MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Medien / TV

Die 3. Liga Live bei MagentaSport – Der 1. Spieltag

Traumtor und Sieg beim Ligadebut: Berlins Yannis Becker findet es „richtig geil“

Bonn, 25.07.2021

Mit Doppelschlag und Traumtor zum Debüt-Sieg! Berlins Trainer Benedetto Muzzicato versprach vor dem Spiel „sehr attraktiven Fußball“ und das sollten seine Jungs auch beweisen (2:1 gegen Viktoria Köln). „Das war richtig geil“, freute sich Traumtorschütze Yannis Becker. Muzzicato warnte jedoch vor zu viel Euphorie: „Heute freuen wir uns und ab morgen bereiten wir die Jungs auf das nächste Spiel vor.“ Deutliche Worte gab es beim Trainer des Gegners, Olaf Janßen: „Vor uns liegt noch eine ganze Menge Arbeit.“ Im 2. Spiel des Tages kamen Verl und Türkgücü trotz 4 Alutreffern nicht über ein 0:0 hinaus. „Ein gerechtes Unentschieden“, wie Münchens Trainer Petr Ruman fand. Guerino Capretti (Trainer SC Verl) stimmte dem zu: „Der Punkt geht in Ordnung.“ 

 

Nachfolgend die wichtigsten Stimmen der Sonntagsspiele – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Morgen empfängt der SC Freiburg II den SV Wehen Wiesbaden zum Abschluss des 1. Spieltags – ab 18.45 Uhr live bei MagentaSport.

 

Viktoria Berlin – Viktoria Köln 2:1

Neuling Viktoria Berlin feiert dank eines Doppelschlags in der 37. und 38. Minute den Auftaktsieg im 1. Drittligaspiel des Vereins. Trainer Benedetto Muzzicato zeigte sich zufrieden, wollte jedoch nicht zu viel Euphorie entfachen: „Wir freuen uns und trotzdem haben wir in einer Woche ein sehr schweres Spiel gegen Braunschweig. Heute freuen wir uns und ab morgen bereiten wir die Jungs vor. Ich bin da immer sehr solide… Ich glaube, am Ende war es ein verdienter Sieg. Man hat gemerkt, dass wir 8 Monate ohne Punktspiel waren und dass die Kraft nachgelassen hat, und dafür gibt es ein großes Kompliment. Das war auch vom Einsatz her sensationell.“ Yannis Becker erzielte mit einem Traumtor den zwischenzeitlichen 1:1 Ausgleich. Nach dem Sieg war er überglücklich: „Das war richtig geil. Es war ein richtig geiles Spiel. Man hat gemerkt, wir waren aufgeregt am Anfang. Aber dann haben wir besser in die Partie gefunden und auch verdient gewonnen.“

Köln verspielt indes eine Führung und startet mit einem Dämpfer in die neue Saison. Trainer Olaf Janßen analysierte deutlich: „Vor uns liegt noch eine ganze Menge Arbeit. Wenn man heute unseren Sturm sieht, dann wusste man von vornherein dass es schwierig wird… Wir hatten die jüngste 11, die es je bei Viktoria auf dem Platz gab. Da war uns klar, dass es gerade am Anfang extrem schwer wird… Wir haben viel zu einfach und viel zu schnell die Gegentore bekommen.“ Marcel Risse ergänzte: „Das war nicht genug, was wir auf den Platz gebracht haben… Wir haben nicht das rüberbringen können, was wir uns vorgenommen haben und dann werden wir bestraft.“ Warum er fest zu Viktoria Köln gewechselt ist nach einer Leihe in der letzten Saison: „Ich merke, dass in dem Verein einiges vorangeht und sich auch in der Infrastruktur alles verbessert. Somit bin ich froh, auch ein Teil davon zu sein.“

 

Berlins Trainer Benedetto Muzzicato vor der Premiere in der 3. Liga: „Dass die Jungs auf Spannung sein müssen, da braucht man nicht lange drüber reden. Man merkt es in der Kabine und man merkt es beim Aufwärmen. Die Jungs sind sehr fokussiert und ich hoffe nur, dass die Balance da ist und man sich nicht zu verrückt macht.“ Über seinen Club: „Es ist ein ambitionierter Club. Wir haben unser Ziel rechtzeitig erreicht… Die Jungs spielen einen sehr attraktiven Fußball und das wollen wir auch in der 3. Liga zeigen.“ Christoph Menz vor dem Start: „Es ist für uns natürlich eine riesige Vorfreude jetzt in Liga 3 spielen zu können.“

Kölns Trainer Olaf Janßen freute sich vor dem Spiel auf die neue Saison: „Die Vorfreude ist supergroß… Wir haben uns viel vorgenommen für diese Saison. So ein 1. Spiel ist schon immer was Besonderes.“ Ob die Punktzahl der letzten Saison (51 Punkte) wieder das Ziel ist: „Naja, mittelfristig streben wir auf jeden Fall nach mehr. Danach haben wir auch den Kader zusammengestellt.“

 

SC Verl – Türkgücü München 0:0

2:2 der Endstand, wenn es nach Alutreffern gehen würde. So blieb es jedoch beim torlosen Unentschieden zwischen dem SC Verl und Türkgücü München. Ein Punkt, mit dem beide Teams gut leben konnten. Verls Trainer Guerino Capretti sagte nach dem Remis: „Wir hatten gefühlt ein bisschen mehr vom Spiel und mehr Ballbesitz, aber wurden nicht richtig zwingend. Wenn ich ein Fazit ziehen müsste, dann geht der Punkt in Ordnung… Der letzte Punch hat gefehlt, aber da werden wir noch dran arbeiten.“ Neuzugang Mahir Saglik, warum er in seinem Alter (38 Jahre) nochmal in der 3. Liga aufläuft: „Da kam eine Anfrage vom Trainer, ob ich mir das vorstellen kann und ich war direkt bereit, weil ich Bock habe, Fußball zu spielen.“ Zum Spiel sagte er: „Es war ein gutes Spiel mit einem guten Niveau. Beide Teams hatten ihre Chancen und ein 0:0 geht auch für beide Seiten in Ordnung.“

Münchens neuer Trainer Petr Ruman nach seinem Debüt auf der Trainerbank bei Türkgücü: „Ich bin zufrieden mit der 2. Halbzeit… Insgesamt ist es ein gerechtes Unentschieden. Die 1. Halbzeit geht an die Heimmannschaft, weil wir da zu wenig Druck auf den Ballführenden gemacht haben. In der 2. Halbzeit waren wir von den Torchancen besser und mit ein bisschen Glück kann man hier 3 Punkte entführen.“ Kapitän Mergim Mavraj war nach dem Spiel erschöpft: „Es war sehr, sehr anstrengend für uns. Wir sind dem Ball hinterhergelaufen und hatten wenig Ballbesitz… Aber wer viel Ballbesitz hat, muss nicht unbedingt die bessere Mannschaft sein.“ Das 0:0 geht für ihn „schon in Ordnung, aber mit ein bisschen mehr Glück kann man das Spiel auch gewinnen.“

 

Der SC Verl muss in dieser Saison auf das Stadion in Lotte ausweichen, weil das eigene Stadion nicht den Ansprüchen der 3. Liga genügt. Sportdirektor Raimund Bertels sieht das dennoch gelassen: „Wir haben hier das Beste draus gemacht und versuchen für diese Saison hier aus dem Stadion eine Heimat zu finden. Eine Heimat, die eine uneinnehmbare Festung wird… Wir sind alle positiv drauf und nehmen das so an, wie es ist.“

Münchens neuer Trainer Petr Ruman vor seinem 1. Spiel, was er in dieser Saison sehen möchte: „Attraktiven Fußball und Vollgas Fußball mit allem, was wir haben.“

 

 

Die 3. Liga LIVE bei MagentaSport

Sonntag, ab 18.45 Uhr: SC Freiburg II – SV Wehen Wiesbaden

Testspiel

Mittwoch, 28.07.2021, ab 17.45 Uhr:FC Bayern München – Borussia Mönchengladbach

Freitag, 30.07.2021, ab 18.30 Uhr: MSV Duisburg – TSV Havelse

Samstag, 31.07.2021

Ab 13.45 Uhr: DIE KONFERENZ mit SV Meppen – 1. FC Kaiserslautern, 1. FC Saarbrücken – VfL Osnabrück, SV Wehen Wiesbaden – TSV 1860 München, 1. FC Magdeburg – SC Freiburg II, Borussia Dortmund II – SV Waldhof Mannheim, Viktoria Köln – FSV Zwickau

Sonntag, 01.08.2021

Ab 12.45 Uhr: Türkgücü München – Hallescher FC

Ab 13.45 Uhr: Eintracht Braunschweig – Viktoria Berlin

Montag, 02.08.2021

Ab 18.45 Uhr: Würzburger Kickers – SC Verl

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» 3-Liga
» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Hockey

DHB zieht positive EM-Heimbilanz 2025: Trauriger Abschied von Selina Oruz, aber Trotzreaktion nach deutscher Final-Niederlage: "Das ist erst der Anfang" - Henning realisiert gerade seine EM-Erfolg

Am Samstag hatten die deutschen Männer noch gegen die Niederlande feiern können. Die deutschen Frauen gingen jedoch gegen die unangefochtene Hockey-Nummer 1 leer aus - trotz großem Kampf. Mit einem 2:1 holen sich die Niederländerinnen ihren 13. EM-Titel. "Ich denke, dass wir ein sehr gutes Spiel gespielt haben. Besonders das zweite Gegentor war unglücklich. Wir haben in der 2. Halbzeit sehr gut gespielt. Die Gelben Karten haben uns sehr viel gekostet", ärgerte sich Bundestrainerin Janneke ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Hockey

EM Männer & Frauen live & kostenlos bei MagentaSport: Zweimal Deutschland im Finale, zweimal gegen die Niederlande

Was für eine Leistungssteigerung, was für eine Dramatik im Halbfinale und wieviel deutsche Freuden-Tränen nach dem Sieg gegen Belgien – Deutschlands Frauen-Team steht wie die Männer im Finale gegen die Niederlande. Das Männer-Nationalteam am Samstag ab 17.30 Uhr, die Frauen-Auswahl am Sonntag ab 16.30 Uhr. Beide Finals gibt´s exklusive, live und kostenlos nur bei MagentaSport.   „Es ist der Wahnsinn! Es ist so verdient“, sagt eine „überglückliche“ Torfrau Julia Sonntag nach ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Hockey

Europameister! „Labertasche“ Grambusch fehlen zum Abschied die Worte, für Henning hängt der EM-Titel „in der obersten Etage“, Matchwinner Danneberg weint: „Atemberaubend“

Deutschlands Männer-Team ist Hockey-Europameister 2025. 4:1 im Penallty-Shootout gegen die Niederlande, Revanche für das verlorene Olympia-Finale 2024. Die deutsche Frauen-Auswahl kann ebenfalls den EM-Titel gegen die Niederlande in Gladbach holen: Sonntag, ab 16.30 Uhr, exklusiv, live und kostenlos bei MagentaSport. Im Männer-Finale gegen den ewigen Rivalen Niederlande wird Torhüter Jean-Paul Danneberg im Penalty-Schießen zum Helden. Ihm kommen im MagentaSport-Interview die Tränen: „...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Basketball

EM-Countdown live & kostenlos bei MagentaSport: Doppel-Duell gegen den Titelverteidiger Spanien

Der EM-Titelfavorit Serbien mit Trainer Svetislav Pesic wollte genau das: diesen Supercup gegen den Weltmeister in München gewinnen. Dafür riskiert er sogar ein technisches Foul nach einem Wutanfall. Deutschland spielte beim 81:91 deutlich besser als in den vorangegangenen Tests. Aber: „Ein konsequent gutes Viertel der Deutschen haben wir noch nicht gesehen“, stellte MagentaSport-Experte Steffen Hamann fest. Experten-Kollege Per Günther attestiert: „Der Weltmeister ist endlich da! Er ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH