VfL-Geschäftsführer Dufner kündigt Aktivität auf dem Transfermarkt an: „Nochmal nach einer Offensivkraft umschauen“ - Dufner verteidigt Doppelwechsel von Hecking: „Sind Wechsel, die man in so einem Spiel vornehmen muss“ - RTL-Experte Kroos lobt Schalke: „Waren auch spielerische Ansätze zu sehen“
Köln, 23.08.2025
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie FC Schalke 04 gegen VfL Bochum (2:1) am 3. Spieltag der 2. Bundesliga live bei NITRO.
Miron Muslic (Trainer FC Schalke 04) ...
... zur Ansage ans Team nach dem Spiel: „Eine klare Message nochmal an die Jungs, dass wir auf einem guten Weg sind und einfach dranbleiben wollen. Beide Füße am Boden – wir wissen, aus welcher Situation und Saison wir kommen. Diesen Hunger müssen wir beibehalten, dass wir uns ständig weiterentwickeln wollen, dass wir diesen Weg auch konsequent fortsetzen. Und natürlich wurde es etwas lauter.“
... zur Bezeichnung „Revier-Derby-Sieger“: „Ich nehme das sofort, das hört sich gut an. Am Ende des Tages sind es aber drei Punkte. Vor allem die Art und Weise. Die erste Halbzeit war sehr wild. Wir haben eine gute zweite Halbzeit gespielt, dann kam aus dem Nichts das 0:1. Dann ist es nochmal schwer zurückzukommen. Wir haben aber diesen neuen Geist und glauben an uns und haben nochmal alles reinzuwerfen. Du brauchst auch Glück mit den Einwechslungen. Ich habe nicht geplant, zwei Tore einzuwechseln. Das Glück haben wir uns sehr hart erarbeitet.“
... zur Frage, ob die eingewechselten Spieler einen Startelf-Einsatz verdient hätten: „Nein, so einfach und schnell geht das nicht. Wir wissen, dass wir von der Bank Jungs reinhauen können, die richtig unangenehm werden können. Das haben sie gemacht.“
… zu Finn Porath: „Das ist gar nicht so einfach für ihn. Finn ist ein erfahrener Zweitliga-Spieler, aber das ist hier nochmal eine andere Liga, das Stadion ist ein anderes Kaliber. Mit dem ersten Schuss das Tor – er kann so weitermachen, ich habe kein Problem damit.“
Kenan Karaman (Kapitän FC Schalke 04) ...
... zum Heimsieg: „Das tut so gut. Gratulation an die Mannschaft, dass wir uns nochmal zurückgekämpft haben, den Fans etwas zurückgeben und wir am Ende gemeinsam feiern konnten. Besser konnte der Abend nicht laufen.“
... zum Spiel: „Wir sind einfach drangeblieben, haben an uns geglaubt. Wir haben uns in der ersten Halbzeit ein bisschen schwergetan, Bochum hat viele lange Bälle gespielt, die wir nicht gut verteidigen konnten. Loris hält uns im Spiel. Auch nach dem Gegentor haben wir nicht weggesteckt und nochmal alles nach vorne geworfen. In der zweiten Halbzeit haben wir viel besser gespielt und uns dann auch belohnt.“
Dirk Dufner (Geschäftsführer Sport VfL Bochum) ...
