MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Medien / TV

Fußball Live bei MagentaSport – Testspiel: FC Bayern München – Borussia Mönchengladbach

Bayern auch im 3. Test unter Nagelsmann sieglos, aber entspannt: „Mir wird jetzt nicht angst und bange.“

Bonn, 28.07.2021

Der FC Bayern verliert das Testspiel gegen Borussia Mönchengladbach mit 0:2. Es ist das 3. Spiel unter dem neuen Trainer Julian Nagelsmann und zum dritten Mal konnten die Münchner nicht gewinnen (1 Unentschieden, 2 Niederlagen). Die Sieglosserie ist auch den fehlenden Stars geschuldet, die jetzt erst langsam zurückkommen. „Die brauchen wir auch“, sagte Julian Nagelsmann, der die Niederlagen gut verkraften kann: „Wir müssen dann gewinnen, wenn die Pflichtspiele losgehen.“ Gladbach-Trainer Adi Hütter sprach von einem „Prestigeerfolg. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn wir zum Saisonstart das gleiche Ergebnis haben, dann wäre das natürlich viel, viel schöner.“ Im Vorlauf des Spiels echauffierte sich Bayerns Sportvorstand, Hasan Salihamidzic, über die vielen Beleidigungen gegen Joshua Zirkzee nach dessen Fehlschuss gegen Amsterdam: „Das ist unglaublich… Das hat im Fußball nichts verloren. Das kann ich überhaupt nicht verstehen.“

 

Nachfolgend die wichtigsten Stimmen des Montagsspiels – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Auch nächsten Samstag gibt es wieder 3. Liga en masse. Alle 6 Spiele einzeln und in der Konferenz – ab 13.45 Uhr live bei MagentaSport.

 

Letzter Test für die Fohlenelf: Borussia Mönchengladbach tritt unter dem neuen Trainer Adi Hütter am Samstag ab 15.25 Uhr gegen den FC Groningen aus der niederländischen Eredivisie an. Live, exklusiv und kostenfrei bei MagentaTV und auf allen MagentaSport Plattformen.

 

FC Bayern München – Borussia Mönchengladbach 0:2

Julian Nagelsmann kann auch das 3. Testspiel mit dem FC Bayern nicht gewinnen, verliert nach Köln auch gegen die Borussia aus Mönchengladbach. Dennoch zeigte er sich zufrieden: „Ich finde, wir haben auf jeden Fall besser verteidigt, als es in den letzten Spielen der Fall war… Am Ende waren wieder sehr viele junge Spieler in beiden Teams auf dem Feld und dann war es ein hin und her und es war keine Struktur mehr gegeben.“ Viele Stammspieler fangen jetzt erst wieder an mit der Mannschaft zu trainieren. Endlich, findet Nagelsmann: „Ich freue mich, dass wir jetzt langsam noch mal alle Leute integriert bekommen. Nächste Woche kommen noch die letzten Spieler ins Training zurück. Die brauchen wir auch. Das sieht man. Wir müssen dann, wenn die Pflichtspiele losgehen, anfangen zu gewinnen.“ Wie man jetzt mit den Rückkehrern in die Pflichtspiele geht: „Wir werden nicht so viel Neues machen können zu Beginn. Wir werden auf das zurückgreifen müssen und wollen, was den Jungs bekannt ist. Und dann werden wir uns schrittweise über den Ligaalltag entwickeln. Aber das ist normal… Da haben wir insgesamt wenig Zeit zum Trainieren. Das wird bis Dezember nicht anders, aber das werden wir hinkriegen.“

Serge Gnabry durfte die letzten 30 Minuten ran und war trotz Niederlage glücklich: „Es hat Spaß gemacht. Jetzt nach ein paar Wochen ohne Fußball und dann noch vor Fans zu spielen ist umso schöner.“ Über seine Leistung im 1. Spiel nach der Sommerpause: „Es ist am Anfang immer ein bisschen holprig. Die Abläufe sind nicht mehr ganz so drin, wie wenn man voll im Training ist. Ich denke, dass wird die nächsten Wochen kommen und das wird kein Problem sein.“ Wenn alle Nationalspieler zurückkommen, wollen die Bayern „natürlich versuchen, den Schalter so schnell wie möglich umzulegen.“

 

Gladbachs Trainer Adi Hütter zeigte sich nach der Partie zufrieden: „Es war ein interessantes Spiel von beiden Mannschaften… Es hat Spaß gemacht. Wir haben zu Null gespielt, aber es ist ein Prestigeerfolg. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn wir zum Saisonstart das gleiche Ergebnis haben, dann wäre das natürlich viel, viel schöner. Dennoch war es ein wichtiger und toller Sieg für uns.“ Torschütze zum 1:0, Hannes Wolf, nach dem Spiel: „Es tut immer gut, in der Vorbereitung zu treffen und wenn es dann gegen die Bayern ist, dann ist das umso schöner.“ Auch bei Gladbach „fängt es jetzt richtig an, wenn die Jungs wieder alle zurück sind.“ Michael Wentzel, 19-jähriger Torschütze zum 2:0, nach dem Spiel über sein Tor und einen möglichen Instagram-Post: „Ja, der Post ist mir nicht so wichtig. Wichtig ist, dass ich das Tor gemacht habe. Aber es ist eine super Erfahrung hier in der Allianz Arena.“

 

Bayerns Trainer Julian Nagelsmann vor dem Spiel über die fehlenden Stammspieler, die wegen der EM erst sehr spät wieder zur Mannschaft stoßen und noch nicht mitspielen können.: „Wir werden uns im Ligaalltag entwickeln müssen. Ich habe einen Weltklasse-Kader und Weltklasse-Spieler, die viele Dinge von sich aus sehr, sehr gut machen. Deswegen wird mir jetzt nicht angst und bange. Trotzdem werden wir auch über den Ligaalltag den ein oder anderen Schritt machen müssen.“

 

Beim Testspiel der Bayern gegen Ajax Amsterdam vergab Joshua Zirkzee vor dem leeren Tor eine 100%ige Chance und wurde danach massiv über Social Media beleidigt. Bayerns Sportvorstand Hasan Salihamidzic fand zu dieser Aktion klare Worte: „Das ist unglaublich. Der Junge hat sich selber am meisten darüber geärgert, dass er das Tor nicht gemacht hat. Aber das, was dann passiert ist - diese verbalen Attacken, oder diese Attacken im Netz. Das hat im Fußball nichts verloren. Das kann ich überhaupt nicht verstehen. Da wurden wieder Grenzen überschritten… Der Junge ist top und wir werden ihm die Chance geben und ihn unterstützen.“ 

 

Fußball LIVE bei MagentaSport

3. Liga

Samstag, 31.07.2021, ab 13.45 Uhr: DIE KONFERENZ mit SV Meppen – 1. FC Kaiserslautern, 1. FC Saarbrücken – VfL Osnabrück, SV Wehen Wiesbaden – TSV 1860 München, 1. FC Magdeburg – SC Freiburg II, Borussia Dortmund II – SV Waldhof Mannheim, Viktoria Köln – FSV Zwickau

Testspiel

Samstag, 31.07.2021, ab 15.25 Uhr: Borussia Mönchengladbach – FC Groningen

3. Liga

Sonntag, 01.08.2021

Ab 12.45 Uhr: Türkgücü München – Hallescher FC

Ab 13.45 Uhr: Eintracht Braunschweig – Viktoria Berlin

Montag, 02.08.2021

Ab 18.45 Uhr: Würzburger Kickers – SC Verl

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» Bundesliga
» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

Leon Draisaitl freut sich jetzt schon auf Olympia und peilt in der NHL den Titel an: „Aller guten Dinge sind drei!“ – Neu-Adler Schütz: „Mannheim ist noch mal professioneller“

„Für Alarm bei Olympia sorgen“, Stanley-Cup gewinnen, endlich verheiratet - Deutschlands bester Eishockeyspieler, Leon Draisaitl, äußert sich im großen MagentaSport-Interview vor dem NHL-Saisonstart zu den sportlichen und privaten Themen. In der Serie „#EishockeyDeutschland“ wird die Folge mit Leon Draisaitl am Montag, 13. Oktober 2025, ab 19.30 Uhr bei MagentaSport und MagentaTV ausgestrahlt.   Draisaitls Nationalmannschaftskollege Justin Schütz ist in der neuen Folge der „...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

Die größten Fußball-Events weiterhin komplett bei MagentaTV: Telekom erhält Medienrechte an allen Spielen der UEFA EURO 2028

Telekom und ARD/ZDF vereinbaren Sublizenzen für die FIFA WM 2026 und die UEFA EURO 2028Alle 104 Spiele der FIFA WM 2026 und alle 51 Partien der UEFA EURO 2028 live nur bei MagentaTV 44 WM-Spiele und 17 EURO-Begegnungen exklusiv nur bei MagentaTV – darunter jeweils zwei Viertelfinals und drei Achtelfinals ARD/ZDF zeigen 60 WM-Spiele und 34 EURO-Partien im Free-TV   MagentaTV bietet bis 2028 die wichtigsten internationalen Fußball-Turniere – komplett live und mit dem größten Exklusiv-...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

3. Liga komplett live bei MagentaSport plus U20 WM:

Düsterer Herbstblues beim TSV 1860 München mit nur 12 Punkten aus 10 Partien: Nach dem 0:1 beim SV Wehen Wiesbaden stehen 5 sieglose Spiele in Serie, davon 4 Niederlagen und ein Platz im Tabellenmittelfeld, weit hinter den Aufstiegsambitionen, zu Buche.  „Wir sind in einer schwierigen Situation, die an keinem spurlos vorbei geht. Ich will nichts auf die Mannschaft kommen lassen. Die lässt sich nicht hängen. Uns fehlt das Selbstverständnis, wenn das Spiel schwieriger wird. Grundsätzlich ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

Die PENNY DEL komplett live bei MagentaSport – 8. Spieltag: Münchens „Findungsphase“, darf „nicht mehr zu lange dauern“ – Hager fordert: „Defensive fokussieren!“

Vier Niederlagen aus den letzten 5 Spielen – die Münchner haben den Staffelstab des ambitionierten Krisenklubs von den Berliner Eisbären übernommen. Während Berlin mit dem 3:0-Sieg gegen Topteam Ingolstadt zurück in der Erfolgsspur ist, verliert München in Schwenningen erneut. Das bewegt EHC-Kapitän Patrick Hager zur Generalkritik: „Wir tun gut daran, uns erst einmal auf die Defensive zu fokussieren, sodass wir vorne nicht jedes Spiel 4 oder 5 Tore schießen müssen.“ Auch mit der ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH