Bonn, 22.08.2025
„Rot-weißer Wahnsinn am Freitagabend!“, brüllt MagentaSport-Kommentator Christian Straßburger nach einem wilden Ritt zum Auftakt des 3. Drittliga-Spieltags. Rot-Weiss Essen gewinnt in der Nachspielzeit durch ein Tor von Torben Müsel mit 4:3 bei Wehen Wiesbaden. Nach dem Abpfiff folgen emotionale Jubelbilder vor der Gäste-Tribüne - Trainer Uwe Koschinat ist mittendrin: „Wenn du hier rauskommst und eine solche Kurve erlebst, dann bist du verpflichtet, alles rauszuholen.“ Dafür ist beim Stand von 0:1 zur Pause aber eine energische Ansprache des Coaches nötig: „Heute habe ich sie mal angeschrien.“ Matchwinner Müsel bestätigte: „Er ist eigentlich ein relativ entspannter Trainer. Aber man hat schon gemerkt, dass wir ein sehr schlechtes Spiel gemacht haben in der 1. Halbzeit. Das hat er uns auch spüren lassen.“ Mit Erfolg: Essen feiert den 1. Saisonsieg. Wehen erleidet dagegen einen bitteren Rückschlag vor dem Highlight-Spiel im DFB-Pokal gegen den FC Bayern am Mittwoch. Entsprechend sagt Trainer Nils Döring: „Am Mittwoch wird's ein mega Highlight, aber der Frust im Moment ist einfach noch zu groß.“
Nachfolgend die wichtigsten Stimmen zum Auftakt des 3. Spieltags in der 3. Liga – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport verwenden. Weiter geht es am Samstag, unter anderem mit dem Traditionsduell zwischen Alemannia Aachen und dem TSV 1860 München - live ab 13.30 Uhr in der Konferenz oder ab 13.45 Uhr im Einzelspiel.
SV Wehen Wiesbaden - Rot-Weiß Essen 3:4
Jordy Gillekens bringt Wehen in Führung (24.). Doch nach der Pause dreht RWE auf: José-Enrique Rios Alonso (55.) und Kaito Mizuta (63.) drehen das Spiel, Ahmet Arslan erhöht per Handelfmeter (70.). Wehen schlägt durch Fatih Kaya (74./Foulelfmeter) und Nikolas Agrafiotis (87.) zurück. Das letzte Wort hat der eingewechselte Torben Müsel erzielt, der in der 90.+4 Essens umjubeltes Siegtor.
Nach dem Abpfiff feiern die Spieler und auch Trainer Uwe Koschinat vor der prall gefüllten Gäste-Tribüne. „Ein wichtiger Moment“, findet MagentaSport-Kommentator Christian Straßburger mit Blick auf die Saison: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=YXlZR25oNE1JNnZrMzhsQS90TWowZms2UHZLQlpnaGNPQjJuSUYwdExHUT0=
Uwe Koschinat, Trainer Essen: „Das ist ein sehr besonderer Sieg. Wir haben am Montag eine Top-Leistung abgeliefert und dann ging es darum, in der Kürze der Zeit in den Liga-Alltag zu kommen. Ganz ehrlich, wenn du hier rauskommst und ein paar Tage später eine solche Kurve erlebst, dann bist du verpflichtet, alles rauszuholen.“
In Bezug auf die dürftige 1. Hälfte gibt Koschinat zu: „Heute habe ich sie mal angeschrien. Es geht wirklich darum, dass wir eine andere Mentalität auf den Platz bringen, dass die Menschen hier auch einen richtigen Kampf von uns sehen Stark. So gut habe ich uns gegen eine gute Mannschaft noch nicht gesehen.“
Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=eU40dUw0T1hGUUI0MDMrWXNLc0hpWHVUK3NDODFReGlsNC9nL3RmdlE1QT0=
Essens Matchwinner Torben Müsel fasst die Ereignisse kurz und treffend zusammen: „Freitagabend, geiles Spiel, mit ein bisschen Glück für uns am Ende.“
Über die energische Halbzeitansprache von Koschinat sagt Müsel: „Er ist eigentlich ein relativ entspannter Trainer. Aber man hat schon gemerkt, dass wir ein sehr schlechtes Spiel gemacht haben in der 1. Halbzeit. Das hat er uns auch spüren lassen. Das ist auch relativ schnell angekommen, wir haben auch etwas umgestellt. Aber wir haben auch auf dem Platz gemerkt, dass wir etwas verändern müssen.“
Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=MldhS3JBQjVMOG8yWmhLQlBPSUxnbHlNeTdqK1E2S1ExazRzSDN4S3pRYz0=
Nils Döring, Trainer Wehen Wiesbaden, erklärt, was ihn nach so einem Spiel am meisten frustriert hat: „Dass wir in der 90. das 3:3 machen und dann zu naiv verteidigen 1. Hälfte hätten wir den Sack zumachen müssen.“
Auf das Pokalspiel gegen Bayern nächste Woche wird Döring noch nicht blicken: „Am Mittwoch wird's ein mega Highlight, aber der Frust im Moment ist einfach noch zu groß.“
Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=NkFTa1VWbVJmSDZQMjlnNmtHdXZqa0lkNUtWa2hVVmh6aUhFalM5N1dqND0=
Erfrischendes Halbzeit-Interview: Der verletzte Wehener Rekordspieler Sascha Mockenhaupt muss verletzungsbedingt zusehen und verrät: „Das ist für mich mental sehr schwierig. Bei der 1. Aktion, als es das Foul von Essen gab, habe ich schon begonnen, zu beleidigen und Gelbe Karten zu fordern. Es ist für mich sehr ungewohnt zuzuschauen. Ich bin absolut nervös.“
Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=TkZDTDlJa2xZY0xVNVNvRmw5UFNyZHhLTlFRbUFzU2Urbkw1NHljSU8xVT0=
Am Mittwoch wartet auf Wehen Wiesbaden dann das Highlight-Spiel im DFB-Pokal gegen den FC Bayern. Ex-Spieler und SVWW-Legende Alf Mintzel: „Das ist natürlich ein Jahrhundertspiel für uns. Wir freuen uns sehr, dass es in unserem Wohnzimmer stattfindet. Wir fiebern dem Ganzen entgegen.“
Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=Y0g5ZURPM09kdEtraGsxQjNKTUFSZUtUdXJGNlE0dnc1cSt3VnVrd010WT0=
Fußball live bei MagentaSport
3. Spieltag
Samstag, 23. August 2025
Ab 13.30 Uhr in der Konferenz, ab 13.45 Uhr als Einzelspiel abrufbar : VfL Osnabrück – 1. FC Saarbrücken, SSV Jahn Regensburg – FC Schweinfurt, Alemannia Aachen – TSV 1860 München, VfB Stuttgart II – SC Verl, TSG Hoffenheim II – Energie Cottbus
Ab 16.15 Uhr: MSV Duisburg – SSV Ulm
Sonntag, 24. August 2025
Ab 13.15 Uhr : FC Ingolstadt – Hansa Rostock
Ab 16.15 Uhr: Erzgebirge Aue – TSV Havelse
Ab 19.15 Uhr: Waldhof Mannheim – Viktoria Köln

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» 3-Liga» Fußball
» Medien / TV
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Leon Draisaitl freut sich jetzt schon auf Olympia und peilt in der NHL den Titel an: „Aller guten Dinge sind drei!“ – Neu-Adler Schütz: „Mannheim ist noch mal professioneller“
„Für Alarm bei Olympia sorgen“, Stanley-Cup gewinnen, endlich verheiratet - Deutschlands bester Eishockeyspieler, Leon Draisaitl, äußert sich im großen MagentaSport-Interview vor dem NHL-Saisonstart zu den sportlichen und privaten Themen. In der Serie „#EishockeyDeutschland“ wird die Folge mit Leon Draisaitl am Montag, 13. Oktober 2025, ab 19.30 Uhr bei MagentaSport und MagentaTV ausgestrahlt. Draisaitls Nationalmannschaftskollege Justin Schütz ist in der neuen Folge der „...
Die größten Fußball-Events weiterhin komplett bei MagentaTV: Telekom erhält Medienrechte an allen Spielen der UEFA EURO 2028
Telekom und ARD/ZDF vereinbaren Sublizenzen für die FIFA WM 2026 und die UEFA EURO 2028Alle 104 Spiele der FIFA WM 2026 und alle 51 Partien der UEFA EURO 2028 live nur bei MagentaTV 44 WM-Spiele und 17 EURO-Begegnungen exklusiv nur bei MagentaTV – darunter jeweils zwei Viertelfinals und drei Achtelfinals ARD/ZDF zeigen 60 WM-Spiele und 34 EURO-Partien im Free-TV MagentaTV bietet bis 2028 die wichtigsten internationalen Fußball-Turniere – komplett live und mit dem größten Exklusiv-...
3. Liga komplett live bei MagentaSport plus U20 WM:
Düsterer Herbstblues beim TSV 1860 München mit nur 12 Punkten aus 10 Partien: Nach dem 0:1 beim SV Wehen Wiesbaden stehen 5 sieglose Spiele in Serie, davon 4 Niederlagen und ein Platz im Tabellenmittelfeld, weit hinter den Aufstiegsambitionen, zu Buche. „Wir sind in einer schwierigen Situation, die an keinem spurlos vorbei geht. Ich will nichts auf die Mannschaft kommen lassen. Die lässt sich nicht hängen. Uns fehlt das Selbstverständnis, wenn das Spiel schwieriger wird. Grundsätzlich ...
Die PENNY DEL komplett live bei MagentaSport – 8. Spieltag: Münchens „Findungsphase“, darf „nicht mehr zu lange dauern“ – Hager fordert: „Defensive fokussieren!“
Vier Niederlagen aus den letzten 5 Spielen – die Münchner haben den Staffelstab des ambitionierten Krisenklubs von den Berliner Eisbären übernommen. Während Berlin mit dem 3:0-Sieg gegen Topteam Ingolstadt zurück in der Erfolgsspur ist, verliert München in Schwenningen erneut. Das bewegt EHC-Kapitän Patrick Hager zur Generalkritik: „Wir tun gut daran, uns erst einmal auf die Defensive zu fokussieren, sodass wir vorne nicht jedes Spiel 4 oder 5 Tore schießen müssen.“ Auch mit der ...