

Mainz-Stürmer Burkardt zum 1:1-Remis: „Sind schon enttäuscht, auch wenn das Unentschieden in Ordnung geht“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen FC Augsburg gegen Holstein Kiel (1:3), SC Freiburg gegen Bayer Leverkusen (2:2) sowie 1. FSV Mainz 05 gegen Eintracht Frankfurt (1:1) am 32. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Jonathan Burkardt (1. FSV Mainz 05) ... ... zum Spiel: „Ein bisschen enttäuscht sind wir schon. Wir haben einen riesigen Aufwand betrieben und haben kaum Aktionen von Frankfurt zugelassen. Wahrscheinlich geht am...

DAZN
Fußball

FCH-Coach Schmidt stellt Ergebnis in den Hintergrund: „Das Wichtigste ist, dass Mü wieder auf die Beine kommt“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Freitagsspiel 1. FC Heidenheim gegen VfL Bochum (0:0) am 32. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Frank Schmidt (Trainer 1. FC Heidenheim) ... ... zum Spiel: „Wir waren in der ersten Hälfte nicht so gut drin, wie wir uns vorgenommen haben. In der zweiten Halbzeit haben wir umgestellt und haben viele Bälle erobert. Leider haben wir das Tempo zum Tor vermissen lassen und sind deshalb nicht zufrieden...

DAZN
Fußball

VfL-Trainer Hecking reagiert gereizt auf Frage nach dem Klassenerhalt: „Was soll ich auf die Frage jetzt antworten?“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen VfL Bochum gegen 1. FC Union Berlin (1:1) sowie SV Werder Bremen gegen FC St. Pauli (0:0) am 31. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.   Dieter Hecking (Trainer VfL Bochum) ... ... zum Spiel: „Die Mannschaft hat sich die Unterstützung verdient. Es ist nicht so, als würden nur die Fans die Stimmung machen. Die Mannschaft hat all das, was sie draufhat, in das Spiel gelegt. Du kriegst ...

DAZN