Verbindung von Sportart und Austragungs-Ort in emotionaler Art und Weise. Geschwungenes Signet mit dreifacher Bedeutung.
Gladbeck, 18.05.2025
Mit der Vorstellung des offiziellen Logos der Karate-Europameisterschaft 2026 haben die European Karate Federation (EKF) als Veranstalter und der Deutsche Karate Verband (DKV) als Ausrichter die nächste Phase im Hinblick auf die kontinentalen Titelkämpfe eingeleitet. Die 61. EM ist für den Zeitraum 20. – 24. Mai 2026 in Frankfurt (Eissporthalle) terminiert.
Das Logo als Marken-Kern des Events verbindet dabei die Sportart mit dem Austragungs-Ort in emotionaler Art und Weise.
Während im Hintergrund die Frankfurter Skyline mit ihrem hohen Wiedererkennungswert zu sehen ist, harmonieren die Farben Blau und Rot, die für die Farben des Gürtels stehen, den die Athletinnen und Athleten während des Wettkampfs zur besseren Unterscheidung tragen müssen, mit dem geschwungenen Signet.
Und eben jenes Signet ist der „eigentliche Star“ des EM-Logos – weil es dreifache Bedeutung besitzt: es symbolisiert die Zahl 26 als Austragungs-Jahr, einen „Karate-Kick“ und die Andeutung eines Rollstuhls, da im Rahmen der Europameisterschaften auch die Titelkämpfe in den verschiedenen Para-Karate-Disziplinen ausgetragen werden.
„Das EM-Logo transportiert einerseits Emotionen und die Eleganz, die die Sportart gerade im Kata-Bereich auszeichnet. Andererseits wird auf den ersten Blick deutlich, um welche Ausrichterstadt es sich in Deutschland handelt“, sagte DKV-Präsident Wolfgang Weigert bei der offiziellen Präsentation im Rahmen der Deutschen Meisterschaften der Schülerinnen und Schüler in Halle / Saale.
Für die Konzeption und Umsetzung des EM-Logos hat das Design-Studio MWD aus Buchholz verantwortlich gezeichnet. In Zusammenarbeit mit dem DKV wurde ein prägnantes Branding geschaffen, das in allen künftigen Werbe- und Kommunikations-Maßnahmen eine zentrale Rolle einnehmen wird.
Bildzeile: DKV-Präsident Wolfgang Weigert
Copyright (bitte immer angeben): DKV / Brigitte Kraußer
Hinweis für Medien-Schaffende: Auf karate.de/de/em-2026/index.php steht Ihnendas Logo in verschiedenen Größen und Formaten (inkl. der Guidelines) für die korrekte Abbildung auf den unterschiedlichen Kommunikations-Kanälen und Plattformen zur Verfügung. Wir würden sehr darum bitten, die Guidelines einzuhalten. Andernfalls ist eine Verwendung / Publikation nicht gestattet.

Kontakt
Deutscher Karate Verband e.V.Bundesgeschäftsstelle, Am Wiesenbusch 15
DE-45966 Gladbeck
Drik Kaiser
+49 (0)2043 - 29 88-0
+49 (0)2043 - 29 88-91
dirk.kaiser@karate.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Allgemein» Karate
» WM