RTL-Experte Petersen schreibt Bodö/Glimt trotz 1:3 nicht ab: „Können nur noch gewinnen“
Köln, 01.05.2025
RTL-Experte Nils Petersen …
... zur Dominanz der Premier League : „Die Statistik lügt nicht. Dieses Jahr werden vermutlich wieder viele englische Klubs im Finale stehen. Das spricht mehr für England als für Deutschland, das muss man neidlos anerkennen und zugeben. Vielleicht macht Geld doch Trophäen.“
... zur Leistung von Athletic Bilbao: „Ich sehe da schwarz für nächste Woche. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Bilbao das Spiel noch einmal spannend gestalten kann. Insgesamt ist bei Bilbao kein Spieler an sein Limit gekommen und dann reicht es nicht, um eine Mannschaft wie Manchester United zu schlagen, davon waren sie weit entfernt.“
... zur Ausgangslage von Tottenham und Bodö/Glimt: „Man kann sich da nicht reinversetzen, wenn es am Donnerstag auf Kunstrasen losgeht und die Norweger auf der Tribüne loslegen wie die Feuerwehr, dann macht das was mit dir. Diese Unbekümmertheit haben sie durch den 1:3-Rückstand, eigentlich sind sie schon raus, sie können nur noch gewinnen. Ich bin mir deshalb noch nicht sicher, ob das schon durch ist.“
... zum Platzverweis gegen Daniel Vivian (in der Halbzeit): „Wenn er den Elfmeter gibt, ist es automatisch auch Rot, das ist eine ganz klare Vereitelung einer Torchance. Ich tue mich damit aber schwer, ich war auch Stürmer und hätte den Kontakt vielleicht auch angenommen. Damit entscheidet er das Spiel, das ist eine krasse Entscheidung, das ist eine fünfzig-fünfzig-Entscheidung, wenn er nicht pfeift, wäre es in meinen Augen auch keine klare Fehlentscheidung gewesen.“
... zu Bodö/Glimt (vor dem Spiel): „Ich bin totaler Fan, was sie machen und leisten holt mich richtig ab. Vor allem, wenn man die Geschichte dahinter kennt, ist das sehr sympathisch. Das hat nichts mit Reichtum oder Mäzenen zu tun, sie haben sie das alles selbst erarbeitet mit eigenen Mitteln. So etwas holt die Fußballfans ab. Ich liebe sonst auch große Namen und große Vereine, aber sie haben es verdient und spielen schönen Fußball.“
... zu Manchester United (vor dem Spiel): „Das sind die zwei Extreme. Am Wochenende geht gar nichts, da laufen sie auf Eiern und am Donnerstag spielen sie wie in der Champions League. Am Wochenende hat man das Gefühl, dass sie mit den falschen Schuhen spielen, aber am Donnerstag machen sie Spaß. Sie sind noch unbesiegt in dieser Euro-League-Saison.“
... zu Athletic Bilbao (vor dem Spiel): „Die Williams-Brüder machen Spaß, die ganze Mannschaft macht Spaß und die ganze Geschichte dahinter ist wahnsinnig romantisch. Da geht einem das Herz auf. Wenn dann auch noch der Erfolg da ist, sie spielen eine fantastische Saison, stehen in der Liga hinter den drei Top-Mannschaften, an die sie nicht rankommen können mit ihren Mitteln und ihrer Satzung. Das macht es auf Dauer natürlich schwierig, aber sie stehen in einem europäischen Halbfinale und spielen sehr attraktiven Fußball. Jetzt sind sie nur noch zwei Schritte vom Finale zuhause entfernt, da haben sie plötzlich richtig was zu verlieren.“
Kommunikation RTL Deutschland:
E-Mail: vlkomm_sport@rtl.de
Mehr Infos unter: media.rtl.com
Kontakt
RTL DeutschlandPicassoplatz 1
DE-50679 Köln
+49 170 4565361 / +49 151 40261584
vlkomm_sport@rtl.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» EuroLeague» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von RTL Deutschland
Commissioner Goodell kündigt NFL-Rückkehr nach Deutschland an: „Kommen mit Sicherheit zurück“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Berlin Game der NFL zwischen den Indianapolis Colts und den Atlanta Falcons (31:25) am 10. Spieltag der NFL live bei RTL. Bernhard Raimann (Indianapolis Colts) ... ... zum Spiel: „Wir haben als Team zusammengehalten, haben gemeinsam bis zum Abpfiff gespielt. In der Overtime sind wir an der Sideline noch enger zusammengewachsen. Die Defense hatte einen Stopp und uns den Ball zurückgebracht. Jonathan Taylor hat ...
FCK-Coach Lieberknecht wettert gegen automatische Abseitserkennung: „Das ist wie Playstation“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie 1. FC Kaiserslautern gegen Hertha BSC (0:1) am 12. Spieltag der 2. Bundesliga live bei RTL. Torsten Lieberknecht (Trainer 1. FC Kaiserslautern) ... ... zur Niederlage: „Es lag ein Stück weit natürlich auch am Gegner. Wir haben die Herthaner Mannschaft oftmals eingeladen, durch Umschaltchancen zu ihren Chancen zu kommen. Wir haben die Positionen, die uns wichtig sind, nicht im Umschaltspiel besetzt, weil ...
FSV-Kapitän Amiri nach Last-Minute-Comeback: „Wird bestimmt in die Geschichtsbücher eingehen“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Partien OGC Nizza gegen SC Freiburg (1:3) am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Europa League sowie 1. FSV Mainz 05 gegen AC Florenz (2:1) am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Conference League live bei RTL. Matthias Ginter (SC Freiburg) ... ... zum Sieg: „Wir haben eine sehr, sehr gute erste Halbzeit gespielt. Wir hatten gefühlt mehr Platz als in der Bundesliga, was eigentlich überraschend ist. Wir sind jetzt ...
Stuttgarts Stiller zur Nichtnominierung zum DFB: „Kein Kommentar“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie VfB Stuttgart gegen Feyenoord Rotterdam (2:0) am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Europa League live bei RTL. Sebastian Hoeneß (Trainer VfB Stuttgart) ... ... zum Sieg: „Sehr erleichtert. Keine gute erste Halbzeit, es war wild. Es ist nicht aufgegangen, was wir vorhatten. Die Spieler wollten, aber die Dinge haben sich nicht gefügt. Das lag auch an einem Gegner, der einen starken ...