Fußball

Ex-Nationalspieler Nils Petersen glaubt nach 0:3 nicht an Bilbao-Wunder: „Sehe schwarz für nächste Woche“

RTL-Experte Petersen schreibt Bodö/Glimt trotz 1:3 nicht ab: „Können nur noch gewinnen“

Köln, 01.05.2025

RTL-Experte Nils Petersen …

... zur Dominanz der Premier League : „Die Statistik lügt nicht. Dieses Jahr werden vermutlich wieder viele englische Klubs im Finale stehen. Das spricht mehr für England als für Deutschland, das muss man neidlos anerkennen und zugeben. Vielleicht macht Geld doch Trophäen.“

... zur Leistung von Athletic Bilbao: „Ich sehe da schwarz für nächste Woche. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Bilbao das Spiel noch einmal spannend gestalten kann. Insgesamt ist bei Bilbao kein Spieler an sein Limit gekommen und dann reicht es nicht, um eine Mannschaft wie Manchester United zu schlagen, davon waren sie weit entfernt.“

... zur Ausgangslage von Tottenham und Bodö/Glimt: „Man kann sich da nicht reinversetzen, wenn es am Donnerstag auf Kunstrasen losgeht und die Norweger auf der Tribüne loslegen wie die Feuerwehr, dann macht das was mit dir. Diese Unbekümmertheit haben sie durch den 1:3-Rückstand, eigentlich sind sie schon raus, sie können nur noch gewinnen. Ich bin mir deshalb noch nicht sicher, ob das schon durch ist.“

... zum Platzverweis gegen Daniel Vivian (in der Halbzeit): „Wenn er den Elfmeter gibt, ist es automatisch auch Rot, das ist eine ganz klare Vereitelung einer Torchance. Ich tue mich damit aber schwer, ich war auch Stürmer und hätte den Kontakt vielleicht auch angenommen. Damit entscheidet er das Spiel, das ist eine krasse Entscheidung, das ist eine fünfzig-fünfzig-Entscheidung, wenn er nicht pfeift, wäre es in meinen Augen auch keine klare Fehlentscheidung gewesen.“

... zu Bodö/Glimt (vor dem Spiel): „Ich bin totaler Fan, was sie machen und leisten holt mich richtig ab. Vor allem, wenn man die Geschichte dahinter kennt, ist das sehr sympathisch. Das hat nichts mit Reichtum oder Mäzenen zu tun, sie haben sie das alles selbst erarbeitet mit eigenen Mitteln. So etwas holt die Fußballfans ab. Ich liebe sonst auch große Namen und große Vereine, aber sie haben es verdient und spielen schönen Fußball.“ 

... zu Manchester United (vor dem Spiel): „Das sind die zwei Extreme. Am Wochenende geht gar nichts, da laufen sie auf Eiern und am Donnerstag spielen sie wie in der Champions League. Am Wochenende hat man das Gefühl, dass sie mit den falschen Schuhen spielen, aber am Donnerstag machen sie Spaß. Sie sind noch unbesiegt in dieser Euro-League-Saison.“

... zu Athletic Bilbao (vor dem Spiel): „Die Williams-Brüder machen Spaß, die ganze Mannschaft macht Spaß und die ganze Geschichte dahinter ist wahnsinnig romantisch. Da geht einem das Herz auf. Wenn dann auch noch der Erfolg da ist, sie spielen eine fantastische Saison, stehen in der Liga hinter den drei Top-Mannschaften, an die sie nicht rankommen können mit ihren Mitteln und ihrer Satzung. Das macht es auf Dauer natürlich schwierig, aber sie stehen in einem europäischen Halbfinale und spielen sehr attraktiven Fußball. Jetzt sind sie nur noch zwei Schritte vom Finale zuhause entfernt, da haben sie plötzlich richtig was zu verlieren.“


Kommunikation RTL Deutschland:

E-Mail: vlkomm_sport@rtl.de

Mehr Infos unter: media.rtl.com

© RTL
RTL Deutschland
Zur Pressemappe

Kontakt

RTL Deutschland
Picassoplatz 1
DE-50679 Köln

+49 170 4565361 / +49 151 40261584
vlkomm_sport@rtl.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
LinkedIn
Homepage

Themen

» EuroLeague
» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von RTL Deutschland

Formel 1

Hadjar nach Platz drei überglücklich: „Es fühlt sich surreal an“

Köln, 31.08.2025 - Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis der Niederlande - live bei RTL. Oscar Piastri (Rennsieger McLaren) zum Rennen: „Es fühlt sich großartig an. Ich hatte die Kontrolle über das Rennen und bin sehr zufrieden. Wir haben uns im Vergleich zum letzten Jahr verbessert und sind alle sehr glücklich. Gleichzeitig bin ich enttäuscht, dass Lando Norris das Rennen nicht beenden konnte.“ Max Verstappen (Red Bull) ... ... ...

RTL Deutschland
Fußball

Düsseldorfs Trainer Thioune nach schlechtem Saisonstart: „Sind in der zweiten Liga angekommen“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie Fortuna Düsseldorf gegen Karlsruher SC (0:0) am 4. Spieltag der 2. Bundesliga live bei NITRO.   Daniel Thioune (Trainer Fortuna Düsseldorf) ... ... zum Unentschieden: „Wahrscheinlich kann Christian ein wenig besser damit leben, als ich es kann. Wenn man diese Energie im Stadion hat, das Publikum hat uns fantastisch unterstützt, dann fehlt an so einem Abend der Dosenöffner und das wäre ein Tor gewesen. ...

RTL Deutschland
Fußball

Schalke-Trainer Muslic beweist glückliches Händchen bei Comeback-Sieg: „Nicht geplant, zwei Tore einzuwechseln“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie FC Schalke 04 gegen VfL Bochum (2:1) am 3. Spieltag der 2. Bundesliga live bei NITRO.   Miron Muslic (Trainer FC Schalke 04) ... ... zur Ansage ans Team nach dem Spiel: „Eine klare Message nochmal an die Jungs, dass wir auf einem guten Weg sind und einfach dranbleiben wollen. Beide Füße am Boden – wir wissen, aus welcher Situation und Saison wir kommen. Diesen Hunger müssen wir beibehalten, dass wir uns...

RTL Deutschland
Fußball

Schalke verliert nach Auftaktsieg auf dem Betzenberg – Trainer Muslic: „Entscheidender Faktor war der Elfmeter“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie 1. FC Kaiserslautern gegen Schalke 04 (1:0) – das Topspiel des 2. Spieltages der 2. Bundesliga live bei RTL.   Marlon Ritter (Kapitän & Torschütze 1. FC Kaiserslautern) ... ... zum Spiel: „Es war ein hartes Spiel, auch die Nachspielzeit, da haben alle im Stadion nochmal gezittert. Trotzdem haben wir wenig zugelassen, hätten nach vorne besser spielen können. Wir haben uns im Gegensatz zur letzten Woche...

RTL Deutschland