Steffen zu Matchwinner Grüll: „Gönne ihm, dass er die Sau rauslässt“ - Union auswärts weiter schwach, Trimmel fordert: „Entwicklung muss her“ - Steffen zum Einsatz von Boniface: „Hat ein tolles Spiel gemacht und uns wirklich geholfen“ - Harnik zu Baumgarts Schiedsrichterkritik: „Nicht der Rede wert“
Unterföhring, 24.10.2025
Die wichtigsten Stimmen zum Freitagabendspiel des 8. Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen SV Werder Bremen und 1. FC Union Berlin (1:0) bei Sky.
Horst Steffen (Trainer SV Werder Bremen) ...
... zur zurückhaltenden Freude von Matchwinner Marco Grüll: „Er ist vom Typ sicherlich so, wie er sich gerade präsentiert hat. Trotzdem gönne ich ihm, dass er zuhause die Sau rauslässt. Was für ein geiles Tor, dann noch so ein entscheidendes.“
... zu den 84 Spielminuten von Victor Boniface: „Nein, ich hatte auch nicht gedacht, dass es so lange geht. Dementsprechend hat er sich gut präsentiert und war immer wieder in der Lage, Akzente zu setzen. Er hat ein tolles Spiel gemacht und uns wirklich geholfen. Ich bin sehr froh über sein Startelfdebüt.“
… zur Verletzung von Yukinari Sugawara: „Ich habe nur was von Krämpfen vernommen. Scheinbar nichts Strukturelles, wir haben noch nichts genau untersucht.“
Victor Boniface (SV Werder Bremen) …
… zu seiner Rückkehr in die Startelf: „Es ist sehr gut. Es ist lange her, dass ich in der Startelf stand. Ich freue mich, wieder Fußball zu spielen.“
… zu seiner Leistung: „Es geht um das Team und zusammen haben wir gewonnen. Für mich ist meine Leistung nicht wichtig, sondern dass wir als Team gewinnen. Ich glaube, dass ich es gut gemacht habe.“
Peter Niemeyer (Sportdirektor SV Werder Bremen) …
… zum Spiel: „Wir sind die Intensität, die Union vorgegeben hat, mitgegangen. Dann haben wir ein sehr gutes und strukturiertes Spiel gespielt. Wir haben unsere Chancen gefunden und nach hinten gut verteidigt. Am Ende haben wir durch ein tolles Tor durch Marco Grüll gewonnen.“
… zur Leistung von Victor Boniface: „Boni hat uns sehr gutgetan.“
Marco Grüll (Torschütze SV Werder Bremen) …
… zum Spiel: „Wir haben uns ganz gut auf das Spiel eingestellt. Wir hatten erwartet, dass Union viele lange Bälle spielen wird und haben dagegengehalten. Wir haben am Ende verdient gewonnen.“
… zu seinem Treffer: „Im Spiel hat es sich sogar so angefühlt, als sei es Abseits. Er hat die Fahne aber nicht gehoben, also feiern wir. Wichtig ist, dass wir das Spiel gewonnen haben. Ich freue mich aber, dass es ein sehr schönes Tor war.“
… zu seiner guten Form: „Am Anfang der Saison war es umgekehrt, da war das Glück nicht da und der eine oder andere Ball ist nicht reingegangen. Jetzt kommt das Glück zurück. Einfach so weitermachen und Gas geben.“
… zur Rückkehr von Victor Boniface: „Man hat von Anfang an gesehen, welche Qualitäten er hat. Man hat auch in den letzten Jahren gesehen, was er kann und was er einer Mannschaft geben kann. Dass er ein wenig braucht, dass er fit wird, die Zeit muss man ihm geben.“
Steffen Baumgart (Trainer 1. FC Union Berlin) ...
... zur Niederlage: „Das Spiel hatte keinen Sieger verdient. Wir haben ein normales Spiel gemacht, der Ausgang wäre für mich eher ein 0:0 gewesen. Es gab zum Ende ein paar Aktionen, die mich gestört haben.“
... zu den Aktionen, die ihn gestört haben: „Das Foul an Andras ist keine Gelbe Karte, sondern für mich schon mehr. Bei der Abseitssituation möchte ich denjenigen sehen, der die zieht. Das ist mutig, da nicht auf Abseits zu entscheiden. Es war dann ein tolles Tor im Abschluss, das muss man zugeben. Am Ende verlieren wir ein Spiel, das wir nicht verlieren müssen.“
… zur frühen Auswechslung von Ilic: „Er hatte auf einmal Schwindel. Er hat in der Kabine auch alles rausgelassen, was man nicht hören will, daher werde ich es nicht beschreiben. Es ist aus allen Ecken gekommen. Das bedeutet, dass es irgendwas mit dem Kreislauf war. Pech für uns.“
… zur bisherigen Saison: „Wir haben zehn Punkte. Die sind erstmal da, die kann uns keiner mehr nehmen. Wenn ich die Spiele aber Revue passieren lassen, habe ich das Gefühl, dass wir das eine oder andere zu viel haben liegen gelassen oder mehr möglich war. Das zeigt aber, dass wir uns noch weiterentwickeln können.“
… zur Leistung des Schiedsrichters: „Der Schiri hat immer die Möglichkeit, ein Spiel zu beeinflussen und das hat er meiner Meinung nach in der zweiten Halbzeit gemacht. Es ging immer in die andere Richtung. Auf der einen Seite ist ein knappes Ding, da wird nicht gepfiffen, auf der anderen Seite wird der Freistoß vor den Strafraum gelegt.“
Christopher Trimmel (Kapitän 1. FC Union Berlin) …
… zur Niederlage: „Mein Empfinden war auch, dass es eher keinen Sieger, sondern ein Unentschieden, verdient hätte. So ist aber der Fußball. Wir müssen es besser verteidigen. Marco Grüll kommt zu einfach in die Schussposition.“
… zur Auswärtsschwäche: „Zuhause fühlt man sich immer besser, aber wir wollen auch auswärts bessere Leistungen zeigen. Wir haben eigentlich nur durch Standards unsere Möglichkeiten gehabt. Entwicklung muss her.“
… zur Auswechslung von Ilic: „Andre ist ein sehr wichtiger Spieler für uns. Er ist unser Mittelstürmer, sichert sehr viele Bälle. Ansah fühlt sicher eher auf dem Flügel wohl, das hat es schon verändert. Am Ende haben wir aber genügend gute Jungs.“
Rani Khedira (1. FC Union Berlin) …
… zur Niederlage: „Am Ende unnötig. Es war ein klassisches 0:0-Spiel, es gab auf beiden Seiten kaum Torchancen und wir haben uns gegenseitig neutralisiert. Die Leistung war am Ende Durchschnitt, Durchschnitt reicht nicht, um in der Bundesliga Punkte mitzunehmen.“
… zum Treffer von Werder: „Ein Wahnsinnstor. Ärgerlich ist aber, dass wir denken, dass es Abseits wäre und teilweise das Spielen einstellen. Das darf nicht passieren. Wir haben den Videobeweis, du musst also jede Situation ausspielen. Am Ende ist es ein Traumtor, aber wir hätten es verhindern können.“
Sky Experte Martin Harnik …
… zur Leistung von Union: „Es hat mir die Klarheit und die spielerische Note gefehlt. Es waren mir zu viele lange Bälle, da haben die Jungs mehr drauf, als den Ball nur nach vorne zu schlagen und hinterherzulaufen.“
… zur Schiedsrichterleistung: „Es waren keine spielentscheidenden Szenen. Ich habe kein schlechtes Schiedsrichterteam gesehen. Da waren natürlich ein paar kleine Szenen dabei, die falsch entschieden werden. Daher war es nicht der Rede wert.“
 
                                                                    Kontakt
Sky Sport-PRMedienallee 26
DE-85774 Unterföhring
+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» Bundesliga» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von Sky Sport-PR
Didi Hamann über Lennart Karl, Bayern, Kompany, BVB und Kovac
Zudem äußert sich Hamann zur Vertragsverlängerung mit Vincent Kompany und verteilt ein besonders Lob an BVB-Trainer Niko Kovac. Karl erinnert mich an Ribery Dass jemand mit nicht einmal 18 Jahren in der Champions League auf diesem Niveau mitspielt, ist nicht selbstverständlich und zeigt, dass Karl hochtalentiert ist. Dazu hat er ein gesundes Selbstvertrauen. Mir gefällt seine Frechheit, etwas zu probieren. Er spielt unbekümmert, als wäre er auf dem Bolzplatz. Im Eins-gegen-Eins ist er ...
Verstappen siegt in Austin und holt im WM-Kampf weiter auf: „Die Chance ist da“
Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis der USA – die komplette Formel 1 live bei Sky. Max Verstappen (Rennsieger Red Bull) ... ... zum Rennen: „Es war ein unglaubliches Wochenende für uns. Ich hätte nicht gedacht, dass das Rennen so klar wird. Wenn man das ganze Rennen betrachtet, war der Unterschied in der Pace zwischen Lando und mir gar nicht so groß. Aber im ersten Stint konnte ich einen Vorsprung rausfahren und bis zum Schluss halten. Wir haben das Rennen von vorne gesteuert und...
Köln-Trainer Kwasniok über El Mala: „Wenn er in die falsche Richtung abbiegt, drücken wir ihm ein Navi in die Hand“
• HSV-Stürmer Poulsen vor Rückkehr gegen Leipzig: „Was außen rum passiert, kommt als Extra dazu“ • Sky Experte Hamann zum 1. FC Köln: „Man muss aufpassen, dass die Erwartungen nicht in den Himmel wachsen“ Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 7. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky. Robin Zentner (Torhüter 1. FSV Mainz 05) ... ... zu Kasper Hjulmand: „Ich habe ausschließlich positive Erinnerungen an ihn. Sportlich lief nicht alles ...