„Boah!“ – Deutsche riesig, Teamchef Herbert nach dem furiosen Erfolg: „Wir haben von uns erwartet, dass wir hier mit einem Sieg rausgehen“
Bonn, 13.09.2022
Wow, das war die beste Leistung einer deutschen Nationalmannschaft seit Jahrzehnten – Deutschland besiegt den bislang ungeschlagenen Favoriten Griechenland grandios mit 107:96 und steht am Freitag im Halbfinale gegen Spanien (live und kostenlos bei MagentaSport). Grundlage für den klaren Erfolg war eine überragende deutsche 2. Halbzeit. „Boah, es ist schwer zu realisieren, was passiert ist“, grinste Andi Obst, der 19 Punkte warf. Franz Wagner, ebenfalls mit 19 Punkten: „Zweite Halbzeit haben wir einen viel besseren Job gemacht. Geiler Tag!“ Wagner lobte den Anführer Schröder: „Er geht überall voran, nimmt alle mit, bringt eine Super-Energie und Selbstbewusstsein und ein Selbstverständnis, dass wir da reingehen und bei jedem Spiel glauben, dass wir gewinnen.“ Dennis Schröder, überragender Spieler auch wegen seiner 26 Punkte, über die Wende im 3. Viertel: „Wir haben uns nur fokussiert auf uns als Team.“ Johannes Voigtmann: „Das war Wahnsinn, wir müssen jetzt aufpassen, dass wir uns davon nicht übermannen lassen von dem geilen Gefühl!“ Dafür sorgt vermutlich schon Bundestrainer Gordie Herbert, der diesmal schon etwas temperamentvoller im Interview auftrat: „Wir hatten gestern ein Teammeeting mit den Spielern. Wir haben von uns erwartet, dass wir hier mit einem Sieg rausgehen. Das war unsere Erwartung. Es war ein unglaubliches Spiel.“
Nachfolgend die Stimmen und Clips vom Viertelfinale Deutschland vs Griechenland – bei Verwendung bitte MagentaSport als Quelle angeben. Eröffnet wird der 2. Viertelfinal-Tag mit der Partie Frankreich vs Italien ab 16.45 Uhr live. Die Halbfinals starten am Freitag ab 16.45 Uhr. MagentaSport zeigt auch die k.o.-Runden komplett live. Der Link zu Clip: der Tag - https://cloud.thinxpool.de/s/4ioHSSDftX5om9H
Deutschland – Griechenland 107:96
„Dieser Abend ist ein Geschenk, für die Zuschauer, die hier waren und vor dem Fernseher“, strahlte Per Günther. In der Tat: ein 20:1-Lauf zum Start der 2. Halbzeit, insgesamt ein 26:10 im 3. Viertel, setzte den Ausgangspunkt zum deutschen Sensationssieg gegen den Favoriten aus Griechenland. Dazu kam Mitte des letzten Viertels noch die Disqualifikation von Griechenlands Superstar Giannis Antetokounmpo, weil dieser sein 2. unsportliches Foul begann. Auch Dennis Schröder musste die Halle 3 Minuten vor Schluss verlassen aufgrund zweier technischer Fouls. Der eine weinte nach dem Spiel, der ander durfte sich feiern lassen.
Bundestrainer Gordon Herbert wusste es schon einen Tag vorher: „Wir hatten gestern ein Teammeeting mit den Spielern. Wir haben von uns erwartet, dass wir hier mit einem Sieg rausgehen. Das war unsere Erwartung. Es war ein unglaubliches Spiel. Beide Halbzeiten auf ihre Art und Weise. In der 1. Halbzeit war es die Offensive bei beiden Teams. Im 3. Viertel waren dann die ersten 5, 6 Minuten außergewöhnlich und der Defensive und das hat das Spiel gedreht.“
Dennis Schröder, 26 Punkte: „Die Fans waren unglaublich… Unfassbare Stimmung… Das gesamte Team, von der Bank bis zu der Starting-Five, was wir gebracht haben, ist unglaublich.“ Wieso das 3. Viertel so stark für die Deutschen lief: „Wir haben sehr gut verteidigt. Das haben wir Ende des 2. Viertels nicht gut gemacht. Dann haben wir noch ein bisschen mit den Referees gequatscht und haben uns ein bisschen ablenken lassen. Im 3. Viertel haben wir uns wirklich nur auf uns konzentriert, aufs Team… Das war der Schlüssel zum Erfolg.“ Ob es vielleicht das beste Spiel in seiner Karriere war: „Ich versuche, Leadership zu bringen… Zu Punkten, meine Mitspieler in Szene zu setzen, gut in der Defensive zu stehen. Das ist meine Identität und das versuche ich jeden Tag zu bringen.“
Franz Wagner, 19 Punkte: „Das war krass. In der 1. Halbzeit gab es so viele Punkte. Wir hatten Probleme, Giannis zu stoppen… In der 2. Hälfte haben wir einen besseren Job gemacht. Da sind wir ins Rollen gekommen… Geiler Tag.“ Mit welchem Spirit die deutsche Mannschaft in die 2. Halbzeit gegangen ist: „Das 2. Viertel ist nicht optimal geendet. Wir haben gesehen, dass wir viele Sachen bekommen, die wir haben wollen. Als wir dann ein paar Stops bekommen haben und alles, dann sind wir sehr schwer zu stoppen.“ Über den Leader Dennis Schröder: „Ich weiß gar nicht, was er statistisch heute gemacht hat, aber das ist auch nicht seine Aufgabe. Sein größter Impact ist das, was er dem Team mental gibt. Er geht super als Leader voran, nimmt alle mit und bringt Selbstbewusstsein und diese Selbstverständlichkeit, dass wir in jedes Spiel gehen und daran glauben, dass wir das gewinnen.“ Gegen Spanien im Halbfinale geht jetzt „alles“.
Johannes Voigtmann: „Ich war gerade auch Fan, die letzten 4 Minuten auf der Bank. Das war einfach Wahnsinn. Wir müssen jetzt aufpassen, dass wir uns davon nicht übermannen lassen von diesen Emotionen, die wir jetzt haben. Von diesem geilen Gefühl.“ Über das Spiel: „In den Phasen, in denen es schlecht lief, haben wir uns gepusht. Wir haben es überstanden, 91 Punkte zu kassieren. Das schaffst du nur, wenn du dich zusammenraffst als Team und es immer weiter geht… Es hat dann einfach Bock gemacht. Es war auf dem Feld geil, es war der Bank geil. Es hat überall einfach Spaß gemacht. Irgendwann haben wir gemerkt: Okay, heute bekommt uns keiner mehr.“
Andreas Obst, 19 Punkte: „Das war ein besonderer Abend. Vielleicht der besonderste Basketball-Abend den ich je erlebt habe. Es ist schwer, schon zu realisieren, was passiert ist. Das Spiel ging so schnell an einem vorbei. Die Stimmung in der Halle war der Wahnsinn. Jeder Spieler hat performt, hat Würfe getroffen. Es war unglaublich… Das war eine reine Teamleistung.“
Zur Halbzeit: Riesenspektakel, aber: „Es ist auch unbefriedigend
Lange Zeit führt Deutschland in der 1. Halbzeit, Griechenland nutzt die Überlegenheit unterm Korb, antwortet kühl, geht mit 61:57 in die Pause. MagentaSport-Experte Per Günther: „Solche ersten 5, 6 Minuten habe ich noch nie gesehen. Aber es ist auch unbefriedigend. Coach Herbert wird nicht in der Halbzeit nicht sagen: Hui, das ist ja Wahnsinn, was hier passiert ist. Sondern er wird sagen: Ne, da waren einfach ein paar zu einfache Punkte dabei.“
Der Buzzerbeater zur Pause von Sloukas: www.clipro.tv/player?publishJobID=T2NoM1NKSU1BOWJlM3BXbDIzKzFYQT09
EuroBasket-Viertelfinals
Mittwoch, 14.09.2022
Ab 16.45 Uhr: Frankreich – Italien
Moderation: Lüdeke, Experte: Günther, Fieldreporter: Zander, Kommentar Ulrich, Co-Kommentar: Vogel
Ab 20.00 Uhr: Slowenien – Polen
Moderation Lüdeke, Experte: Günther, Fieldreporter: Zander, Kommentar: Frisch, Co-Kommentar: Vogel
Die Halbfinals
Freitag, 16.09.2022
Ab 16.45 Uhr: Halbfinale 1
Ab 20.00 Uhr: Halbfinale 2

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Basketball» EM
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
TV-Bilanz PENNY DEL-Spielzeit 2024/25
MagentaSport erzielt mit dem Live-Angebot der kompletten PENNY DEL in der Saison 2024/25 erneut Rekordwerte. 27,3 Millionen Zuschauer sahen insgesamt die DEL-Partien. Das entspricht einem Zuwachs von rund 10 Prozent Zuschauern gegenüber der Vorsaison. Die Gesamtreichweite ist damit auch im neunten Jahr der Zusammenarbeit zwischen DEL und MagentaSport gewachsen. Nächstes Highlight bei MagentaSport: die Eishockey WM ab dem 09. Mai mit allen deutschen Partien und Topspielen aus der Gruppen- und k...
Frauen-Bundesliga und 3. Liga live bei MagentaSport am Sonntag: Bielefeld fliegt weiter
Der FC Bayern ist erneut Meister der Frauen-Bundesliga! Mit einem 3:1 gegen den SC Freiburg sicherte sich die Mannschaft den 3. Meistertitel unter Alex Straus, der die Münchnerinnen nach der Saison verlassen wird. „Ich habe schon gesagt, dass ich großes Glück habe, Teil dieser Geschichte bei Bayern zu sein, mit diesem Team. In diesen 3 Saisons zusammen, haben wir nichts anderes erlebt, als Erster zu sein. Und das ist ein gutes Gefühl“, freute sich der Norweger und zog ein Fazit seiner ...
3. Liga live bei MagentaSport am Samstag: Dynamo erst wie die Feuerwehr und dann nur 2:1
Das ist schon sehr kurios: Rüdiger Ziehl tritt als Trainer des 1. FC Saarbrücken zurück, bleibt aber Manager und ernennt mit Alois Schwartz seinen Nachfolger. Der Wechsel erzielt sofort Wirkung. Nach dem 3:0-Sieg bei Rückrunden-Primus Essen will Schwartz „diesen Glauben mitnehmen“, aber „nicht in Euphorie verfallen“. Kapitän Manuel Zeitz freut sich über „ein paar neue Ideen und Impulse“ vom Trainer und gibt zu: „Wenn wir jetzt punktgleich sind mit Cottbus, wäre es dämlich ...
Köln im DEL-Finale 5 ohne Chance: erneut 0:7 verloren , Mo Müller schließt Karriere-Ende nicht aus
Was für eine Meister-Show! Die Eisbären Berlin gewinnen in der DEL-Finalserie gegen die Kölner Haie zum 3. Mal in Folge mit 7:0 (!) und sind zum 11. Mal deutscher Eishockey-Meister. „Es war und ist eine Demonstration“, staunt MagentaSport-Experte Rick Goldmann über den 4. Meistertitel in den letzten 5 Jahren. Ganz schnell wird in den Interviews bei aller Freude und Souveränität klar: Die Eisbären arbeiten immer noch den Tod des Mitspielers Tobi Eder auf. Auch deshalb spricht ...