... zum Spiel: „Die erste Halbzeit war sehr gut von uns. Wir haben dann leider nicht im richtigen Moment das Tor gemacht und den Elfmeter vergeben. Die zweite Halbzeit war Schalke durchaus überlegen, wir machen dennoch das 1:0. Dann sind wir gut im Spiel und dann passiert es, wie es passiert. Wir haben das Spiel nicht richtig aus der Hand gegeben, wir kriegen ein Tor, das kriegst du halt. Danach können wir es gewinnen, die können es gewinnen, wir können noch den Ausgleich machen. Das war ein einziges Hin und Her. Es war ein gutes Spiel und ein guter Kampf. Wir müssen uns nicht schämen, aber es ist bitter für uns, dass wir das Spiel 1:2 verloren haben.“
... zum Doppelwechsel: „Gerrit konnte nicht mehr, da mussten wir was machen und dass man einen frischen Stürmer bringt, ist auch normal. Das war nicht spielentscheidend. Das sind Wechsel, die man in so einem Spiel vornehmen muss. Vor allem, wenn es verletzungsbedingt ist, muss man sowieso nicht diskutieren.“
... zu den jungen Spielern: „Wir haben sehr viele junge Spieler in der Mannschaft, die wir gerade integrieren. Es ist eine gute Mischung aus Jung und Alt. Die müssen natürlich noch lernen. In den letzten Wochen waren die Jungen aber durchaus die, die vorneweg gingen und heute haben sie ein gutes Spiel gemacht. An denen lag es sicher nicht.“
… zur Frage, ob man auf dem Transfermarkt nochmal aktiv werde: „Wir haben immer gesagt, dass wir uns nochmal nach einer Offensivkraft umschauen. Wenn da für uns noch was möglich ist, würden wir es gerne machen. Wir werden es aber nicht erzwingen, werden also nicht irgendeinen Spieler holen, damit wir einen haben. Wenn wir das Gefühl haben, dass es uns hilft, werden wir sicherlich noch einen Transfer machen.“
RTL-Experte Felix Kroos zur Leistung der Schalker: „Ich habe gewisse Ansätze bei Schalke gesehen. In den letzten Spielen waren viel Leidenschaft und Verteidigen da, aber nach vorne nichts. Heute waren auch spielerische Ansätze zu sehen.“
Kommunikation RTL Deutschland:
E-Mail: vlkomm_sport@rtl.de
Mehr Infos unter: media.rtl.com

Kontakt
RTL DeutschlandPicassoplatz 1
DE-50679 Köln
+49 170 4565361 / +49 151 40261584
vlkomm_sport@rtl.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» 2-Liga» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von RTL Deutschland
Schalke verliert nach Auftaktsieg auf dem Betzenberg – Trainer Muslic: „Entscheidender Faktor war der Elfmeter“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie 1. FC Kaiserslautern gegen Schalke 04 (1:0) – das Topspiel des 2. Spieltages der 2. Bundesliga live bei RTL. Marlon Ritter (Kapitän & Torschütze 1. FC Kaiserslautern) ... ... zum Spiel: „Es war ein hartes Spiel, auch die Nachspielzeit, da haben alle im Stadion nochmal gezittert. Trotzdem haben wir wenig zugelassen, hätten nach vorne besser spielen können. Wir haben uns im Gegensatz zur letzten Woche...
Fortuna-Boss Allofs nach bitterer Pleite in Bielefeld: „Am Ende ist es eine schöne Klatsche geworden“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie Arminia Bielefeld gegen Fortuna Düsseldorf (5:1) – das Topspiel des 1. Spieltages der 2. Bundesliga live bei RTL. Mitch Kniat (Trainer Arminia Bielefeld) ... ... zum Spiel: „Man muss auch das Spiel sehen – wenn der Lattentreffer reingeht, kann es ganz anders aussehen. Es gingen ganz, ganz viele Momente in unsere Richtung. Vor allem mit der Gelb-Roten Karte sind wir abgezockt genug, um das ...
Piastri nach sechstem Saisonsieg überglücklich: „Wusste, dass die erste Runde meine größte Chance sein würde“
Köln, 27.07.2025 - Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Belgien - live bei RTL. Oscar Piastri (Rennsieger McLaren) ... zum Rennen: „Es war wirklich spannend heute. Ich wusste, dass die erste Runde meine größte Chance sein würde, und bin stolz, dass es so gut funktioniert hat. Gestern war ich etwas enttäuscht von mir, aber bin deshalb umso glücklicher, dass es so gut funktioniert hat.“ ... zur Entscheidung, auf die Medium-...
Erste Kollision der McLaren-Piloten im WM-Kampf – Norris ehrlich: „Habe mich verschätzt und es tut mir sehr leid“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Kanada - live bei RTL. George Russell (Rennsieger Mercedes) ... ... zum Rennen: „Das war großartig. Das letzte Mal auf dem Podium war in Vegas, letztes Jahr haben wir es hier nicht ganz geschafft. Heute hatten wir ein großes Glück. Toll zu sehen, dass Kimi auch auf dem Podium ist. Vielen Dank an alle in der Fabrik, dass sie so für diesen Sieg gekämpft haben.“ ... zur starken Leistung des ...