Basketball LIVE bei MagentaSport - „Besonders starker Gegner“ für Hamburg, Top-Talent Weidemann kritisiert Nachwuchsarbeit
Bonn, 18.10.2021
Auftakt in die zweitstärkste europäische Liga mit Hamburg und Ulm, MagentaSport zeigt alle Partien der beiden deutschen Teilnehmer live. Die Hamburg Towers spielen am Dienstag ab 19.15 Uhr gegen Partizan Belgrad, Ulm am Mittwoch zur gleichen Zeit gegen den montenegrinischen Klub Podgorica. Hamburgs Lukas Meisner im Podcast „Abteilung Basketball“ zur Startaufgabe: „Ich würde jetzt Partizan Belgrad nicht mit jedem Eurocup-Team vergleichen. Das ist schon ein besonders starker Gegner.“ Außerdem in der neuen Ausgabe der MagentaSport-Audio-Gesprächsreihe: der Chemnitzer Nelson Weidemann – der 22jährige fordert: mehr deutsche Trainer, mehr Spielanteile für und mehr Förderung von deutschen Talenten. Weidemann findet: „Ich würde sagen, das ist das Problem im deutschen Basketball: die Art und Weise wie der deutsche Basketball innerhalb der BBL mit jungen Spielern umgeht.“
Von Dienstag bis Sonntag Live-Basketball bei MagentaSport. Mit dem Start des EuroCups: Hamburg gegen Belgrad am Dienstag, Ulm gegen Podgorica, am Mittwoch, jeweils ab 19.15 Uhr. Der FC Bayern gastiert in der EuroLeague am Donnerstag bei Zalgiris Kaunas (18.45 Uhr), ALBA Berlin am Freitag bei Roter Stern ab 18.45 Uhr. Der Link zur neuen Folge „Abteilung Basketball“ https://soundcloud.com/abteilungbasketball/babysteps
Hamburg erwartet Partizan Belgrad: „Besonders starker Gegner“
Der EuroCup ist mit 20 Klubs der zweitbedeutendste Europapokal-Wettbewerb. Jeweils 10 Teams sind auf 2 Gruppen verteilt, die jeweils 4 besten Klubs qualifizieren sich für die k.o.-Runde. Hamburgs Lukas Meisner vor dem Auftakt: „Ich würde jetzt Partizan Belgrad nicht mit jedem Eurocup Team vergleichen. Das ist schon ein besonders starker Gegner. Ich denke schon, dass wir diese Spiele nutzen können, um uns als Team zu verbessern. Und vor allen Dingen diese Steigerung zu erreichen, die wir auch brauchen.“
„Problem, wie der deutsche Basketball innerhalb der BBL mit jungen Spielern umgeht“
Der MagentaSport Podcast „Abteilung Basketball“ mit Nelson Weidemann, der die gesamte Nachwuchsarbeit im deutschen Basketball kritisiert. Im Gespräch mit Michael Körner und Basti Ulrich wird der in Berlin geborene Weidemann gefragt: Was bremst dich, alles abzurufen, was du eigentlich kannst? Die Antwort vom 22jährigen ist eindeutig kritisch: „Ich würde sagen, das ist das Problem im deutschen Basketball: die Art und Weise wie der deutsche Basketball innerhalb der BBL mit jungen Spielern umgeht. Das fängt schon ganz oben bei den Trainerpositionen an. Ich meine: wie viele deutsche Trainer gibt es? Anmerkung: 2 von 18 Klubs haben deutsche Trainer – Sebastian Gleim in Crailsheim und Dennis Wucherer in Würzburg. Weidemann weiter: „Da fängt es schon mal an. Einem deutschen Trainer fällt es leichter, jungen deutschen Spielern zu vertrauen. Ausländische Trainer haben einen anderen Druck, eine andere Erwartungshaltung. Er muss performen. Er hat nicht unbedingt das Ziel, junge Spieler auszubilden. Wenn mehr ambitionierte deutsche Trainer da wären, wäre die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie es sich zur Aufgabe nehmen, die nächste Generation im Basketball voran zu bringen.
Weidemann zum deutschen Nachwuchs: „In den Jahrgängen 1997 bis 2001 haben wir jetzt schon ein paar mehr Jungs als vor ein paar Jahren, trotzdem finde ich, ist es noch nicht da, wo es eigentlich sein sollte, im Vergleich zu den anderen europäischen Top-Ligen. Vielleicht kann es auch daran liegen, dass deutsche Jungs erst spät zur Geltung kommen.“
Weidemann zu Frage, wann er sein Talent komplett abruft: „Am Ende des Tages ist es kein Wettrennen – es ist immer noch ein Marathon und kein Sprint. Wenn es mit 27 klappt, klappt´s mit 27. Wenn´s mit 21 klappt, klappt´s mit 21. Ich kriege jetzt deshalb keine grauen Haare. Hauptsache, es klappt.“
Basketball LIVE bei MagentaSport
Eurocup
Dienstag, 19.10.2021
Ab 19.15 Uhr: HAMBURG TOWERS – Partizan Belgrad
Mittwoch, 20.10.2021
Ab 19.15 Uhr: RATIOPHARM ULM – VOLI Podgorica
EuroLeage
Donnerstag, 21.10.2021
Ab 18.45 Uhr: Anadolu Efes – UNICS Kasan, Zalgiris Kaunas – FC BAYERN MÜNCHEN
Ab 19.50 Uhr: Maccabi Tel Aviv - Panathinaikos
Ab 20.15 Uhr: Mailand – Villeurbanne
KOSTENLOS Ab 20.45 Uhr: Real Madrid - Fenerbahce
Freitag, 22.10.2021
Ab 18.45 Uhr: Roter Stern Belgrad – ALBA BERLIN, ZSKA Moskau – Olympiakos Piräus
Ab 20.15 Uhr: Baskonia – AS Monaco
Ab 20.45 Uhr: FC Barcelona – Zenit St. Petersburg
easyCredit BBL
Ab 20.15 Uhr: EWE Baskets Oldenburg – Hamburg Towers

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Basketball» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
DEL komplett live bei MagentaSport: Schwenningen siegt im Derby gegen die Adler
Keine sofortige Wende durch die Radikalkur bei den Mannheimer Adlern, der Trainereffekt wirkt verpufft! Dallas Eakins, neuer Trainer und Sportdirektor, verliert sein Debüt gegen die Schwenninger Wild Wings mit 1:3. Damit holt Schwenningen den 5. Sieg in Serie und bleibt das stärkste Heim-Team der DEL (11 Siege aus 12 Spielen). Für die Adler, die nur auf dem 9. Platz stehen, ist es die 2. Pleite hintereinander, am Sonntag (live ab 16.15 Uhr) geht es im Top-Spiel gegen Berlin. Auf Eakins wartet...
UEFA EURO 2024: Telekom präsentiert MagentaTV Team und großes EM-Angebot, Völler als Gast
Die Telekom und MagentaTV haben ihr breitgestaffeltes Engagement zur EURO2024 auf einer Presse-Veranstaltung in Hamburg vorgestellt. Neben dem Redaktionsteam mit Johannes B. Kerner, Michael Ballack, Tabea Kemme und Wolff Fuss wurde Shkodran Mustafi als Neuzugang vorgestellt. Darüber hinaus war die Gruppenauslosung (morgen ab 17.30 Uhr live bei MagentaTV und auf den MagentaSport-Plattformen) Diskussionsthema. „Ich wünsche mir Italien und Österreich für die Gruppe“, erklärte DFB-...
EuroLeague komplett live bei MagentaSport: Real Madrid verliert 1. Spiel dramatisch, ALBA schon wieder
Prominenter Besuch beim 2. Erfolg hintereinander für den FC Bayern gegen Bologna. Weltmeister-Trainer Gordon Herbert und FC Bayern-Coach Thomas Tuchel sehen den 90:76-Sieg des FCB. Besonders stark spielt Top-Star Serge Ibaka, der 24 Punkte erzielt. Der FC Bayern klettert mit nun 5 Siegen aus 11 Spielen auf Platz 13 in der EuroLeague. „Wir sind über 40 Minuten konstant geblieben. Ich habe das Gefühl, dass wir momentan ein bisschen mehr Groove finden. Wir spielen mehr zusammen“, lobt ...
3. Liga live bei MagentaSport: Duisburg erkämpft sich 0:0 im Saarland – mit Herz und etwas Glück
Die Mini-Serie des 1. FC Saarbrücken ist gerissen. Beim 0:0 gegen den MSV Duisburg holt der FCS auf einem extrem schweren Spielfeld erstmals seit 2 Spielen keine 3 Punkte, bleibt immerhin im 4. Spiel ohne Gegentor. Und hat einen schwer ramponierten Helden: Torhüter Tim Schreiber, der kurz vor Abpfiff einen Duisburger Torschuss aus 5 Metern mit dem Gesicht abwehrt. „Es sieht schlimmer aus als es ist. Das gehört beim Fußball dazu. Die Mannschaft reißt sich auch auf. Wenn ich den Ball nicht ...