Basketball LIVE bei MagentaSport - „Besonders starker Gegner“ für Hamburg, Top-Talent Weidemann kritisiert Nachwuchsarbeit
Bonn, 18.10.2021
Auftakt in die zweitstärkste europäische Liga mit Hamburg und Ulm, MagentaSport zeigt alle Partien der beiden deutschen Teilnehmer live. Die Hamburg Towers spielen am Dienstag ab 19.15 Uhr gegen Partizan Belgrad, Ulm am Mittwoch zur gleichen Zeit gegen den montenegrinischen Klub Podgorica. Hamburgs Lukas Meisner im Podcast „Abteilung Basketball“ zur Startaufgabe: „Ich würde jetzt Partizan Belgrad nicht mit jedem Eurocup-Team vergleichen. Das ist schon ein besonders starker Gegner.“ Außerdem in der neuen Ausgabe der MagentaSport-Audio-Gesprächsreihe: der Chemnitzer Nelson Weidemann – der 22jährige fordert: mehr deutsche Trainer, mehr Spielanteile für und mehr Förderung von deutschen Talenten. Weidemann findet: „Ich würde sagen, das ist das Problem im deutschen Basketball: die Art und Weise wie der deutsche Basketball innerhalb der BBL mit jungen Spielern umgeht.“
Von Dienstag bis Sonntag Live-Basketball bei MagentaSport. Mit dem Start des EuroCups: Hamburg gegen Belgrad am Dienstag, Ulm gegen Podgorica, am Mittwoch, jeweils ab 19.15 Uhr. Der FC Bayern gastiert in der EuroLeague am Donnerstag bei Zalgiris Kaunas (18.45 Uhr), ALBA Berlin am Freitag bei Roter Stern ab 18.45 Uhr. Der Link zur neuen Folge „Abteilung Basketball“ https://soundcloud.com/abteilungbasketball/babysteps
Hamburg erwartet Partizan Belgrad: „Besonders starker Gegner“
Der EuroCup ist mit 20 Klubs der zweitbedeutendste Europapokal-Wettbewerb. Jeweils 10 Teams sind auf 2 Gruppen verteilt, die jeweils 4 besten Klubs qualifizieren sich für die k.o.-Runde. Hamburgs Lukas Meisner vor dem Auftakt: „Ich würde jetzt Partizan Belgrad nicht mit jedem Eurocup Team vergleichen. Das ist schon ein besonders starker Gegner. Ich denke schon, dass wir diese Spiele nutzen können, um uns als Team zu verbessern. Und vor allen Dingen diese Steigerung zu erreichen, die wir auch brauchen.“
„Problem, wie der deutsche Basketball innerhalb der BBL mit jungen Spielern umgeht“
Der MagentaSport Podcast „Abteilung Basketball“ mit Nelson Weidemann, der die gesamte Nachwuchsarbeit im deutschen Basketball kritisiert. Im Gespräch mit Michael Körner und Basti Ulrich wird der in Berlin geborene Weidemann gefragt: Was bremst dich, alles abzurufen, was du eigentlich kannst? Die Antwort vom 22jährigen ist eindeutig kritisch: „Ich würde sagen, das ist das Problem im deutschen Basketball: die Art und Weise wie der deutsche Basketball innerhalb der BBL mit jungen Spielern umgeht. Das fängt schon ganz oben bei den Trainerpositionen an. Ich meine: wie viele deutsche Trainer gibt es? Anmerkung: 2 von 18 Klubs haben deutsche Trainer – Sebastian Gleim in Crailsheim und Dennis Wucherer in Würzburg. Weidemann weiter: „Da fängt es schon mal an. Einem deutschen Trainer fällt es leichter, jungen deutschen Spielern zu vertrauen. Ausländische Trainer haben einen anderen Druck, eine andere Erwartungshaltung. Er muss performen. Er hat nicht unbedingt das Ziel, junge Spieler auszubilden. Wenn mehr ambitionierte deutsche Trainer da wären, wäre die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie es sich zur Aufgabe nehmen, die nächste Generation im Basketball voran zu bringen.
Weidemann zum deutschen Nachwuchs: „In den Jahrgängen 1997 bis 2001 haben wir jetzt schon ein paar mehr Jungs als vor ein paar Jahren, trotzdem finde ich, ist es noch nicht da, wo es eigentlich sein sollte, im Vergleich zu den anderen europäischen Top-Ligen. Vielleicht kann es auch daran liegen, dass deutsche Jungs erst spät zur Geltung kommen.“
Weidemann zu Frage, wann er sein Talent komplett abruft: „Am Ende des Tages ist es kein Wettrennen – es ist immer noch ein Marathon und kein Sprint. Wenn es mit 27 klappt, klappt´s mit 27. Wenn´s mit 21 klappt, klappt´s mit 21. Ich kriege jetzt deshalb keine grauen Haare. Hauptsache, es klappt.“
Basketball LIVE bei MagentaSport
Eurocup
Dienstag, 19.10.2021
Ab 19.15 Uhr: HAMBURG TOWERS – Partizan Belgrad
Mittwoch, 20.10.2021
Ab 19.15 Uhr: RATIOPHARM ULM – VOLI Podgorica
EuroLeage
Donnerstag, 21.10.2021
Ab 18.45 Uhr: Anadolu Efes – UNICS Kasan, Zalgiris Kaunas – FC BAYERN MÜNCHEN
Ab 19.50 Uhr: Maccabi Tel Aviv - Panathinaikos
Ab 20.15 Uhr: Mailand – Villeurbanne
KOSTENLOS Ab 20.45 Uhr: Real Madrid - Fenerbahce
Freitag, 22.10.2021
Ab 18.45 Uhr: Roter Stern Belgrad – ALBA BERLIN, ZSKA Moskau – Olympiakos Piräus
Ab 20.15 Uhr: Baskonia – AS Monaco
Ab 20.45 Uhr: FC Barcelona – Zenit St. Petersburg
easyCredit BBL
Ab 20.15 Uhr: EWE Baskets Oldenburg – Hamburg Towers
Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» Basketball» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Basketball live bei MagentaSport Freitag ab 19 Uhr: Deutschland gegen Israel live & kostenlos
Erster Auftritt für den Europameister! Rund zweieinhalb Monate, nachdem sich die deutsche Basketball-Nationalmannschaft in Riga zu den Königen von Europa krönte, startet mit der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2027 das nächste Großprojekt. Den Auftakt gibt’s am Freitag ab 19 Uhr gegen Israel, am Montag ab 17.45 Uhr folgt die nächste Aufgabe in Zypern. Beide Partien zeigt MagentaSport live und kostenlos. Im DBB-Kader stehen neben den drei Europameistern Isaac Bonga, Oscar da ...
PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Ingolstadt stürmt die Tabellenspitze
Der Vorletzte Iserlohn gewinnt den Kellergipfel in Dresden mit 6:1 und setzen sich um 5 Punkte vom Schlusslicht ab. Durchschnaufen im Sauerland, Ratlosigkeit bei den Eislöwen. „Unter dem Strich war die Maßgabe nach der Deutschland-Cup-Pause, dass wir aus den 6 Spielen 3 Siege holen. Das haben wir bei Weitem nicht geschafft. Es sind 2 Punkte geworden. Das ist unter dem Strich nicht gut genug und nicht das, was wir uns vorgenommen haben“, konstatiert Sportdirektor Matthias Roos. Nicht nur ...
PENNY DEL komplett live bei MagentaSport – Mittwoch, ab 19.15 Uhr: Letzter Dresden vs Vorletzten Iserlohn
Penalty-Krimi beim Kölner Sieg gegen Mannheim: 24 Penalties waren notwendig ehe Nate Schnarr „Hat Spaß gemacht“) den Haie-Sieg mit seinem 3. Treffer klarmachte. Einer traf bei 4 Versuchen zweimal und der wurde sauber ausgepfiffen: Mannheims Justin Schütz, vor einigen Monaten noch Publikumsliebling in Köln, erntete ein gellendes Pfeifkonzert. Verbitterung? „Ich liebe diesen Verein, ich liebe diese Stadt“, sagt Justin Schütz über die Pfiffe, an denen er ein bisschen mitarbeitete, ...
PENNY DEL komplett live bei MagentaSport
Die Eisbären Berlin spielt nach vielen Ausfällen eine unstete Saison bislang. Vor dem 4:2 über den Tabellenführer Straubing führte der Meister Teamgespräche. Hat geholfen. Mann des Tages: Liam Kirk per Dreierpack. „Ich habe mich eine ganze Weile lang schwergetan zu treffen. Das hat sich wie ein großes Problem angefühlt. Das ist dann schön, dass die Tore so gefallen sind", so Kirk und berichtet, das Team habe sich in der Aussprach vor allem auf das Auftreten in der erfolgreicheren ...