Bonn, 04.07.2025
Bonn wird zur großen Bühne für Weltklasse-3x3-Basketball! Im Zentrum des Basketball Open Air am 11. Juli stehen hochkarätige Begegnungen zwischen internationalen Top-Teams der Frauen und Männer an: beide deutschen Nationalmannschaften, die Auswahlen der USA, Frankreich, den Niederlanden sowie Portugal – Weltmeister, Olympiasieger, die Besten der Welt. Das 3x3-Festival wird live und kostenlos bei MagentaSport (auch auf dem YouTube-Kanal) und MagentaTV übertragen. Die Übertragung beginnt am Freitag um 17 Uhr. Das Event gehört zu einem furiosen Basketball-Sommer bei MagentaSport mit der EM der Männer als Highlight - ab 27. August alle Spiele live, die deutschen Partien zudem kostenlos.
Im umfangreichen, erstklassigen Rahmenprogramm der einzigartigen Veranstaltung in Bonn sind auch NBA-Größen wie Orlando Magic-Legende Ryan Anderson, der 649 Spiele in der NBA absolvierte. Kommentator ist Sebastian Ulrich, der ua von Nationalspielerin Marie Gülich unterstützt wird. Die Moderation übernimmt Jan Lüdeke, als Expertin ist Ireti Amojo im Einsatz. Field Reporterin ist Carolin Ranz. Weltklasse-Begegnungen mit starkem Team Deutschland
Die Zuschauer dürfen sich auf 3x3-Dynamik auf Weltklasseniveau unter freiem Himmel freuen. Auf dem Court steht dabei auch die deutsche 3x3 Nationalmannschaft der Männer. Dazu gehören Spieler des Teams „Baskets Bonn Telekom“, für das die Telekom kürzlich bis 2029 das Hauptsponsoring übernommen hat. Beim Basketball Open Air treten für Team Deutschland unter anderem U23-Weltmeister und MVP 2024 Fabian Giessmann und die Spieler Denzel Agyemann und Linus Beikame an.
Das Team „Baskets Bonn Telekom“ zählt zu den spannendsten Projekten im internationalen 3x3-Basketball und hat als Teil des Team Deutschland das Ziel: Olympia-Medaille 2028. Bei der WM in der Mongolei vor einer Woche erreichte die Mannschaft um Fabian Giessmann bereits das Halbfinale, wurde abschließend Vierter. Ein Riesenerfolg für das mit 21 Jahren jüngste WM-Team, dem die Zukunft gehört .
Link zum Event „3x3 OPEN AIR“:
https://cloud.thinxpool.de/s/ycdJzdG7J9DRrrg
EuroBasket der Männer ab 27. August bei MagentaSport
Ab August steht die FIBA EuroBasket 2025 der Männer an (27. August – 15. September). Hierzu melden wir uns zeitnah mit der Planung (alle 76 Spiele bei uns im Programm, alle deutschen Partien live und kostenlos ) inklusive der DBB-Vorbereitungsspiele im August (ab 10. August mit Deutschland – Slowenien).
Telekom mit umfangreichen Übertragungsrechten an weltweiten TOP-3x3 Wettbewerben
Die Deutsche Telekom hat das Engagement als „Home of Basketball“ weiter ausgebaut und sich bis 2029 umfangreiche Übertragungsrechte an den weltweit bedeutendsten 3x3-Wettbewerben gesichert: Das Paket umfasst bis 2029 die FIBA 3x3-Welt- und Europameisterschaften, die World Tour, die Women's Series sowie die Olympia-Qualifikationsturniere – mehr internationales Top-Niveau geht nicht. Live bei MagentaSport!
Planung: Das 3x3 – Festival in Bonn am 11. Juli in der Übersicht
17:15 Uhr: 1. Halbfinale (Frauen): Frankreich - Niederlande
17:45 Uhr: 1. Halbfinale (Männer): Deutschland – USA
18:25 Uhr: 2. Halbfinale (Frauen): Deutschland – Portugal
18:55 Uhr: 2. Halbfinale (Männer): Frankreich - Niederlande
20:10 Uhr: Spiel um Platz 3 (Frauen)
20:40 Uhr: Spiel um Platz 3 (Männer)
21:20 Uhr: Finale (Frauen)
21:50 Uhr: Finale (Männer)

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» Basketball» EM
» Medien / TV
» Stimmen
» WM
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Mannheims Neuer Luc Holtz legt gleich den Finger in die Wunde: „In der 2. Halbzeit mit Ball nicht unser Anspruch“, Hansa offensiv mit Fortschritt nach Remis, Aue gewinnt
Fast zwei Wochen nach der plötzlichen Entlassung von Dominik Glawogger bei Waldhof Mannheim gab Luc Holtz seinen Einstand im Duell mit Viktoria Köln – einen erfolgreichen. „ Wir wollten einen neuen Impuls, weil wir mit ein paar Themen nicht einverstanden waren“, erklärte Mannheims Sportchef Gerhard Zuber. Von Holtz erhofft sich der Österreicher mehr Kontinuität, wie bei seiner 15-jährigen Amtszeit als luxemburgischer Nationaltrainer sowie mehr Ballbesitz. Bekommen hat er am ...
„Spielen gegen den Abstieg“ – Cottbus geht bei TSG-Reserve baden, Löwen siegen spät und wollen auf dem Transfermarkt „nochmal nachlegen“
Drei Spieltage ist die Drittligasaison erst alt, da hat der Cottbuser Trainer Claus-Dieter Wollitz schon wieder mächtig Grund zum Schimpfen. Bei den noch ungeschlagenen Aufsteigern der TSG Hoffenheim II wird seine Mannschaft beim 4:1 vorgeführt. Das Fazit von Wollitz fällt knapp, aber deutlich aus: „Wir haben verdient verloren. Viel zu müde, nur hinter gelaufen, kein Zugriff, uns nicht als Mannschaft gezeigt." Befand sich Energie in der letzten Saison bis zum Schluss noch im ...
„Rot-weißer Wahnsinn“ in der Nachspielzeit - Koschinats Halbzeitansprache wirkt: „Heute habe ich sie mal angeschrien“
„Rot-weißer Wahnsinn am Freitagabend!“, brüllt MagentaSport-Kommentator Christian Straßburger nach einem wilden Ritt zum Auftakt des 3. Drittliga-Spieltags. Rot-Weiss Essen gewinnt in der Nachspielzeit durch ein Tor von Torben Müsel mit 4:3 bei Wehen Wiesbaden. Nach dem Abpfiff folgen emotionale Jubelbilder vor der Gäste-Tribüne - Trainer Uwe Koschinat ist mittendrin: „Wenn du hier rauskommst und eine solche Kurve erlebst, dann bist du verpflichtet, alles rauszuholen.“ Dafür ist ...
DHB zieht positive EM-Heimbilanz 2025: Trauriger Abschied von Selina Oruz, aber Trotzreaktion nach deutscher Final-Niederlage: "Das ist erst der Anfang" - Henning realisiert gerade seine EM-Erfolg
Am Samstag hatten die deutschen Männer noch gegen die Niederlande feiern können. Die deutschen Frauen gingen jedoch gegen die unangefochtene Hockey-Nummer 1 leer aus - trotz großem Kampf. Mit einem 2:1 holen sich die Niederländerinnen ihren 13. EM-Titel. "Ich denke, dass wir ein sehr gutes Spiel gespielt haben. Besonders das zweite Gegentor war unglücklich. Wir haben in der 2. Halbzeit sehr gut gespielt. Die Gelben Karten haben uns sehr viel gekostet", ärgerte sich Bundestrainerin Janneke ...