MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Fußball

3. Liga komplett live bei MagentaSport – 2. Spieltag mit Ost-Derby und weiteren Top-Duellen ab 13.45 Uhr live

„Geschmacklos klären!“ – Warum Duisburg auch einen 2:0-Vorsprung gegen Essen nicht durchbringt

Bonn, 05.08.2022

Der MSV Duisburg hat leider nur einen Moritz Stoppelkamp und immer noch eine Abwehr, die in jedem Spiel für mindestens ein Gegentor gut ist. Beim 2:2 im rassigen Pott-Derby vor 28.200 Zuschauern schafft RW Essen nach 0:2-Rückstand den ersten Punktgewinn seit 15 Jahren in einer Profi-Liga. „Ich bin enttäuscht, dass wir nach hinten raus das Spiel nicht sogar gewonnen haben“, bilanzierte Essens Trainer Christoph Dabrowski. Eine Steigerung der Emotionen gab´s beim besten Mann auf dem Platz, Duisburgs Kapitän Moritz Stoppelkamp, der per Traumtor zum 2:0 traf: „Ich bin mehr als enttäuscht über dieses Unentschieden!“ Sein Trainer Torsten Ziegner monierte vor allen den Anschlusstreffer zum 1:2: Wir brauchen den Ball einfach nur zu klären. Geschmacklos klären!“

 

MagentaSport zeigt alle Partien der 3. Liga live. Morgen geht´s ab 13.45 Uhr mit 6 Partien in der Konferenz oder als Einzelspiel live weiter. Darunter auch das Saarland-Derby zwischen Elversberg gegen Saarbrücken, TSV 1860 München gegen Oldenburg und Halle gegen Dresden. Gleich 3 Partien steigen am Sonntag – dabei ab 13.45 Uhr auch das Duell zweier Aufstiegskandidaten: Aue gegen Osnabrück. 

 

MSV Duisburg – RW Essen 2:2 

Der MSV verspielt eine 2:0-Führung, weil fast jeder Essener Angriff die Duisburger Abwehr in eine Verlegenheit bringt. „Verlorene 2 Punkte für Duisburg“, bilanzierte MagentaSport-Experte Martin Lanig. „Wir standen lange Zeit hinten stabil, dann ist das 2:2 ärgerlich“, bilanzierte auch Duisburgs Trainer Torsten Ziegner: „Wir haben das 65 Minuten nahezu perfekt gemacht. Logisch, dass am 2. Spieltag noch nicht alles klappen kann, was ich von der Mannschaft sehen will. Essen kommt durch einen individuellen Fehler von uns zurück ins Spiel. Wir brauchen den Ball einfach nur zu klären. Geschmacklos klären. Dann passiert das immer wieder im Fußball. Die eine Mannschaft wittert Morgenluft, meine Mannschaft kriegt wacklige Knie. Das ist schade. Was zur Wahrheit gehört, ist, dass nach dem 2:2, das Ganze natürlich total wild war.“

Ziegner über das Duisburger Abwehrverhalten nach dem Anschlusstreffer: „Das fehlt uns noch: wir wollen dann weiter unseren Stiefel spielen, wir wollen weiter kicken und laufen dann genau in diese Situationen rein. Daran werden wir arbeiten.“ 

 

„Ich bin mehr als enttäuscht über dieses Unentschieden!“ Duisburgs Kapitän Moritz Stoppelkamp war sauer über das 2:2: „Definitiv. Ich glaube, wir haben ein überragendes spiel gemacht, gehen verdient 2:0 in Führung, haben alles umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Und dann hatten wir 5 Minuten, wo wir nicht 100 Prozent konzentriert waren. Die hat Rot-Weiß Essen leider ausgenutzt. ….Wir hätten weiter effektiv nach vorne spielen müssen.“ 

 

Essens Trainer Christoph Dabrowski: „Ich bin enttäuscht, dass wir nach hinten raus das Spiel nicht sogar gewonnen haben. In der 2. Halbzeit haben wir gesehen, wozu die Mannschaft in der Lage ist. Fußball zu spielen, mit Druck zu spielen, auch mutig nach vorne zu spielen, auch an sich zu glauben. Wir können stolz sein, dieses 0:2 aufgeholt zu haben. Wie gesagt: am Ende hätten wir das Spiel vielleicht sogar gewinnen können. Aber das wäre vielleicht des Guten zu viel gewesen.“

 

Trainer-Legende Friedhelm Funkel zur Halbzeit: „Das war in der 1. Viertelstunde eklatant. RWE war sehr, sehr nervös. Da steckte noch die 1:5-Heimniederlage in den Knochen. Sie haben Fehler auf Fehler gemacht und sind dann auch zu Recht mit 0:1 in Rückstand geraten.“

Funkel über Moritz Stoppelkamp: „Moritz hätte viel mehr aus sich machen müssen. Nicht können, sondern müssen.“

Der Link zur Aussage: www.clipro.tv/player?publishJobID=M3FsZ0xzTDZRU2dvbll2R0p0MURyZz09

Funkel zu RWE-Trainer Dabrowski_ www.clipro.tv/player?publishJobID=QzFnYitZRjJ1ZlhlVlpmM3J2dy9odz09

     

Mini-Doku Groundhopper zu RWE: Arsch aufreißen – und zwar völlig zu Recht!“ 

MagentaSport-Reporter Alexander Klich hat in der Mini-Doku-Reihe „Groundhopper“ den Mythos RW Essen mit 4 Typen entdeckt, die ihren Klub einfach lieben, Der Ex-Keeper Frank Kurth, der 3 Abstiege miterlebte, hat die Rückkehr ins Profi-Geschäft nach 14 Jahren als „Erlösung“ empfunden. Vereinssänger Thomas „Sandy“ Sandgathe sagt und singt stolz: „Wir sind wieder da!“ Aufstiegsspieler Felix Herzenbruch erklärt, dass er nach schlechten Spielen das Handy „besser auslässt!“ Die Rückkehr ist geschafft, aber schon gegen Duisburg gelte wieder die Parole: „Arsch aufreißen – und zwar völlig zu Recht.“ Außerdem dabei in der neuen MagentaSport-Mini-Doku: Blogger Uwe Strootmann. Der Link zur Folge: https://www.youtube.com/watch?v=YmI_tT8jYwg

 

Der 2. Spieltag komplett live bei MagentaSport: 

Samstag, 6. August 2022

Ab 13.45 Uhr live als Einzelspiel oder in der Konferenz: TSV 1860 München – VfB Oldenburg, Hallescher FC - Dynamo Dresden, SV Elversberg – 1. FC Saarbrücken, Viktoria Köln – SV Wehen Wiesbaden, SV Meppen – FSV Zwickau, Spvgg. Bayreuth – SC Freiburg II

Sonntag, 7. August 2022

Ab 12.45 Uhr: BVB II – FC Ingolstadt

Ab 13.45 Uhr: Erzgebirge Aue – VfL Osnabrück

Ab 14.45 Uhr: SC Verl – Waldhof Mannheim

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» 3-Liga
» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

3-Liga

Start in die 3. Liga am 01. August mit RW Essen – TSV 1860 München live & kostenlos

In 3 Wochen beginnt die Saison 2025/26 in der 3. Liga mit dem Auftaktspiel Rot-Weiß Essen gegen den TSV 1860 München (am 01 August, ab 18.30 Uhr live und kostenlos bei MagentaSport). Die Löwen haben sich nominell enorm verstärkt - darunter die 2 Bundesliga-Profis, die im hochemotionalen 1860-Umfeld für Träume sorgen: im exklusiven MagentaSport-Interview sprechen Kevin Volland und Florian Niederlechner über den Wechsel zu ihrem Herzensklub, sportliche Ziele, ihr Rollenverständnis und ganz...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Basketball

„Von den Besten lernen“: Telekom und Orlando Magic schließen Partnerschaft bei magischem 3x3-Abend - deutsches Frauenteam mit Olympiasiegerin Elisa Mevius holt sich den Sieg

Das 3x3-OpenAir-Event in Bonn: ein voller Erfolg! Rund 2.500 begeisterte Fans vor Ort beim dynamischen Spektakel auf dem Court und einem prall gefüllten Rahmenprogramm. Außerdem verkündeten die Telekom und Orlando Magic, die NBA-Franchise der Wagner-Brüder Franz und Moritz sowie der Nachwuchsspieler Tristan da Silva, ihre Partnerschaft. „Wir haben uns überlegt, Basketball in Amerika ist eine andere Nummer als in Deutschland. Ich sage immer, von den Besten lernen. Und deshalb haben wir ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Basketball

Mehr Magie für Basketball-Deutschland: Telekom und Orlando Magic starten strategische Partnerschaft

Die Deutsche Telekom ist das erste europäische Unternehmen, das eine Partnerschaft mit den Orlando Magic eingeht. Aktuell stehen mit Franz und Moritz Wagner sowie Tristan da Silva drei deutsche Spieler im Kader der Orlando Magic.  Gemeinsam mit dem Basketballteam aus der NBA wird die Telekom Basketball-Fans in Deutschland mit exklusiven Inhalten und besonderen Erlebnissen begeistern. So stehen der Telekom exklusiv für Deutschland künftig Marken- und Content-Rechte wie Wochenrückblicke und ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Basketball

Internationales 3x3 Basketball Open Air am Freitag in Bonn – ab 17:00 Uhr live & kostenlos bei MagentaSport: mit Olympiasiegern, Weltmeistern, NBA-Legende und Top-Creator Nerlich

Am Freitag dreht sich bei MagentaSport alles um das 3x3 Open Air in Bonn: Mit dabei sind internationale Top-Teams, Weltmeister und Olympiasieger aus Deutschland, den USA, Frankreich, den Niederlanden und Portugal. Auf dem Court steht auch die deutsche 3x3-Nationalmannschaft der Männer mit Spielern vom Team „Baskets Bonn Telekom“ – neuer Hauptsponsor: die Telekom. Für das Team Deutschland treten unter anderem U23-Weltmeister und MVP 2024 Fabian Giessmann, Denzel Agyemann und Linus Beikame...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH