Stuttgarts Torwart Nübel verrät nach Assist: „Das war schon so geplant“ - Mittelstädt benennt die Europa-League-Ziele des VfB: „Ins Achtelfinale zu kommen“ - RTL-Experte Matthäus lobt die Schwaben: „Mich hat das Spiel des VfB begeistert“
Köln, 25.09.2025
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie VfB Stuttgart gegen Celta Vigo (2:1) am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Europa League live bei RTL.
Sebastian Hoeneß (Trainer VfB Stuttgart) ...
... zum Sieg: „Ich bin sehr zufrieden, es war hochverdient. In der ersten Halbzeit war es schon ein gutes Spiel, da hat aber noch was gefehlt. Wir waren aber auch da schon am Drücker. Die Statistik spricht auch Bände: Es gab einen Torschuss des Gegners; der war leider drin. Deswegen war es am Ende unnötig, noch zu zittern. Glückwunsch an meine Mannschaft, es war eine gute Leistung.“
... zum Assist von Keeper Alexander Nübel: „Gerne öfter. Da muss schon einiges zusammenspielen. Marcos Alonso ist für mich ein überragender Spieler, aber nicht mehr der Jüngste und auch nicht der Schnellste. Dann stand der Torwart tiefer und Badredine hat es erkannt. Beim Abschluss auch im vollen Tempo diesen Touch zu haben, war top.“
... zum Anschlusstreffer: „Es war unnötig. Das Spiel ging in die Phase über, als der Gegner realisiert hat, dass nicht mehr so viel zu holen ist. Da müssen wir den Gegner nur noch bespielen. Dass wir dann in so eine Situation kommen, sollte nicht passieren. Wir gehen als Sieger vom Platz, das ist das Entscheidende. Das hätten wir uns aber gerne erspart.“
... zu Atakan Karazor, der erneut nur auf der Bank startet (vor dem Spiel): „Weil wir einen anderen gerade haben, der gerade die Nase ein wenig vorne hat und gegen St. Pauli ein gutes Spiel gemacht hat. Er ist in einer guten körperlichen Verfassung und in der Lage, eine englische Woche zu spielen. Daher ist es eine Entscheidung für Chema und nicht gegen Atakan.“
Alexander Nübel (Torwart VfB Stuttgart) ...
... zum Sieg: „Wir haben Dynamik und Energie reingebracht, wie schon letzte Woche Freitag. In der ersten Halbzeit haben wir es schon gut gemacht, uns aber nicht belohnt. In der zweiten Halbzeit sind wir dann effektiver geworden, haben verdient 2:0 geführt. Wir haben es am Ende unnötig spannend gemacht, aber den Auftaktsieg nehmen wir gerne so mit.“
... zu seinem Assist: „Das war schon so geplant. Wir wussten, dass die hinteren Spieler kopfballstark, aber nicht so schnell sind. Daher wollte ich den Ball hinter die Kette spielen und das hat er dann überragend gemacht.“
Bilal El Khannouss (Torschütze VfB Stuttgart) zu den Treffern durch ihn und Bouanani: „Wir warten schon seit wir hier sind auf diesen Moment. Wir kannten uns schon, bevor wir hierherkamen und wollen Großes erreichen.“
Ermedin Demirovic (Kapitän VfB Stuttgart) zu den Torschützen El Khannouss und Bouanani: „Erstmal freut es mich extrem für sie, weil sie brutal hier angekommen sind. Nach ein paar Tagen im Team hatte man überhaupt nicht das Gefühl, dass sie neu im Team wären. Dann sind es zwei super Fußballer. Die Unbekümmertheit, das Eins-gegen-Eins und das Freche helfen uns auf dem Platz.“
Jamie Leweling (VfB Stuttgart) ...
... zum Applaus durch die Fans: „Die feiern uns zu Recht, wir haben über 85 Minuten ein sehr gutes Spiel gemacht. Wir haben es am Ende etwas zu spannend gemacht, es war aber ein gelungener Auftakt und nun kann es weitergehen.“
... zu den Ambitionen des VfB in der Europa League: „Heute bin ich der, der mal ein wenig die Bremse reinhaut. Es war ein gutes Spiel, wir schauen mal, was alles geht. Da ist viel möglich.“
Angelo Stiller (VfB Stuttgart) ...
... zum Sieg: „Hauptsache gewonnen, es war verdient. Celta Vigo ist keine schlechte Mannschaft. Wir haben probiert, Druck aufzubauen und Dominanz auszustrahlen.“
... zur restlichen Europa-League-Saison: „Jetzt sind alle zufrieden, man kann wieder positive Nachrichten schreiben. Das wollen wir weiter so gestalten.“
Maximilian Mittelstädt (VfB Stuttgart) ...
... zum Europa-League-Auftakt (vor dem Spiel): „Wir haben letztes Jahr eine richtig geile Reise hinter uns gebracht, für viele ist es nun die erste Europa-League-Reise. Wir haben richtig Bock auf die Saison und wollen mit einem positiven Ergebnis starten.“
... zu den Ambitionen des VfB in der Europa League (vor dem Spiel): „Unser Ziel ist es, ins Achtelfinale zu kommen. Mal schauen, was darüber hinaus passiert. Wir sind nicht hier, um Spaß und Freude zu haben, sondern wir wollen auch richtig weit kommen. Daher nehmen wir den Wettbewerb ernst und freuen uns darauf.“
RTL-Experte Lothar Matthäus …
… zum Spiel: „Mich hat das Spiel des VfB begeistert. Natürlich haben sie es am Ende nochmal spannend gemacht, daran sind selbst schuld, dass sie nochmal zittern mussten. Ein in der Höhe vollkommen verdienter Sieg.“
… zu den Chancen des VfB in der Europa League (vor dem Spiel): „Chancen haben sie sicher, aber sie sind nicht der große Favorit. Man sollte sich Etappen-Ziele setzen – ohne Play-off-Spiele weiterzukommen, wäre schonmal ein erstes Ziel. Auch wirtschaftlich gibt es viel zu verdienen in diesem Wettbewerb.“
… zu Atakan Karazor, der zu Beginn nur auf der Bank sitzt (vor dem Spiel): „Der Trainer hat ein größeres Vertrauen in andere Spieler und daran sieht man auch, wie der VfB in der Breite aufgestellt ist. Es sind junge Spieler dazugekommen, die sich finden müssen, was auch ein Risiko ist. Sie haben mit Millot und Woltemade auch einige wichtige Spieler verloren. Jetzt sitzen Spieler, die diesen Weg, mitgestaltet haben, auf der Bank.“
Kommunikation RTL Deutschland:
E-Mail: vlkomm_sport@rtl.de
Mehr Infos unter: media.rtl.com

Kontakt
RTL DeutschlandPicassoplatz 1
DE-50679 Köln
+49 170 4565361 / +49 151 40261584
vlkomm_sport@rtl.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» Fußball» Medien / TV
» Stimmen
» UEFA Europa League
Aktionen
Download als TXTMehr von RTL Deutschland
VfB-Coach Hoeneß nach Pleite zum Fehler vorm ersten Gegentor: „Ein kapitaler Fehlpass, der ist brutal“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Partien FC Basel gegen VfB Stuttgart (2:0) sowie FC Bologna gegen SC Freiburg am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Europa League sowie der Partie Omonia Nikosia gegen 1. FSV Mainz 05 (0:1) am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Conference League live bei RTL. Sebastian Hoeneß (Trainer VfB Stuttgart) ... ... zum Spiel: „Ich kann ganz dick unterstreichen, dass es eine sehr ärgerliche Niederlage war. Dass wir mit ...
Fan-Unmut in Bochum steigt – Stürmer Holtmann: „Dass sie uns nicht an die Gurgel gehen, ist großer Respekt“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie VfL Bochum gegen Fortuna Düsseldorf (0:1) am 7. Spieltag der 2. Bundesliga live bei NITRO. Gerrit Holtmann (VfL Bochum) zu den Worten der Fans nach dem Spiel: „Das ist doch nur nach dem Spiel, wenn das Resultat nicht stimmt. Wenn man sieht, was vor und in dem Spiel los war, dann haben sie uns nicht ausgepfiffen – ein paar Pfiffe hier und da sind ganz normal. Das, was die nach dem Spiel gesagt haben – ...
Freiburg-Keeper Atubolu überragt bei Europa-League-Auftakt: „Turnierform – hier braucht man gute Leistungen“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie SC Freiburg gegen FC Basel (2:1) am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Europa League live bei NITRO. Julian Schuster (Trainer SC Freiburg) ... ... zur Leistung von Keeper Noah Atubolu: „Es ist die Kunst der Torhüter, in den entsprechenden Momenten da zu sein. Da ist er eine große Stütze. Er strahlt eine große Sicherheit aus, das gibt mir und seinen Mitspielern ein gutes Gefühl.“ ... zu seinem ersten...
Nürnberg mit erstem Saisonsieg – Trainer Klose mit Appell: „Man muss uns Zeit geben“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie 1. FC Nürnberg gegen VfL Bochum (2:1) am 6. Spieltag der 2. Bundesliga live bei RTL. Miroslav Klose (Trainer 1. FC Nürnberg) ... ... zu den Spuren des Spiels: „Ich bin genauso nass wie die Spieler.“ ... zum ersten Saisonsieg: „Wenn wir am Schluss das Tor nicht machen, stehen wir wieder hier und müssen es erklären. Jetzt bin ich unheimlich glücklich, dass wir es mal zu Ende gespielt und uns belohnt...