Unterföhring, 26.10.2024
• Wolfsburgs Trainer Hasenhüttl betont: „Wissen, dass wir den Fokus auf die Defensive legen müssen“
• SC-Coach Schuster mahnt: „Brauchen Geduld gegen Leipzig“
• Leipzigs verletzter Verteidiger Raum kündigt an: „Bin schneller zurück, als ihr denkt“
• Sky Experte Hamann zum inkonstanten BVB: „Müssen es mal über 90 Minuten durchziehen“
Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 8. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.
Nuri Sahin (Trainer Borussia Dortmund) ...
... zur Kritik an seiner Person: „Das hat mich nicht überrascht, weil ich weiß, wie es bei diesem Verein läuft und wenn die Kritik berechtigt ist, dann muss man es auch aushalten und die war durchaus berechtigt. Deswegen: alles gut. Natürlich hört man lieber Lob als Kritik, aber wenn man Fehler macht, dann muss man die Kritik auch aushalten und dann muss man auch seinen Mann stehen. Der Weg geht weiter. Das war natürlich nicht die beste Nacht nach dem Spiel, aber einen Tag später war der volle Fokus auf Augsburg und auf der Bundesliga.“
... zur Auswärtsschwäche: „Es wird Zeit, dass wir auswärts mal gewinnen. Natürlich ist das Spiel in Dortmund ein anderes. Ich habe das schon tausend Mal erwähnt, wir werden jetzt nicht von dem Weg abkommen, dass wir Fußball spielen wollen, aber Augsburg wird uns komplett andere Sachen abverlangen als Madrid. Die Jungs wissen Bescheid und es gilt, endlich den Dreier einzufahren.“
… zu den Leistungsschwankungen: „Es ist ein ‚Players Game‘. Ich habe nie den Ansatz gehabt und es auch als Spieler nie gemocht, wenn man die Mannschaft alleine an den Pranger stellt, weil wir alle dazugehören. Mein Job ist es, die Mannschaft so gut wie möglich vorzubereiten. Wenn das Spiel dann los geht, ist es ein ‚Players Game‘ und da müssen die Jungs liefern.“
Yannick Gerhardt (VfL Wolfsburg) zur Frage, ob er heute der Kapitän sein wird: „Das stimmt nicht. Kamil ist unser Kapitän, das hat der Trainer so entschieden. Aber es ist auch egal, ob ich die Kapitänsbinde habe oder nicht, ich habe genug Erfahrung und auch Verantwortung. Wir haben eine junge Mannschaft und da werde ich versuchen, die auch zu coachen.“
Ralph Hasenhüttl (Trainer VfL Wolfsburg) zur Spielweise: „Grundsätzlich haben wir natürlich eine sehr direkte Art zu spielen und eine sehr offensiv ausgerichtete Art. Es ist kein Zufall, dass wir schon 15 Tore gemacht haben. Es darf natürlich auch nicht sein, dass wir jedes Mal zwei, drei, Tore brauchen, um ein Spiel zu gewinnen. Dementsprechend wissen wir, dass wir auch den Fokus auf die Defensive legen müssen.“
Fabian Wohlgemuth (Sportvorstand VfB Stuttgart) zu Vergleichen mit den Spitzenteams: „Bayern und Dortmund zum Beispiel haben uns trotz unseres erfolgreichen letzten Jahres mehrere Jahre, sogar Jahrzehnte, voraus. Da müssen wir noch einige Meter - eher Kilometer - gehen, um da mittel- bis langfristig anzukommen.“
Julian Schuster (Trainer SC Freiburg) zur starken Defensive von RB Leipzig: „Das ist sehr bemerkenswert, in sieben Spielen sechs Mal zu null zu spielen, erst zwei Gegentore zu erhalten. Das wird eine harte Nuss, die wir zu knacken haben. Auch da wird es wieder so sein, dass wir die Geduld brauchen. Das ist in jedem Spiel so, aber vor allem, wenn ein Gegner unter der Woche 90 intensive Minuten gegen einen top Gegner hatte, dass Räume sich dann eben im Laufe der zweiten Halbzeit ergeben.“
David Raum (RB Leipzig) zu seiner Verletzung: „Es war ungewohnt für mich, als ich erfahren hatte, was ich da wirklich am Fuß habe und dass eine Operation notwendig ist und wie lange es denn dauert. Das wollte ich nicht akzeptieren, das will ich nicht akzeptieren, musste ich aber letztendlich. Bis jetzt bin ich ganz gut durchgekommen. Es hat mich jetzt mal erwischt, aber ich bin schneller zurück, als ihr denkt.“
Sky Experte Dietmar Hamann ...
... zur aktuellen Situation beim VfL Bochum: „Der Sportdirektor ist jetzt das kleinere Problem. Du musst jetzt schauen, dass du dich in den nächsten vier Spielen, in denen die Großen kommen, stabilisierst und im Idealfall auch den ein oder anderen Punkt mitnimmst, was ein Bonus wäre. Wenn es ganz dumm läuft, dann stehst du nach elf Spielen immer noch mit einem Punkt da. Dann wird es natürlich auch für den neuen Mann unglaublich schwer. Ich kenne Markus Feldhoff, er ist mein Jahrgang, ich habe mit ihm in der Jugendnationalmannschaft gespielt. Ich traue ihm das zu, dass er das Schiff erstmal in ruhigere Gewässer schippert. Dann musst du im Winter schauen, dass du da jemand neues holst. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass er derjenige ist, der die Bochumer da unten rausholt.“
… zur Dreifachbelastung des VfB Stuttgart: „Sie haben einen Kader, der groß genug ist und deswegen würde ich mir über diese Dreifachbelastung wenig Sorgen machen.“
… zur fehlenden Konstanz bei Borussia Dortmund: „Auch wenn die Spieler neu reinkommen musst du schauen, dass du über 90 Minuten eine konzentrierte Leistung bringst. Das haben sie in dieser Saison vielleicht ein, zweimal in acht, neun Spielen geschafft. Sie haben immer eine halbe Stunde, eine Halbzeit, wo du das Gefühl hast, dass sie nicht auf dem Platz sind. Das reicht halt in der Champions League und auch in der Bundesliga, dass du Spiele teilweise nicht gewinnst. Da müssen sie schauen, dass sie über 90 Minuten zusammenstehen, konzentriert sind und das mal über 95 Minuten durchziehen. Kurioserweise ist ihre Bilanz in Augsburg nicht ganz so schlecht.“

Kontakt
Sky Sport-PRMedienallee 26
DE-85774 Unterföhring
+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» Bundesliga» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von Sky Sport-PR
Verstappen in Monza zurück auf dem Siegerpodest: „Das Auto ist geflogen“
Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Italien – die komplette Formel 1 live bei Sky. Max Verstappen (Rennsieger Red Bull) zum Rennsieg: „Ein großartiger Tag für uns. Am Anfang war es unglücklich, aber danach ist das Auto geflogen. Ich konnte extrem gut managen, wir sind zum richtigen Zeitpunkt in die Box gegangen. Eine super Ausführung seitens des gesamten Teams. Es ist immer ein Hochgenuss, hier zu gewinnen.“ Lando Norris (McLaren) ... ... zum Rennstart: „Ich musste ...
Zandvoort-Rennsieger Piastri zufrieden: „Habe das Rennen kontrolliert“
Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis der Niederlande – die komplette Formel 1 live bei Sky. Oscar Piastri (McLaren) ... ... zu seinem Sieg: „Das fühlt sich gut an. Es ist hart, nach Isack hier zu stehen.Gut, ich habe das Rennen kontrolliert, als es notwendig war. Das war Pech für Lando zum Schluss. Ich denke, ich hatte immer alles gut im Griff, habe die Pace genutzt, als ich sie brauchte. Es war ein bisschen anders als noch vor einem Jahr. Ich bin absolut happy ...
Stuttgart-Trainer Hoeneß bedient wegen Woltemade-Abgang: „Es geht für mich in erster Linie um die sportlichen Ziele“
Unterföhring, 30. August 2025 - Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 2. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky. Nnamdi Collins (Eintracht Frankfurt) zu seiner ersten Nominierung für die deutsche Nationalmannschaft: „Es war ein unglaubliches Gefühl, da ist ein Kindheitstraum von mir in Erfüllung gegangen. Das erste Mal in der Nationalmannschaft, der Bundestrainer ruft an, schöner hätte es nicht laufen können. Ich war im Auto, wir hatten ...
Bremen-Coach Steffen nach Comeback in Unterzahl stolz: „Ein tolles Ergebnis“
Die wichtigsten Stimmen zu den Samstagnachmittagspartien des 2. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky. Rocco Reitz (Borussia Mönchengladbach) zu der Leistung: „Gut wäre es gewesen, wenn wir gewonnen hätten. Wir können schon zufrieden sein, weil wir die Dinge besser gemacht haben, mit denen wir letzte Woche ein bisschen gehadert haben. Aber dann siehst du mal, wie eng so ein Spiel ist, wenn dann eine Unaufmerksamkeit so ein Spiel entscheidet. Aber wir sind gut in die Box gekommen...