Köln, 15.06.2024
• Effenberg sieht DFB-Auswahl locker im Achtelfinale: „Müssen uns keine Sorgen machen“
• Felix Kroos zur Rolle seines Bruders Toni: „Hatten vorher keinen, der einen Wirtz und einen Musiala mit ihren Stärken einsetzen kann“
• Helmer zu Deutschlands nächsten Gegner Ungarn: „Hatte gedacht, dass die Ungarn mehr draufhaben“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Fußballshow „Das RTL EM-Studio – Alle Spiele, Tore, Emotionen“ (täglich um 20:15 Uhr) – mit den RTL-Experten Lothar Matthäus, Stefan Effenberg, Thomas Helmer und Felix Kroos.
Lothar Matthäus (RTL-Experte) ...
... zum Sieg der DFB-Auswahl im Eröffnungsspiel: „Es hat alles gepasst. Auch die Spieler, die eingewechselt wurden: Thomas Müller wird gefeiert, Emre Can wird nachnominiert und macht das Tor. Besser kannst du die ganze Geschichte beim Eröffnungsspiel nicht schreiben. Geile Stimmung, auch in der Stadt. Es war einfach ein gelungener Abend und ein toller Auftakt. Ich erinnere mich an die letzten großen Erfolge: Die deutsche Mannschaft hat immer ein gutes Auftaktspiel gehabt.“
... zur Favoritenrolle des DFB-Teams bei der Heim-EM: „Einer der Favoriten. Nicht nur aufgrund der Leistung am Freitag, sondern wir haben eine Qualität an Spielern und können von der Bank nachliefern. Da haben wir gleichwertige Optionen, die andere Qualitäten haben.“
... zu den EM-Chancen der Belgier: „Eine ganz starke Mannschaft meiner Meinung nach. Für mich immer eine Mannschaft, die gegen jede andere Mannschaft gewinnen kann. Sie haben bisher noch keinen Titel geholt, haben aber erfahrene sowie junge und schnelle Spieler, die wir auch aus der Bundesliga kennen, dabei. Ich rechne damit, dass Belgien ganz weit kommt.“
... zu den EM-Chancen der Österreicher: „Es gibt ein kleines Problem: Alaba und Schlager sind nicht dabei. Und: Auf der Torwartposition hatten sie schon in den vergangenen Jahren Probleme gehabt, sie haben keinen erstklassigen Torhüter. Schlager ist vielleicht noch wichtiger als Alaba, der natürlich die Erfahrung hat und auf der Trainerbank dabei ist. Da kann er der Mannschaft auf dem Platz aber nicht helfen. So ein Spieler mit dieser Qualität geht natürlich ab.“
... zum VAR während der EM: „Ich bin eigentlich nicht immer ein Freund des Videobeweises. Es geht aber während dieser Europameisterschaft alles schneller als in der Bundesliga und das gefällt mir.“
Stefan Effenberg (RTL-Experte) ...
... zur Frage, ob die Schotten zu schlecht waren: „Du kannst sie auch schlecht aussehen lassen – das haben die Deutschen schon geschafft. Ich hatte ein anderes Zweikampfverhalten von den Schotten erwartet und Aggressivität war überhaupt nicht vorhanden. Wir haben vorhin das andere Spiel gesehen – Schweiz gegen Ungarn. Wir müssen uns keine Sorgen machen, dass wir in die KO-Phase einziehen. Die Schotten waren aber nicht gut, ich habe sie anders erwartet. Im Umkehrschluss haben wir es auch echt gut gespielt.“
... zum Sieg der Schweizer gegen Ungarn: „Wichtig für die Schweizer, sie haben nun das zweite Spiel gegen die Schotten, wo sie den entscheidenden Schritt in die KO-Runde machen können. Sie haben in der ersten Halbzeit wirklich gut gespielt, waren in der zweiten Hälfte nach dem 2:1ein wenig am Wackeln. Unterm Strich war es ein verdienter Sieg. Jetzt können sie im nächsten Spiel den Deckel schon fast drauf machen.“
... zur Regel, dass nur noch die Kapitäne mit den Schiedsrichtern diskutieren dürfen: „Grundsätzlich ist es nicht verkehrt. Es wird immer von Respekt geredet und das ist ein klares Zeichen dafür, dass man Respekt zeigt.“
Thomas Helmer (RTL-Experte) ...
