FC Bayern verdirbt Berlins Meister-Party: ALBA nicht „wach genug“, Trinchieri greift in die Trickkiste
Bonn, 17.06.2022
Der FC Bayern verdirbt ALBA die Meister-Feier mit 15.000 Fans - und wie: 90:60-Sieg in Berlin. Das Finale 4 am Sonntag in München ist somit gesichert (live ab 14.45 Uhr bei MagentaSport). „Heute sind die großen Jungs mal von der Leine gelassen worden“, lobte MagentaSport-Experte Denis Wucherer den FC Bayern: „Die wollten von Anfang an hier als Spielverderber auftreten.“ Ist gelungen, weil Münchens Trainer Andrea Trinchieri zuvor „nicht viel über Basketball“ redete, nur die „Energie wieder zurückholte“. FCB-Motor Nihad Djedovic: „Wir haben keine Video-Analyse gemacht, nichts. Wir haben alles über Motivation gemacht. Wir haben uns vorgenommen, dass wir nicht mit 3:0 ausscheiden. Wir wollten die Serie nach München bringen und am Sonntag wieder angreifen.“ ALBA-Trainer Israel Gonzalez zur Pleite: „Bayern hat viel besser gespielt als wir.“ Johannes Thiemann ergänzte: „Alles in allem: schlechtes Spiel von uns. Wir waren einfach nicht wach genug. Ich glaube nicht, dass wir noch nochmal so eine Leistung zeigen.“
Nachfolgend die wichtigsten Stimmen plus Clips des 3. Finales – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Am Sonntag ist wieder Show-Time - FC Bayern gegen ALBA Berlin ab 14.45 Uhr live bei MagentaSport.
ALBA Berlin – FC Bayern München 60:90 – Serie: 2:1
Schon 33:52 zur Halbzeit, da war die Partie für ALBA schon fast entschieden, München dominierte zu eindeutig in der Defense. „Die wollten von Anfang an hier als Spielverderber auftreten. Das sind die süßesten Spiele vor 15000 Fans, die alle feiern wollen, wenn du den so richtig kräftig in die Suppe spuckst. Das macht der FC Bayern München gerade“, analysierte MagentaSport-Experte Denis Wucherer. „Die spielen einfach frei auf, weil die großen Jungs das machen dürfen, was sie können. Die hier spielen, die wollten gewinnen. Heute sind die großen Jungs mal von der Leine gelassen worden.“
Münchens Head Coach Andrea Trinchieri: „Ich wusste, dass wir so ein Spiel liefern können. Du hast es im Kopf, aber du musst es auf dem Spielfeld zeigen. Ich freue mich sehr für mein Team. Mit dem Rücken zur Wand gegen ALBA, tolle Atmosphäre, die Party war vorbereitet. Wir haben die Party hinausgezögert. Jetzt gilt: Super-Focus auf dem Sonntag.“
Trinchieris Vorbereitung war diesmal eher untypisch für ihn: „Wir haben nicht viel über Basketball geredet. Wir haben nur die Fakten besprochen. Manchmal macht es keinen Sinn über Fehler zu reden. Dann muss die Energie wieder zurückgeholt werden. Deshalb war es heute ein anderes Spiel.“
Über eine Rückkehr der Verletzten Lucic und Radosevic am Sonntag: „Ich würde bei Lucic sagen: keine Chance. Bei Leon weiß ich es nicht, weil noch immer im Krankenhaus ist.“
Nihad Djedovic erzielte 10 Punkte, war fast 22 Minuten auf dem Court – ein wichtiger Motor wieder mal: „Ehrlich gesagt, sind wir sehr erleichtert. Wir standen mit dem Rücken zur Wand und wir wussten, dass es schwer wird. Die Halle war ausverkauft, alles war gegen uns. Aber wir haben es geschafft, Charakter zu zeigen und das Spiel zu gewinnen.“
Djedovic über die erstaunliche taktische Vorgabe: „Wir sind mit nicht so einem Spielplan ins Spiel reingegangen. Wir wollten frei spielen und mit Energie spielen. Wir haben gewusst, dass wir als Mannschaft noch mehr zusammenstehen müssen. Wir haben ein gutes Spiel gezeigt….Wir haben keine Video-Analyse gemacht, nichts. Wir haben alles über Motivation gemacht, Wir haben uns vorgenommen, dass wir nicht mit 3:0 ausscheiden. Wir wollten die Serie nach München bringen und am Sonntag wieder angreifen.“
Berlins Head Coach Israel Gonzalez zur Klatsche: „Bayern hat viel besser gespielt als wir. Sie waren fokussierter. Sie waren im Rebounding, beim Rennen, beim Verteidigen besser. Wir müssen daraus lernen. Wir müssen lernen, dass, wenn wir nicht fokussiert sind, nicht unsere Emotionen kontrollieren, wenn wir nicht richtig handeln, dann ist es schwer. Denn Bayern ist ein stolzes Team, ein sehr hartes Team. Um sie zu schlagen müssen wir unser bestes Basketball spielen….Wir haben nicht immer den Aufwand betrieben, der notwendig ist.“
Welche Reaktion Gonzalez für den Sonntag erwartet: „Wir müssen einfach besser spielen. Wir können das. Und wir müssen aus diesem Spiel lernen.“
Berlins Johannes Thiemann: „Das haben die Bayern sehr gut gemacht. Es gibt wenig Spiel, wo wir nur 60 Punkte machen. Aber auch in der Defensive waren wir nicht gut. Alles in allem: schlechtes Spiel von uns. Wir waren zu euphorisch, haben die Würfe nicht getroffen. Wir waren aber auch nicht physisch genug. Wir waren einfach nicht da.“
War die Mannschaft schon zu sehr auf Meister-Party eingestellt? „Natürlich wollten wir gern hier in Berlin gewinnen. Wir waren einfach nicht wach genug. München hat das mehr gewollt wie wir. Haben physischer gespielt, haben uns deren Spiel aufgedrückt….Wir wollen das Spiel in München klarmachen. Natürlich müssen wir aus den Fehlern von heute lernen. Ich glaube nicht, dass wir noch nochmal so eine Leistung zeigen.“
Der Link zu den Stimmen: https://thinxpool.files.com/f/ec94dbc34f6a67b0
Die Analyse mit Denis Wucherer: https://thinxpool.files.com/f/60cc5137a7d6354d
Basketball LIVE bei MagentaSport
Playoffs-Finale easyCredit BBL
Sonntag, 19.06.2022 – Finale Runde 4
Ab 14.45 Uhr: FC Bayern München – ALBA Berlin.
Optional Finale 5: MITTWOCH, 22. Berlin – München ab 20:15 Uhr
WM-Qualifikation
Donnerstag, 30. Juni 2022
Ab 17.45 Uhr: Estland - Deutschland
Sonntag, 03. Juli 2022
Ab 17.45 Uhr: Deutschland – Polen

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» Basketball» BBL
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
3.Liga live bei MagentaSport - morgen ab 13.15 Uhr: Ulm vs Cottbus, ab 16.15 Uhr: 1860 München vs MSV
„Es tut uns supergut!“- Ein 3:0-Heimsieg mit einem engagierten Auftritt gegen Wehen Wiesbaden lässt Hansa Rostock und Trainer Daniel Brinkmann nach 4 sieglosen Spielen mal durchatmen. „Wir haben in der letzten Zeit viel gelitten. Es ist schön, sich mal mit 3 Toren belohnt zu haben. Wir sind immer bei uns geblieben und haben an uns selbst geglaubt“, sagt Rostocks Torschütze Ryan Naderi. Nach verschossenen Elfmetern auf beiden Seiten machen vor allem 2 Standardtore den Unterschied. „...
PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Köln gewinnt auch in Dresden: „Da hat er Eier gezeigt“ - Haie-Trainer Jalonen genießt seine letzte Saison in Köln
Die Kölner Haie bleiben beim 5:2 in Dresden formstark, fahren den 3. Sieg in Serie ein. Schon im Anfangsdrittel sorgen die Haie mit einer 3:0-Führung für klare Verhältnisse: „Wir hatten einen richtig guten Start. Es ist so wichtig, dass du in den Auswärtsspielen sofort da bist. Über das 2. Drittel bin ich nicht happy, da waren wir ein bisschen schlampig“, analysiert Kölns Trainer Kari Jalonen, der den Verein nach der Saison verlassen wird – warum eigentlich? „Es hat familiäre Gr...
Finale der U20-WM: in der Nacht auf Montag ab 00.50 Uhr live bei MagentaSport
Das Finale der U20 WM in Chile steht – die Bühne für künftige Topstars steht! In der Nacht auf Montag, ab 00.50 Uhr live bei MagentaSport, wird Marokko auf Argentinien treffen. Für die Marokkaner ist es, nach dem dramatischen 5:4-Sieg im Elfmeterschießen gegen Frankreich, die erste Finalteilnahme bei einer U20-WM. Auf dem Weg dorthin haute das Team von Mohamed Ouabhi bereits Südkorea (2:1) sowie die USA (3:1) im Halbfinale raus. Finalgegner Argentinien ist mit 6 Titeln Rekordhalter. ...
Die EuroLeague und EuroCup live bei MagentaSport - “Definitiv hässlicher Sieg” für den FC Bayern, Entscheidung um Pleiß „in den nächsten Tagen“, Tarlac checkt den Markt für Neue
Reaktion geglückt mit „hässlichem Sieg“! Der FC Bayern feiert beim 64:53 gegen Mailand nach der Heim-Klatsche gegen Zalgiris Kaunas den 2. Sieg in der EuroLeague. „Definitiv hässlich, aber wir haben uns defensiv stark verbessert”, sagen Isiah Mike und Vladimir Lucic unisono. Niels Giffey fügt hinzu: “Das Spiel war langsam. Bei uns und Mailand wurden offene Dreier liegen gelassen. Es ist nicht die ganz große Basketball-Kunst gewesen, aber defensiv sahen wir okay aus mit der Energie...