Im Rahmen des Kongresses SPORT MARKE MEDIEN am 1. und 2. Dezember 2025 in München feiert ein neues Veranstaltungsformat Premiere. Der „AI Sports Summit“ wird sich ausschließlich dem Thema Künstliche Intelligenz im Sport widmen und als Kongress im Kongress fungieren.
München, 05.08.2025
Im Rahmen des Kongresses SPORT MARKE MEDIEN am 1. und 2. Dezember 2025 in München feiert ein neues Veranstaltungsformat Premiere. Der „AI Sports Summit“ wird sich ausschließlich dem Thema Künstliche Intelligenz im Sport widmen und als Kongress im Kongress fungieren.
Künstliche Intelligenz und datenbasierte Technologien verändern den Sport, sei es von der Leistungsanalyse über Fan-Interaktion bis zur Vermarktung. Erstmals wird diesen Entwicklungen nun eine eigene Bühne in München gegeben. Der „AI Sports Summit“ findet erstmals als eigenständiges Format innerhalb der Kongressplattform SPORT MARKE MEDIEN statt, die im Rahmen der ISPO München ausgerichtet wird.
Neuer Kongress im Kongress
Der neue Summit wird von dem Hamburger Innovationsnetzwerk Transform Sports veranstaltet. Der Geschäftsführer Philipp Klotz freut sich auf die Integration in den Kongress SPORT MARKE MEDIEN: „Wir wollen mit dem AI Sports Summit den Wachstumschancen an der Schnittstelle von Künstlicher Intelligenz und Sport mehr Sichtbarkeit geben. Rechtehalter, Marken, Medien und Ausrüster stehen vor tiefgreifenden Veränderungen, die wir gemeinsam nutzen können, wenn wir jetzt ins Handeln kommen“, so Klotz.
Transform Sports beobachtet in der Branche ein stark wachsendes Interesse an KI-unterstützten Lösungen oder KI-getriebenen Innovationen. “Darauf aufbauend, sehen wir ein enormes Wachstumspotenzial für neue Geschäftsmodelle und Effizienzgewinnen im Sport”, so Klotz weiter. Ein Schlüssel für die Weiterentwicklung seien regelmäßigen Treffen in einem engen Netzwerk von Gleichgesinnten ist der Geschäftsführer des Hamburger Unternehmens überzeugt. Daher hat Transform Sports schon im Januar das AI Sports Network ins Leben gerufen, dem mittlerweile 30 Vereine und Verbände angehören und die alle nach München zum AI Sports Summit kommen werden.
Technologie mit Sportverständnis für Entscheider
Der „AI Sports Summit“ richtet sich an Menschen, die aktiv den Wandel gestalten wollen und von Sportorganisationen, Unternehmen, Medien und Technologie-Anbietern kommen. Thematisch stehen Anwendungen wie personalisierte Fan-Erlebnisse, Effizienzen bei administrativen Prozessen, neue Geschäftsmodelle im Sportmarketing und regulatorische Fragen im Fokus.
„Wir freuen uns sehr über den Zuwachs bei SPORT MARKE MEDIEN. KI ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern entscheidend für die Weiterentwicklung des Sports. Und zwar strategisch, ökonomisch und kommunikativ“, freut sich auch Hans-Willy Brockes, Geschäftsführer des ESB Marketing Netzwerks, über das neue Format.
Summit als Schnittstelle von Sport und Technologie
Als Veranstalter des Summit bringt Transform Sports seine Expertise in KI-gestützter Sportvermarktung und datenbasierten Geschäftsmodellen ein. Das Unternehmen versteht den Summit nicht nur als Fachkonferenz, sondern als aktiven Marktplatz für Wissen, Netzwerk und strategische Kooperationen zwischen Sportakteuren und Technologieunternehmen.
Weitere Informationen gibt es bald unter: www.sportmarkemedien.com
Mehr über Transform Sports:
Das Hamburger Innovationsnetzwerk Transform Sports unterstützt Start-ups und Technologieunternehmen, indem wir sie mit führenden Organisationen im Sportbusiness vernetzen. Gleichzeitig arbeiten wir eng mit Sportorganisationen zusammen, um maßgeschneiderte Technologiekooperationen zu entwickeln.
Über Transform Sports: https://transform-sports.com/
Bald gibt es weitere Details zum Kongress unter: https://transform-sports.com/ai-sports-summit-smm/
Mehr zu SPORT MARKE MEDIEN:
SPORT MARKE MEDIEN ist der neue Branchengipfel für die Zukunft des Sports. Die Veranstaltung wird vom ESB Marketing Netzwerk organisiert die im Dezember 2025 im Rahmen der ISPO München stattfindet, bietet eine Plattform für den Austausch zwischen Sportorganisationen, Marken, Medien und Athleten und setzt neue Maßstäbe in der Sport- und Medienlandschaft.
Über SPORT MARKE MEDIEN: www.sportmarkemedien.com

Kontakt
ESB Marketing Netzwerk AGBrunneggstr. 9 / Postfach 519
CH-9001 St. Gallen
Jafet Stolla
+41 71 223 78 82
info@esb-online.com
Social Media & Links
FacebookHomepage