Fußball

Felix Kroos freut sich auf die Partie Spanien gegen Deutschland: „Die besten Mannschaften und die besten Spieler“

RTL-Experte Effenberg lobt Shootingstar Yamal: „Macht große Freude ihn spielen zu sehen" - Deutscher Meister Owomoyela von der Türkei begeistert: „Haben ihr Herz auf dem Platz gelassen“ - Champions-League-Sieger Effenberg warnt vor Frankreich: „Kein Spektakel, aber sehr stark“

Köln, 03.07.2024

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Fußballshow „Das RTL EM-Studio – Alle Spiele, Tore, Emotionen“ (täglich um 20:15 Uhr) – mit den RTL-Experten Stefan Effenberg, Felix Kroos und Patrick Owomoyela.

 

Stefan Effenberg (RTL-Experte) ...

... zu Ilkay Gündogans Aussagen über Lamine Yamal: „Er hat Carvajal im Rücken, einen der besten Rechtsverteidiger der Welt, der taktisch perfekt geschult ist. Er wird ihm den Rücken freihalten. Yamal macht aber auch die Wege zurück. Natürlich hat er mit seinen 16 Jahren noch nicht die Erfahrung, aber es wird eine große Freude sein, ihn am Freitag spielen zu sehen.“

... zum Spiel zwischen Österreich und der Türkei: „Man will die Kontrolle über das Spiel bekommen und wenn man sich dann nach 57 Sekunden das 1:0 fängt, dann bringt das eine gewisse Unsicherheit rein. Das hat man in der ersten Halbzeit auch gesehen. In der zweiten Halbzeit hatten sie dann Übergewicht und die klaren Chancen. Für die Türken war es wie ein Sechser im Lotto. Nach dem 2:0 wurde es schwierig für Österreich zurückzukommen.“

... zu den Achtelfinalspielen: „England hat sich schwergetan und Portugal hat sich extrem schwergetan. Sie konnten ihr Potenzial noch nicht abrufen. Die Niederlande hat eine große Leistungsexplosion gegenüber der Vorrunde gezeigt. Gegen Rumänien haben sie richtig guten Fußball gespielt. Die Franzosen spielen kontrollierter. Es ist kein Spektakel, aber trotzdem sehr stark.“

 

Felix Kroos ...

... zu Nagelsmanns Taktik, viele Spieler einzusetzen: „Es waren bisher keine Experimente. Jeder hat es verdient zu spielen und es ist die Masche von Nagelsmann alle mit ins Boot zu holen und ihnen das Gefühl zu geben, dass sie reinkommen könnten und bereit sein müssen. Das ist auch wichtig. Es hat sich ausgezahlt und die Ergebnisse waren da. Experimente wird es nicht geben, er muss die beste Elf aufstellen und das wird er auch tun.“

... zum Spiel zwischen Österreich und der Türkei: „Österreich war die bessere Mannschaft. Auch in der ersten Halbzeit, nur haben sie da ihr Spiel nicht durchgesetzt. Sie hatten die Mehrzahl an Chancen und trotzdem können Standards Spiele entscheiden. Die müssen sie besser verteidigen und das müssen sie sich ankreiden lassen. Wenn man so früh zurückliegt, nimmt es einem ein wenig die Intensität und das hat ihnen das Genick gebrochen, sodass sie nicht mehr zurückgekommen sind.“

... zum Spiel Spanien gegen Deutschland: „Leute wie Lamine Yamal und Jamal Musiala sind Spieler, die ich einfach gerne sehe. Es sind Dribbler, die Fehler machen, aber das Selbstbewusstsein haben, es immer wieder zu probieren. Sie strahlen Spielfreude aus und das macht viel Spaß. Daher freue ich mich sehr auf Freitag. Es sind die besten Mannschaften und die besten Spieler.“

 

Patrick Owomoyela ...

