MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Basketball

Mehr Magie für Basketball-Deutschland: Telekom und Orlando Magic starten strategische Partnerschaft

Sponsoring und exklusive Content-Rechte für Telekom-Plattformen - Einzigartige Erlebnisse für Fans und besondere Kundenevents mit den Orlando Magic - Gemeinsame Nachwuchs-Initiative: Neugestaltung von Basketball-Courts und Sommercamps

Bonn, 11.07.2025

Die Deutsche Telekom ist das erste europäische Unternehmen, das eine Partnerschaft mit den Orlando Magic eingeht. Aktuell stehen mit Franz und Moritz Wagner sowie Tristan da Silva drei deutsche Spieler im Kader der Orlando Magic. 


Gemeinsam mit dem Basketballteam aus der NBA wird die Telekom Basketball-Fans in Deutschland mit exklusiven Inhalten und besonderen Erlebnissen begeistern. So stehen der Telekom exklusiv für Deutschland künftig Marken- und Content-Rechte wie Wochenrückblicke und News mit besonderen Einblicken für ihre Plattformen zur Verfügung. Im Schulterschluss mit Orlando Magic will die Telekom die Community und Fan-Base ausbauen. Darüber hinaus haben die Telekom und Orlando Magic eine enge Zusammenarbeit bei Themen wie Technologie, Innovation und Jugendförderung vereinbart. 


„Diese transatlantische Partnerschaft im Basketball ist ein Meilenstein, der die Faszination NBA nach Deutschland bringt“, sagt Henning Stiegenroth, Leiter Sport & Sponsoring Deutsche Telekom. „Drei deutsche Spieler im Team und ein enormes Fanwachstum, das wir über unsere Plattformen gemeinsam weiter ausbauen wollen, machen diese Partnerschaft für uns als Telekom besonders attraktiv. Gemeinsam mit Orlando Magic wollen wir das ‚Home of Basketball‘ auf das nächste Level bringen– live, digital und bei den Fans vor Ort."


Die Telekom als „Home of Basketball“

Die NBA-Partnerschaft mit Orlando Magic unterstreicht die zunehmende Relevanz des deutschen Marktes im globalen Basketball und das starke Engagement der Telekom als „Home of Basketball“. Zum Angebot gehören die EuroLeague, der EuroCup, Basketball Welt- und Europameisterschaften und weitere Top-Spiele der deutschen Nationalmannschaften sowie 3x3 Welt- und Europameisterschaften und weiteren 3x3 Top-Events. Zudem unterstützt das Unternehmen als Hauptsponsor die Telekom Baskets Bonn und das 3x3-Team Baskets Bonn Telekom.


Magic Senior Vice President of Global Partnerships J.T. McWalters betont: „Deutschland ist unser am schnellsten wachsende Fanmarkt. Mit den deutschen Spielern Franz und Moritz Wagner sowie Tristan da Silva in unserem Kader und der Unterstützung der Telekom freuen wir uns darauf, unsere Fans im ganzen Land auf authentische und innovative Weise zu erreichen.“


Nachwuchsförderung: Runderneuerte Basketball-Courts und Jugend-Camps 

Ebenfalls für Basketball-Fans vereinbarten die Partner, in Deutschland runderneuerte Courts in Innenstädten zu errichten. Zudem soll die Jugend in gemeinsamen Sommercamps mit Magic-Trainern und -Maskottchen ihre Basketball-Fähigkeiten verbessern oder bei einführenden sogenannten Clinics an die Sportart herangeführt werden. 

 

Besondere Angebote für Telekom Kundinnen und Kunden

Im Rahmen des Kundenprogramms Magenta Moments bietet die Telekom ihren Kunden Reisen und VIP-Tickets zu den Heimspielen der Orlando Magic an. Diese enthalten exklusive Einblicke hinter die Kulissen eines NBA-Clubs sowie Meet & Greet mit Spielern. Auch für Geschäftskunden gibt es einige Angebote, einschließlich VIP-Reisen nach Orlando, Technologie-Summits zu aktuellen Trends und Innovationen sowie Besuche der Orlando Magic bei Telekom-Veranstaltungen.

 

„Germany Summer Tour“ mit Orlando Magic 

Ein erstes großes Highlight für die Fans ist die „Germany Summer Tour“ der Orlando Magic im Juli 2025. Die Tour machte bereits am 9. Juli Station im Telekom Shop Kurfürstendamm in Berlin. Höhepunkt ist das große Telekom 3x3 Basketball-Open Air am 11. Juli in Bonn mit internationalen Weltklasse-Teams aus Deutschland, den USA, Frankreich und den Niederlanden, aktuellen Weltmeistern und Goldmedaillengewinnerinnen der Olympischen Spiele 2024 von Paris. Am 12. Juli geht die Sommer Tour im Telekom Shop Marienplatz in München weiter. Dabei können sich Fans auf Besuche von Magic-Legende Ryan Anderson, Team-Maskottchen STUFF und interaktive Formate freuen. 

