RTL-Experte Petersen schreibt Bodö/Glimt trotz 1:3 nicht ab: „Können nur noch gewinnen“
Köln, 01.05.2025
RTL-Experte Nils Petersen …
... zur Dominanz der Premier League : „Die Statistik lügt nicht. Dieses Jahr werden vermutlich wieder viele englische Klubs im Finale stehen. Das spricht mehr für England als für Deutschland, das muss man neidlos anerkennen und zugeben. Vielleicht macht Geld doch Trophäen.“
... zur Leistung von Athletic Bilbao: „Ich sehe da schwarz für nächste Woche. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Bilbao das Spiel noch einmal spannend gestalten kann. Insgesamt ist bei Bilbao kein Spieler an sein Limit gekommen und dann reicht es nicht, um eine Mannschaft wie Manchester United zu schlagen, davon waren sie weit entfernt.“
... zur Ausgangslage von Tottenham und Bodö/Glimt: „Man kann sich da nicht reinversetzen, wenn es am Donnerstag auf Kunstrasen losgeht und die Norweger auf der Tribüne loslegen wie die Feuerwehr, dann macht das was mit dir. Diese Unbekümmertheit haben sie durch den 1:3-Rückstand, eigentlich sind sie schon raus, sie können nur noch gewinnen. Ich bin mir deshalb noch nicht sicher, ob das schon durch ist.“
... zum Platzverweis gegen Daniel Vivian (in der Halbzeit): „Wenn er den Elfmeter gibt, ist es automatisch auch Rot, das ist eine ganz klare Vereitelung einer Torchance. Ich tue mich damit aber schwer, ich war auch Stürmer und hätte den Kontakt vielleicht auch angenommen. Damit entscheidet er das Spiel, das ist eine krasse Entscheidung, das ist eine fünfzig-fünfzig-Entscheidung, wenn er nicht pfeift, wäre es in meinen Augen auch keine klare Fehlentscheidung gewesen.“
... zu Bodö/Glimt (vor dem Spiel): „Ich bin totaler Fan, was sie machen und leisten holt mich richtig ab. Vor allem, wenn man die Geschichte dahinter kennt, ist das sehr sympathisch. Das hat nichts mit Reichtum oder Mäzenen zu tun, sie haben sie das alles selbst erarbeitet mit eigenen Mitteln. So etwas holt die Fußballfans ab. Ich liebe sonst auch große Namen und große Vereine, aber sie haben es verdient und spielen schönen Fußball.“
... zu Manchester United (vor dem Spiel): „Das sind die zwei Extreme. Am Wochenende geht gar nichts, da laufen sie auf Eiern und am Donnerstag spielen sie wie in der Champions League. Am Wochenende hat man das Gefühl, dass sie mit den falschen Schuhen spielen, aber am Donnerstag machen sie Spaß. Sie sind noch unbesiegt in dieser Euro-League-Saison.“
... zu Athletic Bilbao (vor dem Spiel): „Die Williams-Brüder machen Spaß, die ganze Mannschaft macht Spaß und die ganze Geschichte dahinter ist wahnsinnig romantisch. Da geht einem das Herz auf. Wenn dann auch noch der Erfolg da ist, sie spielen eine fantastische Saison, stehen in der Liga hinter den drei Top-Mannschaften, an die sie nicht rankommen können mit ihren Mitteln und ihrer Satzung. Das macht es auf Dauer natürlich schwierig, aber sie stehen in einem europäischen Halbfinale und spielen sehr attraktiven Fußball. Jetzt sind sie nur noch zwei Schritte vom Finale zuhause entfernt, da haben sie plötzlich richtig was zu verlieren.“
Kommunikation RTL Deutschland:
E-Mail: vlkomm_sport@rtl.de
Mehr Infos unter: media.rtl.com

Kontakt
RTL DeutschlandPicassoplatz 1
DE-50679 Köln
+49 170 4565361 / +49 151 40261584
vlkomm_sport@rtl.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» EuroLeague» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von RTL Deutschland
Ex-Bundesligaprofi Felix Kroos ehrlich zu drei englischen Teams in Finals: „Hätte man in den letzten Jahren schon so erwartet“
Köln, 08.05.2025 - Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Halbfinal-Rückspielen der Europa- und Conference League live bei RTL+. RTL-Experte Felix Kroos … … zu den Finalpaarungen: „Das werden große Spiele, da sind große Spieler dabei. Bei Manchester United gibt es Casemiro, der europäische Finals gewohnt ist. Bei Chelsea sind sehr gute Spieler dabei, Sancho ist beispielsweise wieder in einem Finale. Tottenham hat Maddison und Solanke, ...
Frankfurts europäische Reise endet im Viertelfinale – Trainer Toppmöller lobt: „Bin unheimlich stolz auf die Jungs“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie Eintracht Frankfurt gegen Tottenham Hotspur (0:1) im Viertelfinal-Rückspiel der Europa-League live bei RTL. Dino Toppmöller (Trainer Eintracht Frankfurt) ... ... zur Leistung in der Europa-League: „Ich habe den Jungs in der Kabine gesagt, was ich fühle. Das ich unheimlich stolz auf die Jungs bin. Wir haben eine tolle Reise in der Europa League hingelegt. Wir haben tolle Spiele gehabt und wir haben tolle ...
Frankfurt erkämpft sich Remis bei Tottenham – Trainer Toppmöller: „Sehr gute Basis für das Rückspiel“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie Tottenham Hotspur gegen Eintracht Frankfurt (1:1) im Viertelfinal-Hinspiel der Europa-League live bei RTL. Dino Toppmöller (Trainer Eintracht Frankfurt) ... ... zur Frage, ob er Glückwünsche annehme: „Ja, natürlich. Wir wussten, was heute für eine Wucht auf uns zukommt. Sie haben die zweitmeisten Tore in der Premier League geschossen und nach vorne eine brutale Qualität. Das haben wir auch gesehen. ...
Bundestrainer Nagelsmann schwärmt von erster Halbzeit: „Beste erste Hälfte meiner DFB-Amtszeit“
RTL-Experte Matthäus verurteilt Tuchels Kritik an seinen Vorgänger scharf: „Soll die Fehler bei sich selbst suchen“ Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen des Viertelfinal-Rückspiels Deutschland gegen Italien (3:3) der UEFA Nations League live bei RTL. Julian Nagelsmann (Bundestrainer) ... ... zum Spiel: „Das war die beste erste Hälfte meiner DFB-Amtszeit. Unsere Leistung war sowohl mit Ball als auch in der Defensive beeindruckend. In der zweiten Hä...