Fußball

Bayern-Boss Eberl zur möglichen Meisterschaft vor Einweihung des Franz-Beckenbauer-Platz: „Wäre ein schönes Zeichen“

Göttlich zu einem Wechsel von Trainer Blessin: „Die Gefahr sehe ich nicht“ - Hack schreibt Europa ab: „Haben vor der Saison ein ganz klares Ziel rausgegeben“ -Ducksch blickt auf interanationale Plätze: „Haben die Möglichkeit und die wollen wir nutzen“

Unterföhring, 03.05.2025

Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 32. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.

 

Max Eberl (Vorstand Sport FC Bayern München) ...

... zur Frage, was die Meisterschaft bedeuten würde: „Sehr viel. Es war ein sehr intensives Jahr. Es begann sehr intensiv mit der Trainer-Suche. Wir hatten einige Hürden und sehr viele Tiefen, die wir immer wieder gemeistert haben. Das wäre ein verdienter Lohn einer sehr guten Arbeit, die wir geleistet haben.“

... zur Frage, ob die Meisterschaft das Champions-League-Aus wieder gutmachen würde: „Es ist ein sehr großer Teil des Weges, den wir gehen, einen Titel nach der Saison zu holen, wo wir keinen eingefahren hatten. Es wäre wieder ein Titel mehr beim FC Bayern. Das Learning aus der Champions League ist wichtig für die nächsten Monate und Jahre, wo wir mehr Titel einfahren wollen.“

… zum Ausfall von Harry Kane: „Er ist dabei und es ist schön, dass er die Mannschaft unterstützt. Natürlich wäre er viel lieber auf dem Platz. Harry will immer auf dem Platz stehen und es ist auch ein Verlust, da er gerade in den letzten Wochen sehr viel Verantwortung übernommen hat. Die hat er im Hotel übernommen, auf dem Platz kann er leider nicht helfen.“

… zu den Berichten über einen Mannschafts-Ausflug nach Ibiza: „Wir haben davon gehört, mit der Mannschaft offen gesprochen und mitgeteilt, dass sich das nicht gehört, da wir noch im laufenden Wettbewerb sind. Die Mannschaft hat das verstanden, dementsprechend: Keine Reise.“

… zu den Vertragsverhandlungen mit Leroy Sane: „Wir sind in guten und zielführenden Gesprächen, die Unterschrift fehlt aber noch. Wir sind noch nicht ganz da. Wir würden es gerne machen, Leroy auch – jetzt müssen wir noch klarkommen.“

… zur Frage nach möglichen Vertragsverhandlungen mit Florian Wirtz: „Das Einzige, was ich weiß, ist, dass Florian Wirtz heute Geburtstag hat und dies feiern wird. Das Wichtigste ist, dass er gesund bleibt. Ein guter Spieler.“

… zur Frage, ob Florian Wirtz seinen nächsten Geburtstag im Bayern-Trikot feiern werde: „Ich weiß es nicht, da es Florians Entscheidung ist. Er ist Spieler bei Bayer 04 Leverkusen. Es wurde auch schon von Fernando Carro gesagt, dass sich das nicht gehört. Wir werden immer gefragt, aber Fakt ist, dass Florian Wirtz Spieler von Bayer 04 Leverkusen ist.“

… zu möglichen Zugängen in der Verteidigung: „Wenn wir die Saison beendet haben – ich weiß, die Pause ist kurz mit der Klub-WM und die Transferperiode auch - werden wir solcher Personalentscheidungen treffen. Welche Spieler uns verlassen, welche hinzukommen, das werden wir in Ruhe entscheiden.“

… zur Bedeutung einer Meisterschaft vor der Einweihung des Franz-Beckenbauer-Platz: „Die Nachricht von seinem Tod war nicht schön. Wie der FC Bayern und Franz Beckenbauer zusammenstehen, haben die letzten Monate gezeigt. Uli Hoeneß ist Vorreiter. Wenn wir den Platz am Montag einweihen und die Schale sicher haben, wäre es sicherlich ein schönes Zeichen.“

 

Vincent Kompany (Trainer FC Bayern München) zum Einsatz von Thomas Müller an Stelle von Harry Kane: „Es ist ganz logisch, dass man Harry Kane nicht eins zu eins ersetzen kann. Thomas hat seine Erfahrung, wird seine Spielweise und Talent ins Spiel bringen. Wenn Thomas Thomas ist, ist das auch gut für uns“

 

Zsolt Löw (Trainer RB Leipzig) ...