 

 

Über Orlando Magic

Die Orlando Magic sind seit 1989 Orlandos NBA-Franchise. Die Mission des Teams ist es, sowohl auf als auch abseits des Spielfelds erfolgreich zu sein und legendäre Momente zu schaffen. Unter der Eigentümerschaft der Familie DeVos haben die Magic in ihrer vergleichsweisen kurzen Geschichte große Erfolge gefeiert: Sie gewannen sieben Divisionsmeisterschaften (1995, 1996, 2008, 2009, 2010, 2019, 2024, 2025), erzielten sieben Saisons mit mehr als 50 Siegen und holten die Eastern Conference-Titel 1995 und 2009. Abseits des Spielfelds unterstützen die Orlando Magic jährlich die lokale Gemeinschaft mit über 2 Millionen US-Dollar durch Sponsoring von Veranstaltungen, gespendete Tickets, signierte Merchandise-Artikel und Fördermittel. Die Community-Programme der Magic erreichen schätzungsweise 100.000 Kinder pro Jahr, während eine teamweite Initiative jährlich mehr als 7.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit leistet. Darüber hinaus hat die Orlando Magic Youth Foundation (OMYF), die sich für gefährdete Jugendliche einsetzt, in den letzten 35 Jahren mehr als 30 Millionen US-Dollar an lokale gemeinnützige Organisationen verteilt.

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» Basketball
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Köln gewinnt auch in Dresden: „Da hat er Eier gezeigt“ - Haie-Trainer Jalonen genießt seine letzte Saison in Köln

Die Kölner Haie bleiben beim 5:2 in Dresden formstark, fahren den 3. Sieg in Serie ein. Schon im Anfangsdrittel sorgen die Haie mit einer 3:0-Führung für klare Verhältnisse: „Wir hatten einen richtig guten Start. Es ist so wichtig, dass du in den Auswärtsspielen sofort da bist. Über das 2. Drittel bin ich nicht happy, da waren wir ein bisschen schlampig“, analysiert Kölns Trainer Kari Jalonen, der den Verein nach der Saison verlassen wird – warum eigentlich? „Es hat familiäre Gr...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

Finale der U20-WM: in der Nacht auf Montag ab 00.50 Uhr live bei MagentaSport

Das Finale der U20 WM in Chile steht – die Bühne für künftige Topstars steht! In der Nacht auf Montag, ab 00.50 Uhr live bei MagentaSport, wird Marokko auf Argentinien treffen. Für die Marokkaner ist es, nach dem dramatischen 5:4-Sieg im Elfmeterschießen gegen Frankreich, die erste Finalteilnahme bei einer U20-WM. Auf dem Weg dorthin haute das Team von Mohamed Ouabhi bereits Südkorea (2:1) sowie die USA (3:1) im Halbfinale raus.  Finalgegner Argentinien ist mit 6 Titeln Rekordhalter. ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Basketball

Die EuroLeague und EuroCup live bei MagentaSport - “Definitiv hässlicher Sieg” für den FC Bayern, Entscheidung um Pleiß „in den nächsten Tagen“, Tarlac checkt den Markt für Neue

Reaktion geglückt mit „hässlichem Sieg“! Der FC Bayern feiert beim 64:53 gegen Mailand nach der Heim-Klatsche gegen Zalgiris Kaunas den 2. Sieg in der EuroLeague. „Definitiv hässlich, aber wir haben uns defensiv stark verbessert”, sagen Isiah Mike und Vladimir Lucic unisono. Niels Giffey fügt hinzu: “Das Spiel war langsam. Bei uns und Mailand wurden offene Dreier liegen gelassen. Es ist nicht die ganz große Basketball-Kunst gewesen, aber defensiv sahen wir okay aus mit der Energie...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

Die PENNY DEL komplett live bei MagentaSport – 10. Spieltag

Wilder Sonntag in der PENNY DEL! Die Rekord-Adler Mannheim liegen gegen München zweimal zurück und siegen nach einem „höllisch guten Spiel“ im Penalty-Schießen dann doch noch. Noch nie starteten die Mannheimer besser in eine Saison: 27 von 30 möglichen Punkten sammelten sie bis zum aktuellen 10. Spieltag ein. Justin Schütz trifft beim Penalty-Sieg gegen München im Shootout bei 3 von 4 Versuchen: „Als ich verschossen hatte, hat mich Trainer Dallas Eakins angeschaut. Und ich habe ihm ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH