Bonn, 13.11.2025
Im vorweihnachtlichen Countdown bietet MagentaSport eine 1a-Geschenk-Idee und vom 18. November 2025 bis 22. Dezember 2025 ein außergewöhnliches Aktions-Angebot. Sechs Monate für Neukunden kostenlos, 1 Jahr MagentaSport zum halben Preis! Und wer dann schnell zuschlägt, bekommt so viel hochklassigen Sport wie nirgendwo sonst. Über 300 Live-Events mit über 600 Live-Stunden allein von Ende November bis Ende Dezember, Top-Sport sowie die 3 Sommer-Märchen mit emotionalen Highlights an den Festtagen: die Rückkehr des Basketball- Welt- und Europameisters Deutschland in der WM-Quali, die Fußball-WM-Gruppenauslosung am 5. Dezember, ein außergewöhnliches Turnier großer FC Bayern-Legenden, die heiße Phase in der PENNY DEL-Hauptrunde, NBA-Helden in der EuroLeague auch über die Feiertage, die 3. Liga auf Torrekord-Jagd, die Frauenfußball-Bundesliga mit einer dichten Spitze. Alle Informationen zur Aktion gibt´s auch hier: www.telekom.de/sport/magenta-sport
Ein herausragendes Programm aus Fußball, Eishockey, Basketball und Hockey – über 3.000 Live-Events pro Jahr für nur 14,95 Euro pro Monat im Jahresabo
Süßer die Fankurven nie klingen - als zur Weihnachtszeit bei MagentaSport. Das Programm ist vielfältig und packend. Die Gruppenauslosung am 5. Dezember gibt einen ersten Vorgeschmack auf die Fußball-WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko. Wolff Fuss präsentiert die Gala mit Los-Zeremonie aus Washington ab 17.45 Uhr – live bei MagentaTV und MagentaSport. Internationale Superstars werden zur Auslosung erwartet, geplant ist auch eine Analyse mit dem WM-Experten Thomas Müller.
Favoriten schwächeln, 3. Liga auf Torrekord-Jagd, alle jagen den FC Bayern in der Frauen-Bundesliga
Schon weit über 400 Tore nach 14 Spieltagen – keine Liga ballert so nach Herzenslust wie die 3. Liga. Der Kampf um die Wintermeisterschaft in der 3. Liga verspricht große Spannung und viele weitere Tore. Das Aufstiegsrennen ist nach den mittelmäßigen Auftritten der Favoriten TSV 1860 München oder 1. FC Saarbrücken offen wie selten zuvor – wer wird also Wintermeister am 21. Dezember, dem letzten Spieltag des Jahres 2025: der MSV Duisburg, Energie Cottbus, VfL Osnabrück oder RW Essen?
Die fünf Spieltage bis zum Hinrunden-Finale stehen im Aktionszeitraum auf dem Programm – mit zahlreichen Spitzenspielen: Unter anderem trifft am 23. November (live ab 19.15 Uhr) Rot-Weiss Essen (Vierter) auf Energie Cottbus (Zweiter, beide 26 Punkte) und am 29. November empfängt der Überraschungs-Tabellenführer MSV Duisburg die wieder in die Spur zurückgekehrte Alemannia Aachen (live ab 13.45 Uhr). Volle Stadien garantiert.
In der Google Pixel Frauen-Bundesliga versuchen die Verfolgerinnen vom VfL Wolfsburg, Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt, Meister und Pokalsieger FC Bayern München auf den Fersen zu bleiben. Im Aktionszeitraum stehen vier Spieltage mit vielen Topbegegnungen an – inklusive Hinrunden-Finale und Rückrunden-Auftakt kurz vor Weihnachten. Am 23. November nimmt Tabellenführer FC Bayern die hohe Auswärtshürde bei der TSG Hoffenheim in Angriff (live ab 15.00 Uhr) und auch im Dezember müssen die Münchnerinnen in Frankfurt und Leverkusen noch schwere Aufgaben auswärts meistern.
Winterzeit ist heiße Eiszeit – mit 15 Spieltagen in der PENNY DEL und Europas Königsklasse!
In der PENNY DEL stehen vom 18. November bis Ende des Jahres sage und schreibe 15 Spieltage auf dem Programm – alle Spiele live nur bei MagentaSport, mit zahlreichen Leckerbissen in der von Experte Rick Goldmann ob ihres hohen Unterhaltungswerts als „Popcorn-Liga“ titulierten höchsten deutschen Spielklasse: Am 25. November live ab 19.00 Uhr treffen die Kölner Haie auf die Adler Mannheim, am 30. November live ab 13.45 Uhr und am 21. Dezember live ab 18.45 Uhr kommt es jeweils zur Neuauflage des letztjährigen Finales zwischen Meister Eisbären Berlin und Köln. Auch das Gastspiel der Haie bei Red Bull München am 10. Dezember live ab 19.00 Uhr verspricht tolles Eishockey vor begeistertem Publikum. Zwei Mal Stille Nacht – und dann wieder heiß auf Eis: Die ohnehin kurze Weihnachtspause ist in der DEL schon am 2. Weihnachtsfeiertag beendet – zwischen den Jahren geht’s mit drei Spieltagen richtig rund.
Zudem findet in Europas Eishockey-Königsklasse, der Champions Hockey League (CHL), am 19. November live ab 19.00 Uhr das Achtelfinal-Rückspiel zwischen Österreichs Champion Red Bull Salzburg und dem ERC Ingolstadt statt – und am 2./3. Dezember läuft das Viertelfinale – ebenfalls live.
Comeback des Welt- und Europameisters in der WM-Quali, FC Bayern München wirbelt in der EuroLeague
Welt- und Europameister Deutschland ist „back in Action“ – live und kostenlos für alle bei MagentaSport! Nach den sensationellen Triumphen startet das Projekt Titelverteidigung bei den FIBA World Cup Qualifiers – Ziel: der FIBA World Cup 2027: Die WM-Qualifikation beginnt für die Auswahl des Deutschen Basketball-Bundes am 28. November (live ab 19.00 Uhr) in Ulm gegen Israel, bevor das DBB-Team des wiedergenesenen Bundestrainer Alex Mumbru am 1. Dezember (live ab 17.45 Uhr) in Zypern aufs Parkett geht.
Für Furore will auch der Deutsche Meister FC Bayern München in der EuroLeague sorgen – und im Dezember wirbeln wie ein Schneesturm! Ein ambitioniertes Unterfangen – schließlich wird in der EuroLeague der beste Klub-Basketball des Kontinents gespielt, mit zahlreichen Ex-NBA-Stars wie Bayerns Neuzugang Spencer Dinwiddie, vielen herausragenden europäischen Spielern und insgesamt acht deutschen Europameistern. Alle Partien live gibt’s nur bei MagentaSport!
Im Aktionszeitraum finden sechs EuroLeague-Spieltage statt – der deutsche Meister FC Bayern München bekommt es wieder mit zahlreichen Hochkarätern zu tun im Kampf um die Playoffs: Am 4. Dezember (live ab 20:15 Uhr) reist das Team von Weltmeister-Trainer Gordon Herbert zum Beispiel zu Partizan Belgrad mit dem deutschen Nationalspieler Isaac Bonga und heißer Atmosphäre im berühmt-berüchtigten Hexenkessel, am 19. Dezember (live ab 19.15 Uhr) gastieren die Bayern bei der AS Monaco – hier kommt es für die „bayerischen“ Europameister Andreas Obst, Johannes Voigtmann, Justus Hollatz, Oscar da Silva und Leon Kratzer zum Wiedersehen mit ihrem Nationalmannschaftskameraden Daniel Theis.
Mit dem BKT EuroCup zeigt MagentaSport auch alle Spiele des zweitwichtigsten Klubwettbewerbs Europas live – mit den deutschen Vertretern Ulm, Hamburg und Chemnitz.
Besonderes Weihnachtsgeschenk für alle Sportfans: Rückblick auf drei Sommermärchen des Sportjahres 2025 an den Feiertagen
Deutschlands Basketballer sind Welt- und Europameister, bei der Hockey-EM holen die Männer Gold und die Frauen gewinnen überraschend Silber: MagentaSport zeigt große Triumphe dieses Sportjahres in emotionalen Highlights. Weihnachtszeit bedeutet auch Rückschau – auf ein erfolgreiches Sportjahr für die deutschen Nationalmannschaften, die MagentaSport live begleitet hat: Nach der Weltmeisterschaft holen Deutschlands Basketballer auch den Europameistertitel. Die Hockey-Nationalmannschaft der Männer wird ebenfalls Europameister und die Hockey-Frauen gewinnen bei der EM die Silbermedaille. Grandiose Momente, die MagentaSport zu den Feiertagen noch einmal in „Special“-Dokus mit großartigen Spielen nachzeichnet – und die in die deutsche Sportgeschichte eingehen. Beste Unterhaltung und große Gefühle gibt’s so nur bei MagentaSport!
Adventliche Vorfreude auf den Start der FIH Pro League 2025/26 mit den deutschen Nationalmannschaften – globale Turnierserie mit den besten Teams der Welt
Bei der FIH Pro League 2025/26 treten die neun besten Hockeyteams der Welt gegeneinander an, darunter Deutschland als Europameister bei den Männern und die deutschen Vize-Europameisterinnen – live bei MagentaSport! Im Aktionszeitraum treffen die deutschen Hockey-Männer zum Auftakt am 9. und 12. Dezember auf Belgien und am 10. und 13. Dezember auf England (jeweils live ab 12.30 Uhr). Die deutschen Frauen spielen am 10. und 13. Dezember gegen die Niederlande und am 11. und 14. Dezember gegen Argentinien (jeweils live ab 01.30 Uhr). Daumen drücken für die deutschen Hockey-Nationalmannschaften, die allen Fans bei zahlreichen großen Turnieren schon so viel Freude geschenkt haben!
MagentaSport zeigt vor, während und nach Weihnachten großartiges Programm mit über 600 Live-Stunden – jetzt zum besten Preis!
Der Trailer zur Aktion: cloud.thinxpool.de/s/xzkj42nA98Epi4F
Überall erstklassigen Sport sehen können
Fußball, Eishockey, Basketball und vieles mehr live bei MagentaSport. Alle Spiele der 3. Liga, der PENNY DEL, der Google Pixel Frauen-Bundesliga, der EuroLeague und des BKT EuroCups. Außerdem die Basketball-Welt- und Europameisterschaften der Herren, Frauen sowie die U19 und U17-Weltmeisterschaften, weitere Topspiele der deutschen Nationalmannschaften sowie die 3x3 Welt- und Europameisterschaften und weitere 3x3 Top-Events. Dazu die Eishockey-Weltmeisterschaften der Herren, Frauen und Junioren, alle Spiele des Deutschland Cups und weitere Topspiele der deutschen Eishockey-Nationalmannschaften. Zusätzlich Topspiele aus der Champions Hockey League und Highlights aller DEL2-Spiele. Außerdem die Hockey Welt- und Europameisterschaften sowie die FIH Pro League. Weitere Topspiele aus dem Coupe de France sowie internationaler Spitzenfußball und weiterer hochkarätiger Live-Sport bei Sportdigital FUSSBALL & Sportdigital1+. Insgesamt mehr als 3.000 Live-Events pro Jahr.
Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» Basketball» Eishockey
» Fußball
» Hockey
» Medien / TV
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
EuroLeague und EuroCup komplett live bei MagentaSport
Große Namen, großes Duell – mit dramatischem Ende: Der FC Bayern unterliegt dem FC Barcelona in der EuroLeague mit 74:75. Top-Neuzugang Spencer Dinwiddie führt die Aufholjagd des deutschen Meisters nach einem 11-Punkte-Rückstand zur Halbzeit an. Bei seinem verworfenen Freiwurf in der allerletzten Sekunde verpasst der 17-Punkte-Scorer die Münchner Rettung in die Overtime und wird zur tragischen Figur des Abends. Für Teamkollege Oscar da Silva, der seine starke Form mit ebenfalls 17 ...
Deutschland Cup live bei MagentaSport: Auch die Männer gewinnen den Deutschland Cup
Doppelter Deutschland-Cup-Triumph für Deutschland. Nachdem die Frauen ihren Titel verteidigen konnten, ziehen die Männer durch ein 3:0 gegen die Slowakei nach. Rund 18 Stunden nach dem 2:5 gegen Österreich zeigte die deutsche Auswahl zum Turnier-Abschluss ein ganz und gar anders Gesicht. „Wir haben unglaublich stark gespielt. Wir waren präsent vom ersten Bully weg. Jeder Spieler hat einen guten Job gemacht. Das war eine unglaubliche Geschlossenheit und Überzeugung”, lobt Bundestrainer ...
Die 3. Liga live bei MagentaSport: TSV 1860 0:4 in Regensburg, Trainer Kauczinski fassungslos: „Ich bin fassungslos. Das war ein Totalabsturz!“
Die viertschlechteste Abwehr der Liga, nur ein Sieg: der TSV 1860 München hat nach dem 14. Spieltag 0,0 von einem Aufstiegskandidaten. Beim Derby in Regensburg kassiert Sechzig ein 0:4 vor 4000 mitgereisten Fans. Der Trainer Markus Kauczinski schimpft: „Ich bin fassungslos. Das war ein Totalabsturz vom Anfang bis zum Ende. Wir haben auch in der Höhe verdient verloren. Jahn Regensburg war in allen Belangen überlegen.“ Gelungenes Debüt für Mersad Selimbegovic als neuer Coach von ...
3.Liga und FBL komplett live bei MagentaSport: Saarbrücken im nächsten Tief: 1:1 gegen den Letzten
So steigt Ulm gleich nochmals ab: 0:5 gegen energische, zielstrebige Rostocker gegen eine allerdings teilweise amateurhafte Ulmer Abwehr – Drittletzter mit 3:19 Toren aus den letzten 5 Niederlagen am Stück. Wie findet man da die richtigen Worte, Trainer Moritz Glasbrenner? „Wir sind als Truppe viel zu lieb. Wir dürfen uns auf dem Pausenhof nicht ständig den Lolly aus der Hand nehmen lassen. Und das machen wir, fast mit ausgestreckter Hand reichen wir dem Gegner den noch hin. Liebe Kerle ...