... zu seiner Vergangenheit als Co-Trainer bei Bayern München: „Sicherlich ist es ein kleiner Vorteil, dass ich die Spieler und den Verein kenne. Aber ich glaube, dass es kein großer Teil unserer Besprechungen war. Ich habe versucht, den Fokus auf uns und unser Spiel zu lenken.“

... zur Rückkehr von David Raum: „Ich freue mich richtig, dass David wieder dabei ist. Mit seiner Energie, Leidenschaft und Einstellung zum Spiel hilft er uns enorm. Er ist ein wichtiger Bestandteil unserer Mannschaft.“

 

Oke Göttlich (Präsident FC St. Pauli) ...

... zur Bedeutung eines möglichen Klassenerhalts: „Es ist in dieser Saison unser Ziel, die Klasse zu halten, weil wir vor allem für die Leute hier und das, was wir darstellen, immer unbequem in sportpolitischen Fragen sein wollen. Daher gehört der FC St. Pauli in die erste Liga. Wir wollen sportlich das Fundament dafür legen, dass wir uns gegen eine rechtsextreme Partei im Bundestag aussprechen. Dafür steht dieser Verein, dafür steht diese Community. Das ist uns wichtig und dafür kämpfen wir auf dem Platz und daneben.“

... zur Ausgangslage: „Wir haben richtig Bock. Na klar sind wir nervös, wir brauchen unbedingt noch drei Punkte. Die wollen wir holen, wir wollen die Spiele gewinnen. Wir haben gezeigt, dass wir mithalten können, haben in jedem Spiel alles abgerufen. Alexander Blessin und Andreas Bornemann haben sportlich gegen alle Widrigkeiten mit diesem Team gekämpft. Trotzdem haben wir mit unseren wenigen finanziellen Mitteln in fast allen Spielen gezeigt, dass wir mithalten können. Das ist unsere Aufgabe, das ist unsere Mission. Darauf haben wir Bock.“

… zum Status von Kapitän Jackson Irvine: „Ich habe ihn auf der Terrasse mit einem dicken Plastik-Gips gesehen. Ich hoffe, dass wir ihn gegen Bochum auf jeden Fall heimwärts wieder sehen können. Ich wünsche ihm alles Gute. Er ist unser Kapitän und ein Leader, den wir uns alle wünschen.“

… zu einem möglichen Wechsel von Trainer Alexander Blessin: „Die Gefahr sehe ich insofern nicht, da sich Alexander Blessin und seine Familie bei uns so wohl fühlen. Für Andreas Bornemann und unseren Verein ist es ein Qualitätsmerkmal, dass wir solche Leute hervorbringen. Es zeigt, dass wir ambitioniert sind, Menschen entwickeln und die sportlichen Ambitionen hochhalten wollen. Wir können ein sportliches Fundament dafür bieten, dass Leute einen zweiten oder dritten Schritt gehen können. Alex ist ein top Typ. Er weiß, was er an uns hat, und wir wissen, was wir an ihm haben. Außerdem sind wir noch fest mit ihm verbunden.“

 

Robin Hack (Borussia Mönchengladbach) ...

... zur Frage, ob Europa weiterhin das Ziel der Mannschaft sei: „Nein. Wir haben vor der Saison ein ganz klares Ziel rausgegeben und das gilt es zu erreichen.“

... zu den Ursachen für die Heimschwäche in letzter Zeit: „Das ist eine gute Frage. Den Fans kann man nichts vorwerfen, die sind immer da. Bei uns – vielleicht fehlt ein wenig das Quäntchen Glück. Im Großen und Ganzen müssen wir eine Schüppe drauflegen, um hier Punkte zu holen und wieder eine Festung aufzubauen.“

 

Marvin Ducksch (SV Werder Bremen) ...

