Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH

Inklusion

Zusammen unschlagbar: Inklusives Doppel von Special Olympics und der WTA

2022-06-09 C4Wiedensohler Tennis Special Olympics WTA.jpg
2022-06-09 Pressemeldung Inklusives Doppel von Special Olympics und WTA
PDF
2022-06-09 Pressemeldung Inklusives Doppel von Special Olympics und WTA
Samantha Eckert und Louis Kleemeyer trainieren mit den Profis Gaby Dabrowski und Andrea Petkovic
Bild
Samantha Eckert und Louis Kleemeyer trainieren mit den Profis Gaby Dabrowski und Andrea Petkovic
+2
Weitere
Medien

Berlin, 09.06.2022

Die Special Olympics Athlet*innen Louis Kleemeyer und Samantha Eckert trainierten mit den Tennis-Profis Andrea Petkovic und Gaby Dabrowski im Berliner Steffi-Graf-Stadion.


Die Sportorganisation des professionellen Frauen-Tennis, WTA, hatte die Special Olympics Athlet*innen zu einer kurzen Einheit und einem Unified Match auf dem Center Court eingeladen.


Eine inspirierende Erfahrung unmittelbar vor dem Beginn der Nationalen Spiele Berlin 2022 (19.-24. Juni), ein inklusiver Auftakt für das Rasenplatzturnier im Berliner Grunewald. 


„Es war mega cool und aufregend mit den Profis zu spielen und zu sprechen“, sagte Tennisspieler Louis Kleemeyer. „Wir haben viel Spaß gehabt und Tipps zum Stand und zur Schlagbewegung bekommen. Ich hoffe, die Hinweise gleich ab dem 19. Juni umzusetzen und meine Spiele zu gewinnen.“


Andrea Petkovic: „Es ist immer wieder spannend, sich über Tennis auszutauschen.“ Die Darmstädterin zeigte sich zudem beeindruckt über die Premiere der jungen Athlet*innen auf dem schnellen Untergrund: „Das erste Mal auf Rasen! Das ist nicht leicht, selbst Tennis-Profis tun sich da schwer, und dann noch ohne Rasenschuhe. Das haben die beiden super gemacht.“


Anlass und Ort sprachen für sich: Steffi Graf unterstützt die Special Olympics Bewegung. Tennis ist eine der Sportarten bei den Nationalen Spielen. Gemeinsam nutzen Special Olympics und WTA die globale Kraft des Sports, damit Menschen mit geistiger Behinderung körperliche Fitness entwickeln, Freude erleben und Freundschaften schließen – auf und neben dem Spielfeld.


Ab dem Wochenende werden alle Augen der Tenniswelt auf Berlin gerichtet sein, wenn die Weltklasse des Damentennis im Steffi-Graf-Stadion spielen wird. Am 19. Juni beginnen die Special Olympics Nationale Spiele Berlin. 4.000 Athlet*innen gehen in insgesamt 20 Sportarten an den Start. Für sie geht es dabei auch um die Qualifikation für die Special Olympics World Games Berlin 2023.

Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH
Warschauer Straße 70 A
DE-10243 Berlin

+49 (0)30 62933600
info@berlin2023.org

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» Behindertensport
» Inklusion
» Tennis

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

4 Medien
2022-06-09 Pressemeldung Inklusives Doppel von Special Olympics und WTA
- Download
Samantha Eckert und Louis Kleemeyer trainieren mit den Profis Gaby Dabrowski und Andrea Petkovic
© LOC Special Olympics World Games Berlin 2023 / Tilo Wiedensohler Camera 4 Download
2022-06-09 C4Wiedensohler Tennis Special Olympics WTA.jpg
- Download
Samantha Eckert und Louis Kleemeyer trainierten mit den Profis Gaby Dabrowski und Andrea Petkovic
© : LOC Special Olympics World Games Berlin 2023 | Tilo Wiedensohler Camera4 Download

Mehr von Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH

Vorschaubild Stadion
Video
Inklusion

"Unity" - Das Maskottchen der Special Olympics World Games Berlin steht für Gemeinschaft und Teilhabe

Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH
Parlamentarischer Abend SOD; v.l.n.r.: Kerstin Griese, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Christiane Krajewski, Präsidentin SOD, Sophie Rensmann, Tennisspielerin, Athletensprecherin in Nordrhein-Westfalen und Teil des TeamSOD, Sven Albrecht, Bundesgeschäftsführer SOD/ CEO SOWG
Inklusion

#ZusammenInklusiv – die Special Olympics World Games Berlin 2023 als nachhaltiger Impuls für mehr Teilhabe

Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH
Inklusion

Rekord-Wochenende: 225 Athlet*innen nehmen an sieben Vorbereitungslehrgängen für die Special Olympics World Games Berlin 2023 teil

Am 17. bis 19. März erreicht die Vorbereitung ihren vorläufigen Höhepunkt, wenn in den Disziplinen Beachvolleyball, Basketball, Handball, Fußball, Golf und Leichtathletik zeitgleich Lehrgänge stattfinden. Die Athlet*innen trainieren unter professionellen Bedingungen und lernen einander besser kennen. Kurzüberblick Sportvorbereitungslehrgänge vom 17. bis 19. März 17.-19.03.23 Beachvolleyball  Herzogenaurach / Bayern  17.-19.03.23 Basketball  Herzogenaurach / Bayern  17.-19.03.23 ...

Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH
Radsportler Robert Herberg und Katarina Witt vor Weltspiele-Zug
Video
Video

100 Tage bis zum Start der Weltspiele – Special Olympics Zug rollt

Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH