Die EURO2020 komplett bei MagentaTV Psychologe Marlovits will Sonderkommission und sagt zur Aufarbeitung des Eriksen-Dramas: „Wenn man es tut, dann kann man daraus eine enorme Kraft schöpfen.“
Bonn, 17.06.2021
Der Zusammenbruch des Dänen Christian Eriksen war vor dem Spiel Dänemarks gegen Belgien als Thema wieder gegenwärtig. Der Psychologe Professor Dr. Andreas Marlovits hat die Situation für die dänische Mannschaft bei MagentaTV eingeordnet. „Das Schwierige an der Situation ist, dass es unmittelbar an der Spielstätte passiert ist. Und nicht etwa ein Auto-Unfall war.“ Marlovits, der unter anderem auch für Hannover, Bremen und Wolfsburg tätig war, sagte vor dem Anpfiff zur Fortführung der Partie gegen Finnland: „An der Stelle hat man einen Wettbewerbsnachteil.“ Marlovits forderte: „Es müsste eigentlich sowas, wie eine Sonderkommission für solche Fälle geben, die, wenn sowas passiert, dann entscheidet, wie es weiter geht.“ Der Psychologe zur Aufarbeitung solcher Erlebnisse: „Wenn man das nicht tut, dann ist das ein großes Problem. Wenn man es aber tut, dann kann man daraus eine enorme Kraft schöpfen.“ Fredi Bobic erklärt rückblickend: „Ich verstehe nicht, warum man da nicht den Kopf einschaltet. Auch bei der UEFA.“
Nachfolgend die wichtigsten Aussagen des Psychologen Professor Dr. Andreas Marlovits im Gespräch mit Johannes B. Kerner sowie Fredi Bobic bei MagentaTV. Dazu der Clip. Bei Verwendung bitte die Quelle MagentaTV angeben.
Sportpsyhologe Dr. Andreas Marlovits, ob es verantwortungsvoll war, die dänischen Spieler in den Entscheidungsprozess über die Fortsetzung der Partie gegen Finnland mit einzubeziehen: „Das war nicht verantwortungsvoll. Das muss von jemanden entschieden werden, der mit der Situation nicht verbunden ist. Es müsste eigentlich sowas, wie eine Sonderkommission für solche Fälle geben, die, wenn sowas passiert, dann entscheidet, wie es weiter geht… Wenn man die Spieler immer fragt, dann sagen die, sie wollen weiterspielen. Das hat bestimmte psychologische Hintergründe… Aber dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass die im Spiel dieses Trauma, was da gerade passiert ist, verarbeiten. Dann ist die Wahrscheinlichkeit recht groß, dass die Leistung nicht stimmt.“
Ob man in der Situation lieber die Spieler als das Turnier hätte schützen sollen: „Absolut. An der Stelle hat man einen Wettbewerbsnachteil. Wenn man auf einen Wettbewerbsgleichstand gehen möchte, dann muss man so einer Mannschaft einfach Zeit geben.“
Die Spieler „vertrauen immer auf ihren Körper!“
Was in diesem Moment in einem Menschen und einem Leistungssportler passiert, wenn ein Kollege zusammenbricht: „Die sind es von Klein auf gewohnt, zu funktionieren. Jedes Spiel vertrauen die mit totalem Selbstbewusstsein auf ihren Körper… Das nichtmehr funktionieren, die Schwäche, das ist in diesem ganzen Programm Leistungssport nicht vorgesehen. Plötzlich ist es nicht mehr Lebendigkeit, sondern Tod. Und das sitzt wie ein Schock in einem. Sich mit diesen Bildern auseinanderzusetzen, das ist eminent notwendig. Wenn man das nicht tut, dann ist das ein großes Problem. Wenn man es aber tut, dann kann man daraus eine enorme Kraft schöpfen.“
„Ich verstehe nicht, warum man da nicht den Kopf einschaltet. Auch bei der UEFA.“
MagentaTV-Experte Fredi Bobic rückblickend zur Fortführung der Partie Dänemark gegen Finnland: „Ich verstehe nicht, warum man da nicht den Kopf einschaltet. Auch bei der UEFA. Die Spieler sind in einer emotionalen Situation drin, die sie gar nicht verarbeiten können in dieser kurzen Zeit. Wenn sie gefragt worden sind, ob sie weiterspielen, oder das Eriksen aus dem Krankenhaus sagt, dass sie weiterspielen sollen, dann macht man diesen Impuls und man spielt weiter. Aber man spielt nicht weiter, als wenn es ein richtiges Spiel ist. Man ist nicht fokussiert, man ist wirklich in einem Schockzustand… Hier geht es am Ende des Tages nur noch um Statuten. Da braucht man auch medizinische Hilfe. Jemand, der wirklich nicht so in diesem System integriert ist und der frei entscheiden kann und sagen kann: Nein, aus medizinischen und psychologischen Gründen ist es nicht möglich, dass man da weiterspielen kann.“
                                                                    Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» Fußball» EURO
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Aachens Interimstrainer Trenz gewinnt auch sein 2. und letztes Spiel auf der Trainerbank und ist bereit für mehr: „Ich bin Diener des Vereins!“
Aachen-Siege gibt es weiter nur mit Toren von Lars Gindorf: beim 2:0 der Alemannia gegen den 1. FC Saarbrücken trifft er gar doppelt und steht nun bei 10 Saisontoren. Interimstrainer Ilyas Trenz bleibt auch im 2. Spiel ungeschlagen und hübscht die Heimbilanz der Aachener auf. Doch nun muss ob fehlender Lizenz ein neuer Trainer her! Geschäftsführer Sport Rachid Azzouzi benennt am MagentaSport-Mikrofon noch keinen neuen Mann. Und Ilyas Trenz steht bereit: „Wenn Rachid Azzouzi mich noch ein ...
„Haben alle nicht die Haltung, die man haben sollte“: Rassismus-Vorfall überschattet Löwen-Erfolg, irres Spektakel in Aue, Duisburg wieder Tabellenführer
Der TSV 1860 gewinnt 3:0 gegen Cottbus, bezwingt – nach dem MSV Duisburg (3:1) – auch den zweiten Tabellenführer, der unter Neu-Trainer Markus Kauczinski ins Grünwalder Stadion kommt. Das Ergebnis rückt aber in den Hintergrund, weil es in Minute 72 der Partie Affenlaute in Richtung des Cottbusser Spielers Justin Butler gab. Energie-Trainer Pele Wollitz wurde deutlich und hätte sogar einen Spielabbruch akzeptiert: „Natürlich glaubt man, dass das eh nicht passiert. Aber es passiert ...
Die EuroLeague und EuroCup komplett live bei MagentaSport
Der FC Bayern meldet sich zurück in der EuroLeague! Den Enttäuschungen der letzten Woche folgen 2 Siege in 48 Stunden: erst gegen Real Madrid, dann ein 86:70 im Duell mit Ex-Liebling Carsen Edwards mit Bologna. Ein anderer stand im Fokus: das Debüt von NBA-Star Spencer Dinwiddie, der 6 Punkte und 3 Assists zum Erfolg beisteuerte. „Ich bin gerade einmal 36 Stunden hier. Ich habe einige Shots verworfen. Aber es hat sich ganz gut angefühlt. Ich habe alles für den Sieg gegeben. Das sollte ...
"Wichtiger Charaktersieg" - der FC Bayern ist mit Jo Voigtmann einfach viel stärker!
Große Aufholjagd, 3. Sieg in der EuroLeague – wieder mal ein Spektakel im Münchner SAP Garden: Der FC Bayern liegt gegen Real Madrid zur Hälfte noch mit 13 Punkten hinten, rafft sich dann aber beeindruckend auf und gewinnt noch mit 90:84. Ein wichtiger Faktor dabei: Europameister Johannes Voigtmann, Comeback knapp 2 Monate nach der Knie-OP. „Ich bin wahnsinnig froh, wieder zurück zu sein. Mit so einer Kulisse und so einem Spiel passt wieder alles. Wenn du Energie hineingibst, kommt ...