Ballack und Bobic loben EM-Niveau: „Mehr Qualität, mehr Offensive, mehr Abschlüsse, mehr Team-Geist“
Bonn, 10.07.2021
Die MagentaTV-Experten Michael Ballack und Fredi Bobic haben ihre „Top3“ als sportliche Bilanz zur EURO 2020 erkoren. Überraschenderweise ist kein Spieler dabei, dafür Trends, die hoffentlich auch in den Profi-Ligen Einzug halten: mehr Mut zur Offensive mit klassischen Mitteln, Team-Geist und – Achtung - sogar die Schiedsrichter werden gelobt! Bobic und Ballack sind zum Finale am Sonntag auch im Studio – ab 19.30 Uhr startet MagentaTV den Countdown auf das EM-Finale Italien gegen England. Moderator Johannes B. Kerner begrüßt zudem Jan Henkel für die Analysen sowie den Regelexperten Patrick Ittrich. Wolff C. Fuss kommentiert ab 21 Uhr. Amelie Stiefvatter ist als Moderatorin für Fan- und Zuschauer-Beiträge in den sozialen Netzwerken aktiv. Zusätzlich wird für das Finale Italien gegen England ein Taktik-Kanal mit Benni Zander und Manuel Baum angeboten.
„Mehr Qualität, mehr Offensive, mehr Abschlüsse“
Was ist Michael Ballack als erstes eingefallen, als er seine Top3 festlegen sollte? „Die Zuschauer sind zurück.“ Zwar kritisiert er zuvor auch die Aufstockung der Fans für volle Stadien, aber Ballack genoss „die Atmosphäre“. Top2, Achtung: „Die Schiedsrichter!“ Unabhängig von Fehlern, die nun mal passieren können – „Sie lassen viel laufen, das macht den Fußball attraktiver!“ Der MagentaTV-Experte lobte diese EURO 2020 vor allem für „mehr Qualität, mehr Offensive, mehr Abschlüsse.“ Dass die Teams wieder mit einem klassischen Mittelstürmer und Distanz-Schüssen operierten, sei eine positive Entwicklung.
Der Link Ballacks Top3:
https://cloud.myteamtv-content-factory.de/index.php/s/EBL2nzdwRp7WmJc
„Italiener vereinen Mentalität und Team-Geist am besten“
Fredi Bobic hat´s schon vor der EURO 2020 gewusst: „Die Mannschaften, die unter diesen besonderen Umständen den größten Teamgeist entwickeln, werden erfolgreich sein.“ Deshalb hat Bobic seine Top3 einfach mit den Mannschaften verknüpft, die solche stock-konservativen Werte wie Team-Geist am besten verknüpften. „Das Mentalitätsmonster England“, die Dänen mit dem „größten Team-Geist“ des Turniers und die natürlich die Italiener, „weil sie Mentalität und Team-Geist am besten vereinen!“
Der Link Bobic´Top3:
https://cloud.myteamtv-content-factory.de/index.php/s/DxSFFZx2prSQGSn
Die UEFA EURO 2020 inklusive Vorberichte und Analysen LIVE bei MagentaTV
Sonntag, 11.07.2021
Das Finale
Ab 19.30 Uhr: Italien - England
Moderation: Johannes B. Kerner; Experten: Michael Ballack, Fredi Bobic, Patrick Ittrich, Co-Moderation: Amelie Stiefvatter
Kommentar Kanal 1: Wolff C. Fuss
Kommentar Taktik-Feed: Benni Zander und Manuel Baum
Für weitere Rückfragen / MagentaSport
Jörg Krause, Leiter Kommunikation thinXpool TV GmbH
Mob.: +49 170 2268024
Mail: joerg.krause@thinxpool.de

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» EURO» Fußball
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
TV-Bilanz PENNY DEL-Spielzeit 2024/25
MagentaSport erzielt mit dem Live-Angebot der kompletten PENNY DEL in der Saison 2024/25 erneut Rekordwerte. 27,3 Millionen Zuschauer sahen insgesamt die DEL-Partien. Das entspricht einem Zuwachs von rund 10 Prozent Zuschauern gegenüber der Vorsaison. Die Gesamtreichweite ist damit auch im neunten Jahr der Zusammenarbeit zwischen DEL und MagentaSport gewachsen. Nächstes Highlight bei MagentaSport: die Eishockey WM ab dem 09. Mai mit allen deutschen Partien und Topspielen aus der Gruppen- und k...
Frauen-Bundesliga und 3. Liga live bei MagentaSport am Sonntag: Bielefeld fliegt weiter
Der FC Bayern ist erneut Meister der Frauen-Bundesliga! Mit einem 3:1 gegen den SC Freiburg sicherte sich die Mannschaft den 3. Meistertitel unter Alex Straus, der die Münchnerinnen nach der Saison verlassen wird. „Ich habe schon gesagt, dass ich großes Glück habe, Teil dieser Geschichte bei Bayern zu sein, mit diesem Team. In diesen 3 Saisons zusammen, haben wir nichts anderes erlebt, als Erster zu sein. Und das ist ein gutes Gefühl“, freute sich der Norweger und zog ein Fazit seiner ...
3. Liga live bei MagentaSport am Samstag: Dynamo erst wie die Feuerwehr und dann nur 2:1
Das ist schon sehr kurios: Rüdiger Ziehl tritt als Trainer des 1. FC Saarbrücken zurück, bleibt aber Manager und ernennt mit Alois Schwartz seinen Nachfolger. Der Wechsel erzielt sofort Wirkung. Nach dem 3:0-Sieg bei Rückrunden-Primus Essen will Schwartz „diesen Glauben mitnehmen“, aber „nicht in Euphorie verfallen“. Kapitän Manuel Zeitz freut sich über „ein paar neue Ideen und Impulse“ vom Trainer und gibt zu: „Wenn wir jetzt punktgleich sind mit Cottbus, wäre es dämlich ...
Köln im DEL-Finale 5 ohne Chance: erneut 0:7 verloren , Mo Müller schließt Karriere-Ende nicht aus
Was für eine Meister-Show! Die Eisbären Berlin gewinnen in der DEL-Finalserie gegen die Kölner Haie zum 3. Mal in Folge mit 7:0 (!) und sind zum 11. Mal deutscher Eishockey-Meister. „Es war und ist eine Demonstration“, staunt MagentaSport-Experte Rick Goldmann über den 4. Meistertitel in den letzten 5 Jahren. Ganz schnell wird in den Interviews bei aller Freude und Souveränität klar: Die Eisbären arbeiten immer noch den Tod des Mitspielers Tobi Eder auf. Auch deshalb spricht ...