MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

PENNY DEL und die „Die Eishockey Show“ live bei MagentaSport – Trainerentlassung in Mannheim

Gross Corona-Fehler, dazu „keine Antwort von der Mannschaft“ – Gespräch mit Söderholm, „wie es bei ihm aussieht“

Bonn, 28.03.2022

Die Adler Mannheim haben am Montag nach 3 Niederlagen, dem Fall auf den 5. Platz und einige klaren Spieler-Aussagen zur Mannschaftsordnung („unstrukturiert“) ihren Trainer Pavel Gross freigestellt. Jan-Axel Alavaara, Sportlicher Leiter der Adler, erklärte in der MagentaSport „Eishockey Show“, dass dabei nicht allein die sportliche Entwicklung ausschlaggebend war: „Nein. Jeder weiß, was diese Saison passiert ist.“ Gerade die kritischen Aussagen von Pavel Gross über Corona-Vorschriften hatten schon vor Monaten das Verhältnis massiv gestört: „Andere Mannschaften haben das besser durchgezogen mit allen Corona-Geschichten und Pausen. Leider haben wir das in Mannheim nicht hundertprozentig geschafft.“ Alavaara lobte dennoch den Ex-Coach: „Pavel hat alles gemacht. Der arbeitet 24 Stunden, 7 Tage die Woche. Er versucht alles.“ Aber: „Manchmal bekommt man keine Antwort von der Mannschaft und das hat man die letzte Woche gesehen.“ Als Nachfolger in Mannheim wurde zuletzt auch über Bundestrainer Toni Söderholm spekuliert. „Natürlich werde ich kurz mit ihm reden und ihn fragen, wie es bei ihm aussieht“, so Jan Alavaara in der MagentaSport Eishockey-Show. Bis auf weiteres übernimmt Bill Stewart – er startet mit dem Spiel gegen Krefeld am Mittwoch ab 19.15 Uhr live. 

 

Nachfolgend die wichtigsten Stimmen der „Eishockeyshow“ mit Mannheims Sportchef Alavaara – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Morgen kommt es zum absoluten Abstiegskracher zwischen Krefeld und Schwenningen. Die Pinguine brauchen dringend einen Sieg, um den drohenden Abstieg zu verhindern – ab 19.15 Uhr live bei MagentaSport.

Am Ende der Amtszeit von Trainer Pavel Gross gab´s fast nur noch Achselzucken bei den Mannheimer Spielern. Als Markus Eisenschmied in der 2. Drittelpause (Stand 0:3) gegen Bremerhaven genervt am MagentaSport-Mikro zu Protokoll gab: „Es darf uns so spät in der Saison nicht passieren, dass wir so unstrukturiert aussehen“, mussten die Adler-Sportverantwortlichen den spätesten Zeitpunkt für eine Trainerdemission bemerkt haben. Es klang nicht viel rosiger, was Nicolas Krämer nach der Doppelpleite gegen Bremerhaven und dem Sturz auf den 5. Platz zu sagen hatte: „Wir sind kurz vor den Play-Offs. Was wir hier abliefern, ist einfach nicht gut genug. Es wird echt Zeit, dass wir jetzt näher aneinanderrücken. Ich habe auch nicht mehr zu sagen außer, dass es absolute scheiße ist.“ 

„Wir hatten in den letzten 8 bis 10 Spielen keine gute Tendenz.“

Jan-Axel Alavaara, Sportlicher Leiter, stellte sich in der „Eishockey Show“ den Fragen von Sascha Bandermann. Warum Pavel Gross nicht länger Trainer ist: „Unser Anspruch in Mannheim ist es immer, so lange wie möglich in den Playoffs zu bleiben und wenn man zurückschaut, dann hatten wir in den letzten 8 bis 10 Spielen keine gute Tendenz. Wir hatten die Hoffnung, dass die Mannschaft und Pavel einen Weg finden und bereit sind, wenn es in die Playoffs geht. Besonders das letzte Wochenende sah es gegen Bremerhaven zweimal nicht so gut aus. Dann war zum Glück Bill Stewart bereit. Wir denken immer noch, die Mannschaft hat die Qualität… Man braucht eine neue Stimme und das wird er mitbringen. Heute beim 1. Teammeeting war 100 Prozent Energie da.“

Warum die Verbindung zwischen Vereinsführung, Trainer und Mannschaft nicht mehr richtig da war: „Wir haben viele Gespräche geführt und vieles versucht. Pavel hat auch unglaublich viele Stunden gearbeitet und alles dafür getan, um einen Weg zu finden… Am Ende des Tages mussten wir aber leider heute diese Entscheidung treffen.“

Ob es nicht nur an der sportlichen Entwicklung lag: „Nein. Jeder weiß, was diese Saison passiert ist. Auch mit den verschiedenen Aussagen in den Zeitungen. Das macht das natürlich nicht einfacher.“

Ob bei dieser Debatte um die Corona-Aussagen von Pavel Gross das Verhältnis kaputtgegangen ist: „Kaputt würde ich nicht sagen, aber das hat es schwieriger gemacht… Es waren keine einfachen letzten 2 Jahre gewesen. Andere Mannschaften haben das besser durchgezogen mit allen Corona-Geschichten und Pausen. Leider haben wir das in Mannheim nicht hundertprozentig geschafft.“

 

„Manchmal bekommt man keine Antwort von der Mannschaft“

In welchen Bereichen er von Pavel Gross enttäuscht war: „Pavel hat alles gemacht. Der arbeitet 24 Stunden, 7 Tage die Woche. Er versucht alles. Er wollte die Mannschaft nach vorne bringen. Manchmal klappt das nicht. Manchmal bekommt man keine Antwort von der Mannschaft und das hat man die letzte Woche gesehen, dass er da nicht mehr rausziehen konnte.“

Ob Bill Stewart nur für diese Saison einspringt: „Ja, das ist keine Frage. Bill hat das auch deutlich gesagt. Er fühlt sich wohl zuhause in Toronto.“

 

Söderholm? „Werde ihn fragen, wie es bei ihm aussieht!“

Ob Bundestrainer Toni Söderholm ab der nächsten Saison übernimmt: „Natürlich werde ich kurz mit ihm reden und ihn fragen, wie es bei ihm aussieht.“

 

Die PENNY DEL live bei MagentaSport:

Dienstag, 29.03.2022

Ab 19.15 Uhr: Eisbären Berlin – Augsburger Panther, Krefeld Pinguine – Schwenninger Wild Wings, ERC Ingolstadt – Bietigheim Steelers

Mittwoch, 30.03.2022

Ab 19.15 Uhr: Adler Mannheim – Krefeld Pinguine, EHC Red Bull München – Nürnberg Ice Tigers, Iserlohn Roosters – Straubing Tigers, ERC Ingolstadt – Bietigheim Steelers

Sonntag, 03.04.2022

Ab 13.30 Uhr: Eisbären Berlin – Bietigheim Steelers, Kölner Haie – ERC Ingolstadt, EHC Red Bull München – Iserlohn Roosters, Grizzlys Wolfsburg – Pinguins Bremerhaven, Augsburger Panther – Düsseldorfer EG, Krefeld Pinguine – Adler Mannheim, Schwenninger Wild Wings – Nürnberg Ice Tigers

Der Link zum letzten Spiel von Pavel Gross als Trainer: www.youtube.com/watch?v=Ah4n73mV0Dc

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
LinkedIn
Homepage

Themen

» DEL (Deutsche Eishockey-Liga)
» Eishockey
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

Deutschland Cup ab Mittwoch live und kostenlos bei MagentaSport

Nur 2 Trainingseinheiten, noch kleine Fragezeichen – und schon geht der Deutschland Cup (05. bis 09. November, komplett live und kostenlos bei MagentaSport) los. Bundestrainer Harold Kreis hat in „Die Eishockey Show“ von MagentaSport seine Kaderzusammenstellung, die Ziele und die Pläne für Olympia erläutert. Seine Erwartungshaltung für den Deutschland Cup vor dem Auftaktspiel gegen Lettland (Donnerstag, ab 19.15 Uhr), „Es ist wichtig, unsere Identität als Mannschaft aufs Eis zu ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

Aachens Interimstrainer Trenz gewinnt auch sein 2. und letztes Spiel auf der Trainerbank und ist bereit für mehr: „Ich bin Diener des Vereins!“

Aachen-Siege gibt es weiter nur mit Toren von Lars Gindorf: beim 2:0 der Alemannia gegen den 1. FC Saarbrücken trifft er gar doppelt und steht nun bei 10 Saisontoren. Interimstrainer Ilyas Trenz bleibt auch im 2. Spiel ungeschlagen und hübscht die Heimbilanz der Aachener auf. Doch nun muss ob fehlender Lizenz ein neuer Trainer her! Geschäftsführer Sport Rachid Azzouzi benennt am MagentaSport-Mikrofon noch keinen neuen Mann. Und Ilyas Trenz steht bereit: „Wenn Rachid Azzouzi mich noch ein ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

„Haben alle nicht die Haltung, die man haben sollte“: Rassismus-Vorfall überschattet Löwen-Erfolg, irres Spektakel in Aue, Duisburg wieder Tabellenführer

Der TSV 1860 gewinnt 3:0 gegen Cottbus, bezwingt – nach dem MSV Duisburg (3:1) – auch den zweiten Tabellenführer, der unter Neu-Trainer Markus Kauczinski ins Grünwalder Stadion kommt. Das Ergebnis rückt aber in den Hintergrund, weil es in Minute 72 der Partie Affenlaute in Richtung des Cottbusser Spielers Justin Butler gab. Energie-Trainer Pele Wollitz wurde deutlich und hätte sogar einen Spielabbruch akzeptiert: „Natürlich glaubt man, dass das eh nicht passiert. Aber es passiert ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Basketball

Die EuroLeague und EuroCup komplett live bei MagentaSport

Der FC Bayern meldet sich zurück in der EuroLeague! Den Enttäuschungen der letzten Woche folgen 2 Siege in 48 Stunden: erst gegen Real Madrid, dann ein 86:70 im Duell mit Ex-Liebling Carsen Edwards mit Bologna. Ein anderer stand im Fokus: das Debüt von NBA-Star Spencer Dinwiddie, der 6 Punkte und 3 Assists zum Erfolg beisteuerte. „Ich bin gerade einmal 36 Stunden hier. Ich habe einige Shots verworfen. Aber es hat sich ganz gut angefühlt. Ich habe alles für den Sieg gegeben. Das sollte ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH