MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Fußball

3. Liga live bei MagentaSport: Dienstag das Kult-Duell TSV 1860 München - 1. FC Kaiserslautern live und exklusiv ab 18.45 Uhr mit Daniel Bierofka als Experte

„Alles war dahin!“ - Türkgücüs Selbstaufgabe beim 1:5 gegen Saarbrücken

Bonn, 28.02.2022

1:5 gegen Saarbrücken mit einer aufopferungsvoll kämpfenden Rumpftruppe – bei Türkgücü wirkte die 2. Hälfte wie eine Abschiedstour in der 3. Liga. „Die ganze Woche versuche ich die Jungs bei Laune zu halten“, meinte Trainer Andreas Heraf schon vor dem Spiel, danach ärgerte er sich: „Mit jedem Gegentor sind wir schwächer geworden, da war die Motivation, die Konzentration, die Körperspannung – es war alles dahin. Dann hat´s nicht mehr so ausgesehen, als würden wir leben.“ Saarbrücken schließt dagegen wieder zu den Aufstiegsplätzen auf.: 46 Punkte, Platz 4. Das Sieg-Fazit von Trainer Koschinat: „Wir haben einen fantastischen Geschwindigkeitsfußball gespielt nach vorne.“ Mini-Aufstiegschancen hat der TSV 1860 München (40 Punkte) morgen im Nachholspiel gegen den Zweiten Lautern (50 Punkte) noch immer. Dabei gibt´s ein Wiedersehen mit Daniel Bierofka im Grünwalder: der Ex-Trainer und langjährige Löwe wird morgen beim Kultduell ab 18.45 Uhr als Experte für MagentaSport fungieren. 

 

Nachfolgend die wichtigsten Stimmen des Spieltags am Sonntag – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Morgen geht´s mit dem Kult-Klassiker TSV 1860 München gegen 1. FC Kaiserslautern weiter – ab 18.45 Uhr live und exklusiv bei MagentaSport. Am Mittwoch treffen Halle gegen Viktoria Berlin aufeinander – ebenfalls ab 18.45 Uhr live bei MagentaSport.

 

Stimmen: Türkgücü München – 1. FC Saarbrücken

Noch bis Monatsende März werden bei Türkgücü die Gehälter bezahlt, dann muss ein Investor die weitere Finanzierung des Münchener Klubs übernehmen. Das halten Beobachter für fast aussichtslos. „Wir müssen das durchziehen, auch wenn´s nicht einfach ist. Die ganze Woche versuche ich die Jungs bei Laune zu halten. Was Taktik, Verschieben oder Laufarbeit betrifft, das sind Dinge, die die Jungs gar nicht mehr hören können im Moment. Dafür habe ich volles Verständnis“, sagt Türkgücü-Coach Andreas Heraf. Nach dem Spiel ärgerte sich Heraf dann doch ziemlich: „Mich ärgert natürlich das Resultat. Beim 1:1 denke ich, es war Abseits. Was gar nicht geht: wir haben jedes der Saarbrücker Tore selber verschuldet. Wir haben uns die Tore praktisch selber gemacht und dann kannst du am Ende auch nix holen….Mit jedem Gegentor sind wir schwächer geworden, da war dann die Motivation, die Konzentration, die Körperspannung – es war alles dahin. Dann hat´s nicht mehr so ausgesehen, als würden wir leben.“

 

Saarbrückens Trainer Uwe Koschinat hat nach dem 0:1 gegen Viktoria Köln und der massiven Fan-Kritik auf 5 Positionen Änderungen vornehmen müssen. Allerdings vorwiegend aus Fitness- oder gesundheitlichen Gründen. Koschinats Spiel-Fazit: „Es ging jetzt einfach darum, die Spur zu finden. Und das in der nicht ganz einfachen Vorbereitung. Wir sind schwer ins Spiel gekommen. Aber die Mannschaft hat nach dem Rückschlag gezeigt: wenn man ihre Räume gibt, dass sie dann verdammt viel damit anfangen kann. Wir haben einen fantastischen Geschwindigkeitsfußball gespielt nach vorne.“

   

Fußball LIVE bei MagentaSport

3. Liga

Dienstag, 01.03.2022

Ab 18.45 Uhr: TSV 1860 München – 1. FC Kaiserslautern

Mittwoch, 02.03.2022

Ab 18.45 Uhr: Hallescher FC – Viktoria Berlin

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
LinkedIn
Homepage

Themen

» 3-Liga
» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Basketball

Basketball live bei MagentaSport: Deutschland gegen Israel am 28. November live & kostenlos

Der Europa- und Weltmeister Deutschland startet am Freitag, 28. November, gegen Israel (ab 19 Uhr live und kostenlos bei MagentaSport) in die Qualifikation für die WM 2027 in Katar. Vier „frischgebackene“ Europameister hat der wiedergenesene Bundestrainer Alex Mumbru für den Doppel-Spieltag nominieren können: Andi Obst, Oscar Da Silva, Justus Hollatz (alle vom FC Bayern München) sowie Issac Bonga (Partizan Belgrad). Experte Per Günther sieht „eine erfahrene Auswahl, die mit der ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

PENNY DEL komplett live bei MagentaSport

Keine Torflut, aber immerhin 33 Treffer am 19. Spieltag. Allein 6 Tore beim mühsamen 4:2 der Eisbären gegen Frankfurt, der 2. Erfolg nach der Deutschland Cup-Pause. „Das waren 2 zähe Spiele. War auch nicht brutal prickelnd von uns gespielt, aber zweimal gewonnen und deswegen sind wir zufrieden“, fasst es Leonhard Pföderl zusammen. Auf Frankfurter Seite ist der neue Coach Tom Pokel halbwegs einverstanden. „Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung. Es gibt ein paar Sachen, die wir lernen...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

Comeback eines Kult-Experten: MagentaTV verpflichtet Jürgen Klopp für die WM 2026

Dort, wo der große Fußball spielt, ist er zuhause: Welttrainer Jürgen Klopp kehrt für die WM 2026 als TV-Experte zurück und wird exklusiv für MagentaTV im Einsatz sein. Damit sichert sich die Telekom einen charismatischen Publikumsliebling, der den Fußball und Emotionen lebt wie kaum ein anderer. Nach Thomas Müller, Johannes B. Kerner und Wolff Fuss ist Jürgen Klopp bereits das vierte feststehende Mitglied des hochkarätig besetzten On-Air Teams von MagentaTV für die WM 2026 in den USA...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Basketball

EuroLeague und EuroCup komplett live bei MagentaSport

Große Namen, großes Duell – mit dramatischem Ende: Der FC Bayern unterliegt dem FC Barcelona in der EuroLeague mit 74:75. Top-Neuzugang Spencer Dinwiddie führt die Aufholjagd des deutschen Meisters nach einem 11-Punkte-Rückstand zur Halbzeit an. Bei seinem verworfenen Freiwurf in der allerletzten Sekunde verpasst der 17-Punkte-Scorer die Münchner Rettung in die Overtime und wird zur tragischen Figur des Abends. Für Teamkollege Oscar da Silva, der seine starke Form mit ebenfalls 17 ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH