Basketball LIVE bei MagentaSport - „Besonders starker Gegner“ für Hamburg, Top-Talent Weidemann kritisiert Nachwuchsarbeit
Bonn, 18.10.2021
Auftakt in die zweitstärkste europäische Liga mit Hamburg und Ulm, MagentaSport zeigt alle Partien der beiden deutschen Teilnehmer live. Die Hamburg Towers spielen am Dienstag ab 19.15 Uhr gegen Partizan Belgrad, Ulm am Mittwoch zur gleichen Zeit gegen den montenegrinischen Klub Podgorica. Hamburgs Lukas Meisner im Podcast „Abteilung Basketball“ zur Startaufgabe: „Ich würde jetzt Partizan Belgrad nicht mit jedem Eurocup-Team vergleichen. Das ist schon ein besonders starker Gegner.“ Außerdem in der neuen Ausgabe der MagentaSport-Audio-Gesprächsreihe: der Chemnitzer Nelson Weidemann – der 22jährige fordert: mehr deutsche Trainer, mehr Spielanteile für und mehr Förderung von deutschen Talenten. Weidemann findet: „Ich würde sagen, das ist das Problem im deutschen Basketball: die Art und Weise wie der deutsche Basketball innerhalb der BBL mit jungen Spielern umgeht.“
Von Dienstag bis Sonntag Live-Basketball bei MagentaSport. Mit dem Start des EuroCups: Hamburg gegen Belgrad am Dienstag, Ulm gegen Podgorica, am Mittwoch, jeweils ab 19.15 Uhr. Der FC Bayern gastiert in der EuroLeague am Donnerstag bei Zalgiris Kaunas (18.45 Uhr), ALBA Berlin am Freitag bei Roter Stern ab 18.45 Uhr. Der Link zur neuen Folge „Abteilung Basketball“ https://soundcloud.com/abteilungbasketball/babysteps
Hamburg erwartet Partizan Belgrad: „Besonders starker Gegner“
Der EuroCup ist mit 20 Klubs der zweitbedeutendste Europapokal-Wettbewerb. Jeweils 10 Teams sind auf 2 Gruppen verteilt, die jeweils 4 besten Klubs qualifizieren sich für die k.o.-Runde. Hamburgs Lukas Meisner vor dem Auftakt: „Ich würde jetzt Partizan Belgrad nicht mit jedem Eurocup Team vergleichen. Das ist schon ein besonders starker Gegner. Ich denke schon, dass wir diese Spiele nutzen können, um uns als Team zu verbessern. Und vor allen Dingen diese Steigerung zu erreichen, die wir auch brauchen.“
„Problem, wie der deutsche Basketball innerhalb der BBL mit jungen Spielern umgeht“
Der MagentaSport Podcast „Abteilung Basketball“ mit Nelson Weidemann, der die gesamte Nachwuchsarbeit im deutschen Basketball kritisiert. Im Gespräch mit Michael Körner und Basti Ulrich wird der in Berlin geborene Weidemann gefragt: Was bremst dich, alles abzurufen, was du eigentlich kannst? Die Antwort vom 22jährigen ist eindeutig kritisch: „Ich würde sagen, das ist das Problem im deutschen Basketball: die Art und Weise wie der deutsche Basketball innerhalb der BBL mit jungen Spielern umgeht. Das fängt schon ganz oben bei den Trainerpositionen an. Ich meine: wie viele deutsche Trainer gibt es? Anmerkung: 2 von 18 Klubs haben deutsche Trainer – Sebastian Gleim in Crailsheim und Dennis Wucherer in Würzburg. Weidemann weiter: „Da fängt es schon mal an. Einem deutschen Trainer fällt es leichter, jungen deutschen Spielern zu vertrauen. Ausländische Trainer haben einen anderen Druck, eine andere Erwartungshaltung. Er muss performen. Er hat nicht unbedingt das Ziel, junge Spieler auszubilden. Wenn mehr ambitionierte deutsche Trainer da wären, wäre die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie es sich zur Aufgabe nehmen, die nächste Generation im Basketball voran zu bringen.
