Fischtown hat im Halbfinale „vor keinem Angst“, Eisbären eiskalt in Mannheim: „Echte Schlacht um diesen Extrazentimeter“
Bonn, 24.03.2024
Der „Hauptrunden-Meister“ Bremerhaven zieht ins Halbfinale ein - das erste der Vereinsgeschichte der Fischtowns: nach dem 3:1-Sieg beim bisherigen Vize-Meister Ingolstadt schaffen die Norddeutschen einen „Sweep“, dem 4:0-Gesamtsieg einer Serie. Weiter geht es für Bremerhaven am Ostermontag um 14 Uhr – live bei MagentaSport. Gegner offen, der scheint dem Fischtown-Chef Alfred Prey auch egal zu sein: „Wir haben vor keinem Angst! Wir stehen nun verdient dort, wovon wir immer geträumt haben.“ Erfolgstrainer Thomas Popiesch ist von seinem Team „immer wieder überrascht. Die Jungs sollen nun auf der Heimfahrt ruhig feiern, einen Feierbefehl wird es von mir aber nicht geben.“ Immer besser in Form kommen auch die Eisbären Berlin: Nach dem 3:1-Sieg in Mannheim steht es auch in der Serie 3:1 für die Eisbären – am Dienstag können die Berliner daheim alles klarmachen und ins Halbfinale einziehen. Die Adler lassen in einem starken Spiel allerbeste Chancen liegen. Daniel Fischbuch will nun in Berlin „schießen, schießen und noch mehr schießen“, um das Aus zu vermeiden. Tatsächlich entscheiden in dem Duell Eisbären gegen Adler Nuancen, findet Mannheims Coach Dallas Eakins: „Aktuell ist es eine echte Schlacht, diesen Extrazentimeter auf das Eis zu bekommen!“ Sein Berliner Trainer-Kollege Serge Aubin kann sich in der Serie gegen Mannheim auf seinen Führungsspieler Kai Wissmann verlassen: „Kai Wissmann spielt viel erwachsener. Er glänzt nicht nur offensiv, sondern erfüllt zunächst auch seine Defensivaufgaben exzellent.“
Nachfolgend als Clips: die Stimmen und Höhepunkte vom Sonntag in der 4. Runde der Viertelfinals in der PENNY DEL – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Morgen gibt´s ab 19.30 Uhr „Die Eishockey Show“ mit Constantin Braun als Studio-Gast. Die Viertelfinal-Serie wird am Dienstag fortgesetzt, 26.3., ab 19 Uhr – exklusiv bei MagentaSport mit Berlin gegen Mannheim sowie Straubing gegen Schwenningen.
Adler Mannheim – Eisbären Berlin 1:3 (Serie 1:3)
Nach dem 3. Sieg in Serie steht Berlin vor dem Einzug ins Halbfinale: 21 von 28 Saisonspielen hat Berlin nun in dieser Saison auswärts gewonnen. Nun können die Eisbären gegen Mannheim am Dienstag vor heimischer Kulisse den Sack in der Serie zumachen.
Alle Tore in einem Clip:
Daniel Fischbuch, Adler Mannheim, greift vor der Partie am Dienstag im Berlin zum Klassiker „Viel, hilft viel“: „Wir müssen das hinnehmen. Wir haben einige Chancen kreiert. Das nächste Spiel wird kommen und das werden wir holen. Das Mittel: Schießen, schießen und noch mehr schießen.“ Der Link zum Clip:
Dallas Eakins, Trainer Adler Mannheim, erklärt den Ritt auf der Rasierklinge in der engen Serie gegen Berlin: „Der Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ist dünn wie eine Rasierklinge. Es kommt auf eine gute Torwartleistung oder einen unglücklichen Pfostentreffer in dieser Serie an. Aktuell ist es eine echte Schlacht, diesen Extrazentimeter auf das Eis zu bekommen!“
Der Link zum Clip:
Tobias Eder, Torschütze zum 2:1 für Berlin, hört seine Mitspieler gern schreien. Dass sein Schuss drin war, hat er erstmal gar nicht mitgekriegt: „Mannheim hat uns enorm unter Druck gesetzt. Wir sind bis aufs Gegentor sehr gut gestanden. Jake Hildebrand war einfach unglaublich. Ich habe bei meinem 2:1 gar nicht gesehen, ob der Schuss drin war. Ty Ronning hat dann zu Schreien angefangen. Der letzte Sieg ist der schwierigste. Das werden am Dienstag noch einmal harte sechzig Minuten.“ Der Link zum Clip:
Serge Aubin, Trainer Eisbären Berlin, kann sich in der Serie gegen Mannheim auf seinen Führungsspieler Kai Wissmann verlassen: „Hier spielen 2 gute Teams gegeneinander, es geht um Zentimeter. Wir haben eine lange Serie erwartet und das scheint uns bevorzustehen. Kai Wissmann spielt viel erwachsener. Er glänzt nicht nur offensiv, sondern erfüllt zunächst auch seine Defensivaufgaben exzellent.“
Der Link zum Clip:
Eiskalte Eisbären – die erste große Chance nutzt der Berliner Marcel Noebels zum 1:0 in Mannheim.
Der Link zum Clip:
„Irgendwas Geniales muss her“ – Mannheims Markus Hännikäinen hört auf MagentaSport und legt Jordan Szwarz das 1:1 gegen Berlin auf.
Der Link zum Clip:
Diese Strafe wird teuer: Matthias Plachta kassiert kurz vor Ende beim Stand von 1:1 die 2-Minuten-Strafe. Der Link zum Clip:
Die Eisbären finden eine Antwort: Chance für Mannheim in Unterzahl, dann folgt der 2:1-Strahl von Tobias Eder für Berlin! Der Link zum Clip:
Manuel Wiederer zündet für die Berlin die Rakete: 3:1 – die Entscheidung in Mannheim!
Der Link zum Clip:
Auf ihn können sich die Eisbären verlassen: Berlins Torhüter Jake Hildebrand spielt gegen Mannheim eine starke Serie. Der Link zum Clip:
Nett geht anders: Leon Bergmann wird nach dem Jubel in Spiel 2 in Mannheim gar nicht herzlich empfangen. Das gilt auf den Rängen wie auf dem Platz. Die Links zu den Clips:
ERC Ingolstadt – Fischtown Pinguins Bremerhaven 1:3 (Serie 0:4)
Bremerhaven zieht erstmals in Halbfinale ein, weil der ERC Ingolstadt in seinem 150. Playoff-Spiel zu lang auf ein Tor warten muss.
Alle Tore in einem Clip:
Fischtown-Boss Alfred Prey verneigt sich vor dem Team und kennt keine Angst vor der nächsten Runde: „Ich bin überglücklich und sprachlos. Es war immer mein Traum mit den Fischtown Pinguins das Halbfinale der DEL zu erreichen. Ich muss mich vor der Mannschaft verneigen. Wir stehen nun verdient dort, wovon wir immer geträumt haben. Wir sind ein wirkliches Kollektiv und haben ein unglaubliches Trainerteam. Es passt alles zusammen. Wir haben nun am Ostermontag vor niemand Angst“
Der Link zum Clip:
Thomas Popiesch, Trainer Fischtown Pinguins, lässt sich feiern und bleibt fokussiert: „Es ist immer wieder ein neuer Schritt. Die Organisation überrascht immer wieder. Wir waren in der Serie kompakt und diszipliniert. Wir müssen einfach unsere Spielweise behalten. Die Jungs sollen nun auf der Heimfahrt ruhig feiern, einen Feierbefehl wird es von mir aber nicht geben.“ Der Link zum Clip:
Mark French, Trainer ERC Ingolstadt, lobt die Moral seiner Mannschaft: „Wir haben hart gekämpft. Ich war stolz bis zum Schluss. Ich dachte wir hatten vor dem Spiel 1 trotz der Niederlage ein kleines Momentum und haben dann die Führung abgegeben. Das war der Knackpunkt. Wir müssen nun in aller Ruhe schauen, warum wir in dieser Saison so inkonstant waren.“ Der Link zum Clip:
Fabio Wagner, ERC Ingolstadt, findet auch nach dem 0:4 Playoff-Aus keine Antwort auf Bremerhaven: „Wir waren gut im Spiel drin. Das war ein enges Spiel, haben uns schwer getan, Chancen zu erarbeiten. Wir haben keinen Weg gefunden, Spiele zu gewinnen in dieser Serie. Bremerhaven hat sehr stark gespielt. Glückwunsch! Es waren mehrere Situationen wie bei unserer Führung in Spiel 2.“ Der Link zum Clip:
Markus Vikingstad gibt mit dem 1:0 gegen Ingolstadt früh die Richtung der Pinguine vor. Für Bremerhaven heißt der nächste Ankerpunkt: Halbfinale!
Der Link zum Clip:
Ingolstadts Playoff-Schreck Ross Mauermann macht das vierte Tor in der Serie – Bremerhaven führt 2:0.
Der Link zum Clip:
Die DEL-Playoffs komplett live bei MagentaSport
Viertelfinal-Serie
Spiel 5
Dienstag, 26.03.24
Ab 19 Uhr: Eisbären Berlin - Adler Mannheim, Straubing Tigers – Schwenninger Wild Wings

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» DEL (Deutsche Eishockey-Liga)» Eishockey
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
FIBA EuroBasket 2025 live bei MagentaSport: Deutschland im Halbfinale am Freitag gegen Finnland, kostenlos ab 15.15 Uhr
Was für eine Zitterparty, „ein richtig dreckiger Arbeitssieg“ gegen Slowenien, so Moritz Wagner – aber Deutschland steht nach einem 99: 91 am Freitag im Halbfinale gegen Finnland (live und kostenlos ab 15.15 Uhr). „Das war ein toughes, sehr emotionales Spiel. Die 2. Halbzeit haben wir uns langsam ran gekämpft, Ohne Hektik. Wir haben die längere Bank ausgenutzt, am Ende die wichtigen Punkte gemacht. Es war klar, dass es nicht so glatt geht, wie man sich das wünscht“, bilanziert ...
MagentaTV und MagentaSport gewinnen den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie „Beste Sportsendung“ für Berichterstattung über die PENNY DEL
Triumph beim Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie Sport – auch in der Saison 2024/25: MagentaTV und MagentaSport sind für ihre Eishockey-Berichterstattung über die PENNY DEL mit dem Deutschen Fernsehpreis 2025 in der Kategorie „Beste Sportsendung“ ausgezeichnet worden. Bereits im vergangenen Jahr hatte MagentaSport für die Inszenierung der Basketball-Weltmeisterschaft 2023 den Fernsehpreis in der Kategorie Sport erhalten. Die herausragende Realisierung von Sportarten bei MagentaSport...
EuroBasket 2025 live bei MagentaSport: Türkei – Polen eröffnet am Dienstag die Viertelfinal-Runde
Zwei Tage vor dem EM-Viertelfinale Deutschland gegen Slowenien (ab 19.15 Uhr live und kostenlos) verkündet der DBB eine veränderte Rollenverteilung bei den Trainern: der noch nicht wieder gänzlich genesene Bundestrainer Alex Mumbru gibt seine Funktion als Headcoach für die restlichen EM-Spiele an den bisherigen Interimstrainer Alan Ibrahimagic definitiv ab. „Ich bleibe der Head Coach, aber ich fühle mich im Moment nicht zu 100 Prozent gesundheitlich fit. Ich werde weiterhin dabei sein und...
Start der PENNY DEL heute ab 19 Uhr: Eisbären Berlin – Dresdner Eislöwen live und kostenlos
Es geht endlich los: Die Penny DEL startet heute mit dem mit dem Duell zwischen Titelverteidiger Berlin und Aufsteiger Dresden (ab 19.00 Uhr live und kostenlos bei MagentaSport) in ihre 32. Spielzeit – die zehnte für MagentaSport! „Das wird eine Popcorn-Saison“, prognostiziert Experte Rick Goldmann in der XXL-Saisonvorschau der „Eishockey Show“. Basti Schwele sieht, „dass wir eine Klassengesellschaft bekommen, ein bisschen mehr vielleicht noch als in den letzten Spielzeiten.“ Zum ...