Gegner „spielen hier befreit auf!“ - Braunschweigs Motor stottert, zu viel Aufstieg im Kopf?
Bonn, 31.01.2022
Eintracht Braunschweig verliert im Aufstiegskampf 2 wichtige Punkte. Beim 1:1 wirkte der SC Verl gefälliger und gefährlicher als die Eintracht, die mit nunmehr 40 Punkten 2 Zähler hinter dem Zweiten Kaiserslautern rangiert. „Tjaaaaaa. Da ist natürlich viel im Kopf. Alles darf man natürlich auch nicht sagen“, schnaufte Michael Schiele vor dem MagentaSport-Interview zur Bilanz erstmal tief durch, verteidigte sein Team für eine fehlerhafte 2. Hälfte vehement und überhaupt: „Es ist auch so, die Gegner kommen hierher, die spielen auf einem schönen Rasen, die können nix verlieren. Die spielen hier befreit auf.“ Braunschweig gastiert am Sonntag im Löwen-Duell beim direkten Aufstiegskonkurrenten TSV 1860 München (ab 12.45 Uhr live bei MagentaSport) – spannend, wie die Braunschweiger Löwen dann das Thema Aufstieg im Kopf wegdrücken können.
Nachfolgend die wichtigsten Stimmen des Montagspiels – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Am Mittwoch live ab 18.45 Uhr: das Wiederholungsspiel MSV Duisburg gegen VfL Osnabrück. Live bei MagentaSport.
Eintracht Braunschweig - SC Verl 1:1
Bei der Eintracht stottert der Motor ein wenig – seit 3 Partien kann Braunschweig nicht überzeugen. Nach der Niederlage ein Zwickau, jetzt ein etwas glückliches 1:1. „Tjaaaaaaa“, Braunschweigs Trainer Michael Schiele schnaufte vor dem MagentaSport-Interview erst mal tief durch: „Da ist natürlich viel im Kopf. Alles darf man natürlich auch nicht sagen….Wir hatten wieder viele Änderungen drin, es sind schon 3, 4 Stammspieler ausgefallen….Es war wichtig, dass wir das Tor noch gemacht haben. Erste Halbzeit waren wir dran am Tor. Aber 2. Hälfte waren natürlich viel Fehler, wo Verl uns eigentlich bestrafen muss. In der Phase hat Jassi (Fejzic) richtig gut gehalten. Aber dann es ist wieso oft: wenn wir klarer spielen, wenn wir einfacher spielen, dann kommen wir in die Tiefe rein, dann noch ein Querpass, dann machen wir noch das 2:1. Das wäre zu dem Zeitpunkt glücklich gewesen, aber weil´s der Gegner liegengelassen hat.“
Die Kritik, dass Braunschweig teilweise behäbiger wirkte, wollte Schiele nicht stehen lassen („Sehe ich nicht so!“), gestand aber ein, dass es nicht der beste Tag war: „Ja, das ist manchmal so. Müssen wir dran arbeiten. Dann kriegen wir die Würze rein, dass wir dann weniger Torchancen zulassen….Es ist auch so, die Gegner kommen hierher, die spielen auf einem schönen Rasen, die können nix verlieren. Die spielen hier befreit auf. Ich habe schon viele Mannschaften gesehen, die haben sich gesagt: Sch…drauf. Wir zocken das hier.“
Bryan Henning traf zum 1:1, seit 4. Tor, es kam aber keine wirkliche Freude auf: „Das war ein schwieriges Spiel. Die Jungs aus Verl haben das gut gemacht.“ Wieso schwierig? „Es geht ja allein schon nicht, wenn die 2 Innenverteidiger gelb-gesperrt sind, dazu die englische Woche und bei uns ist auch viel vorgefallen mit Corona. Jetzt brauchen wir erst mal die Körner wieder.“
Verls Trainer Guerino Capretti: „Wenn man die Jungs anguckt, dann sind sie eher enttäuscht, dass wir nur den Punkt haben. Wir hätten sich den Sack eher zumachen müssen. Aber das ist ja eigentlich etwas total Positives: wir fahren nach Braunschweig und sind enttäuscht über ein 1:1. Klar brauchen wir Punkte, am besten 3. Aber so eine Leistung mit dieser totalen Leidenschaft, die macht ja total Mut.
Frederik Lach erzielte das 1:0, sein erstes Tor als Profi: „Wir waren eigentlich in der Lage, das Spiel zu gewinnen.“
Fußball LIVE bei MagentaSport
3. Liga
Mittwoch, 02.02.2022 – Nachholspiel:
Ab 19.45 Uhr: MSV Duisburg – VfL Osnabrück
Freitag, 04.02.2022
Ab 18.30 Uhr: SC Freiburg II – Viktoria Köln
Samstag, 05.02.2022
Ab 13.45 Uhr live als Einzelspiel und in der Konferenz: 1. FC Magdeburg – SV Wehen Wiesbaden, FSV Zwickau – 1. FC Kaiserslautern, Waldhof Mannheim – Viktoria Berlin, SC Verl – Hallescher FC, VfL Osnabrück – Türkgücü München TSV Havelse – SV Meppen
Sonntag, 06.02.2022
Ab 12.45 Uhr: TSV 1860 München – Eintracht Braunschweig
Ab 13.45 Uhr: MSV Duisburg – BVB II
Montag, 07.02.2022
Ab 18.45 Uhr: 1. FC Saarbrücken – Würzburger Kickers
FLYERALARM Frauen-Bundesliga - Rückrundenstart
Freitag, 04.02.2022
Ab 19.00 Uhr: TSG 1899 Hoffenheim – 1. FC Köln
Samstag, 05.02.2022
Ab 12.45 Uhr: SGS Essen – Bayer 04 Leverkusen
Sonntag, 06.02.2022
Ab 12.45 Uhr: VfL Wolfsburg – SV Werder Bremen, Eintracht Frankfurt – SC Freiburg
Ab 15.45 Uhr: FC Bayern München – SC Sand, FC Carl Zeiss Jena – 1. FFC Turbine Potsdam

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» 3-Liga» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
3. Liga komplett live bei MagentaSport - „Habe den Jungs ein Wort gesagt: Geil“ Sechzig Spitzenreiter der späten Tore: Hobsch rettet 3:2 gegen Havelse
Schon wieder Last Minute-Punkte für den TSV 1860 „Spektakel“ München: diesmal ist es Patrick Hobsch, der mit der allerletzten Aktion in Unterzahl das 3:2 gegen Havelse erzielt – nach 2:0-Führung und dem zwischenzeitlichen 2:2 des Aufsteigers. Torschütz Hobsch: „Ich bin echt leicht verwundert, wie gut wir es gespielt haben, dafür, dass wir in Unterzahl waren, den letzten Angriff und dann in der letzten Aktion vom Spiel den Angriff nochmal so durchzuspielen.“ Trainer Patrick Glö...
3. Liga komplett live bei MagentaSport– Sonntag Top-Partien ab 13.15 Uhr: Osnabrück - Hansa
Die Zebras galoppieren weiterhin durch die 3. Liga. Auch der SV Wehen Wiesbaden erwies sich nicht als die Mannschaft, die den Höhenflug stoppen sollte. Damit holt das Hirsch-Team den 5. Sieg im 5. Spiel und ist als einziges Team der 3. Liga noch verlustpunktfrei. Besonders emotional wurde es für Can Coskun, der nach einer halben Stunde den Doppelschlag vollendete und auf 2:0 erhöhte: „Unfassbar! Was wir gerade in der Stadt, mit den Fans abreißen, muss man erleben!“ Saarbrücken hat den ...
EuroBasket 2025 live bei MagentaSport Finale, ab 19 Uhr kostenlos: Deutschland – Türkei
Die Türkei folgt Deutschland dank einer 94:68-Demontage für Griechenland ins Finale. “Das war eine Ode an den Basketball”, schwärmt MagentaSport-Kommentator Michael Körner. „Das war einmal Basketball, so gut es geht”, fügt MagentaSport-Experte Per Günther hinzu. Es ist das erste EM-Endspiel für die Türkei seit 24 Jahren. „Danke an alle, jeder hat alles auf dem Parkett gelassen, um den Sieg zu holen. Wir sind einen Monat vor dem Turnier zusammengekommen. Jeder hat so viel ...