RTL-Experte Helmer zu Ronaldos Motivation: „Vielleicht will er Messi nacheifern“ - Kuntz zum Traumtorschützen Güler: „Kannst ihn nachts wach machen und er haut ihn dir in den Knick“ - Stöger zu den Schiedsrichtern bei Österreich - Frankreich: „Die Jungs haben nicht den besten Tag gehabt“
Köln, 18.06.2024
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Fußballshow „Das RTL EM-Studio – Alle Spiele, Tore, Emotionen“ (täglich um 20:15 Uhr) – mit den Gästen Stefan Kuntz und Peter Stöger sowie RTL-Experte Thomas Helmer.
Stefan Kuntz ...
... zu Arda Güler: „Er ist nicht meine Entdeckung, da muss man die Kirche im Dorf lassen. Er hat bei mir das erste Länderspiel gemacht, damals haben wir ihn gegen Wales eingewechselt. Wales hatte schon eine Rote Karte bekommen und ich dachte mir, dass wir seine Defensive dann besser kaschieren können. Dann kommt er rein und macht fast ein Tor. Du kannst ihn nachts wach machen und haut ihn dir in den Knick. Er ist nicht umsonst das größte Talent.“
... zum Spiel des DFB-Teams gegen Ungarn: „Zwei wichtige Sachen: Wir sind mit der deutschen Nationalmannschaft super in das Turnier gestartet, das gibt dir Selbstvertrauen und eine gewisse Sicherheit. Wir haben uns gegen die Ungarn immer schwergetan, die sind aber auch nicht mehr so locker, da sie das erste Spiel verloren haben und gewinnen müssen. Daher ist der Druck eher auf der ungarischen Seite. Es sind gute Voraussetzungen, den zweiten Teil vom Märchen zu schreiben.“
... zur Frage, ob Kai Havertz oder Niclas Füllkrug spielen sollten: „Als Trainer würde ich sagen, dass du die Mannschaft als Trainer nicht veränderst, da sie erfolgreich gespielt hat. Daher ist die Frage beantwortet.“
... warum man einen Zweitliga-Stürmer wie Robert Glatzel nicht nominieren würde: „Erstmal die pflichtbewusste Antwort: Ich weiß auch nicht, warum sie Robert Glatzel nicht nominiert haben. Es ist aber schon so, dass du den ständigen Wettbewerb auf höchstem Niveau brauchst. Dann muss man sagen, dass es ein Unterschied zwischen Bundesliga und 2. Bundesliga ist. Die Jungs, die international spielen, haben noch größere Challenges und das trägt zur Qualitätsverbesserung bei.“
… zu Cristiano Ronaldo: „Er will jeden Ball haben. Bei jedem Ball, den er nicht bekommt, meckert er rum. Er hat seinen Sonderstatus in der Mannschaft. Dann ist es nicht die Frage zwischen den Jungen und den Alten, sondern nach den anderen großen Namen, die so ein wenig im Schatten Cristianos stehen: Wie akzeptieren die das? Die akzeptieren es immer, wenn er Tore schießt oder Vorlagen gibt. Wenn mal bei der Leistung was nicht stimmt, ist es der Schwachpunkt, wo etwas bröckeln kann.“
Peter Stöger ...
... zur Frage, warum die Türken gegen Georgien den Faden verloren hätten: „Ich finde nicht, dass die Türken den Faden verloren haben. Die Georgier haben immer weiter gemacht. Es gab immer wieder schwierige Phasen im Spiel, aber die haben nie aufgehört und immer an sich geglaubt. Ich war sehr beeindruckt.“
... zu Ungarn, dem Gegner des DFB-Teams: „Es war enttäuschend, was sie in der ersten Halbzeit gespielt haben. Ich hatte mir mehr erwartet, das sage ich ganz ehrlich. Es wird trotzdem ein schweres Spiel für die deutsche Mannschaft. Wichtig ist, dass die Euphorie wieder da ist. Ein Spiel werden sie noch gewinnen und dann überstehen sie die Vorrunde. Das ist ein Riesenerfolg und dann schauen wir mal weiter.“
... zur Stürmerdiskussion beim DFB: „Es hat viele Diskussionen gegeben, wie die Mannschaft spielen wird und wie sie mit dem Druck umgeht. Dann gewinnt sie das Spiel ganz klar und es fangen neue Diskussionen an, wer jetzt in der Spitze spielen soll. Es wird nichts geändert werden. Beide haben die Möglichkeit zu spielen und beide haben gezeigt, dass sie treffen können.“
... zur Leistung der Österreicher gegen Frankreich: „Es ist keine Überraschung. Wir haben eine gute österreichische Mannschaft gesehen. Wir hatten erwartet, dass alles passen muss, wenn du gegen Frankreich einen Punkt holen oder gar gewinnen willst. Es ist keine Überraschung, daher bin ich nicht tief enttäuscht. Wir haben jetzt Polen und die Niederlande – das ist Pech für die.“
… zu Portugal: „Sie sind mein Geheimfavorit. Es gibt eine große Gruppe, da sind Frankreich, Deutschland, England und vielleicht Spanien dabei. Wenn man aus der Gruppe eine Fünfergruppe macht, sind die Portugiesen die Gefährlichsten, die für eine Überraschung sorgen könnten. Ich sehe sie ganz oben.“
... zum nichtgegebenen Eckball vor dem Tor der Franzosen: „Die Aktion war super von Sabitzer gespielt. Baumgartner beendet die Situation normalerweise von zehn Versuchen neunmal mit einem Tor. Darüber müssen wir nicht diskutieren, das hat der Schiedsrichter nicht gesehen und es wäre dann anders gelaufen. Er hat ein paar eigenartige Entscheidungen gemacht, die Schiedsrichter waren bislang gut. Es hat aber nichts damit zu tun, dass wir verloren haben. Die Jungs haben nicht den besten Tag gehabt.“
Thomas Helmer (RTL-Experte) ...
... zum Spiel des DFB-Teams gegen Ungarn: „Ich glaube auch, dass wir morgen klar gewinnen. Wir sind so gut drauf und alle, die von der Bank kommen, sind super drauf.“
... zur Leistung der Österreicher gegen Frankreich: „Es war ein gutes Spiel und die Österreicher haben sehr gut gespielt und waren nah dran. Sie haben nur in ein paar Situationen nicht konsequent genug gespielt und nicht die Präzession gehabt.“
... zu Cristiano Ronaldo: „Seine sechste EM, das ist der Wahnsinn. Ich bin gespannt, wie die Mannschaft es auf Dauer mit ihm aushält. Er läuft nicht mehr so viel nach hinten, will nach vorne glänzen. Ist die Mannschaft bereit, für ihn die Arbeit hinten zu machen oder nicht? Das könnte das Einzige sein, was die junge Mannschaft hindern könnte, oder er führt sie. Ich glaube, dass er nochmal ganz heiß ist. Vielleicht will er Messi nacheifern. Bei Argentinien war es ähnlich. Der Kult – die Mannschaft hat für ihn gespielt.“
Die Zitate sind frei zur Verwendung mit dem Hinweis auf die Fußballshow „Das RTL EM-Studio“
Kommunikation RTL Deutschland:
E-Mail: vlkomm_sport@rtl.de
Mehr Infos unter: media.rtl.com

Kontakt
RTL DeutschlandPicassoplatz 1
DE-50679 Köln
+49 170 4565361 / +49 151 40261584
vlkomm_sport@rtl.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» EM» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von RTL Deutschland
Weltmeister Verstappen meldet sich zurück im WM-Kampf: „Ein großartiger Fortschritt“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis der Emilia-Romagna - live bei RTL. Max Verstappen (Rennsieger Red Bull) ... ... zur ersten Kurve: „Der Start selbst war nicht toll, aber ich war auf der Außenlinie, also der normalen Linie. Und ich habe mir gedacht: 'okay, ich versuche es einfach mal zu machen auf der Außenseite.' Das ist dann gut ausgegangen. Dann hatten wir die Pace.“ ... zum Rennen: „Ein tolles Rennen und ein großartiger ...
Ex-Bundesligaprofi Felix Kroos ehrlich zu drei englischen Teams in Finals: „Hätte man in den letzten Jahren schon so erwartet“
Köln, 08.05.2025 - Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Halbfinal-Rückspielen der Europa- und Conference League live bei RTL+. RTL-Experte Felix Kroos … … zu den Finalpaarungen: „Das werden große Spiele, da sind große Spieler dabei. Bei Manchester United gibt es Casemiro, der europäische Finals gewohnt ist. Bei Chelsea sind sehr gute Spieler dabei, Sancho ist beispielsweise wieder in einem Finale. Tottenham hat Maddison und Solanke, ...
Ex-Nationalspieler Nils Petersen glaubt nach 0:3 nicht an Bilbao-Wunder: „Sehe schwarz für nächste Woche“
RTL-Experte Nils Petersen … ... zur Dominanz der Premier League : „Die Statistik lügt nicht. Dieses Jahr werden vermutlich wieder viele englische Klubs im Finale stehen. Das spricht mehr für England als für Deutschland, das muss man neidlos anerkennen und zugeben. Vielleicht macht Geld doch Trophäen.“ ... zur Leistung von Athletic Bilbao: „Ich sehe da schwarz für nächste Woche. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Bilbao das Spiel noch einmal spannend gestalten kann. Insgesamt ist ...
Frankfurts europäische Reise endet im Viertelfinale – Trainer Toppmöller lobt: „Bin unheimlich stolz auf die Jungs“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie Eintracht Frankfurt gegen Tottenham Hotspur (0:1) im Viertelfinal-Rückspiel der Europa-League live bei RTL. Dino Toppmöller (Trainer Eintracht Frankfurt) ... ... zur Leistung in der Europa-League: „Ich habe den Jungs in der Kabine gesagt, was ich fühle. Das ich unheimlich stolz auf die Jungs bin. Wir haben eine tolle Reise in der Europa League hingelegt. Wir haben tolle Spiele gehabt und wir haben tolle ...