TV-Premiere für die REF Cam und den digitalen Co-Trainer
Bonn, 15.07.2022
TV-Premiere für die deutschen Schiedsrichter unter Profi-Bedingungen: erstmals wird eine sogenannte REF-Cam, eine Mini-Kamera für den Spielleiter und einen Assistenten, beim Telekom Cup am Samstag ausprobiert. Der bundesligaerfahrene Sascha Stegemann trägt die REF Cam, die neuen Einblicke für die Schiedsrichter zu Trainingszwecken liefern soll, in der Partie 1. FC Köln gegen AC Mailand. Darüber hinaus sind Spieler mit Mini-Kameras ausgestattet und verkabelt. Der Telekom Cup präsentiert eine Reihe technischer Innovationen, auch den „digitalen Co-Trainer“. MagentaSport zeigt das Spiel des 1. FC Köln gegen den italienischen Meister am Samstag ab 18.30 Uhr live und kostenfrei.
REF-Cam dient Trainingszwecken und fördert den Respekt
Die REF-Cam dient als neues Coachingtool für die Schiedsrichter, die erstmals ihre eigene Perspektive im Spiel einnehmen können, um einzelne Szenen noch spezifischer zu analysieren. Sie wurde von den aktiven Schiedsrichtern Patrick Kessel und Nicolas Winter in Zusammenarbeit mit der Firma Riedel entwickelt und wird vom Unparteiischen an einem Bügel in Kopfhöhe getragen. Der MagentaSport-Zuschauer erhält so neue Eindrücke und Perspektiven von den Anforderungen an die Unparteiischen unter Wettkampfbedingungen. Entwickelt wurde die REF Cam auch zur Förderung des respektvollen Umgangs mit den Schiedsrichtern in allen Spielklassen. Insbesondere vor dem Hintergrund, vermehrt aufkommender Gewalt gegen Amateur-Schiedsrichter hat die Kamera präventiven Charakter. Hierzu gab es bereits erste Tests auf Amateurebene. Beim Telekom Cup werden in der Halbzeit und nach dem Spiel jeweils Szenen mit den Schiedsrichtern bei MagentaSport besprochen.
Auch Kölner Spieler werden jeweils mit einer Kamera ausgestattet, die neue Eindrücke und ein gutes Stimmungsbild vom Spielgeschehen auf dem Platz vermittelt.
Spannend wird der Einsatz des „digitalen Co-Trainers“, der aus einer Vielzahl von Rohdaten mittels künstlicher Intelligenz neue Informationen und Erkenntnisse zum Spielgeschehen abbildet. Moderator Jan Henkel und Bundesliga-Trainer Manuel Baum werden komplexe Abläufe in der Analyse für den Fan übersetzen. Der „digitale Co-Trainer“ feiert somit ebenfalls eine Premiere.
Alle Informationen zu den Innovationen, die der 1. FC Köln präsentiert: https://fc.de/fc-info/news/detailseite/details/entdecke-den-fc-innovationguide/
Anett Sattler und Thomas Wagner sorgen ab 18.30 Uhr darüber hinaus als Reporter für die Interviews beim Telekom Cup. Christian Straßburger kommentiert das Duell der Kölner gegen Italiens Meister AC Mailand.
Fußball live bei MagentaTV/MagentaSport
Telekom Cup am Samstag, 16.07.2022
Ab 18.30 Uhr: 1. FC Köln – AC Mailand
Weitere Infos zum Spiel und Fan-angebot gibt´s hier: https://telekomcup.fc.de/paths

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» Fußball» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Erlösung für Wittmann und Ingolstadt, Härtel wütet bei Derby-Pleite, 1860 „völlig Harakiri“
Brustlöser für den FC Ingolstadt 04 nach einem spektakulären Comeback-Sieg nach 0:2-Rückstand bei Aufsteiger TSV Havelse. Die Freude über den 1. Saisonsieg der Schanzer ist Trainerin Sabrina Wittmann aber nicht wirklich anzumerken. „Es war das schlechteste Spiel, das wir in dieser Saison gespielt haben. Umso verrückter, dass wir das so deutlich gewinnen konnten“, attestiert die 34-Jährige. „Auf der anderen Seite ist der Killer-Instinkt da, der uns die letzten Wochen gefehlt hat. Das...
3. Liga komplett live bei MagentaSport - Der MSV Duisburg schreibt Geschichte! Startrekord dank „Wahnsinn von der Wedau“: „Einfach nur geil, für diese Fans zu spielen“
Das Plakat der MSV-Fans in Schweinfurt sagt eigentlich alles: Der „Wahnsinn von der Wedau“ geht ungebremst weiter. Duisburg holt beim 3:0 in Schweinfurt im 6. Saisonspiel den 6. Sieg und stellt einen neuen Drittliga-Startrekord auf: „Das ist ein cooles Gefühl“, freut sich Tobias Fleckstein, Torschütze zum 2:0. „Es macht sehr viel Spaß gerade. Jeder zerreißt sich auf dem Platz. Nur dann ist sowas möglich.“ Auch wenn es für Trainer Dietmar Hirsch – trotz des klaren und ...
MagentaSport und MagentaTV zeigen 18 Topspiele der FIFA U-20-WM in Chile live und exklusiv
Topstars wie Diego Maradona, Lionel Messi, Ronaldinho, Paul Pogba, Alexis Sánchez oder Erling Haaland haben bei diesem Turnier erstmals die Weltbühne des Fußballs betreten: vom 27. September bis 19. Oktober wird die FIFA U20-Weltmeisterschaft 2025 in Chile ausgetragen. MagentaTV und MagentaSport zeigen exklusiv täglich das jeweilige Topspiel der WM live. Über das Freemium-Angebot von MagentaTV (magenta.tv) werden die Spiele auch kostenlos für alle – ohne Login und ohne Registrierung – ...