“Wir spielen so einen absoluten Scheißdreck zusammen“ – Augsburgs allerletzte Chance gegen DEG am Sonntag
Bonn, 01.03.2024
Der drittletzte Spieltag in der PENNY DEL-Hauptrunde bringt einige Entscheidungen: Nürnberg gewinnt mit 5:3 gegen die Düsseldorfer EG, qualifiziert sich als Tabellenzehnter sicher für die 1. Playoff-Runde und lässt die DEG im tiefen Abstiegskampf zurück. Düsseldorf - Drittletzter mit 56 Punkten - hat die Fäden in der eigenen Hand, trifft am Sonntag (live ab 13.30 Uhr) auf Tabellenschlusslicht Augsburg (50 Punkte). „Wir hatten über die Saison viele Verletzte und sind jetzt hochverdient in den Playoffs. Da wollen wir auch Schaden anrichten“, lautet die Ansage von Nürnbergs Tim Fleischer. Anders die Stimmung bei der DEG. „Das ist leider sehr erschreckend dieses Jahr. Man kann über die vielen Verletzen sprechen, aber am Ende des Tages hat vielleicht auch eine gewisse Qualität gefehlt im Kader. Ich hoffe, das wird grundsolide aufgearbeitet“, fordert Philip Gogulla. Augsburg bleibt nach dem 0:4 beim neuen Tabellenführer Bremerhaven kaum noch Chancen, den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu schaffen. Trainer Christoph Kreuzer sein Team auf Augenhöhe mit Bremerhaven sah (zumindest in 2 von 3 Dritteln), ist die Analyse seines Spielers Luca Tosto knallhart. „Wir sind einfach von vorne bis hinten, ausgenommen die Torhüter, zu schlecht. Das ist leider die Wahrheit. Ganz ehrlich. Wir sind absolut zurecht Letzter. Es tut mir einfach so leid für unsere Fans. Die kommen jede Woche und machen die Hütte voll. Wir spielen so einen absoluten Scheißdreck zusammen“, kritisiert Tosto. Augsburg muss im Krisenduell gegen die DEG unbedingt punkten, sonst ist der Abstieg perfekt. Mit einem starken 4:1-Sieg in Ingolstadt sichert Frankfurt die Klasse und darf sich freuen. „Viele aus der Mannschaft haben noch nie gegen den Abstieg gespielt. Wir haben es aber geschafft und ich bin sehr stolz auf die Mannschaft. Es fühlt sich toll an. Ich werde die ganze Nacht nicht schlafen“, sagt Löwen Kapitän Reid Mcneill.
Nachfolgend die Stimmen und Clips vom 50. Spieltag in der DEL-Hauptrunde – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Weiter geht es am Sonntag mit dem 51. Spieltag in der DEL. Kommen die Augsburger Panther nochmal ran? Die DEL-Konferenz mit u.a. Augsburg gegen Düsseldorf – das Abstiegsduell! Live und exklusiv ab 13.30 Uhr und ab 13.45 Uhr als Einzelspiel abrufbar bei MagentaSport.
Nürnberg Ice Tigers – Düsseldorfer EG 5:3
Nürnberg gewinnt gegen Düsseldorf und qualifiziert sich damit für die 1. Playoff-Runde. Die Tigers festigen Platz 10 und könnten theoretisch noch an Ingolstadt vorbeiziehen. Düsseldorf hat 6 Punkte Vorsprung auf den Tabellenletzten Augsburg, viel fehlt also nicht mehr bis an rettende Ufer. Alle Treffer der Partie: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=ZE5VeW82VjQ4VjNFUCtoNFZpRGtYaEdObjhkYm13SzVrQi81WUMxbjNZND0=
Tom Rowe, Trainer Nürnberg über die grandiose Stimmung in der Halle: „Unsere Fans waren die ganze Saison unglaublich. Sie haben es sich verdient, dass sie ein Playoff-Team kriegen. Ich könnte nicht stolzer auf unsere Jungs sein. Sie haben so hart gearbeitet. Wir hatten eine 9-Niederlagen-Serie, aber wir haben nie aufgegeben. Jetzt wurden sie dafür belohnt.“ Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=YXZINXlLb2dTeE1iR1FHTFUxMDhBeFFhN3ppdkdSUFd3a0s5VW41ZVN2RT0=
Tim Fleischer, Torschütze Nürnberg: „Das ist ein super Gefühl. Das ist das 3. Mal in Folge, dass wir in die Pre-Playoffs kommen. Ich bin superstolz auf die Jungs. Wir hatten über die Saison viele Verletzte und sind jetzt hochverdient in den Playoffs. Da wollen wir auch Schaden anrichten.“ Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=dk5RSkNhc1A5bHVjNVpKZm9McG1kNWczTFoyTW1pMkFLdldNL0V4NVNmUT0=
Philip Gogulla, Düsseldorf: „Wir wussten, dass es für uns um alles geht. Die ersten 40 Minuten waren teilweise sehr erschreckend. Das ist sehr schwer zu erklären, so kurz nach dem Spiel. Unglaublich schwere Saison. Das ist keine Ausrede, aber wenn wir Antworten hätten in der Mannschaft, würden wir anders auftreten. Umso trauriger, dass wir 40 Minuten so ein Spiel spielen… Für uns geht es nur noch um den Abstieg. Das ist leider sehr erschreckend dieses Jahr. Man kann über die vielen Verletzen sprechen, aber am Ende des Tages hat vielleicht auch eine gewisse Qualität gefehlt im Kader. Das muss man akzeptieren. Ich hoffe, das wird grundsolide aufgearbeitet.“ Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=dExkTlNkSENEZVYvVkZQZDZUVzBlN2VGL2pUcE9IY1E0R3pHWjE4NzNZWT0=
Pinguins Bremerhaven – Augsburger Panther 4:0
Bremerhaven heißt der neue Tabellenführer! Die Pinguins profitieren von der Berlin-Pleite und überschreiten auch die 100-Punkte-Grenze. Augsburg bleibt Tabellenletzter mit 4 Punkten Rückstand auf das rettende Ufer. Die Chancen werden immer kleiner. Die Treffer der Partie im Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=RHlzanpRK2R0YWd6Nlp3WXY4aFZ0L1JucEdNRE9NMjBNQzRHcHBxR1JrWT0=
Christoph Kreuzer, Trainer Augsburg: „Das Spiel haben wir im 1. Drittel verloren. Im 2. und 3. Drittel waren wir auf gleicher Höhe, haben aber unsere Chancen nicht genutzt. Wie in den letzten Spielen auch. Wir machen einfach zu viele Fehler. Die werden jedes Mal bitter bestraft. Das ist sehr schwierig, das dann wieder zurückzuholen.“ Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=V3RYZnlmRWo0b2NFZHVad0FsaEpyMGtLdVRnK0ZTV3R2SHdoSGNXR3ZrWT0=
Luca Tosto, Augsburg: „Wir sind einfach von vorne bis hinten, ausgenommen die Torhüter, zu schlecht. Das ist leider die Wahrheit. Ganz ehrlich. Wir sind absolut zurecht Letzter. Es tut mir einfach so leid für unsere Fans. Die kommen jede Woche und machen die Hütte voll. Wir spielen so einen absoluten Scheißdreck zusammen. Das ist echt peinlich. Es tut mit leid, aber mir fehlen die Worte.“
Nimmt er etwas Positives mit? „Dass wir keine 10 Tore kassiert haben. Wir müssen einfach mal anfangen, gescheit zu spielen. Wir gewinnen und verlieren als Team, aber das ist einfach peinlich, was wir Woche für Woche zeigen.“ Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=cWtubWdaQ1EvMHpRQTljNmhTV0wrQ3pzMWdncU9RNm55cUNWR2g3TTlmdz0=
Adler Mannheim – Schwenninger Wild Wings 1:4
Mannheim verliert zuhause deutlich und verspielt die größte Chance noch in die Top6 zu stoßen. Glück für Mannheim, dass Köln verliert, so bleiben die Adler auf Platz 7. Schwenningen steht auf Platz 6 und musss diesen bis zum 52. Spieltag verteidigen. Alle Treffer der Partie: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=Q05DMTcwbEtSYlEyRzlib29nNkVIdCtKRExYSndVUWpNblVXek5FVmxEVT0=
Dallas Eakins, Trainer Mannheim: „Wir haben im 1. Drittel nicht die Tore gemacht, die wir gebraucht hätten. Wir haben ein starkes 1. Drittel gespielt. Schwenningen hatte 2 Chancen und sie haben daraus 2 Tore gemacht. Im 2. Drittel hatten wir ein Puckverlust-Problem. Im 3. Drittel haben wir ganz gut gespielt.“ Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=LzJPSVFsdmxmQWRwNTRJV2trQm5tZjJsK1lEMjBpeStaNG0xSVhvTXVnUT0=
Straubing Tigers – Eisbären Berlin 4:1
Berlin verspielt die Tabellenführung, kassiert gegen Straubing eine klare Niederlage. Straubing ist auf Platz 3, braucht aber noch mehr Punkte, um diesen zu festigen. Die Treffer der Partie: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=UiszUXllN0FVUzR0MFVTZ2RHdjhBTC9PaVBmbDdZcGEzeFVKajV1bFdEdz0=
Jonas Stettmer, Berlin: „Das war ein hartes Stück Arbeit. Wir haben nicht den Zugriff aufs gegnerische Tor gefunden. Das war ein ganz schwieriges Spiel für uns. Wir hätten im 2. Drittel mindestens Unentschieden stehen müssen. Es lief einfach nicht für uns.“ Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=ZHhRT3RGcllEQWNRZUhtMEtvdG1Uc3ExUCtaT2JIV2xoMjNsOWp2ais5Zz0=
„Brutal stolz“ - Straubing mischt beim Spengler Cup mit
Große Neuigkeiten für die Straubing Tigers. Die Tigers wurden zum Spengler Cup 2024 eingeladen. Der Spengler Cup ist ein traditionsreiches Eishockeyturnier zwischen Weihnachten und Neujahr.
Gaby Sennebogen, Geschäftsführerin der Tigers: „Es kam sehr überraschend. Es macht uns brutal stolz, dass wir zum Spengler Cup 2024 eingeladen wurden. Der Anruf kam so um den 20. Januar. Wir haben versucht, das bis jetzt geheim zu halten. Es ist uns ganz gut gelungen. Für uns ist das eine riesengroße Ehre. Wir freuen uns brutal auf diese Woche.“
Warum die Tigers beim Cup dabei sind, der im vergangenen Jahr den 100. Geburtstag feierte, erklärte Marc Gianloa, CEO Spengler Cup: „Es gibt Situationen im Leben, wo ein Slot auf einmal aufgeht. Das war dieses Jahr so. Es gab mit der schwedischen Liga keine Probleme, aber sie haben sich entschieden, ein Jahr auszusetzen. Jetzt gibt es einen Slot und der deutsche Eishockey-Markt ist sehr attraktiv. Wir hatten Deutschland schon länger im Kopf, aber es kam nie dazu. Jetzt kam die Idee, da mal nachzufragen. Dann suchen wir einen Partner, der mit sehr viel Leidenschaft dabei ist. Ich habe noch nie ein Team mit so viel Leidenschaft erlebt, wie die Straubing Tigers.“ Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=UENmYWlYeURaMTNMKzduUFRnQW9ia0FHd0VmK2VuSENUN0NXYkk4b1lEaz0=
Iserlohn Roosters – EHC Red Bull München 1:3
München hält den Druck auf Platz 4 hoch, gewinnt gegen Iserlohn. Die Roosters haben noch 4 Punkte Vorsprung auf Tabellenschlusslicht Augsburg, sind noch mitten im Abstiegskampf und brauchen dringend noch Punkte. Alle Treffer der Partie: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=c2lPYlA1STl5NjB2Z0MwenJIc1ZyZDQybTJhcXlPY1lzRjl1ekNuU0tUcz0=
Maximilian Kastner, München: „Wir haben im letzten Drittel sehr gut gespielt. Wir waren über 60 Minuten die bessere Mannschaft. Die ersten 2 Drittel hätten wir ein bisschen konsequenter spielen können. Am Ende haben wir ihre Offensive ein wenig gefüttert, aber schlussendlich haben wir den Sack zugemacht.“
Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=Z3ZiMjNmMGhaSllQUW5yVHpVNW9VeXJ0M0F1RWN5Y1FSSytDS3k5KzFzND0=
Tim Bender, Iserlohn: „Wir haben unsere Chancen nicht genutzt und München hat die Tore gemacht. Gegen eine Mannschaft wie München musst du deine Chancen nutzen. Deshalb haben wir verloren.“
Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=RTNJSGtLQVliMkNmVFJXZDhkTE1KU1JNcVJYOWQ4ait3a3ROeHZScGVPaz0=
Grizzlys Wolfsburg – Kölner Haie 5:0
Köln geht in Wolfsburg unter, verpasst den Sprung an Mannheim vorbei. Die Haie lassen ihre Form vor den Playoffs vermissen. Wolfsburg verteidigt Platz 4, schielt noch auf Platz 3. Die Treffer der Partie: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=RGswTy9QWWYrbXVxVDJZOHNFSVhkZ0JDSE9QM3FKYUVNaENqRlplTEZaND0=
Jan Luca Sennhenn, Köln: „Wir waren nicht bereit. Ich denke, die Chancen waren da, leider ohne Erfolg. Wolfsburg hat einfach schon Playoff-Hockey gespielt und vorne dann die Konter genutzt. So steht es am Ende dann 0:5.“ Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=bG1jVk5zNmF4Zk0zTlBVTVgwdVZKeXQrUUV2R0J3QW1GZXlscVRtY01vVT0=
ERC Ingolstadt – Löwen Frankfurt 1:4
Ingolstadt verliert deutlich gegen Frankfurt, kann nicht zu Mannheim und Köln aufschließen, bleibt auf Platz 9. Frankfurt holt einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf und hat damit den Klassenerhalt mit 58 Punkten sicher. Alle Treffer der Partie: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=aldDNFd2Qjk0d1hGcmxlR2ppTG1PTDdpbUpjb2F5WmF6S2prRitqYVk4ND0=
Reid McNeill, Kapitän Frankfurt über den Klassenerhalt: „Es fühlt sich großartig an. Das ganze Jahr war ein Kampf. Besonders in der 2. Hälfte. Viele aus der Mannschaft haben noch nie gegen den Abstieg gespielt. Wir haben es aber geschafft und ich bin sehr stolz auf die Mannschaft. Es fühlt sich toll an. Ich werde die ganze Nacht nicht schlafen.“ Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=eUJ6amJSNlF6Ry9MTkQ0RnpNWml0dkozOXE2VmhibHJkUHBCUTBMV1Z1cz0=
Die PENNY DEL komplett live bei MagentaSport:
Sonntag, 03.03.2024 – 51. Spieltag
Ab 13.30 Uhr in der Konferenz und ab 13.45 Uhr als Einzelspiel abrufbar: Löwen Frankfurt – Iserlohn Roosters, Augsburger Panther – Düsseldorfer EG, Pinguins Bremerhaven – Adler Mannheim, ERC Ingolstadt – Kölner Haie, EHC Red Bull München – Eisbären Berlin, Schwenninger Wild Wings – Straubing Tigers, Grizzlys Wolfsburg – Nürnberg Ice Tigers

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» DEL (Deutsche Eishockey-Liga)» Eishockey
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
FC Bayern gewinnt Beckenbauer Cup gegen Real! „Der Franz hätte viel Spaß gehabt!“ Nur Lob für die Premiere und vielleicht eine Fortsetzung
„Ich bin sicher, der Franz hätte an diesen Abend viel Spaß gehabt“, freute sich Bayern Münchens Präsident, Herbert Hainer, nach dem Turnier. Der Beckenbauer Cup war ein Fußballfest mit schönen, emotionalen, sportlichen und herzlichen Momenten – ein Festival der Legenden und Weltstars, um das Andenken an den Kaiser, Franz Beckenbauer, hochzuhalten. Die Witwe des Kaisers, Heidi Beckenbauer, erklärte nach der Premiere: „Ich bin überwältigt.“ Es war ein toller Abend für die Fans...
PENNY DEL-Playoffs komplett live bei MagentaSport – Viertelfinale Runde 2 am Mittwoch
Zehn Tore in 2 Viertelfinals gegen Bremerhaven geschossen - das ist eine dicke Überraschung durch Köln. Die Haie überzeugen auch in Runde 2 beim 5:2 durch Effizienz, eine stark verbesserte Defensive, mehr Leidensfähigkeit. „Das war richtig gut, wie in Spiel 1 schon“, findet Kölns Justin Schütz den 1. Playoff-Heimsieg seit 2 Jahren. MagentaSport-Experte Christoph Ullmann lobt die Haie als „bessere Mannschaft, was die Laufbereitschaft angeht, die Bereitschaft, Zweikämpfe anzunehmen, ...
3. Liga komplett live bei MagentaSport: Montag Beckenbauer Cup mit Weltstars live & kostenlos ab 18.20 Uhr
Gelbschwarz feiert! Alemannia Aachen verschafft sich mit einem 2:1 gegen Hansa Rostock etwas Luft im Abstiegskampf. Mit 37 Punkten springt die Alemannia auf Platz 12. Als alles nach einem Unentschieden aussieht, sticht Aachens Joker mit einem Geniestreich: Bentley Baxter Bahn trifft per Hacke zum 2:1-Sieg gegen seinen Ex-Verein. Für Rostock ist die Niederlage ein bitterer Rückschlag im Aufstiegskampf. Mit 44 Punkten und einem Spiel weniger beträgt der Rückstand auf die Aufstiegsplä...
PENNY DEL-Playoffs komplett live bei MagentaSport – Viertelfinale Runde 2 am Dienstag
Die DEL-Playoff-Viertelfinals starten mit einem Knall – insgesamt 23 Tore und zweimal Overtime-Entscheidungen! Das bisher spektakulärste Duell liefert sich Ingolstadt mit einem 5:4-Overtime-Sieg gegen Nürnberg. Nach einem 0:2-Rückstand kämpft sich Ingolstadt zurück und dreht das Spiel zum 4:2 – doch Nürnberg gleicht spät aus. In der Verlängerung sorgt Wojciech Stachowiak in Unterzahl per Konter für die Entscheidung. Der Matchwinner erklärt nach einem „rusty“ Start: „Der ...