Weidemann zum deutschen Nachwuchs: „In den Jahrgängen 1997 bis 2001 haben wir jetzt schon ein paar mehr Jungs als vor ein paar Jahren, trotzdem finde ich, ist es noch nicht da, wo es eigentlich sein sollte, im Vergleich zu den anderen europäischen Top-Ligen. Vielleicht kann es auch daran liegen, dass deutsche Jungs erst spät zur Geltung kommen.“
Weidemann zu Frage, wann er sein Talent komplett abruft: „Am Ende des Tages ist es kein Wettrennen – es ist immer noch ein Marathon und kein Sprint. Wenn es mit 27 klappt, klappt´s mit 27. Wenn´s mit 21 klappt, klappt´s mit 21. Ich kriege jetzt deshalb keine grauen Haare. Hauptsache, es klappt.“
Basketball LIVE bei MagentaSport
Eurocup
Dienstag, 19.10.2021
Ab 19.15 Uhr: HAMBURG TOWERS – Partizan Belgrad
Mittwoch, 20.10.2021
Ab 19.15 Uhr: RATIOPHARM ULM – VOLI Podgorica
EuroLeage
Donnerstag, 21.10.2021
Ab 18.45 Uhr: Anadolu Efes – UNICS Kasan, Zalgiris Kaunas – FC BAYERN MÜNCHEN
Ab 19.50 Uhr: Maccabi Tel Aviv - Panathinaikos
Ab 20.15 Uhr: Mailand – Villeurbanne
KOSTENLOS Ab 20.45 Uhr: Real Madrid - Fenerbahce
Freitag, 22.10.2021
Ab 18.45 Uhr: Roter Stern Belgrad – ALBA BERLIN, ZSKA Moskau – Olympiakos Piräus
Ab 20.15 Uhr: Baskonia – AS Monaco
Ab 20.45 Uhr: FC Barcelona – Zenit St. Petersburg
easyCredit BBL
Ab 20.15 Uhr: EWE Baskets Oldenburg – Hamburg Towers

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Basketball» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey-WM live bei MagentaSport, Donnerstag ab 15.30 Uhr zweimal Viertelfinale live
Was für ein Krimi nach Penalty-Schießen: 1:2, Deutschland scheidet gegen Dänemark nach 0 verwandelten Penalties aus – das Ziel Viertelfinale futsch, das Aus in der Vorrunde, erstmals wieder seit 2018. Drei Siege zum Auftakt, dann 4 Niederlagen. „Von der erhofften Offensiv-Power haben wir viel zu wenig aufs Eis bekommen bei so einem Turnier. Bezeichnenderweise, dass wir im Penalty-Schießen kein einziges Tor erzielen. Es hat sich gezeigt, dass wir die 3 Niederlagen zuletzt nicht abschü...
Erneuter Rekord in der 3. Liga: 28,7 Millionen Live-Zuschauer bei MagentaSport
Die 3. Liga boomt – auch bei den TV-Reichweiten! Mit 28,7 Millionen Zuschauern bei den Live-Spielen verzeichnet MagentaSport erneut ein Rekordergebnis. Die Steigerung zur Vorsaison beträgt 12 Prozent. Die höchste Reichweite wurde zur Saisoneröffnung in der Partie TSV 1860 München gegen 1. FC Saarbrücken (Endstand 0:1) mit 358.000 Zuschauern erzielt, die kostenfrei übertragen wurde. Das beste Pay TV-Spiel war Arminia Bielefeld gegen Dynamo Dresden mit 287.000 Zusehern am 36. Spieltag (...
Eishockey-WM live bei MagentaSport, Dienstag ab 19.30 Uhr: Deutschland – Dänemark
Deutschland kassiert die nächste Pleite bei der WM: 0:5 gegen den noch ungeschlagenen Weltmeister Tschechien. Es ist die erste WM-Partie ohne deutschen Treffer bei 16 Gegentoren aus den letzten 3 Partien. Damit kommt es am Dienstag gegen Gastgeber Dänemark zum Finale um den Einzug ins Viertelfinale, für das sich die Top 4 Teams qualifizieren – live ab 19.30 Uhr bei MagentaSport. „Der Flow, die Automatismen waren durch die Veränderung der Sturmreihen noch nicht da. Diese Selbstverstä...
3. Liga komplett live bei MagentaSport – 38. Spieltag: Relegation „gerockt“- Saarbrücken muss Malle-Fahrt verschieben, Cottbus im Tränenmeer: „Es tut so weh“
Saarbrücken überholt Cottbus im Finish um den Relegationsplatz: durch ein 2:1 gegen den BVB II, der damit als 4. Absteiger fix ist. Kai Brünker macht nach einem schwachen Start das wichtige 1:1 mit der Hacke: „Das war eine sehr wichtige Hacke und der Dosenöffner. Ich bin so glücklich, dass wir das gerockt haben. El Arenal muss nun aber noch etwas warten.“ Trainer Alois Schwartz: „Ich habe immer dran geglaubt. Nun lag viel Leidenschaft und Herz auf dem Platz. Wir haben unter den Torjä...