MagentaSport steigert Reichweiten in der Frauen Bundesliga um 148 Prozent
Bonn, 26.05.2023
MagentaSport hat die Reichweiten in der Flyeralarm Frauen-Bundesliga um 148 Prozent gesteigert. Somit erzielt die FFBL auch als TV-Angebot ein Rekordergebnis und ist innerhalb des MagentaSport-Angebots der Wettbewerb mit den höchsten Wachstumsraten. MagentaSport zeigt alle 132 Partien noch bis zur Saison 2026/27 live. Als Besonderheit bietet MagentaSport zum letzten Spieltag am 28. Mai eine Premiere für die Frauen-Bundesliga: die erste Konferenz mit allen 6 Partien gebündelt. Die Konferenz ist für MagentaTV-Kunden kostenfrei auf MS Sport zu sehen. Simon Köpfer moderiert ab 13.45 Uhr, Tabea Kemme und die ehemalige FC Bayern München-Spielerin Kathrin Lehmann sind als Expertinnen im Einsatz.
Sowohl im Titelkampf als auch auf den Abstiegsplätzen fallen die Entscheidungen erst am letzten Spieltag. Die Frauen des FC Bayern gehen mit 2 Punkten Vorsprung vor dem VfL Wolfsburg als Spitzenreiterinnen in ihr letztes Spiel gegen Absteiger Turbine Potsdam. Schon fest steht: Der FC Bayern, der VfL Wolfsburg sowie Eintracht Frankfurt werden Deutschland im internationalen Wettbewerb vertreten. Gegen den Abstieg kämpfen noch der 1. FC Köln, der MSV Duisburg und der SV Meppen.
Alle 6 Partien werden als Konferenz und als Einzelspiele übertragen. Im Studio gibt´s am Pfingstsonntag Klartext zur Saison-Bilanz: sowohl Tabea Kemme wie auch Kathrin Lehmann stehen für klare Meinungen und fundierte Analysen. Steffi Blochwitz wird Wolfsburgs Abschluss gegen Freiburg und Gari Paubandt die FCB-Frauen gegen Absteiger Potsdam begleiten.
MagentaSport zeigt seit 2 Spielzeiten alle Partien der FFBL live. Das zunehmend gestiegene Niveau, vollere Stadien mit Rekordzahlen und eine Reihe innovativer Ideen bescheren MagentaSport einen Zuwachs von 148 Prozent im Vergleich zur Vorsaison. Als Vorreiter in der Berichterstattung zur Frauen-Bundesliga hat MagentaSport kürzlich mit der Tiktok „Reaction Show“ zum Top-Spiel Eintracht Frankfurt gegen VfL Wolfsburg erneut die mediale Präsenz der FFBL im Social und digitalen Bereich erweitert. Dazu der regelmäßige Podcast „FFBL-Talk“ und hochwertige Live-Berichte – die Reichweiten in der Frauen-Bundesliga wachsen und werden zum Abschluss der Saison am 28. Mai die nach TV-Zuschauerzahlen höchste Reichweite aller Zeiten bei MagentaSport erzielen.
Der letzte FFBL-Spieltag am Sonntag ab 13.45 Uhr bei MagentaSport in der Übersicht:
VfL Wolfsburg - SC Freiburg, Werder Bremen - Bayer 04 Leverkusen, MSV Duisburg - TSG 1899 Hoffenheim, FC Bayern München - 1. FFC Turbine Potsdam; Eintracht Frankfurt - SV Meppen, 1. FC Köln - SGS Essen
3. Liga-Konferenz mit XXL-Spieltag schon ab 13 Uhr:
Vier Klubs streiten um einen direkten Aufstiegsplatz und einen Relegationsplatz
Der 38. und letzte Spieltag wird am Pfingstsamstag mit komplett 10 Spielen bestritten, MagentaSport startet ab 13.15 Uhr mit der Übertragung aller Live-Partien und bereits ab 13 Uhr in der Konferenz. Wer steigt neben dem SV Elversberg noch direkt auf, wer schafft es in die Relegation gegen den Drittletzter der 2. Liga? Der SV Wehen Wiesbaden (67 Punkte, gegen Halle), Dynamo Dresden (66 Punkte, gegen Oldenburg), Saarbrücken (66 Punkte, gegen V. Köln) oder der VfL Osnabrück (67 Punkte, gegen BVB II).
Samstag, 27.05.2023
ab 13 Uhr Konferenz und ab 13.15 Uhr im Einzelspiel: SV Wehen Wiesbaden – Hallescher FC, VfL Osnabrück – BVBII, Dynamo Dresden – VfB Oldenburg, 1. FC Saarbrücken – Viktoria Köln, FC Ingolstadt – SV Elversberg, SC Freiburg II - SV Meppen, Spvgg. Bayreuth – Erzgebirge Aue, FSV Zwickau – TSV 1860 München, Waldhof Mannheim – MSV Duisburg, RW Essen – SC Verl

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» 3-Liga» Frauen-Fußball
» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
FIBA EuroBasket 2025 live bei MagentaSport: Deutschland im Halbfinale am Freitag gegen Finnland, kostenlos ab 15.15 Uhr
Was für eine Zitterparty, „ein richtig dreckiger Arbeitssieg“ gegen Slowenien, so Moritz Wagner – aber Deutschland steht nach einem 99: 91 am Freitag im Halbfinale gegen Finnland (live und kostenlos ab 15.15 Uhr). „Das war ein toughes, sehr emotionales Spiel. Die 2. Halbzeit haben wir uns langsam ran gekämpft, Ohne Hektik. Wir haben die längere Bank ausgenutzt, am Ende die wichtigen Punkte gemacht. Es war klar, dass es nicht so glatt geht, wie man sich das wünscht“, bilanziert ...
EuroBasket 2025 live bei MagentaSport: „Finnland kommt mit einem ‚Fuck it‘-Mindset!“ Vor dem Halbfinale – Wagner-Brüder ziehen Lehren aus hart umkämpftem Sieg gegen Slowenien und warnen vor Finnland
Deutschland steht im EM-Halbfinale! Einen Tag vor dem Spiel gegen Finnland (ab 15.15 Uhr live und kostenlos) äußert sich Nationalspieler und NBA-Star Franz Wagner im Exklusiv-Interview mit MagentaSport zum immer noch heiß diskutierten „Ekel-Duell“ gegen Slowenien – und den strittigen Schiedsrichter-Entscheidungen: „Wenn man aus dem Spiel rausgegangen ist und sagt, dass Slowenien deshalb verloren habe – dann hat man ein anderes Spiel gesehen als ich!“ Deutschlands EM-Topscorer sagt...
MagentaTV und MagentaSport gewinnen den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie „Beste Sportsendung“ für Berichterstattung über die PENNY DEL
Triumph beim Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie Sport – auch in der Saison 2024/25: MagentaTV und MagentaSport sind für ihre Eishockey-Berichterstattung über die PENNY DEL mit dem Deutschen Fernsehpreis 2025 in der Kategorie „Beste Sportsendung“ ausgezeichnet worden. Bereits im vergangenen Jahr hatte MagentaSport für die Inszenierung der Basketball-Weltmeisterschaft 2023 den Fernsehpreis in der Kategorie Sport erhalten. Die herausragende Realisierung von Sportarten bei MagentaSport...
EuroBasket 2025 live bei MagentaSport: Türkei – Polen eröffnet am Dienstag die Viertelfinal-Runde
Zwei Tage vor dem EM-Viertelfinale Deutschland gegen Slowenien (ab 19.15 Uhr live und kostenlos) verkündet der DBB eine veränderte Rollenverteilung bei den Trainern: der noch nicht wieder gänzlich genesene Bundestrainer Alex Mumbru gibt seine Funktion als Headcoach für die restlichen EM-Spiele an den bisherigen Interimstrainer Alan Ibrahimagic definitiv ab. „Ich bleibe der Head Coach, aber ich fühle mich im Moment nicht zu 100 Prozent gesundheitlich fit. Ich werde weiterhin dabei sein und...