Fußball

Freiburg-Vorstand Sauer vor letztem Streich-Heimspiel: „Es war ein außergewöhnliches Gesamtpaket“

Heidenheims Dinkci zu Christian Streich: „War auch ein Person, die mich überzeugt hat“ - Kölns-Geschäftsführer Keller optimistisch: „Im Idealfall haben wir nochmal ein Endspiel“

Unterföhring, 11.05.2024

• Gladbachs-Trainer Seoane zur Elfmeter-Thematik um Florian Neuhaus : „Wir haben das Thema aufgearbeitet“

• Sky Experte Hamann über Christian Streich: „Wir werden ihn vermissen“

Unterföhring, 11. Mai 2024 - Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 33. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.

 

Jochen Sauer (Vorstand Sport SC Freiburg) ...

... zu seinem Gefühl vor dem Spiel: „Es ist ein längerer Anlauf hin zu diesem Abschied, trotzdem fühlt es sich anders an. Besonderer und emotionaler. Wir wollen versuchen, uns auf das Sportliche zu konzentrieren und ihn würdig zu verabschieden.“

... zu den Stärken von Christian Streich: „Es ist die Kombination aus Sachlichkeit, Empathie und Menschsein. Trotzdem hat er auch die Schärfe und Klarheit im richtigen Moment in der Kabine. Es war ein außergewöhnliches Gesamtpaket. Ich bin jetzt 22 Jahre mit ihm unterwegs, fast mein halbes Leben, da bricht schon was weg. Er hat es verdient, dass wir so gut auseinandergehen“

... zur Frage, wie Auseinandersetzungen mit Streich sind: „Er lässt Kontroversen zu, es kann aber schon rumsen, das beherrscht er auch. Die Königsdisziplin ist aber, dass das Fundament nach einer Auseinandersetzung nie gebröckelt hat, bei uns im und im Verein. Er hat auch die Gabe, Dinge zuzulassen, sich die Köpfe einzuschlagen, aber trotzdem nichts hängen bleibt und es konstruktiv weitergeht.“

... zu Julian Schuster: „Es ist sicher nicht ganz unkompliziert die Nachfolge von Christian anzutreten. Julian hat im Gesamtpaket alles. Wir kennen ihn gut, er kennt den Verein, er kennt die Leitplanken des Vereins, hat von der Fachlichkeit alles und auch die Persönlichkeit, die Jungs mitzunehmen und auch klar zu sein. Er ist jemand, hinter dem sich alle versammeln können.“

 

Eren Dinkci (1. FC Heidenheim) ...

... zum Spiel gegen seinen zukünftigen Klub SC Freiburg: „Ich sehe es als ganz normales Spiel. Ich habe Heidenheim so viel zu verdanken, da wäre es nicht fair gegenüber jedem einzelnen hier, nicht hundert Prozent im Spiel zu geben.“

... zu seinem Gefühl vor dem Spiel gegen Freiburg: „Ich würde lügen, wenn ich sage würde, es ist nicht ein bisschen komisch. Ich sehe es aber als ein normales Spiel und werde mein Bestes geben.“

... zu Christian Streichs Rolle bei seiner Wechselentscheidung: „Er hat eine wichtige Rolle gespielt. Als ich mich entscheiden habe, war noch nicht klar, dass er aufhört. Trotzdem war er dabei bei den Gesprächen, hat mir Mut zugesprochen und hat auch gesagt, was er von mir erwartet. Am Ende war er auch eine Person, die mich überzeugt hat.“

 

Christian Keller (Geschäftsführer Sport 1. FC Köln) ...

... zur Offensivschwäche der Kölner: „Es ist nicht so, dass wir uns keine Chancen erspielen. Wir haben in den letzten Spielen 60-mal aufs Tor geschossen, da waren auch aussichtsreiche Chancen dabei. Leider sind sie nicht reingegangen. Heute ist ein neues Spiel, es beginnt alles von neu und wieso sollten wir es heute nicht besser machen?“

... zu seinem größten Fehler beim 1. FC Köln: „Wenn die Saison rum ist, können wir gerne zurückschauen. Aber auch dann sage ich, dass der Blick in den Rückspiegel selten was bringt. Wir müssen nach vorne schauen.“

... zu seiner persönlichen Zukunft: „Heute spielen wir erstmal das Spiel. Nach dem Spiel sind wir ein bisschen schlauer. Im Idealfall haben wir nochmal ein Endspiel. Wenn wir in die andere Richtung schlauer sind, werden wir uns sicherlich dazu äußern. Aber auch dann wird der FC sicherlich wieder aufstehen.“

 

Gerardo Seoane (Trainer Borussia Mönchengladbach) ...

... zum Druck auf seiner Mannschaft: „Jeder weiß, um was geht. Es ist nicht die Situation, die wir uns gewünscht haben. Wir sind da reingerutscht, weil wir zu wenig Punkte geholt und einige Führungen zu viel verspielt haben. Die Mannschaft hat sich aber mit dieser Situation von Spiel zu Spiel besser zurechtgefunden. “

... das letzte Heimspiel von Patrick Hermann und Tobi Jantschke: „Der Sport steht immer an oberster Stelle, je nach Spielverlauf und was wir brauchen.  Beide sind im Kader beide haben viel Erfahrung und haben uns auch in dieser Saison geholfen. Wünschenswert wäre es, dass beide beim letzten Heimspiel mit einem Sieg auf den Platz verabschieden zu können.“

... zu der Elfmetersituation um Florian Neuhaus: „Wir haben das Thema aufgearbeitet. Wir geben ja auch Sachen vor und haben gute Elfmeterschützen. Wir haben drei Spieler, die das auch regelmäßig trainieren, wenn die sich wohl fühlen, sollen die schießen. Wenn ein anderer ein gutes Gefühl hat, und es zusammen entscheiden wird, dann gehört das dazu. “

 

Sky Experte Dietmar Hamann ...

... zum BVB: „Im Dezember nach dem zweiten Spiel hatten sie einen Punkt, hätten den dritten Platz für die Europa League genommen. Dann gewinnen sie die Gruppe, räumen PSG, die in der Liga noch nie verloren hatten, PSV, Atletico und jetzt ein Star-Ensemble aus Paris aus dem Weg. Ich habe eine Seite der Dortmunder gesehen, die man in den letzten Monaten und Jahren zu selten gesehen hat. Sie sind mit einem Hunger, einem Willen und einer Leidenschaft gegen besser besetzte Pariser zu Werke gegangen, dass denen irgendwann die Ideen ausgegangen sind. Sie haben es geschafft, zweimal gegen diese Truppe zu null zu spielen.“

... zu Christian Streich: „Die größte Auszeichnung, die wir ihm machen können, ist, dass wir nächste Saison, auch wenn er nicht mehr da ist, über ihn sprechen werden. Was mir im Gedächtnis bleibt, ist die Szene mit David Abraham. Wie sie das nachher geklärt haben, die beiden haben gesprochen, die Hände geschüttelt und es war vergessen. Das war so wie es sein sollte, so war er. Wir werden ihn vermissen. Wollen wir hoffen, dass er einen guten Abschluss bekommt.“

© Sky
Sky Sport-PR
Zur Pressemappe

Kontakt

Sky Sport-PR
Medienallee 26
DE-85774 Unterföhring

+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» Bundesliga
» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von Sky Sport-PR

Lothar Matthäus
Fußball

Lothar Matthäus über Nationalmannschaft gegen Italien, Goretzka & Wirtz-Ausfall

Sky Sport-PR
Formel 1

Norris gewinnt den Saisonauftakt in Australien: „Mein Wochenende war fantastisch“

Hamilton nach Ferrari-Debüt unzufrieden: „Lief noch deutlich schlimmer, als ich es erwartet hatte“ Red Bull Motorsportchef Marko sieht Verbesserungsbedarf: „McLaren ist im Reifenverschleiß einfach besser“Hülkenberg fährt auf P7: „Balsam für die Seele“Sky Experte Glock kritisiert Ferrari: „Flop des Wochenendes“ Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Australien – die komplette Formel 1 live bei Sky.   Lando Norris (Rennsieger McLaren) ... ... zum Rennen: „...

Sky Sport-PR
Fußball

Mainz-Coach Henriksen glücklich: „Ist ein fantastischer Verein“

Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 26. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.   Vincent Kompany (Trainer FC Bayern) zu Kimmich: “Er bleibt für den FC Bayern. Wenn ein Spieler spielt, ist es kein Geschenk. Er hat gute Leistung gezeigt und alles richtig gemacht, nicht nur auf dem Feld, sondern auch in der Kabine und drumherum. Ich bin froh für den FC Bayern München, dass er bleibt und hoffe, dass wir gemeinsam Erfolge feiern.“   Max Eberl (...

Sky Sport-PR
Fußball

Sané nach Bayern-Patzer bedient: „Tut natürlich weh“

Die wichtigsten Stimmen zu den Samstagnachmittagspartien des 26. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.   Vincent Kompany (Trainer Bayern München) zu den Problemen gegen die „Kleinen“: „Erst war die Geschichte, dass wir nicht gegen die Top-Mannschaften gewinnen können, dann haben wir gegen die Top-Mannschaften gewonnen. Jetzt haben wir zwei Spiele gegen die Teams von unten nicht gewonnen, das ist die neue Geschichte. Letztendlich gibt es in dieser Saison auch andere Zahlen. Wir dü...

Sky Sport-PR