... zu den ersten Spielen der Gruppe A: „Unser Spiel war natürlich top. Wenn man es im Moment so sieht muss man sagen, dass die Schotten wahrscheinlich ohne Punkt wieder nach Hause fahren. Das Spiel zwischen der Schweiz und Ungarn war wirklich gut mit einem überraschenden Ausgang. Ich hatte gedacht, dass die Ungarn mehr draufhaben.“
... zu den vielen Distanzschüssen: „Es ist in den ersten Spielen, die wir gesehen haben, sehr aufgefallen. Es sind dadurch auch sehr schöne Tore entstanden.“
... zum Sieg der Spanier: „Man hatte vorher gedacht, dass es eher für die Spanier ein schwieriges Spiel wird. Sie waren aber sehr effektiv – klasse.“
Felix Kroos (RTL-Experte) ...
... zu seinem Bruder Toni: „Es ist ein Teamsport, aber er gibt seinem Team die Sicherheit, dass sie auch die Leistung bringen können. Das hat man in dem Spiel gesehen. Er weiß, wie er diese Spieler einzusetzen hat. Wir hatten vorher keinen, der einen Wirtz und einen Musiala mit ihren Stärken einsetzen kann. Er kann andere Spieler besser machen und ist selbst dabei noch ganz gut.“
... zur Niederlage der Kroaten gegen Spanien: „Die Kroaten hatten viele gute Chancen, aber auch Spielanteile in der ersten Halbzeit. Sie liegen 0:3 zur Halbzeit zurück und wissen überhaupt nicht warum. So ist es am Ende im Fußball.“
Die Zitate sind frei zur Verwendung mit dem Hinweis auf die Fußballshow „Das RTL EM-Studio“
Kommunikation RTL Deutschland:
E-Mail: vlkomm_sport@rtl.de
Mehr Infos unter: media.rtl.com

Kontakt
RTL DeutschlandPicassoplatz 1
DE-50679 Köln
+49 170 4565361 / +49 151 40261584
vlkomm_sport@rtl.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» EM» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von RTL Deutschland
Schalke verliert nach Auftaktsieg auf dem Betzenberg – Trainer Muslic: „Entscheidender Faktor war der Elfmeter“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie 1. FC Kaiserslautern gegen Schalke 04 (1:0) – das Topspiel des 2. Spieltages der 2. Bundesliga live bei RTL. Marlon Ritter (Kapitän & Torschütze 1. FC Kaiserslautern) ... ... zum Spiel: „Es war ein hartes Spiel, auch die Nachspielzeit, da haben alle im Stadion nochmal gezittert. Trotzdem haben wir wenig zugelassen, hätten nach vorne besser spielen können. Wir haben uns im Gegensatz zur letzten Woche...
Fortuna-Boss Allofs nach bitterer Pleite in Bielefeld: „Am Ende ist es eine schöne Klatsche geworden“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie Arminia Bielefeld gegen Fortuna Düsseldorf (5:1) – das Topspiel des 1. Spieltages der 2. Bundesliga live bei RTL. Mitch Kniat (Trainer Arminia Bielefeld) ... ... zum Spiel: „Man muss auch das Spiel sehen – wenn der Lattentreffer reingeht, kann es ganz anders aussehen. Es gingen ganz, ganz viele Momente in unsere Richtung. Vor allem mit der Gelb-Roten Karte sind wir abgezockt genug, um das ...
Piastri nach sechstem Saisonsieg überglücklich: „Wusste, dass die erste Runde meine größte Chance sein würde“
Köln, 27.07.2025 - Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Belgien - live bei RTL. Oscar Piastri (Rennsieger McLaren) ... zum Rennen: „Es war wirklich spannend heute. Ich wusste, dass die erste Runde meine größte Chance sein würde, und bin stolz, dass es so gut funktioniert hat. Gestern war ich etwas enttäuscht von mir, aber bin deshalb umso glücklicher, dass es so gut funktioniert hat.“ ... zur Entscheidung, auf die Medium-...
Erste Kollision der McLaren-Piloten im WM-Kampf – Norris ehrlich: „Habe mich verschätzt und es tut mir sehr leid“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Kanada - live bei RTL. George Russell (Rennsieger Mercedes) ... ... zum Rennen: „Das war großartig. Das letzte Mal auf dem Podium war in Vegas, letztes Jahr haben wir es hier nicht ganz geschafft. Heute hatten wir ein großes Glück. Toll zu sehen, dass Kimi auch auf dem Podium ist. Vielen Dank an alle in der Fabrik, dass sie so für diesen Sieg gekämpft haben.“ ... zur starken Leistung des ...