Formel 1

Norris übernimmt vier Rennen vor Saisonende die WM-Führung: „Ein Wochenende nach dem anderen“

Marko zu Verstappen im WM-Rennen: „Er ist wie ein Jagdhund“ - Piastri nur noch Verfolger und kämpft mit Auto und Fahrstil: „Muss das wieder unter Kontrolle bekommen“ - Vasseur zur Strafe von Hamilton: „Sehr eigenartig“ - Glock zu Verstappens WM-Chancen: „Sein Vorteil wird diese mentale Stärke sein“

Unterföhring, 26.10.2025

Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Mexiko – die komplette Formel 1 live bei Sky.

 

Lando Norris (Rennsieger McLaren) ...

... zum Rennsieg: „Ich bin einfach fokussiert geblieben, hab einfach nach vorne geblickt und mich auf das konzentriert, was ich mache. Ein ziemlich geradliniges Rennen, das wollte ich. Guter Start, ich bin gut weggekommen und konnte dann alles kontrollieren.“

... zum Rennstart: „Ich war eigentlich entspannt. Ich bin gut weggekommen, das ist mir besser gelungen als denen um mich herum.“

… zur WM-Führung vier Rennen vor dem Ende: „Ein Wochenende nach dem anderen. Ich konzentriere mich auf mich selbst, bleibe cool und lasse all das sacken.“

 

Charles Leclerc (Ferrari) ...

... zum zweiten Platz: „Ich bin sehr glücklich über dieses Wochenende. Die USA waren schon gut für uns, wir hatten nicht so wirklich für dieses Wochenende etwas erwartet. Jetzt wieder auf dem Podium zu stehen, ist eine tolle Überraschung.“

... zum Virtual Safety Car kurz vor Schluss: „Da war ich doch ziemlich happy. Meine Reifen waren komplett durch, ich konnte sehen, wie Max auf den Softreifen immer näherkommt. Das Safety Car hat mich wohl am Ende gerettet.“

 

Max Verstappen (Red Bull) ...

... zum Rennstart: „Der Rennstart war ziemlich hektisch für mich. Wir hatten einen guten Start und dann ist es ein so weiter Weg bis zur ersten Kurve. Ich war ein bisschen arg weit draußen, musste aufs Curb, bin gesprungen und musste aufs Gras ausweichen. Die anderen waren auf den Softreifen, ich war auf den Mediums. Wir haben versucht, so lange wie möglich draußen zu bleiben. Auf den Softs waren wir deutlich mehr wettbewerbsfähig. Das macht mich nach dem Start zum Wochenende glücklich.“

... zum späten Virtual Safety Car: „Manchmal gewinnt man, manchmal verliert man. Manchmal hilft einem das Safety Car, manchmal eben nicht.“

 

Dr. Helmut Marko (Strategischer Berater Red Bull) ...

... zu Verstappens Rennen: „Max hat eine derartig tolle Aufholjagd gehabt. Er ist im Schnitt fünf, sechs Zehntel schneller gewesen. Wir waren hundertprozentig überzeugt, dass er Platz zwei noch schafft. Aber Sainz hat da ein verspätetes Abschiedsgeschenk an Ferrari geleistet.“

... zum Rennen: „Wir wussten, dass wir im Renntrim stärker sein werden. Max ist wie ein Jagdhund. Er sieht das und dann ist alles vergessen.“

… zum schnellen Stint auf dem Softreifen: „Er war auch auf dem Mediumreifen wahnsinnig schnell unterwegs. Wir wussten, dass die Einstopp-Strategie die erfolgreichste sein würde, und das haben wir herausgezögert, bis in einer Runde ein Einbruch von fast vier Sekunden gekommen ist und wir ihn reingeholt haben. Dann hat er mit den Softreifen eine Performance hingelegt, die war unglaublich.“

… zum WM-Kampf: „116 Punkte und dass ein Team einen Vorteil auf einer Strecke hat, ist nicht mehr gegeben. Unsere Chancen sind intakt. Ich hoffe, dass die beiden McLaren weiterhin bei ihrer Fairnessregel bleiben. Wir haben den Vorteil, dass sich bei uns alles auf Max entscheidet. Die Chance lebt.“

… zur vertagten Entscheidung über den zweiten Red-Bull-Sitz für 2026: „Auch die Entscheidung über die Piloten für Racing Bulls wird nach hinten geschoben, weil der ganze Fokus auf der WM liegt. Wir können uns nicht nochmal einen solchen leichten Fehler in der Abstimmung erlauben.“

 

Oscar Piastri (McLaren) ...

... zum Rennen: „Ich hatte das Gefühl, dass ich das ganze Rennen hinter jemanden lag, hatte immer mit den Luftverwirbelungen zu kämpfen. Das Wichtigste war, das zu lernen, was ich lernen wollte. Samstag war offensichtlich geworden, dass ich ein paar Dinge ändern muss, was meinen Fahrstil angeht. Im Rennen ging es um Schadensbegrenzung, aber auch darum, ein paar Dinge zu lernen. Wenn dein Teamkollege das Rennen gewinnt und du landest auf Platz fünf, ist das nicht super.“

... zur Frage, ob er sein Selbstbewusstsein verloren hätte: „Nein, ich musste einfach sehr anders fahren. Oder ich bin nicht so anders gefahren, wie ich es hätte sollen. Das war schwierig für mich, in den Kopf zu kriegen. Ich bin die ganze Zeit so gefahren, wie das ganze Jahr. Aber die letzten paar Wochenenden haben die Reifen einen anderen Fahrstil benötigt.“

… zum Vergleich mit seinem Teamkollegen: „Es ist schwierig, das zu sagen. Das Auto wurde seit einiger Zeit nicht verändert, es hat nichts mit dem Auto zu tun. Aber wenn man sieht, wie unterschiedlich die Pace in den letzten Rennen war, dann hat Lando es wohl einfacher geschafft, mit dem Stil zurechtzukommen. Ich muss versuchen, das wieder unter Kontrolle zu bekommen.“

 

Andrea Stella (Teamchef McLaren) ...

... zum Rennen: „Lando war das ganze Wochenende beeindruckend. Dann war es wichtig, das im Rennen zu bestätigen. Wir wussten, dass unter heißen Bedingungen der Reifenverschleiß von unserem Auto sehr gut ist. Lando hat es aus dem Auto rausholen können. Wir freuen uns, bestätigen zu können, dass wir zu Rennen kommen und immer noch das schnellste Auto haben. Wir haben ein paar Rennen Probleme gehabt, wo wir nicht das Maximale rausgeholt haben. Bei Oscar hat man das nicht so gesehen, aber es war eine wesentlich bessere Leistung als gestern.“

... zur Verbesserung zur Vorwoche: „In Austin war mehr drin, als es uns gelungen ist, rauszuholen. Wir haben schon im Sprint Performance im Rennen verloren. Da war mehr drin, wenn Norris nicht die ganze Zeit mit Leclerc kämpft. Mexiko ist dann etwas ganz Besonderes. Wir werden es in den nächsten paar Rennen sehen.“

… zu den Problemen von Oscar Piastri: „Mehr als das Selbstvertrauen sind es die Bedingungen, die wir hier in Mexiko haben. Es ist eine Situation, wo Oscar immer noch seinen Fahrstil etwas anpassen muss. Wir haben ein paar neue Werkzeuge zu seinem Werkzeugkasten hinzugefügt. Er lernt sehr schnell, in solchen Bedingungen zu fahren. Es ist etwas schade, dass wir so viel im Verkehr gewesen sind, wir konnten nicht alles rausholen. Es ist auch Schadensbegrenzung, was die Punkte angeht.“

 

Oliver Bearman (Haas) ...

... zum vierten Platz: „Definitiv ein wahnsinniges Rennen, irgendwann hatten wir sogar mal das Podium in Sicht. Das hätte ich gerne heimgefahren. Am Ende ist P4 ein großartiges Ergebnis. Beide Autos in den Punkten, wir haben wirklich dieses gute Ergebnis gebraucht. Ich bin sehr glücklich. Ich konnte mich aus jedem Ärger raushalten. Zwischen Max und Lewis reinzukommen, lief super für mich. Ich dachte nicht, dass ich mal im echten Leben gegen Max fahre.“

... zur Leistung des Autos: „Die Pace war einfach super. Wir waren am Freitag schon so schnell wie die Mercedes. Die Pace haben wir heute bestätigt.“

 

Fred Vasseur (Teamchef Ferrari) ...

... zum Rennen: „Wir hatten ein gutes Qualifying und Lando war sehr dominant. Daher war kaum vorstellbar, dass wir besser als P2 sein würden. Schade ist diese Zehn-Sekunden-Strafe gegen Lewis, eine sehr harte Strafe. Das hat uns hinter die gesamte Gruppe geworfen und in Mexiko ist es sehr schwierig zu überholen. Es ist sehr eigenartig. Max hat die Schikane in Kurve drei geschnitten, hat keine Strafe bekommen, und wir kriegen zehn Sekunden.“

... zur guten Form von Ferrari: „Ich hatte vorher schon ein positives Gefühl, schon in Singapur und Baku war die Pace da. Wir hatten Schwierigkeiten, alles zusammen zu kriegen, aber das Potenzial war da. Die letzten zwei Wochenenden haben wir einen Schritt nach vorne gemacht, was die Ausführung angeht. Wir sind in einer Gruppe mit anderen Teams. McLaren ist wohl einen Schritt weg.“

 

Nico Hülkenberg (Sauber) zum Ausfall: „Seit der Formationsrunde hatte ich Probleme mit der Power Unit und dann auch mit der Bremse. Die 20 Runden, die ich gefahren bin, hatte ich keine Leistung und zudem weitere Probleme. Am Ende mussten wir aufgrund von Sicherheitsmaßnahmen abstellen, weil es nichts mehr gebracht hat.“

 

Sky Experte Timo Glock ...

... zur Leistung von Lando Norris: „Es war eine Machtdemonstration. Speziell was er gegen seinen eigenen Teamkollegen Oscar Piastri für einen Vorsprung rausgefahren ist, er hat zum Zweitplatzierten Charles Leclerc fast 30 Sekunden rausgefahren. Das war von A bis Z eine Dominanz und ein unfassbar kontrolliertes Rennen.“

... zu Max Verstappen: „Er kämpft immer bis zum Schluss und wird 100 Prozent geben. Sein Vorteil wird diese mentale Stärke sein. Ich bin gespannt, wie sich das vorne ändern wird. Die zwei nehmen sich vielleicht gegenseitig die Punkte weg. Davon kann Max Verstappen profitieren.“

 

Für Rückfragen:

O-Ton-Service Sky/xx

eMail: Sky-Sport-PR@sky.de

Mehr Informationen unter www.sky.de

 

© Sky
Sky Sport-PR
Zur Pressemappe

Kontakt

Sky Sport-PR
Medienallee 26
DE-85774 Unterföhring

+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» Formel 1
» Medien / TV
» Motorsport
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von Sky Sport-PR

Fußball

Gladbachs neuer Sportchef Schröder zur möglichen weiteren Zusammenarbeit mit Trainer Polanski: „Es ist unser Wunsch“

Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 8. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.   Vincent Kompany (Trainer FC Bayern München) zum Einsatz von Jonas Urbig: „Es ist immer ein Konkurrenzkampf, auf jeder Position. In diesem Fall haben wir deutlich gesagt, dass wir fair mit Jonas sein müssen. Wenn er Mittwoch gegen Köln im Tor steht, braucht er auch seine Minuten. Deswegen haben wir diese Entscheidung getroffen. Wir haben Vertrauen in Jonas, er hat das fü...

Sky Sport-PR
Fußball

St. Paulis Trainer Blessin nach fünfter Pleite in Folge: „Brauchen uns nicht weinend in den Armen zu liegen“

Die wichtigsten Stimmen zu den Samstagnachmittagspartien des 8. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.   Jonathan Burkardt (Doppeltorschütze Eintracht Frankfurt) ... ... zum Sieg: „Wir sind sehr erleichtert, ein gutes Spiel gezeigt und zu Null gewonnen zu haben. So muss das sein, deswegen sind es verdiente drei Punkte.“ ... zu seiner guten Form: „Es läuft gut. Ich hoffe, ich kann so weitermachen und wir können als Mannschaft so weitermachen.“ … zur Entscheidung von Trainer ...

Sky Sport-PR
Fußball

FC-Coach Kwasniok muss wohl länger auf Abwehrchef Hübers verzichten: „Wird uns monatelang fehlen“

Die wichtigsten Stimmen zum tipico Topspiel des 8. Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen Borussia Dortmund und 1. FC Köln (1:0) bei Sky.     Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ... ... zum spannenden Spiel: „Ich habe gerade zu den Jungs drin gesagt, dass sie mir das nicht zu oft antun können. Da geht die Pumpe mehr, der Bart wird grauer. Es sind die schönen Momente, worüber wir uns alle freuen. Was allgemein im Stadion passiert ist, aber vor allem beim Tor, war sensationell. ...

Sky Sport-PR
Fußball

Union-Coach Baumgart wütend auf Schiedsrichter: „Mutig, da nicht auf Abseits zu entscheiden“

Die wichtigsten Stimmen zum Freitagabendspiel des 8. Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen SV Werder Bremen und 1. FC Union Berlin (1:0) bei Sky.     Horst Steffen (Trainer SV Werder Bremen) ... ... zur zurückhaltenden Freude von Matchwinner Marco Grüll: „Er ist vom Typ sicherlich so, wie er sich gerade präsentiert hat. Trotzdem gönne ich ihm, dass er zuhause die Sau rauslässt. Was für ein geiles Tor, dann noch so ein entscheidendes.“ ... zu den 84 Spielminuten von Victor ...

Sky Sport-PR