Pleiten, Pech, Pannen und „Enttäuschung pur“ bei Würzburg
Bonn, 07.02.2022
Fußball ist für die tapferen Würzburger Kickers aktuell wirklich grausam: 1:2 in Saarbrücken, weil der ansonsten starke Keeper Hendrik Bonmann 10 Minuten vor dem Ende am Ball vorbeisäbelt. Dann auch noch glatt Rot für Neuzugang Kurzweg. „Enttäuschung pur“ bei Kickers-Coach Danny Schwarz, der mit seinem Team seit 100 Tagen auf einen Sieg wartet. Mit nur 18 Punkten sind die Unterfranken Letzter, am Samstag kommt der Viertletzte MSV Duisburg zum Keller-Duell (ab 13.45 Uhr live bei MagentaSport). „Wir hängen in der Scheiße, da müssen wir uns jetzt rausgraben“, meinte Andre Becker, der schon nach 86 Sekunden das 1:0 für einen richtig guten Auftakt gesorgt hatte. Kam anders, weil: „Was unsere Mannschaft auszeichnet ist, hartnäckig zu bleiben“, bilanzierte Saarbrückens Trainer Uwe Koschinat, der mit den Saarländern wieder Dritter ist.
Nachfolgend die wichtigsten Stimmen vom Montag– bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Morgen geht es in der unteren Tabellen-Hälfte weiter: ab 18.45 Uhr mit den beiden Nachholspielen Halle gegen Türkgücü sowie Zwickau gegen Köln. Erstmals live ab 18 Uhr bei Youtube: das 3-Liga Top-Thema mit Christian Straßburger und Alexander Klich u.a. mit dem MSV Geschäftsführer Peter Mohnhaupt.
1.FC Saarbrücken – Würzburger Kickers 2:1
Saarbrückens Trainer Uwe Koschinat feierte den 3. Sieg im 4. Spiel – Platz 3 als Lohn: „Zur Wahrheit gehört aber auch, dass wir Anlaufschwierigkeiten hatten. Durch die Ausfälle hatten wir Probleme, Flanken in der Box gut zu verteidigen. Durch das frühe 0:1 musst du natürlich aufpassen, dass du nicht noch 2:0 in Rückstand gerätst. Würzburg hat eine sehr, sehr gute 1. Halbzeit gespielt, überhaupt nicht wie ein Abstiegskandidat. Was unsere Mannschaft auszeichnet ist, hartnäckig zu bleiben. Wir waren in der 2. Halbzeit griffig und präsent. Das 1:1 war die logische Folge.“
„Enttäuschung pur“, Würzburgs Trainer Danny Schwarz wirkte angefasst, denn: „Wir haben ein ordentliches bis richtig gutes Spiel abgeliefert – auswärts und bei einem richtig guten Gegner. Und dann folgt – ich bin´s eigentlich leid, dass immer wieder zu wiederholen: gewisse Unzulänglichkeiten und das Matchglück.“
Zum 1:2 als der Ball vor Keeper Bonmann aufspringt, er am Ball vorbeisäbelt und Jacob den Siegtreffer erzielt: „Ja, so was passiert im Fußball. Komischerweise bei uns des Öfteren. Du kriegst einen Standard und dann noch diese Situation und fährst mit 0 Punkten heim.“
Zur Rotem Karte von Peter Kurzweg: „Das kriegst du dann auch noch aufs Brot geschmiert – eine geschmeidige Rote Karte.“
Neuzugang Andre Becker erzielte sein 2. Tor, diesmal nach 86 Sekunden, also ein Granatenstart, aber dann: „Wir haben irgendwann mal den Faden verloren. Etwas unerklärlich. Wir fangen uns das 1:1 nach einem Standard, was auch nicht hätte passieren müssen. Das 2:1 fällt dann noch unglücklicher. Ich mein: Bonne hat uns jetzt auch schon öfter den Arsch gerettet. Ja, so was kann passieren. Wir hängen in der Scheiße, da müssen wir uns jetzt rausgraben.“
Fußball LIVE bei MagentaSport
3. Liga
Nachholspiele Dienstag, 08.02.2022
Ab 19.45 Uhr: FSV Zwickau – Viktoria Köln, Hallescher FC – Türkgücü München
26. Spieltag
Freitag, 11.02.2022
Ab 18.30 Uhr: Hallescher FC – FSV Zwickau
Samstag, 12.02.2022
Ab 13.45 Uhr live als Einzelspiel und in der Konferenz: 1. FC Kaiserslautern – 1. FC Magdeburg, Eintracht Braunschweig – SC Freiburg II, SV Meppen – TSV 1860 München, BVB II – TSV Havelse, Türkgücü München – Waldhof Mannheim, Würzburger Kickers – MSV Duisburg
Sonntag, 13.02.2022
Ab 12.45 Uhr: Viktoria Berlin – SC Verl
Ab 13.45 Uhr: SV Wehen Wiesbaden – 1. FC Saarbrücken
Montag, 15.02.2022
Ab 18.45 Uhr: Viktoria Köln VfL Osnabrück

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» 3-Liga» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
3. Liga komplett live bei MagentaSport– Sonntag Top-Partien ab 13.15 Uhr: Osnabrück - Hansa
Die Zebras galoppieren weiterhin durch die 3. Liga. Auch der SV Wehen Wiesbaden erwies sich nicht als die Mannschaft, die den Höhenflug stoppen sollte. Damit holt das Hirsch-Team den 5. Sieg im 5. Spiel und ist als einziges Team der 3. Liga noch verlustpunktfrei. Besonders emotional wurde es für Can Coskun, der nach einer halben Stunde den Doppelschlag vollendete und auf 2:0 erhöhte: „Unfassbar! Was wir gerade in der Stadt, mit den Fans abreißen, muss man erleben!“ Saarbrücken hat den ...
EuroBasket 2025 live bei MagentaSport Finale, ab 19 Uhr kostenlos: Deutschland – Türkei
Die Türkei folgt Deutschland dank einer 94:68-Demontage für Griechenland ins Finale. “Das war eine Ode an den Basketball”, schwärmt MagentaSport-Kommentator Michael Körner. „Das war einmal Basketball, so gut es geht”, fügt MagentaSport-Experte Per Günther hinzu. Es ist das erste EM-Endspiel für die Türkei seit 24 Jahren. „Danke an alle, jeder hat alles auf dem Parkett gelassen, um den Sieg zu holen. Wir sind einen Monat vor dem Turnier zusammengekommen. Jeder hat so viel ...
FIBA EuroBasket 2025 live bei MagentaSport: Deutschland im Halbfinale am Freitag gegen Finnland, kostenlos ab 15.15 Uhr
Was für eine Zitterparty, „ein richtig dreckiger Arbeitssieg“ gegen Slowenien, so Moritz Wagner – aber Deutschland steht nach einem 99: 91 am Freitag im Halbfinale gegen Finnland (live und kostenlos ab 15.15 Uhr). „Das war ein toughes, sehr emotionales Spiel. Die 2. Halbzeit haben wir uns langsam ran gekämpft, Ohne Hektik. Wir haben die längere Bank ausgenutzt, am Ende die wichtigen Punkte gemacht. Es war klar, dass es nicht so glatt geht, wie man sich das wünscht“, bilanziert ...
EuroBasket 2025 live bei MagentaSport: „Finnland kommt mit einem ‚Fuck it‘-Mindset!“ Vor dem Halbfinale – Wagner-Brüder ziehen Lehren aus hart umkämpftem Sieg gegen Slowenien und warnen vor Finnland
Deutschland steht im EM-Halbfinale! Einen Tag vor dem Spiel gegen Finnland (ab 15.15 Uhr live und kostenlos) äußert sich Nationalspieler und NBA-Star Franz Wagner im Exklusiv-Interview mit MagentaSport zum immer noch heiß diskutierten „Ekel-Duell“ gegen Slowenien – und den strittigen Schiedsrichter-Entscheidungen: „Wenn man aus dem Spiel rausgegangen ist und sagt, dass Slowenien deshalb verloren habe – dann hat man ein anderes Spiel gesehen als ich!“ Deutschlands EM-Topscorer sagt...