Fußball

Kane erzielt 100. Treffer für Bayern München: „Eine Ehre, für diesen tollen Klub 100 Tore zu schießen“

FCB-Trainer Kompany zur Rückkehr von Musiala.: „Dieses Luxusproblem würde ich gerne haben“ - Steffen blickt in die Zukunft: „Jetzt kommen die Gegner, wo wir zeigen können, was wir draufhaben“ - Bischof glücklich: „Es war geil zu spielen“ - Helmes zu Kane: „Gibt da keine richtigen Worte für.“

Unterföhring, 26.09.2025

Die wichtigsten Stimmen zum Freitagabendspiel des 5. Spieltags der Fußball-Bundesliga zwischen FC Bayern München und SV Werder Bremen (4:0) bei Sky.  

 

Vincent Kompany (Trainer FC Bayern München) ...

... zu den Gerüchten über einen Wechselwunsch von Harry Kane im nächsten Sommer: „Das ist bei uns überhaupt kein Thema. Wir brauchen das nicht zu besprechen. Was er jetzt zeigt, ist, wie er sich fühlt. Es war ein schöner Moment für ihn.“

... zur Frage, ob er bei der Rückkehr von Jamal Musiala ein Luxusproblem habe: „Dieses Luxusproblem würde ich gerne haben. Wir könnten noch stärker sein. Wenn Jamal, Alphonso Davies und Ito fit sind – wir haben viel über den Kader gesprochen, irgendwann wird dieser Kader sehr gut für die letzte Phase in dieser Saison ausgestattet sein.“

… zum Einsatz von Wisdom Mike: „Verdient, es ist kein Showeinsatz. Es ist ein verdienter Einsatz für einen Jungen, der vielleicht eine Zukunft beim FC Bayern hat. Ich sage vielleicht, da es nicht garantiert ist, die Jungs sind noch sehr jung. Von dem, was ich bisher gesehen habe, hat der Junge das verdient und wir werden ihn weiterhin unterstützen.“

... zu Joshua Kimmich, der zu Beginn nur auf der Bank sitzt (vor dem Spiel): „Er hat zwei Tage diese Woche im Training gefehlt, er war leicht erkrankt. Wenn ich auf die nächsten Monate schaue, wird er so viel gefordert sein. Das ist vielleicht der letzte Moment, wo wir ihn nochmal schonen können. Es ist ein schöner Moment für Tom Bischof, dessen Integration bisher gut verlaufen ist. Jetzt muss auch die Integration auf dem Platz passieren.“

 

Tom Bischof (FC Bayern München) …

… zu seinem Einsatz: „Das Spiel war sehr anstrengend, es war aber geil zu spielen. Ich freue mich sehr über das erste Pflichtspiel – vor allem in der Startelf.“

… zur Kommunikation seines Einsatzes: „Wir haben es heute Morgen mitgeteilt bekommen, ich habe aber gestern Abend gemerkt, dass ich eine Chance haben könnte reinzurutschen. Ich habe zum Glück diese Woche genutzt.“

… zur Frage, ob die Qualität in der Mannschaft sein Spiel einfacher oder schwerer mache: „Ich finde es eher einfacher. Die Jungs geben gutes Feedback und wissen, dass ich kicken kann. Sie helfen mir mit Coachings und dann spiele ich einfach mein Spiel runter.“

… zum Kabinenplatz von Thomas Müller: „Große Ehre, er ist ein super Spieler gewesen. Ich fühle mich da wohl, habe einen super Nachbar mit Stanisic. Daher passt alles.“

… zur Elfmeterstärke von Harry Kane: „Den musst du mal im Training sehen. Da haut er einen nach dem anderen rein und das mit einer Präzision. Egal, wo der Torwart hinspringt, er ist drin. Er ist Wahnsinn. Wir haben ihm gerade zu seinem 100. Tor gratuliert, er ist brutal.“

 

Harry Kane (Doppeltorschütze FC Bayern München) …

… zum Sieg: „Eine weitere tolle Performance. Wir hätten wahrscheinlich früher mit zwei Toren führen sollen, ich habe ein paar Chancen vergeben. Dann sind wir noch mehr ins Spiel gekommen, haben die Tore zu den richtigen Zeitpunkten erzielt und ihre Chancen limitiert. Eine weitere dominante Leistung und so müssen wir weitermachen.“

… zu seinem 100. Treffer für den FC Bayern München: „Es ist verrückt, auch für mich. Es ist eine Ehre, für diesen tollen Klub 100 Tore zu schießen. Danke an alle Mitarbeiter, die mir geholfen haben, dieses Ziel zu erreichen. 100 Tore sind etwas, worüber ich extrem stolz bin. Wie immer gilt, dass es nun zum Nächsten geht und hoffentlich erreiche ich die nächsten 100 sehr schnell.“

… zu den Gerüchten, er würde kommenden Sommer gerne zurück nach England wechseln: „Nein, nicht im Moment. Ich bin sehr glücklich in Bayern. Ich habe noch zwei Jahre Vertrag und genieße jede Minute hier. Ich freue mich auf die Saison, die hoffentlich erfolgreich wird.“  

 

Christoph Freund (Sportdirektor FC Bayern München) …

... zur Form von Serge Gnabry (vor dem Spiel): „Er macht es richtig gut. Er ist derzeit auch mal fit, kann alle Trainingseinheiten mitmachen. Dann ist er auch ein außergewöhnlicher Fußballer. In der Verfassung ist er ein extrem wichtiger Spieler.“

... zum Vertragsstatus von Serge Gnabry (vor dem Spiel): „Wir sind sehr happy, dass Serge so gut in Form ist. Dafür haben wir die Spieler im Kader, dass wir erfolgreich sind, sie Tore schießen und sie so Spaß machen, wie aktuell Serge. Wir wissen, was wir an Serge haben, und Serge weiß, was er an dem FC Bayern hat. Er ist auch ein richtig guter Typ. Wir sind nicht nervös, Serge auch nicht und daher können wir relaxt sein und hoffen, dass diese Phase lange weitergeht. Dann wird alles andere kommen.“ 

... zu den Gerüchten, Harry Kane würde kommenden Sommer gerne zurück nach England wechseln (vor dem Spiel): „Viele Gerüchte um Spieler vom FC Bayern. Wenn man sieht, wie Harry sich hier wohlfühlt und arbeitet, dann glaube und hoffe ich, dass er noch lange beim FC Bayern ist.“

 

Konrad Laimer (FC Bayern München) zu seiner guten Form (vor dem Spiel): „Ich mache das, was ich immer gemacht habe. Es macht gerade viel Spaß, mit der Mannschaft zu spielen und auf dem Platz zu stehen. Ich will so weitermachen und Spiele gewinnen.“

 

Horst Steffen (Trainer SV Werder Bremen) ...

... zum Spiel: „Es war anstrengend. Man konnte erwarten, dass die Bayern viel den Ball haben und wir Chancen gewähren. Es war auch klar, dass wir die überstehen müssen und wir unsere Chancen nutzen müssen. Das war dann schwierig, da zum Teil Atemnot da ist, um das Spielgerät unter Kontrolle zu behalten. Wir konnten nicht alles verteidigen, daher war es ein verdienter Sieg für die Bayern. Wir dürfen uns gegen andere messen und sicherlich da unsere Punkte holen.“

... zu den Defensiv-Problemen von Werder: „Wir versuchen, weniger Gegentore zu kassieren. Das ist das Thema, was wir haben. Ein paar Jungs sind später dazugekommen und ein paar Abläufe sind noch nicht so, wie wir es gerne hätten. Daher nutzen wir die nächste Woche. Wir müssen auch Klarheit darüber schaffen, dass die ersten fünf Wochen nicht so mit Gegnern bestückt waren, die wir leicht schlagen können. Jetzt kommen Gegner, wo wir zeigen können, was wir draufhaben.“

… zum möglichen Foulspiel von Olise vor dem 0:1: „Das muss man abpfeifen, tut mir leid.“

… zu Torwart Karl Hein: „Er ist ruhig und kommunikativ, aber auch selbstbewusst. Er ist ein Spieler, der viel Selbstvertrauen mitbringt und seine Qualität gezeigt hat. An ihm lag es nicht, dass wir verloren.“

… zur Frage, ob die Torwart-Frage neu gestellt werde: „Nein, das wollen wir gar nicht haben. Es ist eine Festlegung und dementsprechend hoffen wir, dass Mio schnellstmöglich zurückkommt. Dann haben wir zwei gute Torhüter und das ist ein gutes Gefühl.“

… zu Karim Coulibaly (vor dem Spiel): „Er hat sich von Spieltag zu Spieltag verbessert. Er hat diese Lernschritte sehr schnell gemacht. Dass wir ein schweres Spiel haben und er einen Gegenspieler hat, der unheimlich gut ist, ist klar. Das wird ihm helfen zu wachsen.“

 

Marco Friedl (Kapitän SV Werder Bremen) …

… zum Knackpunkt im Spiel: „Der Elfmeter kurz vor der Halbzeit. Wenn wir das 0:1 mit in die Pause nehmen, ist gegen jeden Gegner immer was möglich. Wir haben hochverdient verloren, hatten aber gerade in der ersten Halbzeit viele Möglichkeiten, die wir besser ausspielen müssen.“

… zum Elfmeter-Pfiff: „Ich bin immer fair und sage, wenn es ein Foul gibt. Das ist für mich schwierig. Ich mache keine Bewegung, er fädelt bei mir ein. Natürlich ist ein Kontakt da, ob das dann für einen Elfmeter reicht – das ist eine harte Entscheidung. Da muss ich mich cleverer verhalten.“

… zur bisherigen Werder-Saison: „Richtig schlecht ist, dass wir viel zu viele Gegentore kassieren. Hier kannst du mal ein paar Gegentore kassieren, wir müssen uns da aber verbessern. Die nächsten Wochen sind die wichtigen für uns. Da haben wir Gegner auf Augenhöhe, da müssen wir punkten. Wir versuchen, nächste Woche gegen St. Pauli unbedingt das erste Heimspiel zu gewinnen.“

 

Karl Hein (Torwart SV Werder Bremen) …

… zu seinem ersten Spiel für Werder: „Für mich und meine Familie ist es sehr besonders. Es tut mir leid für Mio, Verletzungen sind keine schöne Seite des Fußballs. Ich war aber froh, mein Debüt zu geben.“

… zur Frage, ob er nervös gewesen sei: „Ich war schon letzte Saison in solchen Situationen. Ich war einfach glücklich, Werder zum ersten Mal zu repräsentieren.“

… zum Spiel: „Es war sehr schwer mit ihrem Pressing auf dem ganzen Platz. Jedes Team hat es hier schwer. Wir müssen es analysieren und verbessern. Wir haben auch gute Sachen gemacht.“

… zu seinen Zielen bei Werder: „Mein Ziel ist es, dem Team zu helfen und meine Rolle zu erfüllen. Am Ende der Saison sollen wir so hoch wie möglich in der Tabelle stehen.“

 

Romano Schmid (SV Werder Bremen) zum Einsatz von Keeper Karl Hein (vor dem Spiel): „Er hat letztes Jahr in Spanien gegen Real und Barca gespielt. Es ist nichts Neues für ihn. Ich nehme ihn ruhig und konzentriert wahr. Er hat sich in den ersten Wochen super eingefügt.“

 

Sky Experte Patrick Helmes …

… zum Sieg der Bayern: „Die Bayern sind gierig. Auch wenn die Bremer in der zweiten Halbzeit besser drin waren, aber mit der Qualität und dem Willen, ist es mehr als verdient für die Bayern. Es hätten noch weitere Tore fallen müssen.“

… zum 100. Treffer von Harry Kane für die Bayern: „Es gibt da keine richtigen Worte für. Beeindruckend ist, wie er sich in jedem Spiel neu beweisen und Tore schießen möchte. Heute wieder ein Doppelpack – es waren nicht die schwersten Tore, aber du musst da erstmal stehen. Er macht sehr viel richtig. Diese Gier aufs Tore schießen ist brutal. Das macht ihn so besonders.“

© Sky
Sky Sport-PR
Zur Pressemappe

Kontakt

Sky Sport-PR
Medienallee 26
DE-85774 Unterföhring

+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» Bundesliga
» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von Sky Sport-PR

Formel 1

McLaren feiert Titelverteidigung der Konstrukteurs-WM – CEO Brown: „Es zu wiederholen ist wirklich ein süßer Erfolg“

Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Singapur – die komplette Formel 1 live bei Sky.   George Russell (Rennsieger Mercedes) ... ... zum Sieg: „Es fühlt sich unglaublich an. Vor allem nach dem, was vor zwei Jahren passiert ist, das war eine vergebene Möglichkeit. Wir haben es gut gemacht. Ich bin dankbar für das Team, dass es das ganze Wochenende hervorragend gemacht hat. Wir wissen nicht wirklich, woher diese Performance kam, aber wir sind sehr zufrieden damit.“ ... zum ...

Sky Sport-PR
Fußball

St. Paulis Präsident Göttlich zu Social-Media-Drama: „Sind ein eingetragener Verein und kein Instagram-Kanal“

Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 6. Spieltags der Fußball-Bundesliga bei Sky.   Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ... ... zur guten Form der Dortmunder: „Wir bleiben bei uns. Es ist das dritte Heimspiel, das sechste Spiel in der Bundesliga. Wir sind noch früh in der Saison und daher wird es von uns keine Äußerungen geben, außer, dass wir das heutige Spiel gewinnen wollen.“ ... zum Klassiker nach der Länderspielpause: „Das ist in zwei ...

Sky Sport-PR
Fußball

Bayerns Kapitän Neuer stellt Rekord für Bundesligasiege ein: „Auf jeden Fall geil“

Die wichtigsten Stimmen zum tipico Topspiel des 6. Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen SG Eintracht Frankfurt und FC Bayern München (0:3) bei Sky.     Dino Toppmöller (Trainer SG Eintracht Frankfurt) ... ... zum frühen 0:1: „Es hat nichts mit Überladen zu tun. Es kommt ein langer Ball, Kane verlängert und wir haben die Situation eigentlich komplett im Griff, zwei Spieler haben den Ball abgelaufen, Kaua könnte den Ball auch aufnehmen. Dann spielen wir dem Gegner den Ball in die...

Sky Sport-PR
Fußball

FC-Trainer Kwasniok rät Matchwinner El Mala trotz Erfolg zu Demut: „Viele Talente gesehen – von denen hörst du nichts mehr“

Die wichtigsten Stimmen zum Freitagabendspiel des 6. Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen TSG 1899 Hoffenheim und 1. FC Köln (0:1) bei Sky.     Christian Ilzer (Trainer TSG 1899 Hoffenheim) ... ... zur Niederlage: „Wir sind enttäuscht. Wir waren nicht effizient. Das Ergebnis passt nicht zu unserer Offensivleistung, da die schon ansprechend war. Wir haben immer Lösungen gehabt. Natürlich spielt die Führung Köln in die Karten. Von diesem Zeitpunkt an war es ein schwieriges Spiel ...

Sky Sport-PR