„Neue Reize setzen“ Ballack über das Standing von Flick: „Das Ergebnis spricht jetzt nicht für ihn!“
Bonn, 06.12.2022
Die gesamte sportliche Leitung beim DFB steht zur Disposition. Nachdem Oliver Bierhoff seinen DFB-Vertrag als Direktor aufgelöst hat, sieht Bundestrainer Hansi Flick „eine kaum zu schließende Lücke“ für sein Trainerteam und sich. „Das ist erst mal löblich und beschreibt auch das Vertrauensverhältnis, das beide hatten. Nur reden wir hier über sportlichen Erfolg“, moniert MagentaTV-Experte Michael Ballack. Dass Hansi Flick ein so hohes „Standing“ im DFB hat, um sogar bei der Postenvergabe im Management mitzureden, glaubt Ballack nicht. „Meiner Meinung hat er das noch nicht, um da mitentscheiden zu dürfen. Weil er eben zu kurz Bundestrainer ist. Er ist jetzt ausgeschieden…Das Ergebnis spricht jetzt nicht für ihn. Trotzdem heißt das nicht, dass es für oder gegen ihn eine Entscheidung geben sollte.“ Für die künftig Streitkultur wünscht sich der Ex-Kapitän der DFB-Auswahl: „Neue Reize schaffen. Jetzt kommen andere Charaktere in Spiel“, damit „die Nationalmannschaft wieder wettbewerbsfähig ist, dass wir wieder weit kommen.“ Auch Michael Ballack findet, dass Matthias Sammer ein geeigneter Kandidat sei, um dem DFB sofort weiterzuhelfen. Der aktuelle Berater bei Borussia Dortmund hatte in einem MagentaTV-Talk erklärt: "Helfen für den Fußball, für die Sache, das ist mein Leben" - er wolle aber nicht fix zum DFB zurückkehren.
Nachfolgend Stimmen und Clips - bei Verwendung bitte die Quelle MagentaTV benennen. Heute treffen Marokko und Spanien ab 16 Uhr aufeinander mit Johannes B. Kerner und Michael Ballack. Portugal gegen Schweiz ist die abschließende Achtelfinal-Paarung am Dienstag ab 20 Uhr. Experten sind hier Ballack und Sforza.
MagentaTV Experte Michael Ballack bezeichnete den Rücktritt Bierhoffs als „logischen Schritt zu seiner Person.“ Trainer Hansi Flick sollte nicht zu viel Mitspracherecht bei der Entscheidung der Nachfolge haben: „Wir sind in einer Phase, in der wir jetzt, glaube ich, Dinge neu ordnen, neu besprechen im gesamten DFB, nicht nur personell. Auch die Ausrichtung ist wichtig und demzufolge auch schlussfolgernd die Personen, die installiert werden, die diese Entscheidungen dann treffen, wer in Zukunft auch Trainer sein wird. Und ich glaube es sollte nicht umgedreht sein, dass ein Trainer Mitbestimmung hat, wer jetzt diesen Posten innehat.“
Hansi Flick hat aus Sicht von Michael Ballack noch nicht das Standing beim DFB: „Meiner Meinung nach hat er das noch nicht, weil er eben zu kurz Bundestrainer ist.“ Trotzdem sollte Flick in die Entscheidung involviert werden: „Das lässt sich ja nicht vermeiden, dass auch egal wer diese Position jetzt innehat oder wie viele Personen oder wie der DFB sich dann aufstellt, dass mit dem Trainer gesprochen werden muss. Weil meines Erachtens ist das die wichtigste Position.“
Michael Ballack zur Harmonie im Nationalteam du beim DFB: „Also genau das sollte es eigentlich nicht sein. Was ja auch immer wieder ein Vorwurf war, dass zu viel Harmonie herrscht. Und das ist ja genau das, was es jetzt professionell zu beleuchten gilt. Nämlich dass wir uns wieder so aufstellen, dass wir erfolgreich Fußball spielen, dass wir mit sehr guten Talenten, die wir zur Verfügung haben, im deutschen Fußball zweifelsohne mit sehr guten Spielern, erfolgreich Fußball spielen. Sprich, dass die Nationalmannschaft wieder wettbewerbsfähig ist bei großen Turnieren und dass wir wieder weit kommen.“
Der Clip zu den Aussagen über den DFB: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=R1llclh2d0Z1eGlDYUVLcGhVdEFmUT09
Aus Ballacks Sicht hängt mit dieser Ausrichtung auch die Art des Fußballs zusammen, den Deutschland spielen sollte: „Ich klinge da jetzt mal ein bisschen langweilig. Disziplin, Zuverlässigkeit, Kampf, Zweikampf auf dem Platz, aber grundsätzlich Verbissenheit. Und auch diese Leidensfähigkeit, die wir auf den Platz bringen können. Und das sind Attribute, die uns ausgezeichnet haben, die uns erfolgreich gemacht haben.“