... zu Ilkay Gündogans Aussagen über Lamine Yamal: „Als Heimmannschaft darf man sich nicht in die Rolle des Underdogs schleichen, sondern muss selbstbewusst sein. Die Mannschaft hat es im Turnier bisher gut gemacht, die Spanier aber auch. Es geht darum zu zeigen, dass man mit Selbstvertrauen in die Partie geht. Es wird schwer, aber man kann so tun, als wenn man davor überhaupt keine Angst hat.“

... zum Spiel zwischen Österreich und der Türkei: „Die Türken haben ihr Herz auf dem Platz gelassen und sich zerrissen. Sie haben versucht alles zu zerstören, was Österreich entwickeln wollte. Wenn man früh in Rückstand gerät, läuft man gefühlt erst mal 45 Minuten bergauf und der Plan ist aus dem Fenster. Die Einstellung in der Halbzeit war scheinbar super, denn in der zweiten Halbzeit ging es super los. Die Chancen waren da, aber die Präzision hat gefehlt. Dann ist ausschlaggebend, wie viel man verteidigen kann. Wenn man vorne nicht trifft, darf man sich hinten keinen fangen.“

... zu den Achtelfinalspielen: „Gerade die Mannschaften, von denen man viel Spektakel erwartet hatte, die auch die Spieler haben, von denen man es gewohnt ist, haben auf der Ebene bisher enttäuscht. Sie sind aber noch im Turnier. Frankreich sehe ich da, Portugal und England auch. Es war noch nicht der Fußball, den wir sehen wollen, aber Spanien finde ich eine positive Überraschung. Sie haben bei den letzten Turnieren nicht performt, aber jetzt den Umbruch geschafft und bieten sehr attraktiven Fußball.“


Die Zitate sind frei zur Verwendung mit dem Hinweis auf die Fußballshow „Das RTL EM-Studio“

© RTL
RTL Deutschland
Zur Pressemappe

Kontakt

RTL Deutschland
Picassoplatz 1
DE-50679 Köln

+49 170 4565361 / +49 151 40261584
vlkomm_sport@rtl.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
LinkedIn
Homepage

Themen

» EM
» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von RTL Deutschland

Formel 1

Hadjar nach Platz drei überglücklich: „Es fühlt sich surreal an“

Köln, 31.08.2025 - Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis der Niederlande - live bei RTL. Oscar Piastri (Rennsieger McLaren) zum Rennen: „Es fühlt sich großartig an. Ich hatte die Kontrolle über das Rennen und bin sehr zufrieden. Wir haben uns im Vergleich zum letzten Jahr verbessert und sind alle sehr glücklich. Gleichzeitig bin ich enttäuscht, dass Lando Norris das Rennen nicht beenden konnte.“ Max Verstappen (Red Bull) ... ... ...

RTL Deutschland
Fußball

Düsseldorfs Trainer Thioune nach schlechtem Saisonstart: „Sind in der zweiten Liga angekommen“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie Fortuna Düsseldorf gegen Karlsruher SC (0:0) am 4. Spieltag der 2. Bundesliga live bei NITRO.   Daniel Thioune (Trainer Fortuna Düsseldorf) ... ... zum Unentschieden: „Wahrscheinlich kann Christian ein wenig besser damit leben, als ich es kann. Wenn man diese Energie im Stadion hat, das Publikum hat uns fantastisch unterstützt, dann fehlt an so einem Abend der Dosenöffner und das wäre ein Tor gewesen. ...

RTL Deutschland
Fußball

Schalke-Trainer Muslic beweist glückliches Händchen bei Comeback-Sieg: „Nicht geplant, zwei Tore einzuwechseln“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie FC Schalke 04 gegen VfL Bochum (2:1) am 3. Spieltag der 2. Bundesliga live bei NITRO.   Miron Muslic (Trainer FC Schalke 04) ... ... zur Ansage ans Team nach dem Spiel: „Eine klare Message nochmal an die Jungs, dass wir auf einem guten Weg sind und einfach dranbleiben wollen. Beide Füße am Boden – wir wissen, aus welcher Situation und Saison wir kommen. Diesen Hunger müssen wir beibehalten, dass wir uns...

RTL Deutschland
Fußball

Schalke verliert nach Auftaktsieg auf dem Betzenberg – Trainer Muslic: „Entscheidender Faktor war der Elfmeter“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie 1. FC Kaiserslautern gegen Schalke 04 (1:0) – das Topspiel des 2. Spieltages der 2. Bundesliga live bei RTL.   Marlon Ritter (Kapitän & Torschütze 1. FC Kaiserslautern) ... ... zum Spiel: „Es war ein hartes Spiel, auch die Nachspielzeit, da haben alle im Stadion nochmal gezittert. Trotzdem haben wir wenig zugelassen, hätten nach vorne besser spielen können. Wir haben uns im Gegensatz zur letzten Woche...

RTL Deutschland