MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

Deutschland Cup live bei MagentaSport: DEB-Auswahl verteidigt durch 3:0 gegen Slowakei souverän den Cup

„Diese Breite tut uns gut“ Söderholm lobt sein Team und will weiter entwickeln: „Die Spieler sind das Beste, was wir haben!“

Bonn, 13.11.2022

Starker Abschluss der deutschen Nationalmannschaft: mit dem 3:0-Erfolg gegen die Slowakei, dem 3. Sieg aus 3 Partien, verteidigt die glänzend von Bundestrainer Toni Söderholm eingestellte, junge DEB-Auswahl den Deutschland Cup. „Es hat sehr viel Spaß gemacht. Wir kriegen langsam die Breite in das deutsche Eishockey rein. Vieles, was wir für das internationale Eishockey brauchen. Diese Breite tut uns gut“, lobt Söderholm. Für die künftige Ausrichtung des Deutschland Cups wünscht sich der Bundestrainer vor allem mehr Zeit mit den Nationalspielern, um das Niveau des Nationalteams weiter zu heben: „Das Wichtigste ist, dass sich die deutschen Eishockey-Spieler entwickeln. Und das sollte die Aufgabe von jedem sein – vom Verein, vom Verband. Alle sollten dafür arbeiten. Die Spieler sind das Beste, was wir haben!“

 

Nachfolgend Stimmen vom Abschlusstag des Deutschland Cups – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport angeben. Am Donnerstag geht´s weiter mit dem Topspiel in der PENNY DEL: ab 19.15 Uhr empfängt der Vierte Bremerhaven den Spitzenreiter München. Live bei MagentaSport.

 

Deutschland – Slowakei 3:0

Souverän Erster vor Österreich, Deutschland gewinnt erneut den Deutschland Cup: „Diese junge Mannschaft hat viel Selbstvertrauen getankt“, lobt MagentaSport-Experte Rick Goldmann: „Das hat Laune gemacht. Es ist wirklich beeindruckend, dass das deutsche Team nur 2 Gegentore bekommen hat und wie sie gespielt haben.“ 

Bundestrainer Toni Söderholm zeigt sich nach dem 3. Sieg aus 3 Spielen sehr zufrieden: „Ich gratuliere den Spielern, die haben viel, hart und leidenschaftlich gearbeitet. Sie haben Vieles richtig gemacht, einiges nicht so richtig gemacht. Letztendlich: sie haben einen Weg gefunden, auch dieses Spiel zu gewinnen. Das muss man respektieren und den Jungs ein großes Lob geben. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Wir kriegen langsam die Breite in das deutsche Eishockey rein. Vieles, was wir für das internationale Eishockey brauchen. Diese Breite tut uns gut. Die Jungs haben es wieder gepusht.“

Besonders gefallen hat dem Bundestrainer: „Die Jungs waren sehr fokussiert, sehr konzentriert und energisch. Wir haben wirklich viel gesprochen und die Jungs spieltechnisch zu „teachen“. Sie haben fast alles von dem umgesetzt. Das eine Qualität, die bei einer WM unglaublich wichtig ist.“ 

Auch in der Verteidigung sieht Söderholm Fortschritte: „Wir werden besser, wie wir mit Schlägern arbeiten. Es braucht nicht nur, dass man den Gegner prügelt. Das Wichtigste ist, dass die Scheibe weg vom Tor bleibt. Das haben wir ziemlich gut gemacht. Ich hatte den Eindruck, dass da eine gewisse Ruhe war in der Defensive.“

Kleiner Kritikpunkt des Bundestrainers: „Ein bisschen Klarheit und Genauigkeit hat uns noch gefehlt in einige Situationen…Vielleicht waren die Jungs auch ein bisschen müde. Aber das ist auch egal. Du musst müde auch gewinnen können. Das haben wir geschafft.“

Wen Söderholm hervorhebt: „Jeder, der die DEL verfolgt, hat die Entwicklung von Leon Hüttl gesehen. Ich glaube, da wächst ein sehr, sehr solider Verteidiger für Deutschland heran. Im Sturm freue ich mich, dass Dominik Bokk auf seinem Level zurück ist. Er hat sehr positiv gearbeitet. Aber es gibt mehrere Spieler.“

 

„Die Spieler sind das Beste, was wir haben!“

Toni Söderholm zum Deutschland Cup als Turnierformat – er würde sich für das einzige Vorbereitungsturnier der deutschen Nationalmannschaft vor einer WM wünschen: „Natürlich würden wir uns gern messen mit den Tschechen, Finnland, Schweden. Ohne Kritik zu üben, aber natürlich würde ich mir wünschen, wenn wir eine Woche haben, dass wir dann auch alle Spieler zur Verfügung haben, wenn die Woche losgeht. Damit wir da auch keine Tage verpassen. Aber das sind Gespräche, die sollte man nicht im Fernsehen führen, die sollte man an einem Tisch mit mehreren Stühlen führen. Das Wichtigste ist, dass sich die deutschen Eishockey-Spieler entwickeln. Und das sollte die Aufgabe von jedem sein – vom Verein, vom Verband. Alle sollten dafür arbeiten. Die Spieler sind das Beste, was wir haben!“

„Das hat brutal viel Spaß gemacht“, freute sich Leon Hüttl über eine „gute Teamleistung. Jeder hat wieder 100 Prozent gegeben.“ Hüttl geht „mit einem guten Gefühl“ zurück nach Ingolstadt : „Das war einfach eine geile Zeit mit den Jungs.“

© MagentaSport
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» Eishockey
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

Deutschland Cup ab Mittwoch live und kostenlos bei MagentaSport

Nur 2 Trainingseinheiten, noch kleine Fragezeichen – und schon geht der Deutschland Cup (05. bis 09. November, komplett live und kostenlos bei MagentaSport) los. Bundestrainer Harold Kreis hat in „Die Eishockey Show“ von MagentaSport seine Kaderzusammenstellung, die Ziele und die Pläne für Olympia erläutert. Seine Erwartungshaltung für den Deutschland Cup vor dem Auftaktspiel gegen Lettland (Donnerstag, ab 19.15 Uhr), „Es ist wichtig, unsere Identität als Mannschaft aufs Eis zu ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

Aachens Interimstrainer Trenz gewinnt auch sein 2. und letztes Spiel auf der Trainerbank und ist bereit für mehr: „Ich bin Diener des Vereins!“

Aachen-Siege gibt es weiter nur mit Toren von Lars Gindorf: beim 2:0 der Alemannia gegen den 1. FC Saarbrücken trifft er gar doppelt und steht nun bei 10 Saisontoren. Interimstrainer Ilyas Trenz bleibt auch im 2. Spiel ungeschlagen und hübscht die Heimbilanz der Aachener auf. Doch nun muss ob fehlender Lizenz ein neuer Trainer her! Geschäftsführer Sport Rachid Azzouzi benennt am MagentaSport-Mikrofon noch keinen neuen Mann. Und Ilyas Trenz steht bereit: „Wenn Rachid Azzouzi mich noch ein ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

„Haben alle nicht die Haltung, die man haben sollte“: Rassismus-Vorfall überschattet Löwen-Erfolg, irres Spektakel in Aue, Duisburg wieder Tabellenführer

Der TSV 1860 gewinnt 3:0 gegen Cottbus, bezwingt – nach dem MSV Duisburg (3:1) – auch den zweiten Tabellenführer, der unter Neu-Trainer Markus Kauczinski ins Grünwalder Stadion kommt. Das Ergebnis rückt aber in den Hintergrund, weil es in Minute 72 der Partie Affenlaute in Richtung des Cottbusser Spielers Justin Butler gab. Energie-Trainer Pele Wollitz wurde deutlich und hätte sogar einen Spielabbruch akzeptiert: „Natürlich glaubt man, dass das eh nicht passiert. Aber es passiert ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Basketball

Die EuroLeague und EuroCup komplett live bei MagentaSport

Der FC Bayern meldet sich zurück in der EuroLeague! Den Enttäuschungen der letzten Woche folgen 2 Siege in 48 Stunden: erst gegen Real Madrid, dann ein 86:70 im Duell mit Ex-Liebling Carsen Edwards mit Bologna. Ein anderer stand im Fokus: das Debüt von NBA-Star Spencer Dinwiddie, der 6 Punkte und 3 Assists zum Erfolg beisteuerte. „Ich bin gerade einmal 36 Stunden hier. Ich habe einige Shots verworfen. Aber es hat sich ganz gut angefühlt. Ich habe alles für den Sieg gegeben. Das sollte ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH