Gosens: "Wir haben uns gegenseitig gepusht. Das ist doch affengeil!" EURO2020 komplett live bei MagentaTV
Bonn, 19.06.2021
4:2-Sieg gegen Europameister Portugal: Die deutschen Spieler rechtfertigten das Vertrauen von Joachim Löw mit der besten Leistung seit Jahren. Der Bundestrainer hatte auf die gleiche Startaufstellung wie gegen Frankreich vertraut. Löws Begründung bei MagentaTV: "Diese Mannschaft hat die Chance nochmals verdient." Kai Havertz im Interview bei MagentaTV bedankte sich: "Es war wichtig, dass wir nach dem Spiel gegen Frankreich nicht alles ober den Haufen werfen." Thomas Müller meinte selbstkritisch bei MagentaTV: "Wir hatten viele gute Aspekte, wir hatten aber auch einiges, was wir verbessern müssen." Aber, so Müller: "Spielerisch und nach vorne haben wir sehr viel Gutes gesehen." Müller witzelte über den herausragenden Robin Gosens: "Er hat das ordentlich gemacht. Nur 60 Minuten, das muss man auch mal sagen." Der gefeierte Gosens: "Wir haben uns geg enseitig gepusht. Haben uns auch bei Defensivleistungen gepusht. Auch einfach nur eine Grätsche, bei der der Ball auf die Tribüne flog, wurde gefeiert. Das ist doch affengeil. MagentaTV-Experte Michael Ballack: "Gosens war für mich der Mann des Spiels!" Jürgen Klopp wünscht Joachim Löw via MagentaTV den Europameister-Titel. "Das wäre die großartigste Krönung, in dieser tollen Zeit als Nationaltrainer." Am Mittwoch spielt Deutschland gegen Ungarn.
Morgen startet MagentaTV mit der Exklusiv-Partie Türkei gegen Schweiz ab 17 Uhr, parallel wird das Spiel Italien gegen Wales live gezeigt. Nach den beiden Sonntagsspielen zieht eine Talkrunde, geführt von Johannes B. Kerner, eine Zwischen-Bilanz zur EURO2020 - mit dem Schwerpunkt Deutsche Nationalmannschaft. Nachfolgend die wichtigsten Infos und Stimmen bis jetzt. Bitte die Quelle MagentaTV benennen.
Deutschland - Portugal 4:2 - Die Stimmen
"Wir haben uns gegenseitig gepusht. Das ist doch affengeil!"
Thomas Müller bei MagentaTV, was gelobt werden soll: "Die Gesamtleistung. Sowohl der Mannschaft als auch die Stimmung. Gerade bei Länderspielen ist es nicht so euphorisch, wie es gegen Frankreich war und auch heute. Das macht einfach Spaß und wenn wir dann auch noch so spielen und so gute Offensivaktionen haben, dann kocht der Kessel... Wir hatten viele gute Aspekte. Wir hatten aber auch einige Dinge, die wir noch verbessern müssen... Aber wir haben spielerisch und nach vorne sehr viel Gutes gesehen." Ob die Mannschaft jetzt im Turnier sei: "Jetzt sind wir gut reingekommen und haben die drei Punkte, die wir unbedingt benötigt haben. Jetzt haben wir es in der eigenen Hand. Wir dürfen jetzt nicht überdrehen. Wir haben ein Spiel gegen Ungarn und die sind ganz unangenehm... Da dürfen wir nicht überheblich werden, aber wir dürfen auch ein bisschen an unsere Qualität glauben... Man darf so eine kleine Euphorie spüren, aber wir müssen auch sachlich bleiben."
Über Robin Gosens: "Er hat das gemacht, was wir von ihm verlangen. Er hat das ordentlich gemacht. Nur 60 Minuten, das muss man auch mal sagen. Gut, er spielt in Italien. Aber das darf er gerne öfter liefern... Wir haben ihn genau da eingesetzt, wo er seine Waffen ins Spiel bringen kann und das hat er gut gemacht."
Robin Gosens wie sich das Tor und Spiel für ihn anfühle: "Unwirklich fühlt sich das an. Schöner kann es eigentlich nicht sein. Für mich ist das ein unfassbarer Abend auf allen Ebenen... Ein Spiel, das wir unbedingt gewinnen mussten und dann mache ich noch ein Tor und bin an zwei anderen irgendwie beteiligt. Mehr kannst du dir nicht wünschen... Am Ende des Tages: Weltklasse." Ob das das wahre Gesicht der Mannschaft ist: "Wir haben uns heute vor allem mal auch offensiv belohnt, für das, was wir jedes Spiel reingehauen haben. Auch gegen Frankreich haben wir sehr viel gut gemacht. Vor allem in der Defensive. Heute haben wir auch in der Offensivarbeit nochmal einen draufgepackt. Wir haben alle an einem Strang gezogen und haben uns dieses Spiel heute auch verdient. Die Fans haben gefeiert. Es gab Gesänge im Stadion. Wir haben uns gegenseitig gepusht. Haben uns auch bei Defensivleistungen gepusht. Auch einfach nur eine Grätsche, bei der der Ball auf die Tribüne flog, wurde gefe iert. Das ist doch affengeil. Da freuen wir uns einfach drüber und das wollen wir genießen heute. Dann wollen wir es morgen vielleicht noch genießen und dann geht es Vollgas gegen Ungarn."
Kai Havertz zeigte sich nach dem Spiel sehr glücklich: "Wir können insgesamt erstmal zufrieden sein mit der Leistung und mit dem Sieg... Wir haben das gut gemacht und sie auch gut bespielt. Ich freue mich auch über mein Tor, aber ich glaube, die kühle Art ist eher so meine Spielweise. Das ist jetzt nichts Neues bei mir." Wie wichtig es ist, dass die Leistung auch mit der kritisierten Aufstellung gebracht wurde: "Sehr wichtig. Es war wichtig für uns, dass wir nach dem Spiel gegen Frankreich nicht alles über den Haufen werfen, sondern der Linie treu bleiben... Der Bundestrainer hat uns viel Vertrauen geschenkt und deswegen sind wir froh heute, auf jeden Fall 3 Punkte geholt zu haben."
"Hochverdient" sei der Sieg, meinte MagentaTV-Experte Michael Ballack: "Das war teilweise sehr überzeugend. Sie haben Mut und Stärke von Anfang an gezeigt." Ballack mahnte auch: "Wir müssen sachlich bleiben!"
MagentaTV-Experte Fredi Bobic zu den Vorzeichen der Partie, auch nach dem 1:1 der Franzosen gegen Ungarn: "Das war ein kleines Endspiel. Das haben sie hervorragend gemacht!"
Co-Kommentator Hannes Wolf: "Ein großartiger Auftritt der deutschen Mannschaft."
Für weitere Rückfragen / MagentaSport
Jörg Krause, Leiter Kommunikation thinXpool TV GmbH
Mob.: +49 170 2268024
Mail: joerg.krause@thinxpool.de

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Fußball» EURO
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
TV-Bilanz PENNY DEL-Spielzeit 2024/25
MagentaSport erzielt mit dem Live-Angebot der kompletten PENNY DEL in der Saison 2024/25 erneut Rekordwerte. 27,3 Millionen Zuschauer sahen insgesamt die DEL-Partien. Das entspricht einem Zuwachs von rund 10 Prozent Zuschauern gegenüber der Vorsaison. Die Gesamtreichweite ist damit auch im neunten Jahr der Zusammenarbeit zwischen DEL und MagentaSport gewachsen. Nächstes Highlight bei MagentaSport: die Eishockey WM ab dem 09. Mai mit allen deutschen Partien und Topspielen aus der Gruppen- und k...
Frauen-Bundesliga und 3. Liga live bei MagentaSport am Sonntag: Bielefeld fliegt weiter
Der FC Bayern ist erneut Meister der Frauen-Bundesliga! Mit einem 3:1 gegen den SC Freiburg sicherte sich die Mannschaft den 3. Meistertitel unter Alex Straus, der die Münchnerinnen nach der Saison verlassen wird. „Ich habe schon gesagt, dass ich großes Glück habe, Teil dieser Geschichte bei Bayern zu sein, mit diesem Team. In diesen 3 Saisons zusammen, haben wir nichts anderes erlebt, als Erster zu sein. Und das ist ein gutes Gefühl“, freute sich der Norweger und zog ein Fazit seiner ...
3. Liga live bei MagentaSport am Samstag: Dynamo erst wie die Feuerwehr und dann nur 2:1
Das ist schon sehr kurios: Rüdiger Ziehl tritt als Trainer des 1. FC Saarbrücken zurück, bleibt aber Manager und ernennt mit Alois Schwartz seinen Nachfolger. Der Wechsel erzielt sofort Wirkung. Nach dem 3:0-Sieg bei Rückrunden-Primus Essen will Schwartz „diesen Glauben mitnehmen“, aber „nicht in Euphorie verfallen“. Kapitän Manuel Zeitz freut sich über „ein paar neue Ideen und Impulse“ vom Trainer und gibt zu: „Wenn wir jetzt punktgleich sind mit Cottbus, wäre es dämlich ...
Köln im DEL-Finale 5 ohne Chance: erneut 0:7 verloren , Mo Müller schließt Karriere-Ende nicht aus
Was für eine Meister-Show! Die Eisbären Berlin gewinnen in der DEL-Finalserie gegen die Kölner Haie zum 3. Mal in Folge mit 7:0 (!) und sind zum 11. Mal deutscher Eishockey-Meister. „Es war und ist eine Demonstration“, staunt MagentaSport-Experte Rick Goldmann über den 4. Meistertitel in den letzten 5 Jahren. Ganz schnell wird in den Interviews bei aller Freude und Souveränität klar: Die Eisbären arbeiten immer noch den Tod des Mitspielers Tobi Eder auf. Auch deshalb spricht ...