Sainz holt erstes Podium mit Williams: „Fühlt sich sogar besser als mein Erstes an“ - Verstappen vor Problemstrecke zurück im WM-Kampf: „Mal schauen, was wir da reißen können“ - Stella sieht nun drei Titelanwärter: „Wird ein interessanter Kampf“ - Schumacher zu Piastri: „Ein schwarzes Wochenende“
Unterföhring, 21.09.2025
Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Aserbaidschan – die komplette Formel 1 live bei Sky.
Max Verstappen (Rennsieger Red Bull) ...
... zum Sieg: „Dieses Wochenende war unglaublich für uns. Das Auto hat im Rennen auf beiden Reifen gut funktioniert. Es ist nicht unbedingt einfach, hier zu fahren, es war auch sehr windig.“
... zum WM-Kampf: „Es ist schwer, das im Moment zu sagen. Die letzten zwei Rennen waren toll für uns. Singapur ist wieder eine ganz andere Herausforderung mit hoher Downforce. Mal schauen, was wir da reißen können.“
George Russell (Mercedes) ...
... zum Rennen: „Es war für mich ein hartes Wochenende, aber das Auto war toll. Mit Kimi auch auf P4 sind wir alle happy. Ein tolles Wochenende, wir haben Ferrari jetzt auch in der Konstrukteurwertung überholt.“
... zu seiner Krankheit: „Nach 51 Runden war ich schon happy, die Flagge zu sehen. Heute habe ich mich besser als Freitag und Samstag gefühlt. Jetzt ruhe ich mich erstmal aus.“
Carlos Sainz (Williams) ...
... zum Podium: „Ich kann gar nicht beschreiben, wie happy ich bin und wie toll es sich anfühlt. Es fühlt sich sogar besser als mein erstes Podium an. Wir haben das ganze Jahr gekämpft und jetzt haben wir endlich bewiesen, dass wenn wir den Speed haben, wir etwas Großartiges hinlegen können. Wir haben keinen Fehler gemacht und viele Autos geschlagen, von denen ich gestern nicht geträumt hätte.“
... zur Bedeutung des Podiums fürs Team: „Ich bin super stolz auf alle bei Williams, die in einem schwierigen Jahr den Kopf hochgehalten haben. Wir haben massive Schritte im Vergleich zum Vorjahr gemacht, sind jetzt auf dem aufsteigenden Ast. Ich hatte mehrfach Pech, konnte die Pace nicht umsetzen. Das erste Podium ist jetzt einfach toll. Das Leben schenkt dir die schlechten Momente, aber auch die guten Momente.“
James Vowles (Teamchef Williams) ...
... zum Podium für Williams: „Ich hatte so viel Glück in meiner Karriere, so viele Podiums zu holen. Das war wirklich großartig. Wir haben dafür gekämpft, es war kein Glück. Carlos hat es das ganze Wochenende super gemacht.“
... zum Erfolg des Teams: „Der Schlüssel ist der folgende: Wir haben einen Schwung und eine Dynamik entwickelt. Wir wollen es uns als Team verdienen und wir haben jetzt der Welt gezeigt, dass das der Williams ist. Die Strecke liegt uns, das wollten wir zeigen und das haben wir geschafft.“
Andrea Stella (Teamchef McLaren) ...
... zum Rennen: „Kein positives Wochenende. Samstag im Qualifying war es schon nicht optimal mit einem Crash und einer nicht so guten Runde. Oscar hatte im Rennen dann Probleme beim Start, hat die Räder blockiert und hat die Mauer erwischt. Es war nicht ein Wochenende, wie Oscar es gewöhnt ist, er ist normalerweise einer der solidesten Fahrer diese Saison gewesen. Er wird daraus lernen, ich bin mir sicher, dass es eine einmalige Situation bleiben wird.“
... zum Rennen von Lando Norris: „Das Auto war nicht schnell genug, dass er nach vorne fahren konnte, wir konnten niemanden überholen. Er war die ganze Zeit im Verkehr. Da haben wir noch viel Arbeit vor uns.“
… zum schlechten Wochenende: „Das Auto hat nicht wie sonst Grip, Berechenbarkeit und Konstanz geliefert, dass die Fahrer es voll ausschöpfen könnten. Wir haben am Samstag gesehen, dass sobald Oscar ein wenig über das Limit gegangen ist, es ein Desaster war. Auf Strecken mit viel bremsen und engen Kurven, liefert unser Auto nicht die beste Performance ab. Zum Glück sind die meisten Strecken nicht wie hier. Aber wir lernen auch daraus und wollen ein Auto weiterentwickeln, das auch auf diesen Layouts funktioniert.“
… zur möglichen Strafe gegen Piastri im kommenden Rennen: „Das halte ich für sehr unwahrscheinlich. Da brauchen wir erstmal die Bestätigung von den Kommissaren. Dann schauen wir mal, was dabei rauskommt.“
… zu Max Verstappen im Titelkampf: „Ich habe gestern schon ganz klar gesagt, dass das der Fall ist. Heute wurde das nochmal bestätigt. Im Hinblick auf die Fahrerwertung haben wir jetzt einen interessanten Kampf für die restliche Saison.“
Dr. Helmut Marko (Strategischer Berater Red Bull) ...
... zur Leistung von Red Bull: „Das ganze Team hat eine hervorragende Arbeit geleistet. Es war eher ein Schachspiel als ein Rennen. Es wurde immer geschaut, wann wir reinfahren, wo die Konkurrenz ist. Die Reifenwahl war auch entscheidend. Da wir mit dem harten Reifen angefangen haben, konnten wir das Tempo regulieren. Dann ging es nur darum, die Position zu halten und aufzupassen, dass nichts passiert. Von Max war es souverän. Genau das, was wir von ihm verlangt haben, hat er umgesetzt.“
... zum Rennen von Yuki Tsunoda: „Wir haben uns nach dem Rennen in Monza zusammengesetzt - da war Tsunoda im Rennen teilweise eine Sekunde langsamer als Max – und haben eine andere Vorgangsweise beschlossen. Simpel gesagt muss man ihn aufgrund der geringeren Erfahrung im Vergleich zu Max mehr coachen. Wir haben das Auto mehr nach seinen Wünschen abgestimmt.“
… zu den WM-Kämpfen: „In der Konstrukteurs-Wertung ist sogar der zweite Platz wieder in Reichweite. Jetzt kommt Singapur, da haben wir bis dato keine positiven Erlebnisse. Das ist das einzige Rennen, das Max nicht gewonnen hat. Schauen wir mal, wie es da ausschaut.“
… zu Laurent Mekies: „Es sind Neuerungen gekommen, die sich alle positiv ausgewirkt haben. Mekies ist ein hervorragender Ingenieur, man hat sich nicht nur auf die Daten aus der Simulation verlassen, sondern auch auf die Rennerfahrung aller Beteiligten zurückgegriffen. Dadurch waren unsere Freitage deutlich besser.“
Oscar Piastri (McLaren) ...
... zu seinem Ausfall: „Sicherlich keine Sternstunde von mir. Ich bin beim Start zu schnell gewesen, ziemlich dumm dieser Fehler. Dann der Crash – da hatte ich nicht mit dieser starken Luftverwirbelung gerechnet. Dann bin ich viel zu schnell in die Kurve rein und das war es.“
... zum Wochenende: „Freitag war ein harter Tag, Samstag wäre theoretisch ganz gut gewesen, da hatte ich viele Sektoren, wo ich stark war, habe es aber nie zusammenbekommen. Im Qualifying war ich dann in der Mauer, habe wieder einen dummen Fehler gemacht. Ein ziemlich chaotisches Wochenende für mich. Ich wäre mehr beunruhigt, wenn ich langsam wäre und deswegen die Fehler machen würde.“
… zum WM-Kampf: „Es ist so, wie es ist. Das macht mir noch nicht so viele Sorgen. Ich fokussiere mich auf mich und das, was ich besser machen kann. Wir haben noch einige Rennen vor uns. Wenn du ein gutes oder schlechtes Wochenende hast, ist klar, dass die WM noch lange nicht gegessen ist.“
Toto Wolff (Teamchef & CEO Mercedes) ...
... zum Resultat: „Ein solides Wochenende mit einem zweiten Platz. Dafür, wie krank George an diesem Wochenende war, ist er ein tolles Rennen gefahren. Kimi hat sich gut konsolidiert. Er ist nicht happy, nicht auf dem Podium zu sein, aber es waren wichtige Punkte fürs Team.“
... zur Reaktion von Kimi Antonelli auf seine Ansage: „Ich habe versucht, ehrlich zu sein. Deswegen ist dieser Rebound hier zufriedenstellend. Es gehört dazu, dass er erst 19 Jahre alt ist. Da muss man ihn mal zur Seite nehmen und sagen, was man von ihm erwartet.“
… zu den unterschiedlichen Teams an der Spitze: „Verrückt, oder? Wenn der George etwas weiter vorne gestartet wäre, hätten wir um den Sieg gefahren. Dann gab es keine Performance von McLaren und Ferrari. Schon komisch, wie das innerhalb des Jahres rauf und runter geht.“
… zu den Verträgen von George Russell und Kimi Antonelli: „Das kommt alles. Es muss ja vor den Tests sein, sonst müssen wir jemand anders ins Auto setzen.“
… zur Chance von Max Verstappen auf die Fahrer-WM: „Longshot, aber ja, warum nicht?“
Lando Norris (McLaren) ...
... zur verpassten Chance, mehr Punkte in der WM aufzuholen: „Ich habe das Beste gegeben. Die Chancen gibt es jedes Wochenende. Jedes Rennen, das du nicht gewinnst, ist eine verpasste Chance. Natürlich hätte ich mir mehr gewünscht, P7 ist nicht so toll. Es ging aber nicht besser. Ich gucke mehr auf Samstag als auf das Rennen. Da war der Knackpunkt.“
... zur Form von Red Bull: „Red Bull hat letztes Wochenende gewonnen, nun wieder. Sie haben eine starke Pace, das ist keine Überraschung, die waren in den letzten Jahren immer ein Sieger-Team. Wir wussten, dass es Strecken gibt, wo wir nicht optimal dastehen.“
… zum Crash von Oscar Piastri: „Was soll ich dazu sagen? Ich konzentriere mich auf mich selbst. Oscar ist ein unheimlich guter Fahrer. Ich weiß nicht, was bei ihm passiert ist. Man hat gesehen, wie schnell hier Fehler passieren können. Das zeigt, dass unser Auto nicht immer einfach zu fahren ist.“
Nico Hülkenberg (Sauber) zum Rennen: „Der Schaden war gestern angerichtet. Von hinten startend ist es schwer, durchs Feld zu kommen, weil wir auch nicht schnell genug sind. Ich habe hinter dem Aston und Albon für 40 Runden festgehangen, viel Zeit verloren, aber leider nicht vorbeigekommen. Da ging nichts.“
Sky Experte Ralf Schumacher...
... zur Leistung von Lando Norris: „Bei so einer Stadtstrecke muss man vorsichtig sein. Ja, Max hätte mehr geholt, aber wenn das Auto auf so einer Strecke nicht läuft, dann traut man sich nicht und fährt ein Stück hinterher. Beim nächsten Mal wird das wieder anders sein.“
... zum Crash von Oscar Piastri: „Es war nicht sein Wochenende. Im Qualifying hatte er einen Fehler, im Rennen der Fehlstart, der zeigt, dass er unbedingt wollte. Dann dieser Fehler. Er versucht von außen zu überholen, hat zu spät gebremst. Ein schwarzes Wochenende für ihn.“
Für Rückfragen:
O-Ton-Service Sky/tg
eMail: Sky-Sport-PR@sky.de
Mehr Informationen unter www.sky.de

Kontakt
Sky Sport-PRMedienallee 26
DE-85774 Unterföhring
+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» Formel 1» Medien / TV
» Motorsport
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von Sky Sport-PR
Dortmunds Trainer Kovac zur Bedeutung von Schlotterbeck: „Gibt uns in der Offensive eine neue Dimension“
Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 5. Spieltags der Fußball-Bundesliga bei Sky. Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ... ... zu seiner Entwicklung als Trainer: „Man wird älter und wenn man älter wird, sollte man auch intelligenter und weiser werden. Man hat als Fußballer und Trainer einiges erlebt und kann aus Erfahrung schöpfen. Wenn man das kann, kann man viel schneller entscheiden.“ ... zur Bedeutung von Nico Schlotterbeck: „Schlotti gibt ...
Heidenheim gewinnt, Trainer Schmidt in Gedanken aber bei gestürztem Fan: „Trotzdem sind andere Dinge in meinem Kopf“
Die wichtigsten Stimmen zu den Samstagnachmittagspartien des 5. Spieltags der Fußball-Bundesliga bei Sky. Julian Brandt (Borussia Dortmund) … … zum spontanen Startelf-Einsatz: „Es war natürlich etwas überraschend, dass ich doch von Anfang an spiele. Es ist, als ob man ins kalte Wasser geworfen wird. Es ist auf jeden Fall anders.“ … zum Spiel: „Ich bin umso glücklicher über unsere Leistung. Wir wussten, wie schwer es hier in Mainz ist, aber haben erneut gut verteidigt und ...