... zum offensiven Umgang mit dem Ziel Europapokal: „Weil wir damit ganz gut fahren. Vor ein paar Wochen waren wir schon abgeschrieben, jetzt haben wir nochmal die Möglichkeit, um was zu spielen. So wollen wir in jedes einzelne Spiel gehen. “

... zum besonderen Reiz, international zu spielen: „Sich auch mal mit ganz anderen Mannschaften messen zu dürfen. Deswegen ist der Reiz, international zu spielen, immer da, gerade wenn du die Möglichkeit hast. Wir wissen, wo wir herkommen und dass wir nicht die ganz große Kapazität dafür haben. Jeder will um was spielen, das will ich auch. Jetzt haben wir die Möglichkeit und die wollen wir nutzen.“

 

Sky Experte Dietmar Hamann ...

... zu den Chancen vom VfL Bochum auf den Klassenerhalt: „Es sah eine Zeit mal so aus, als würden sie mindestens 16. werden und vielleicht sogar noch einen oder zwei vor sich schnappen. Sie haben in den letzten Wochen zu viele Punkte liegengelassen. Gestern hätten sie gewinnen müssen. Ich denke, dass die Bochumer absteigen werden.“

… zum Einsatz von Jonas Urbig im Bayern-Tor anstelle von Manuel Neuer: „Der Trainer hat mit Sicherheit die Klub-WM im Hinterkopf. Man hat nach der Saison zwei oder drei Wochen Pause, dann geht es mit der Klub-WM weiter. Er hat schonmal einen Rückschlag erlitten, weswegen er für die Spiele gegen Inter ausgefallen ist, was bitter war. Die erste Devise ist kein Risiko und daher verstehe ich, dass er nur auf der Bank ist.“

… zur Saison von RB Leipzig: „Oliver Mintzlaff hat am Anfang der Saison mal gesagt, dass wenn die Bayern mal schwächeln, sie da sein müssen. Wir haben letztes Jahr einen anderen Meister gehabt, viele hatten gesagt, dass wenn wir einen anderen Meister haben, es Dortmund oder Leipzig ist. Im Moment sind sie davon meilenweit entfernt. Es wäre die Höchststrafe, wenn sie den Bayern beim Jubeln zusehen müssten.“

© Sky
Sky Sport-PR
Zur Pressemappe

Kontakt

Sky Sport-PR
Medienallee 26
DE-85774 Unterföhring

+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» Bundesliga
» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von Sky Sport-PR

Motorsport

Frustration bei Ferrari über interne Strategie - Leclerc: „Offensichtlich, dass wir so unsere Rennen nicht managen wollen“

Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Miami – die komplette Formel 1 live bei Sky.   Oscar Piastri (Rennsieger McLaren) ... ... zur guten Leistung nach den Problemen vom Samstag: „Ich habe das Rennen gewonnen, das ich gewinnen wollte. Der Samstag war schwierig mit dem Sprint, aber auch das Qualifying war eins meiner schwereren des Jahres. Dann mit dem Sieg wegzukommen, ist ein beeindruckendes Resultat. Das Geschehen in der ersten Kurve hat mir geholfen, ich war schlau genug, Max ...

Sky Sport-PR
Fußball

BVB-Coach Kovac warnt vor zu viel Euphorie im Kampf um die Champions League: „Werden immer den Finger heben und mahnen“

Die wichtigsten Stimmen zum tipico Topspiel des 32. Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen Borussia Dortmund und VfL Wolfsburg (4:0) bei Sky.     Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ... ... zum Spiel: „Als Trainer sieht man immer nur das ‚Aber‘. In der ersten Halbzeit war es nicht gut, wir sind nach drei Minuten in Führung gegangen, hatten aber keine Aggressivität, haben zu langsam gespielt. In der zweiten Halbzeit haben wir genau das Gegenteil gemacht, zwangsläufig Chancen ...

Sky Sport-PR
skysport de-hamann-kolumne 5520366.jpg
Fußball

Didi Hamann Kolumne über Bayern, Kim, Lamine Yamal & Barcelona

Sky Sport-PR
Lothar Matthäus
Medien / TV

Lothar Matthäus über Antonio Rüdiger und Harry Kane

Sky Sport-PR