Bonn, 01.12.2022
Packende Konferenz! Lewandowskis Polen in letzter Sekunde glücklich weiter: "Es war nicht schön!"
Bonn (pps), 01. Dezember - Es waren vermutlich nicht die besten Spiele, aber es war definitiv der bislang spannendste Fußballabend dieser WM. Fast hätte sogar die Fair-Play-Wertung, die Anzahl der Gelben Karten, eingesetzt werden müssen, um den Gruppenzweiten zwischen Polen und Mexiko zu ermitteln. Der Saudi Salem Aldawsari bescherte Robert Lewandowskis Team in der 95. Minute mit dem Anschlusstreffer zum 1:2 gegen Mexiko den Einzug ins Achtelfinale gegen Frankreich (Sonntag, ab 16 Uhr live bei MagentaTV).
Argentinien schafft gegen harmlose Polen mühelos ein 2:0, trifft im Achtelfinale am Samstag auf Australien (ab 20 Uhr live bei MagentaTV). Zwei Superstars bleiben also im Turnier: ein glücklicher Lewandowski und ein glückloser Lionel Messi, der einen Elfmeter verballert. Polens Keeper Wojciech Szcesny pariert seinen 2. Elfmeter bei der WM, eigentlich sei er gar "kein Elfmeter-Killer". Szcesny über sein Team: "Es war nicht schön, aber für uns ist es gut ausgegangen." Bei den Argentiniern tritt derweil das nächste Super-Talent ins Rampenlicht: Julian Alvarez. "Das ist ein wahnsinniger Moment für mich und das ganze Volk", freut sich Alvarez nach verpatzten WM-Auftakt und nun dem Gruppensieg. Am Donnerstag geht´s für Deutschland gegen Costa Rica ab 20 Uhr in ein noch verzwickteres Gruppenfinale. Es muss nicht ganz so spannend sein wie in der Gruppe C.
Nachfolgend erneut Stimmen und Clips - bei Verwendung bitte die Quelle MagentaTV benennen. Morgen geht´s weiter ab 14 Uhr mit Warm Up und Anett Sattler. Ab 15 Uhr stimmt Johannes B. Kerner auf die Nachmittagsspiele ein: Kroatien - Belgien und exklusiv Kanada - Marokko, als Einzelspiel oder in der Konferenz ab 16 Uhr. Die Konferenz am Abend ab 20 Uhr: Live-Fußball mit Costa Rica - Deutschland und exklusiv Japan - Spanien, auch als Einzelspiel.
Die Stimmen zu Polen - Argentinien 0:2
Messi verschießt einen Elfmeter, die Tore schießen die Kollegen und Robert Lewandowski steht dennoch im Achtelfinale der WM. Da wartet dann Frankreich. MagentaTV-Experte Lars Stindl über Argentinien: "Die Auftaktniederlage hat ihnen vielleicht ein Stück weit gutgetan. Sie haben sich im Laufe des Turniers gefangen. Sie waren von der ersten Sekunde an hellwach. Sie haben direkt gezeigt, dass sie das wollen."
Julian Alvarez, Torschütze für Argentinien: "Ich fühle mich total super. Wir haben die Gruppe gewonnen und das denke ich verdient. Es ist das Wichtigste, dass wir eine Runde weiter sind... Mir geht viel durch den Kopf. Ich bin hier mit der Nationalmannschaft. Viele Fans sind mitgefahren und unterstützen uns so sehr. Das ist ein wahnsinniger Moment für mich und das ganze Volk."
Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=ZlRyMitMd3RvN0dxSWxxZ0pyR3dEQT09
Wojciech Szcesny, Polens Torhüter: "Es war nicht schön, aber für uns ist es gut ausgegangen. Es war ein langer Abend für uns... Bei dem Elfmeter war auch Glück dabei. Ich bin eigentlich kein Elfmeter-Killer. Ich war aber in der richtigen Ecke und konnte dem Team damit helfen. Das freut mich sehr... Frankreich ist ein großer Favorit. Wir sind da eher die Außenseiter. Wir müssen alles reinhauen und werden für unser Land alles geben."
Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=a25YeVpUeWRtTEN2MWZhdWxNZkVyZz09
Stimmen zu Saudi-Arabien - Mexiko 1:2
Nur ein einziges Tor fehlt den Mexikanern für den Einzug ins Achtelfinale. In der 95. Minute kassiert Mexiko den Anschlusstreffer und damit vergeht die Chance. MagentaTV-Experte Lars Stindl über Mexiko: "Die Mexikaner waren gewillter und besser. Das war ihr bestes Spiel in der Vorrunde. Sie haben es am Ende leider nicht geschafft, aber nicht wegen dem Spiel, sondern wegen den Spielen zuvor." Über Saudi-Arabien: "Sie haben ein großes Ausrufezeichen gesetzt. Sie haben Argentinien geschlagen, Jeder hat, glaube ich, noch einen Rolls Royce bekommen. Den ganz großen Wurf. Achtelfinale, haben sie nicht geschafft."
Bereits am Nachmittag erreichte Frankreich trotz der 0:1-Niederlage gegen Tunesien den Einzug ins Achtelfinale. Didier Deschamps, Nationaltrainer Frankreich nach dem Einzug ins Achtelfinale über den nicht gegebenen Treffer kurz vor Schluss: "Ich weiß es nicht. Es war vielleicht Abseits. Das kann man danach immer noch interpretieren. Das hat unsere Freude ein bisschen gedämpft, dass wir dachten, wir sind wieder zurück. Wir haben uns schwergetan. Wir wussten, dass es schwierig werden könnte. Du kannst aber auch nicht alle Ziele gleichzeitig erreichen. Es sollte uns aber dazu verhelfen, dass wir noch ein bisschen zulegen... Ich wollte auch einige Spieler schonen. Bei einigen gab es ein Risiko, dass sie sich noch verletzen könnten. Ich wollte auch ein paar anderen Spielern die Chance geben aufzulaufen. Wir haben das erste Ziel erreich. Jetzt müssen wir uns erholen und dann geht der Wettbewerb erneut los."
Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=Ti9LdDNudlR3RFJ3aEJ4cUFtNlZuZz09
Am Donnerstagabend, ab 20 Uhr in der Konferenz oder als Einzelspiel, steht auch die Entscheidung für die deutsche Nationalmannschaft an. Lukas Klostermann über seine Situation und die der Nationalmannschaft: "Grundsätzlich ist alles gut. Ich mache meine persönliche Situation nicht davon abhängig, ob ich bei der Pressekonferenz dabei bin oder nicht. Ich habe ein sehr gutes Gefühl für das Spiel. Die Atmosphäre ist gut in der Mannschaft. Der Ausgleichstreffer gegen Spanien hat positive Energie freigesetzt. Wir wollen das Spiel jetzt noch gewinnen, um möglichst lange hierbleiben zu können."
Über die Gruppenkonstellation der Deutschen: "Ich mache mir da keine Gedanken. Auf dem Papier haben wir es in der eigenen Hand. Es wäre aber vermessen zu sagen, dass wir gegen Costa Rica noch höher gewinnen als die Spanier. Ich glaube nicht, dass sich einer von uns groß Gedanken über das andere Spiel machen wird. Es ist einfach wichtig, dass wir unser Spiel gewinnen."
Wie Klostermann Hansi Flick wahrnimmt: "Wir sind nach dem Spiel gegen Japan nicht in Hektik verfallen, sondern haben ganz klar angesprochen, was nicht so gut war. Davon haben wir gegen Spanien schon einiges sehr gut gemacht."
Der Link zum ganzen Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=MGdUaHpvUnprY2taY3hkN09NTDBidz09
Die WM 2022 in Katar komplett LIVE bei MagentaTV
Donnerstag, 01.12.2022 - WM Tag 12:
Ab 14:00 Uhr: Die Warm-Up Show mit Anett Sattler
Ab 15:00 Uhr: Vorberichterstattung Kroatien - Belgien und Kanada - Marokko mit Johannes B. Kerner, Michael Ballack und Fredi Bobic
Ab 16:00 Uhr: Konferenz Gruppe F Kroatien - Belgien und Kanada - Marokko
Ab 16:00 Uhr: Kroatien - Belgien im Einzelspiel - Kommentar von Christian Strassburger
Ab 16:00 Uhr: Exklusiv: Kanada - Marokko - Kommentar von Jonas Friedrich
Ab 18:15 Uhr: Talk Die Favoriten mit Sascha Bandermann
Ab 19:00 Uhr: Vorberichterstattung zu Japan-Spanien und Costa Rica-Deutschland mit Johannes B. Kerner, Michael Ballack und Fredi Bobic
Ab 20:00 Uhr: Konferenz Gruppe E Japan-Spanien und Costa Rica-Deutschland
Ab 20:00 Uhr: Costa Rica - Deutschland im Einzelspiel - Kommentar von Wolff-Christoph Fuss
Ab 20:00 Uhr: Exklusiv: Japan - Spanien - Kommentar von Jan Platte
Ab 22:15 Uhr: Nachspielzeit mit Ruth Hofmann und Jonas Hummels
MagentaTV zeigt folgende Spiele in der abschließenden Gruppenphase live und exklusiv:
Donnerstag, 01. Dezember
16 Uhr: Kanada - Marokko
20 Uhr: Japan - Spanien
Freitag, 02. Dezember
16 Uhr: Rep. Korea - Portugal
20 Uhr: Kamerun - Brasilien
Für weitere Rückfragen / MagentaSport
Jörg Krause, Leiter Kommunikation thinXpool TV GmbH
Mob.: +49 170 2268024
Mail: joerg.krause@thinxpool.de
Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» Fußball» WM
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Köln garantiert Spektakel, MacLeod Tore, Mannheim macht „großen Schritt“, München mühsam gegen Dresden: Sieg, „das ist alles, was zählt“
Die Heimspiele sind Feiertage in Köln – oder, wie es Doppeltorschütze Patrick Russell formuliert: „Dieses Spiel hat Spaß gemacht. Es war schön, ein Teil dieses Spiels zu sein!“ Die Haie feiern beim 7:4-Spektakel gegen die Straubing Tigers nicht nur einen wichtigen Erfolg im Topspiel, sondern auch den 5. Heimsieg in Serie. Gregor MacLeod punktet auch im 12. Saisonspiel: Assist zum 1:1 plus 2 Tore. „Das 2. Drittel ist der Knackpunkt. Paar individuelle Fehler und dann ist Köln eine ...
3. Liga komplett bei MagentaSport: Hirsch stinkig nach 1. Saison-Niederlage, „Riesengefühl“ bei Sechzig und Kauczinski-Debüt, Regensburg stoppt den „Fluch“, den „es ja gar nicht gibt“
Duplizität der Ereignisse! Das Debüt von Markus Kauczinski als Profitrainer war ein 3:1 mit dem KSC beim TSV 1860. Sein Debüt als Löwen-Trainer ist auch ein 3:1, gegen den Spitzenreiter MSV Duisburg, der nicht mehr länger ungeschlagen ist. „Das fühlt sich schon gut an. Ich freue mich total fürs Team. Da hat sich schon einiges aufgestaut“, erklärte ein erleichterter Löwen-Coach Kauczinski, für den der Sieg ein „Riesengefühl“ ist. Duisburg hingegen ärgert sich über das ...
3.Liga live bei MagentaSport - morgen ab 13.15 Uhr: Ulm vs Cottbus, ab 16.15 Uhr: 1860 München vs MSV
„Es tut uns supergut!“- Ein 3:0-Heimsieg mit einem engagierten Auftritt gegen Wehen Wiesbaden lässt Hansa Rostock und Trainer Daniel Brinkmann nach 4 sieglosen Spielen mal durchatmen. „Wir haben in der letzten Zeit viel gelitten. Es ist schön, sich mal mit 3 Toren belohnt zu haben. Wir sind immer bei uns geblieben und haben an uns selbst geglaubt“, sagt Rostocks Torschütze Ryan Naderi. Nach verschossenen Elfmetern auf beiden Seiten machen vor allem 2 Standardtore den Unterschied. „...
PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Köln gewinnt auch in Dresden: „Da hat er Eier gezeigt“ - Haie-Trainer Jalonen genießt seine letzte Saison in Köln
Die Kölner Haie bleiben beim 5:2 in Dresden formstark, fahren den 3. Sieg in Serie ein. Schon im Anfangsdrittel sorgen die Haie mit einer 3:0-Führung für klare Verhältnisse: „Wir hatten einen richtig guten Start. Es ist so wichtig, dass du in den Auswärtsspielen sofort da bist. Über das 2. Drittel bin ich nicht happy, da waren wir ein bisschen schlampig“, analysiert Kölns Trainer Kari Jalonen, der den Verein nach der Saison verlassen wird – warum eigentlich? „Es hat familiäre Gr...