Der Nachfolger Bierhoffs hat unter anderem eine Aufgabe: „Wir wollen ja nicht den Fußball neu erfinden, wir wollen nur gewisse Dinge und das, glaube ich, hat Matthias auch gesagt, wieder hineintragen in die Nationalmannschaft, in die Köpfe der Spieler. Und da gehört natürlich das gesamte Gebilde Nationalmannschaft dazu.“
MagentaTV-Experte hält Mattias Sammer für einen geeigneten Kandidat: „Er war ja schon Sportdirektor beim DFB. Er hat das in Klubs bewiesen, im Tagesgeschäft. Er beweist das durch seine Formulierung inhaltlich, also das hat Fundament, da ist Inhalt da. Wichtig ist, dass man die Leute, egal wer das ist, begeistern kann und dass sie meiner Meinung nach auch eine gewisse Unabhängigkeit haben.“
Der Clip zu diesen Aussagen:
https://www.clipro.tv/player?publishJobID=aGZJSU0xNTh5ZTBxa2VRWE1oM2xXdz09
Die WM 2022 in Katar komplett LIVE bei MagentaTV
Dienstag, 06.12.2022 – WM Tag 17:
Ab 16:00 Uhr: Achtelfinale Marokko – Spanien – Kommentar: Markus Höhner
Ab 19:00 Uhr: Vorberichterstattung zu Portugal – Schweiz mit Johanns B. Kerner, Michael Ballack und Ciriaco Sforza
Ab 20:00 Uhr: Achtelfinale Portugal – Schweiz - Kommentar: Jonas Friedrich
Ab 22:15 Uhr: Nachspielzeit mit Ruth Hofmann und Jonas Hummels
Freitag, 09.12.2022 – WM Tag 18:
Die WM 2022 in Katar komplett LIVE bei MagentaTV
Ab 14:00 Uhr: Die Warm-Up Show mit Anett Sattler
Ab 15:00 Uhr: Vorberichterstattung Kroatien – Brasilien mit Johannes B. Kerner und Tabea Kemme
Ab 16:00 Uhr: Viertelfinale Kroatien – Brasilien
Ab 19:00 Uhr: Vorberichterstattung zu Niederlande – Argentinien mit Johannes B. Kerner und Tabea Kemme
Ab 20:00 Uhr: Viertelfinale Niederlande – Argentinien
Ab 22:15 Uhr: Nachspielzeit mit Ruth Hofmann und Jonas Hummels

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» DFB» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Hockey-EM der Männer & Frauen live & kostenlos bei MagentaSport: Deutsche Männer vs Polen am Dienstag
Schwierig war die Aufgabe der deutschen Hockey-Frauen im 2. EM-Spiel gegen Olympiasieger und Europameister Niederlande sowieso. Dass die Partie nach dem ersten Viertel schon 0:3 stand, war weniger erwartbar - 1:5 am Ende, klare Sache. „Wir gehen mit der größtmöglichen ‚Jetzt erst recht‘-Haltung in diesen Fight“, hatte Lena Micheel das DHB-Team noch vor der Partie im Kreis motiviert, auch in Anspielung auf die Ausfälle der Leistungsträgerinnen Felicia Wiedermann (Knieverletzung, f...
Basketball EM live bei MagentaSport: ab Freitag der Supercup mit Top-Teams wie Serbien und Deutschland
Deutschland gewinnt auch den 2. EM-Test gegen Slowenien. Tut sich mit Kapitän Dennis Schröder beim 80:70 gegen ruppige Slowenen und ohne dessen Superstar Doncic recht schwer. Trainer Alex Mumbru war daher nicht glücklich: „Wir müssen uns noch in vielen Dingen verbessern.“ Die positive Nachricht: Daniel Theis berichtet im Interview mit MagentaSport von seiner baldigen Rückkehr: „Mein körperlicher Zustand ist gut. Mein Ziel ist es, dass ich beim Supercup ab Freitag das erste Spiel ...
EM der Männer & Frauen live & kostenlos bei MagentaSport: Montag, 20 Uhr, Deutschlands Frauen vs Niederlande
Im 2. Spiel der Heim-EM verpasst die deutsche Hockey-Auswahl der Herren den 2. Sieg. Beim 1:1 gegen England liegt das DHB-Team ab dem 3. Viertel hinten, beweist durch den Ausgleich 8 Minuten vor dem Ende wie schon zum Auftakt Comeback-Qualitäten. „Wir können uns darauf verlassen, dass wir nach Rückständen zurückkommen. Das haben wir wieder gezeigt, das ist eine Mentalität dieser Mannschaft“, bilanziert Thies Prinz nach seinem 100. Länderspiel für Deutschland. „Die Quote der Ecken ...
3. Liga komplett live bei MagentaSport am Sonntag: Duisburg Spitzenreiter nach 4:0
So sauer hat der FC Ingolstadt seine Trainerin Sabrina Wittmann noch nie erlebt: 1:2 beim VfB II, nach einer „schlimmen 1. Halbzeit“: „Wir waren immer einen Schritt zu spät. Das war haltlos. Die Krönung waren noch die Gegentore. Das war Slapstick und bodenlos.“ Und während Sportboss Dietmar Beiersdorfer dem Umbau Zeit lasen will, schimpft Wittmann: „Die Liga wartet nicht auf uns! Egal wie alt oder jung wir sind!“ Rumms. Auch Rumms - der MSV Duisburg ist mit Pauken und Trompeten...